Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Afghanistan(Krieg?) 2009

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -27- vorwärts >>>  
DerKhan - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
199 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 14:50 Uhr

Habe jetzt den ganzen Müll net gelesen.....
Aaaaber....
Jeder Staat der in Staaten Kämpft an die er nicht angrenzt ist im Unrecht...

Ohne Wenn und Aber..
Was kann das afghanische Volk den Deutschen getan haben, das die Soldaten dort Morden????????

Da gibt’s kein Wenn und Aber..Das Böse ist klar...
Das Böse hat wohl nur einen Vorteil, das die armen Staaten sich (NOCH) nicht revanchieren könne...

Aber wir müssen nur die Geschichte studieren.. Unrecht gedeiht nicht gut....

Will sagen, wer Wind säet wird den Sturm ernten, oft kommt die Antwort halt net sofort..........


Lesen (Bild)-et nicht immer

lemonboy - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
183 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:52 Uhr

Zitat von DerKhan:

Habe jetzt den ganzen Müll net gelesen.....
Aaaaber....
Jeder Staat der in Staaten Kämpft an die er nicht angrenzt ist im Unrecht...

Ohne Wenn und Aber..
Was kann das afghanische Volk den Deutschen getan haben, das die Soldaten dort Morden????????

Da gibt’s kein Wenn und Aber..Das Böse ist klar...
Das Böse hat wohl nur einen Vorteil, das die armen Staaten sich (NOCH) nicht revanchieren könne...

Aber wir müssen nur die Geschichte studieren.. Unrecht gedeiht nicht gut....

Will sagen, wer Wind säet wird den Sturm ernten, oft kommt die Antwort halt net sofort..........


Stimmt! Man merkt, dass du nix von den vorigen Beiträgen gelesen hast.
(siehe "Leidtragende des Truppenabzugs")
DerKhan - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
199 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:52 Uhr

Zitat von Cymru:

...Wann ist die Stabilisierung abgeschlossen? Woran wollen wir erkennen, dass die Region stabil ist und alleine klarkommt?


Ist ganz einfach, wenn eine westliche abhängige Regierung das afghanische Volk unterwerfen kann, aus eigener Gewalt....

Das Problem was die USA....Samt Hunde nicht kapieren...diese Zeiten sind vorbei....

Man kann keinen Krieg mehr gewinnen indem man einfach mehr Geld reinsteckt und mehr Mordet...das funzt seit Irak nicht mehr.....

Lesen (Bild)-et nicht immer

Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:53 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von lemonboy:

Der Einsatz gilt ja grundsätzlich auch zur Stabilisierung rund um Kundus, nicht mehr der sog. "Befreiung" der Region.


Ein interessanter Aspekt, der wiedrum die Frage aufwirft: Wann ist die Stabilisierung abgeschlossen? Woran wollen wir erkennen, dass die Region stabil ist und alleine klarkommt? Oder ist es so geplant, dass unsere Soldaten dort ewig sein sollen?


Zitat von Cymru:

Zitat von lemonboy:

Der Einsatz gilt ja grundsätzlich auch zur Stabilisierung rund um Kundus, nicht mehr der sog. "Befreiung" der Region.


Ein interessanter Aspekt, der wiedrum die Frage aufwirft: Wann ist die Stabilisierung abgeschlossen? Woran wollen wir erkennen, dass die Region stabil ist und alleine klarkommt? Oder ist es so geplant, dass unsere Soldaten dort ewig sein sollen?


Antwort:
Wenn genug Afghanische Soldaten, Polizisten und Kommandeure
vorhanden sind, um für die Sicherheit das eigenen Landes zu sorgen.
Daher ist es unvermeidlich, dass mehr Ausbilder nach Afgh. geschickt werden.

DerKhan - 52
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
199 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:54 Uhr

Zitat von lemonboy:


Stimmt! Man merkt, dass du nix von den vorigen Beiträgen gelesen hast.
(siehe "Leidtragende des Truppenabzugs")


MUSS ich auch nicht...
Nichts könnte dieses Faktum ändern, das die Fremden Soldaten dort BESATZER-SOLDATEN sind...

Die Schuldigen und Fahnenträger können sich ihr Gewissen leichtreden mit so einem Geschwafel.......

FAKT BLEIBT FAKT!!!

Lesen (Bild)-et nicht immer

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:54 Uhr

Du kannst dir dieses ideologische Getue von wegen "linken Hobbypazifisten" sparen. Indem du Pazifismus als etwas schlechtes oder unintelligentes abtust, beweist du nur, dass dir Menschenleben nichts bedeuten und dir Krieg als legitimes Mittel für jede Aktion recht ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du uns das sagen wolltest.

Zitat von Wolfcastle:

Vll. sollten sich unsere Kriegsgegner auch einmal zur Situation Pakistans äussern. Ich bin gespannt wie unsere Hobbypazifisten dieses Problem lösen würden.


Nochmal meine Frage: Mit welchem Recht sollten wir uns in die Politik anderer Länder einmischen?
Terroristen kann man nicht einfach bekämpfen, wie man etwa ein Land angreifen kann. Wenn es so einfach wäre, hätten wir das Problem nicht gelöst. Zudem hilft es nicht, sinnlos Menschen zu töten. Sowas fördert nur Gewalt und Rachegelüste.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:57 Uhr

Zitat von DerKhan:

Habe jetzt den ganzen Müll net gelesen.....
Aaaaber....
Jeder Staat der in Staaten Kämpft an die er nicht angrenzt ist im Unrecht...

Ohne Wenn und Aber..
Was kann das afghanische Volk den Deutschen getan haben, das die Soldaten dort Morden????????

Da gibt’s kein Wenn und Aber..Das Böse ist klar...
Das Böse hat wohl nur einen Vorteil, das die armen Staaten sich (NOCH) nicht revanchieren könne...

Aber wir müssen nur die Geschichte studieren.. Unrecht gedeiht nicht gut....

Will sagen, wer Wind säet wird den Sturm ernten, oft kommt die Antwort halt net sofort..........


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...

Sinnvolle Begründung fehlt hier leider.

Erinnerung. Der Grossteil (Ca. 98 %) der Bevölkerung in Afgh. sind dafür, dass die Internationalen Truppen bleiben.
Die Nato kämpft nicht gegen die hiesige Bevölkerung sonder gegen Extremisten, die meist von Ausserhalb (Pakistan, Saudiarabien, Iran, Tschetschenien) kommen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:58 Uhr

Zitat von Wolfcastle:

Antwort:
Wenn genug Afghanische Soldaten, Polizisten und Kommandeure
vorhanden sind, um für die Sicherheit das eigenen Landes zu sorgen.
Daher ist es unvermeidlich, dass mehr Ausbilder nach Afgh. geschickt werden.


Und woran sollen wir das merken? Das gesamte Gebiet dort unten ist nicht besonders friedlich, wie man auch an den Nachbarländern sieht. Es bliebe also wirklich nur die Möglichkeit, die Menschen wieder zu unterwerfen und westliche Regeln aufzustellen, die man mit absoluter Dominanz durchsetzt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

lemonboy - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
183 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:59 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Wolfcastle:

Antwort:
Wenn genug Afghanische Soldaten, Polizisten und Kommandeure
vorhanden sind, um für die Sicherheit das eigenen Landes zu sorgen.
Daher ist es unvermeidlich, dass mehr Ausbilder nach Afgh. geschickt werden.


Und woran sollen wir das merken? Das gesamte Gebiet dort unten ist nicht besonders friedlich, wie man auch an den Nachbarländern sieht. Es bliebe also wirklich nur die Möglichkeit, die Menschen wieder zu unterwerfen und westliche Regeln aufzustellen, die man mit absoluter Dominanz durchsetzt.


Das wird nicht klappen.
Aber das wissen (hoffentlich!) die Leute an der Spitze.
chiquitaed - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
994 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 15:01 Uhr

Zitat von DerKhan:


Aber wir müssen nur die Geschichte studieren.. Unrecht gedeiht nicht gut....

Will sagen, wer Wind säet wird den Sturm ernten, oft kommt die Antwort halt net sofort..........


Hoert sich an wie Stromberg haha



he she it deine mudda muss mit

Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 15:01 Uhr

Zitat von Cymru:

Du kannst dir dieses ideologische Getue von wegen "linken Hobbypazifisten" sparen. Indem du Pazifismus als etwas schlechtes oder unintelligentes abtust, beweist du nur, dass dir Menschenleben nichts bedeuten und dir Krieg als legitimes Mittel für jede Aktion recht ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du uns das sagen wolltest.

Zitat von Wolfcastle:

Vll. sollten sich unsere Kriegsgegner auch einmal zur Situation Pakistans äussern. Ich bin gespannt wie unsere Hobbypazifisten dieses Problem lösen würden.


Nochmal meine Frage: Mit welchem Recht sollten wir uns in die Politik anderer Länder einmischen?
Terroristen kann man nicht einfach bekämpfen, wie man etwa ein Land angreifen kann. Wenn es so einfach wäre, hätten wir das Problem nicht gelöst. Zudem hilft es nicht, sinnlos Menschen zu töten. Sowas fördert nur Gewalt und Rachegelüste.


Wie wäre es, wenn du mal eine Vernünftige BEGRÜNDUNG für einen Truppenabzug angibst.

Terroristen mit A-Waffen sind eine Bedrohung für alle zivilisierten Länder inkl Deutschland.
Oder was würdest du sagen, wenn ein Atompilz Deutschland zieren würde?
Wer tötet sinnlos Menschen? So ein Quatsch.

Begründung oder Diskussion sein lassen!!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 15:01 Uhr

Zitat von DerKhan:

Habe jetzt den ganzen Müll net gelesen.....
Aaaaber....
Jeder Staat der in Staaten Kämpft an die er nicht angrenzt ist im Unrecht...


Ganz so einfach ist die Sachlage dann auch nicht. Nebenbei ist es extrem unhöflich, wenn man eine sachliche Diskussion als "Müll" abtut.
Ach ja: Warum ist es denn besser, wenn ein Staat in einem angrenzenden Staat kämpft? Die Zeit der Territorialansprüche haben wir schon eine Weile hinter uns gelassen, von daher ist es egal, ob man im Nachbarland kämpft oder in einem Land tausende Kilometer entfernt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 15:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Wolfcastle:

Antwort:
Wenn genug Afghanische Soldaten, Polizisten und Kommandeure
vorhanden sind, um für die Sicherheit das eigenen Landes zu sorgen.
Daher ist es unvermeidlich, dass mehr Ausbilder nach Afgh. geschickt werden.


Und woran sollen wir das merken? Das gesamte Gebiet dort unten ist nicht besonders friedlich, wie man auch an den Nachbarländern sieht. Es bliebe also wirklich nur die Möglichkeit, die Menschen wieder zu unterwerfen und westliche Regeln aufzustellen, die man mit absoluter Dominanz durchsetzt.


Man kann Schätzungen aufstellen.
Die Erfahrung der dortigen Kommandeure, die im Moment dort befehligen wird als Maßstab genommen.
Die Nato hat bereits ein konkretes Ziel, wieviele Soldaten und Polizisten das Land ungefähr benötigt.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 15:05 Uhr

Zitat von Wolfcastle:

Wie wäre es, wenn du mal eine Vernünftige BEGRÜNDUNG für einen Truppenabzug angibst.

Terroristen mit A-Waffen sind eine Bedrohung für alle zivilisierten Länder inkl Deutschland.
Oder was würdest du sagen, wenn ein Atompilz Deutschland zieren würde?
Wer tötet sinnlos Menschen? So ein Quatsch.

Begründung oder Diskussion sein lassen!!


"Zivilisierte Länder", wie sich das anhört. Sprichst du den Menschen dort die Fähigkeit ab, zivilisiert zu leben? Das halte ich für eine sehr arrogante Westmeinung.
Frage wäre wohl: Wenn es so offensichtlich ist, wer die Bösen sind, warum wurden die dann nicht längst eliminiert? Es scheint, dass die Lage doch nicht so offensichtlich ist...

Es geht nicht um einen sofortigen Truppenabzug. Dafür wären zu viele Soldaten dann umsonst gestorben. Aber es geht darum, dass ein klarer Plan gemacht werde muss, bis wann ein Abzug beginnen könnte. Es sei denn, die Soldaten sollen wirklich für immer da bleiben.
Nimm doch nur mal wirtschaftliche Zusammenhänge: Für jedes Projekt veranschlagt man einen bestimmten Zeitraum, in dem es abgeschlossen sein sollte. Warum soll das beim Militär nicht möglich sein?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2009 um 15:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 15:11 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Wolfcastle:

Wie wäre es, wenn du mal eine Vernünftige BEGRÜNDUNG für einen Truppenabzug angibst.

Terroristen mit A-Waffen sind eine Bedrohung für alle zivilisierten Länder inkl Deutschland.
Oder was würdest du sagen, wenn ein Atompilz Deutschland zieren würde?
Wer tötet sinnlos Menschen? So ein Quatsch.

Begründung oder Diskussion sein lassen!!


"Zivilisierte Länder", wie sich das anhört. Sprichst du den Menschen dort die Fähigkeit ab, zivilisiert zu leben? Das halte ich für eine sehr arrogante Westmeinung.
Frage wäre wohl: Wenn es so offensichtlich ist, wer die Bösen sind, warum wurden die dann nicht längst eliminiert? Es scheint, dass die Lage doch nicht so offensichtlich ist...

Es geht nicht um einen sofortigen Truppenabzug. Dafür wären zu viele Soldaten dann umsonst gestorben. Aber es geht darum, dass ein klarer Plan gemacht werde muss, bis wann ein Abzug beginnen könnte. Es sei denn, die Soldaten sollen wirklich für immer da bleiben.
Nimm doch nur mal wirtschaftliche Zusammenhänge: Für jedes Projekt veranschlagt man einen bestimmten Zeitraum, in dem es abgeschlossen sein sollte. Warum soll das beim Militär nicht möglich sein?


Liest du überhaupt meine Beiträge?
Wenn das Land selber für seine Sicherheit sorgen kann, ist ein Abzug möglich. Ist doch ganz einfach.
Das Ziel (Anzahl Soldaten und Polizisten) steht schon fest.

Ausserdem kommen jeden Tag neue Taliban und Extremisten von Ausserhalb ins Land. Der Strom von neuen Soldaten für die Taliban versiegt nicht, wenn Pakistan mit seinen Extremisten nicht fertig wird.
<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -27- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -