Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

neueste Schlecker frechheit!

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- vorwärts >>>  
orientrose - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
333 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2009 um 23:53 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Klischeepunk:


was mich mal interessieren würd: wie würdest du die situation einschätzen wenn du gezwungen bist wider besseres wissen falsch abzubiegen?


Da fallen mir nicht allzu viele Situationen ein.
Es gibt nur sehr wenige Situationen in westlichen Rechtssystemen, in denen man keine Wahl hat und eine solche ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Hier wäre ich Dir für ein paar Beispiele recht dankbar 8-)

....naja...Wahl.....
ICH hatte keine Kraft mehr, keinen Mut mehr.....was ich mir nur 1 Jahr vorher nie hätte vorstellen können....
Da biegst du nicht mehr ab....da läßt du biegen, weil du einfach nicht mehr kannst.....
Aber ich hoffe daß dir so eine Zeit in deinem Leben erspart bleibt.....obwohl ich andere Dinge daraus gelernt habe, die ich inzwischen als sehr wichtig erachte.....wichtiger als Geld und nen coolen Job....Vielleicht seh ich deshalb die Dinge ein wenig anderst!

Mad wents to heaven!! 21.05.05 Du, dein Lachen und deine Musik sind unsterblich und unvergeßlich!!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2009 um 06:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.10.2009 um 06:51 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Zitat von Klischeepunk:


was mich mal interessieren würd: wie würdest du die situation einschätzen wenn du gezwungen bist wider besseres wissen falsch abzubiegen?


Da fallen mir nicht allzu viele Situationen ein.
Es gibt nur sehr wenige Situationen in westlichen Rechtssystemen, in denen man keine Wahl hat und eine solche ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Hier wäre ich Dir für ein paar Beispiele recht dankbar 8-)

Deine Eltern verweigern dir wider deinen Fähigkeiten den Besuch weiterführender Schulen um dich ab dem 15. LJ als weitere Einkommensquelle zu haben.
Aufgrund von äußeren Umständen (Unfall, Tod, Krankheit, ... ) brichst du deine Ausbildung an einer bestimmten stelle ab und findest erst Jahre, Jahrzehnte oder nie die Fähigkeit sie Fortzusetzen - wie diese Ausbildung auch immer aussehen mag.
Du wächst unter Umständen auf die dir aus schlicht finanziellen GRünden keine (bessere) Ausbildung gestatten.
Du hast nie gelernt - und weisst daher nicht - wie du zu deinem REcht kommst und wirst dahingehend auch nicht von schule oder familie unterstützt.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2009 um 10:57 Uhr

Ich drösel das mal ein bisschen auf.

Zitat von Klischeepunk:

Deine Eltern verweigern dir wider deinen Fähigkeiten den Besuch weiterführender Schulen um dich ab dem 15. LJ als weitere Einkommensquelle zu haben.

Dürfte in Deutschland eher selten der Fall sein. Sollte es dennoch passieren, hat man auch später (sobald man sich von seinen Eltern gelöst hat) immer noch die Möglichkeit einen höheren Schulabschluss nachzuholen.

Zitat:


Aufgrund von äußeren Umständen (Unfall, Tod, Krankheit, ... ) brichst du deine Ausbildung an einer bestimmten stelle ab und findest erst Jahre, Jahrzehnte oder nie die Fähigkeit sie Fortzusetzen - wie diese Ausbildung auch immer aussehen mag.

Das sind natürlich Extreme die einen durchaus aus der Bahn werfen können.
Ich behaupte jetzt aber einfach mal, dass die meisten die mit ihrem aktuellen Berufsleben nicht zufrieden sind keine dieser Ausnahmesituationen erlebt haben.

Zitat:


Du wächst unter Umständen auf die dir aus schlicht finanziellen GRünden keine (bessere) Ausbildung gestatten.

Ich bin als Kind mit Sozialhilfe aufgewachsen und meine Mutter hatte auch keinerlei Möglichkeit mich in meinen persönlichen und/oder beruflichen Wünschen finanziell zu unterstützen.
Lösung: So bald es geht einen Nebenjob suchen und Prioritäten setzen.

Zitat:


Du hast nie gelernt - und weisst daher nicht - wie du zu deinem REcht kommst und wirst dahingehend auch nicht von schule oder familie unterstützt.

Auch hier ist Selbstinitiative gefragt. Wenn jemand wirklich wissen will was für Möglichkeiten er hat, muss nunmal etwas Zeit investiert werden sollte man niemanden haben der es einem erklärt.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2009 um 11:04 Uhr

Sorry für den Doppelpost, aber ab einer gewissen Zitatanzahl will TU nicht mehr *g*

Zitat von orientrose:

....naja...Wahl.....
ICH hatte keine Kraft mehr, keinen Mut mehr.....was ich mir nur 1 Jahr vorher nie hätte vorstellen können....
Da biegst du nicht mehr ab....da läßt du biegen, weil du einfach nicht mehr kannst.....

Hier möchte ich mit Satz Antworten der in meiner Uni in einem Hörsaal stand (sinngemäß):
"Der Unterschied zwischen Gewinnern und Verlierern im Berufsleben liegt häufig darin begründet, dass die vermeindlichen Gewinner nach einen Sturz einmal mehr aufgestanden sind."

Zitat:


Aber ich hoffe daß dir so eine Zeit in deinem Leben erspart bleibt.....obwohl ich andere Dinge daraus gelernt habe, die ich inzwischen als sehr wichtig erachte.....wichtiger als Geld und nen coolen Job....Vielleicht seh ich deshalb die Dinge ein wenig anderst!

Jeder hat mal schwere Zeiten, sei es familiär. gesundheitlich, finanziell o.ä., jedoch hatte ich bisher zumindest gesundheitlich sehr viel Glück (oder vielleicht haben auch Viren nur ihren Stolz^^) und in einigen Situationen sehr gute Schutzengel.
Definitiv sollte Geld als Privatmensch nicht das "höchste Ziel" sein, sondern viel mehr ein Mittel zu Zweck.
Jedoch versuche ich (vereinfacht gesagt) mein Leben in verschiedene "Abschnitte" zu unterteilen in denen ich bestimmte Ziele erreichen will. Aktuell ist ein Hauptziel finanzielle Unabhängigkeit nachhaltig sichern. Wenn dies erreicht ist, werden sich die Ziele sicherlich auch wieder verschieben 8-)

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2009 um 11:18 Uhr

Zitat von Lerouxe:

Ich drösel das mal ein bisschen auf.

Zitat von Klischeepunk:

Deine Eltern verweigern dir wider deinen Fähigkeiten den Besuch weiterführender Schulen um dich ab dem 15. LJ als weitere Einkommensquelle zu haben.

Dürfte in Deutschland eher selten der Fall sein. Sollte es dennoch passieren, hat man auch später (sobald man sich von seinen Eltern gelöst hat) immer noch die Möglichkeit einen höheren Schulabschluss nachzuholen.

Würde schon rein theoretisch nicht funktionieren.
Erstens können sie dich nicht zwingen. Notfalls kannst du dich unter die Obhut des Jugendamtes flüchten. Ob das so erstrebenswert ist, ist wieder ein anderes Paar Schuhe...
Zweitens, bist du bis zu deinem 16. Lebensjahr schulpflichtig, ergo kannst du mit 15 gar nicht arbeiten gehen.


Zitat von Lerouxe:

Sorry für den Doppelpost, aber ab einer gewissen Zitatanzahl will TU nicht mehr *g*

Zitat von orientrose:

....naja...Wahl.....
ICH hatte keine Kraft mehr, keinen Mut mehr.....was ich mir nur 1 Jahr vorher nie hätte vorstellen können....
Da biegst du nicht mehr ab....da läßt du biegen, weil du einfach nicht mehr kannst.....

Hier möchte ich mit Satz Antworten der in meiner Uni in einem Hörsaal stand (sinngemäß):
"Der Unterschied zwischen Gewinnern und Verlierern im Berufsleben liegt häufig darin begründet, dass die vermeindlichen Gewinner nach einen Sturz einmal mehr aufgestanden sind."

die Vogel-Strauß-Taktik war noch nie eine Lösung. Denn wer kämpft, kann verlieren. Und wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Was bringt es dir, wenn du alles schleifen und liegen lässt und dich einer depressiven Phlegmatie hingibst?
Rein gar nichts. Für kurze Zeit vielleicht ganz erholsam. Aber du machst deine Situation nur noch schlimmer. Freunde Existenz, alles steht dann auf der Kippe. Und einsam und verlassen mit Hatz4 vor sich hinvegetieren ist doch sicher nicht erstrebenswert.
Und wer immer nur zurückschaut kommt nicht voran. Ergo aus vergangenen Rückschlägen seine Lehren ziehen, abhaken und weiter geht das Leben.

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2009 um 19:59 Uhr

Interessant was hir manche schreiben man sieht gleich wer mit dem goldenen Löffel im ........ geboren ist
Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2009 um 19:59 Uhr

von wegen chanzengleichheit
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2009 um 20:02 Uhr

Zitat von Gigant-A1:

Interessant was hir manche schreiben man sieht gleich wer mit dem goldenen Löffel im ........ geboren ist


Wer denn?
Eine Verbindung zwischen Leistungsbereitschaft und den Einkommensverhältnissen der Familie kann ich beim besten Willen nicht entdecken.

Ich nehme mich mal als Beispiel eines Menschen her, der von relativ weit unten (rein wirtschaftlich gesehen) nach relativ weit oben gekommen ist.
Genauso kenne ich jedoch auch Menschen, die in einer recht soliden finanziellen Situation aufgewachsen sind und jetzt am unteren Ende der Einkommensskala leben.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2009 um 21:10 Uhr

nen mir einen beruf bei dem man gut geld verdient wenn man gesundheitlich beeinträchtigt ist zum beispiel 50 % und man deshalb keine so hohe schulbildung hat weil diese krankheit nicht erkannt wurdevon und übrigens schulpflicht endet bei der lehre mit 15 da heist es dann berufsschulpflicht
psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2009 um 21:34 Uhr

Zitat von Gigant-A1:

nen mir einen beruf bei dem man gut geld verdient wenn man gesundheitlich beeinträchtigt ist zum beispiel 50 % und man deshalb keine so hohe schulbildung hat weil diese krankheit nicht erkannt wurdevon und übrigens schulpflicht endet bei der lehre mit 15 da heist es dann berufsschulpflicht

blahblähblubb
das kann man ja nicht lesen.
Keine Grammatik, keine Rechtschreibung, kaum Inhalt...liest du Bild und wählst links? Wenn ja, mein Beileid.

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2009 um 22:13 Uhr

wenn du beleidigent wirst nimm dich in acht kann ich auch sein sei vorsichtig mit deinen euserungen es hiebt solche leute wirklich ach und noch was wie schreibst du SMS du spetzialist
psychodelic- - 40
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
906 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2009 um 22:47 Uhr

Zitat von Gigant-A1:

wenn du beleidigent wirst nimm dich in acht kann ich auch sein sei vorsichtig mit deinen euserungen es hiebt solche leute wirklich ach und noch was wie schreibst du SMS du spetzialist

jaja...sei schlau, geh zum Bau,...du machst mir den Eindruck nicht gerade, wenn ich dein Geschreibsel so lese...

-ein kultivierter Freak- Ich bin meine eigene Randgruppe!

orientrose - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
333 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2009 um 00:25 Uhr

Zitat:

die Vogel-Strauß-Taktik war noch nie eine Lösung. Denn wer kämpft, kann verlieren. Und wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Was bringt es dir, wenn du alles schleifen und liegen lässt und dich einer depressiven Phlegmatie hingibst?
Rein gar nichts. Für kurze Zeit vielleicht ganz erholsam. Aber du machst deine Situation nur noch schlimmer. Freunde Existenz, alles steht dann auf der Kippe. Und einsam und verlassen mit Hatz4 vor sich hinvegetieren ist doch sicher nicht erstrebenswert.
Und wer immer nur zurückschaut kommt nicht voran. Ergo aus vergangenen Rückschlägen seine Lehren ziehen, abhaken und weiter geht das Leben.

Ich bin sicher nicht der Mensch der sich unterkriegen läßt oder liegenbleibt!!
Aber wenn man stürzt und alles bricht über einem zusammen, dann möcht ich einen von euch einmal in dieser Situation sehen.....
Ich stand da, ohne Job, mit 2 Kindern, alle 2 Wochen eine Gerichtsverhandlung, Kontenpfändung, Probleme mit der Schule und bei der Jobsuche, mit der Bank und weit und breit niemand mit dem man reden kann!"Freunde" haben sich aus dem Staub gemacht und meine Familie hat es nicht interessiert!Ich hatte kein Auto mehr und mir wurde mit Zwangsräumung gedroht.....und das bischen Energie das man noch hat braucht man in erster Linie um für die Kinder da zu sein und zu schauen wie man über die Runden kommt!......da kommst irgendwann an deine Grenzen......aber selbst als ich da angekommen bin, kam es noch schlimmer....
Und dennoch bin ich heute froh daß es so gekommen ist, da ich eben diese Dinge erkannt habe....die wichtig sind für mich und daß der Weg den unsere Gesellschaft geht eine Sackgasse ist....
Ich versuche deshalb jetzt in erster Linie Menschen zuzuhören egal mit welchem Problem und mich mehr um meine Mitmenschen zu kümmern, denn das scheint mir wichtiger zu sein als ständig nur finanzielle Interessen in den Vordergrund zu stellen!
Und diese Erkenntnisse gelten auch in Beziehung auf Firmen.....das was man aussendet holt einen eines Tages ein.....und um zum Thema zurückzukommen.....ich sehe da für Schlecker keine einfache Zukunft wenn man mit seinen Mitarbeitern so umgeht.....

Mad wents to heaven!! 21.05.05 Du, dein Lachen und deine Musik sind unsterblich und unvergeßlich!!

Stiffking
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
152 Beiträge
Geschrieben am: 28.10.2009 um 00:32 Uhr

Den Laden braucht eh kein Mensch. Deutschland ist schon lang "overstored"
Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2009 um 16:45 Uhr

Zitat von Gigant-A1:

nen mir einen beruf bei dem man gut geld verdient wenn man gesundheitlich beeinträchtigt ist zum beispiel 50 % und man deshalb keine so hohe schulbildung hat weil diese krankheit nicht erkannt wurdevon und übrigens schulpflicht endet bei der lehre mit 15 da heist es dann berufsschulpflicht


Wenn jemand durch eine Krankheit geistig eingeschränkt ist, hat er definitiv nicht die gleichen Chancen wie ein "gesunder", das behauptet jedoch auch niemand.
Man kann nur "gleiches" mit "gleichem" vergleichen.
Natürlich können auch schwere körperliche Einschränkungen zu verminderten Chancen führen, jedoch geht es hier auch nicht unbedingt nur um Einzelschicksaale, sondern um eine vorhandene (oder wie manche behaupten eben nicht vorhandene) Chancengleichheit im allgemeinen.

Welche Krankheit einen in seiner Schulausbildung jedoch so stark einschränkt und nicht entdeckt wird ist mir ein wenig räzelhaft (bin aber auch kein Mediziner).

Zur Frage Job ohne gute Schulausbildung:
Ich persönlich kenne einige Handwerker die keine besonders "großartige" Schulbildung haben, in ihrem Job jedoch einsame Spitze sind.
Durch dieses Talent und guten Unternehmergeist haben sie es auch zu recht guten Einkommen geschafft.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -