Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 22:34 Uhr
|
|
der war gut!
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von -lorenz-: Man muss sich endlich mal von der Illusion verabschieden, dass ein Krieg eine saubere Sache ist in der man klar zwischen Zivilisten und Taliban unterscheiden kann. Es gibt 14 jährige Jungen die Taliban sind, aber auch bärtige Erwachsene mit Waffen die irgendwelche Ziegehirten sind.
Momentan handelt es sich völkerrechtlich gesehen noch nicht um einen Krieg. Unterschiede bei den Verhältnissen macht es nicht unbedingt, aber es verlangt ein anderes Vorgehen.
Du sprichst allerdings einen wichtigen Aspekt an: Es musse klare Regeln geben, wie weit die Soldaten gehen dürfen. Nur so kann die Angst der Soldaten weggenommen werden, etwas falsches zu tun.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Wolfcastle - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2009
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 09:52 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach, gehen die Deutschen Soldaten noch immer viel zu zimperlich vor.
Einen Taliban kann man nicht mit einem Strauss Blumen und Pralinen vertreiben.
Aber das verstehen unsere Neokommunisten und Hobbypazifisten bis heute nicht.
Aber man muss sich erst mal vor Augen führen, was es für die GESAMTE Region dort bedeuten würde, wenn die Soldaten abziehen würden.
Die Region würde destabilisiert und ein Bürgerkrieg würde Afghanistan in den Abgrund reissen.
Was das für die Menschen dort bedeutet muss ich wohl keinem erklären.
Ein weit aus grösseres Problem stellt die Situation in Pakisten dar.
Nur zu Erinnerung. Pakistan besitzt ATOMWAFFEN.
Wenn der Afghanistaneinsatz scheitert, wird auch Pakisten irgendwann wie ein Dominostein fallen.
Pakisten wird allein nicht mit den Fundamentalisten fertig.
Zur Erinnerung. Taliban haben vor ein paar Monaten eine pakistanische Militärbasis ohne grössere Probleme infiltriert und die pakistanische Armee vorgeführt.
Das würde bedeuten, dass es Terroristen gelingen könnte, an Atomwaffen zu gelangen.
Kein besonders angenehmer Gedanke, oder?
Denkt mal darüber nach.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Nein. Mein Ausweg aus deiner Entgegnung, die sich dadurch selbst zernichtet.
Oder Deine Verweigerung sie zu verstehen.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 18:47 Uhr
|
|
Falls Du es in Frage stellst und weiblich bist:
Schell weg von der Tastatur und Burka drauf.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von ViolentFEAR:
Nein. Mein Ausweg aus deiner Entgegnung, die sich dadurch selbst zernichtet.
Oder Deine Verweigerung sie zu verstehen.
Dito.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
640509040141
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von MackieMesser: Zitat von ViolentFEAR:
Nein. Mein Ausweg aus deiner Entgegnung, die sich dadurch selbst zernichtet.
Oder Deine Verweigerung sie zu verstehen.
Dito.
Ihr Trottel.
|
|
Revanche
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2912
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2009 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Falls Du es in Frage stellst und weiblich bist:
Schell weg von der Tastatur und Burka drauf.
Wie? Muss man alles so hinnehmen, wie es die BILD-Zeitung präsentiert!^^
... Tik Tak Doc ...
|
|
go-fight-win - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat von Wolfcastle: Meiner Meinung nach, gehen die Deutschen Soldaten noch immer viel zu zimperlich vor.
Einen Taliban kann man nicht mit einem Strauss Blumen und Pralinen vertreiben.
Aber das verstehen unsere Neokommunisten und Hobbypazifisten bis heute nicht.
Aber man muss sich erst mal vor Augen führen, was es für die GESAMTE Region dort bedeuten würde, wenn die Soldaten abziehen würden.
Die Region würde destabilisiert und ein Bürgerkrieg würde Afghanistan in den Abgrund reissen.
Was das für die Menschen dort bedeutet muss ich wohl keinem erklären.
Ein weit aus grösseres Problem stellt die Situation in Pakisten dar.
Nur zu Erinnerung. Pakistan besitzt ATOMWAFFEN.
Wenn der Afghanistaneinsatz scheitert, wird auch Pakisten irgendwann wie ein Dominostein fallen.
Pakisten wird allein nicht mit den Fundamentalisten fertig.
Zur Erinnerung. Taliban haben vor ein paar Monaten eine pakistanische Militärbasis ohne grössere Probleme infiltriert und die pakistanische Armee vorgeführt.
Das würde bedeuten, dass es Terroristen gelingen könnte, an Atomwaffen zu gelangen.
Kein besonders angenehmer Gedanke, oder?
Denkt mal darüber nach.
Sollten die deutschen Soldaten also weniger zimperlich sein und UN-Konventionen nicht einhalten, damit sie den Feind schwächen können?
Damit begeben sie sich mit den Terroristen auf eine Ebene.
Es ist beschissen dass in Afghanistan auf Sanitäter geschossen wird, was kein Soldat tun würde, Terroristen sind nunmal Terroristen. Aber rechtfertigt das ein Umgehen der Regeln unsererseits?
Mitnichten, die Konsequenzen welche zum Tanklastzug-Problem ergriffen wurden sind die richtigen. Vielleicht war es moralisch richtig so zu handeln, aber es war ein Verstoß gegen die Regeln -> Kopf der zuständigen Kommandeurs muss rollen!
|
|
lemonboy - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 08:16 Uhr
|
|
Zitat von go-fight-win: Zitat von Wolfcastle: Meiner Meinung nach, gehen die Deutschen Soldaten noch immer viel zu zimperlich vor.
Einen Taliban kann man nicht mit einem Strauss Blumen und Pralinen vertreiben.
Aber das verstehen unsere Neokommunisten und Hobbypazifisten bis heute nicht.
Aber man muss sich erst mal vor Augen führen, was es für die GESAMTE Region dort bedeuten würde, wenn die Soldaten abziehen würden.
Die Region würde destabilisiert und ein Bürgerkrieg würde Afghanistan in den Abgrund reissen.
Was das für die Menschen dort bedeutet muss ich wohl keinem erklären.
Ein weit aus grösseres Problem stellt die Situation in Pakisten dar.
Nur zu Erinnerung. Pakistan besitzt ATOMWAFFEN.
Wenn der Afghanistaneinsatz scheitert, wird auch Pakisten irgendwann wie ein Dominostein fallen.
Pakisten wird allein nicht mit den Fundamentalisten fertig.
Zur Erinnerung. Taliban haben vor ein paar Monaten eine pakistanische Militärbasis ohne grössere Probleme infiltriert und die pakistanische Armee vorgeführt.
Das würde bedeuten, dass es Terroristen gelingen könnte, an Atomwaffen zu gelangen.
Kein besonders angenehmer Gedanke, oder?
Denkt mal darüber nach.
Sollten die deutschen Soldaten also weniger zimperlich sein und UN-Konventionen nicht einhalten, damit sie den Feind schwächen können?
Damit begeben sie sich mit den Terroristen auf eine Ebene.
Es ist beschissen dass in Afghanistan auf Sanitäter geschossen wird, was kein Soldat tun würde, Terroristen sind nunmal Terroristen. Aber rechtfertigt das ein Umgehen der Regeln unsererseits?
Mitnichten, die Konsequenzen welche zum Tanklastzug-Problem ergriffen wurden sind die richtigen. Vielleicht war es moralisch richtig so zu handeln, aber es war ein Verstoß gegen die Regeln -> Kopf der zuständigen Kommandeurs muss rollen!
Der hauptgrund is doch auch, dass die meisten Deutschen braven Steuerzahler überhaupt keine Ahnung haben worum es im Endeffekt geht.
Das mit Pakistans A-raketen ist sicher den meisten nicht bewusst, die wissen bloß, dass der "Junge von Meyers nebenan" grad da unten seinen Kopf hinhält. Und das ist "böse, weil er kann ja sterben".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 10:47 Uhr
|
|
Zitat von lemonboy: Der hauptgrund is doch auch, dass die meisten Deutschen braven Steuerzahler überhaupt keine Ahnung haben worum es im Endeffekt geht.
Das mit Pakistans A-raketen ist sicher den meisten nicht bewusst, die wissen bloß, dass der "Junge von Meyers nebenan" grad da unten seinen Kopf hinhält. Und das ist "böse, weil er kann ja sterben".
Die Frage ist aber: Muss Deutschland sich hier einmischen? Mit welchem Recht drängt Deutschland andere Länder zum handeln nach westlicher Politik?
Die Verfolgung dieses "großen Ganzen" konnte man den Menschen 1914 und vielleicht noch 1939 erzählen, heute aber muss schon etwas mehr hinterfragt werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
lemonboy - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von lemonboy: Der hauptgrund is doch auch, dass die meisten Deutschen braven Steuerzahler überhaupt keine Ahnung haben worum es im Endeffekt geht.
Das mit Pakistans A-raketen ist sicher den meisten nicht bewusst, die wissen bloß, dass der "Junge von Meyers nebenan" grad da unten seinen Kopf hinhält. Und das ist "böse, weil er kann ja sterben".
Die Frage ist aber: Muss Deutschland sich hier einmischen? Mit welchem Recht drängt Deutschland andere Länder zum handeln nach westlicher Politik?
Die Verfolgung dieses "großen Ganzen" konnte man den Menschen 1914 und vielleicht noch 1939 erzählen, heute aber muss schon etwas mehr hinterfragt werden.
Erst gestern Abend wieder auf einer Debatte auf n-tv:
Unser Grundgesetz kann nicht 1-zu-1 nach Afghanistan kopiert werden.
Dazu sind die kulturellen und geschichtlichen Hintergründe zu verschieden.
Der Einsatz gilt ja grundsätzlich auch zur Stabilisierung rund um Kundus, nicht mehr der sog. "Befreiung" der Region.
Ich frag ich mich, ist die in der arabischen Region übliche Politik (gerade in den ärmeren Staaten) in Zeiten der Multimediagesellschaft und der Globalisierung überhaupt fähig sich zu stabilisieren?
|
|
Wolfcastle - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2009
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von lemonboy: Der hauptgrund is doch auch, dass die meisten Deutschen braven Steuerzahler überhaupt keine Ahnung haben worum es im Endeffekt geht.
Das mit Pakistans A-raketen ist sicher den meisten nicht bewusst, die wissen bloß, dass der "Junge von Meyers nebenan" grad da unten seinen Kopf hinhält. Und das ist "böse, weil er kann ja sterben".
Die Frage ist aber: Muss Deutschland sich hier einmischen? Mit welchem Recht drängt Deutschland andere Länder zum handeln nach westlicher Politik?
Die Verfolgung dieses "großen Ganzen" konnte man den Menschen 1914 und vielleicht noch 1939 erzählen, heute aber muss schon etwas mehr hinterfragt werden.
Ja, Deutschland hat eine Verantwortung den Alliierten gegenüber.
Besonders als wirtschaftlich mächtigstes Land Europas. Wenn wir in der Weltpolitik mitspielen wollen, dann müssen wir auch unseren Beitrag leisten.
Ausserdem müssen wir endlich einsehen, dass Terroristen eine Bedrohung für alle zivilisierten Nationen dieser Welt dar stellen.
Wir müssen für unsere Sicherheit kämpfen.
Vll. sollten sich unsere Kriegsgegner auch einmal zur Situation Pakistans äussern. Ich bin gespannt wie unsere Hobbypazifisten dieses Problem lösen würden.
Unter anderem finde ich es zum kotzen, dass unsere Linken Hobbypazifisten im Land gegen den Einsatz der Nato in Afghanistan wettern, es aber gänzlich in kauf nehmen würden, dass das Land durch den Abzug der Internationalen Truppen im totalen Bürgerkrieg versinken würde. Gierige Warlords gegen grausame Fundamentalisten. Es ist klar, wer hier die Leidtragenden wären.
Das Leid der einfachen Menschen dort wäre unvorstellbar gross. Vorallem, da internationale Hilforganisationen dort nicht mehr helfen könnten.
Ein Aufbau des Landes wäre unmöglich.
Diese Egoistische Haltung finde ich absolut widerwärtig und verachtenswert.
|
|
Wolfcastle - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2009
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von go-fight-win: Zitat von Wolfcastle: Meiner Meinung nach, gehen die Deutschen Soldaten noch immer viel zu zimperlich vor.
Einen Taliban kann man nicht mit einem Strauss Blumen und Pralinen vertreiben.
Aber das verstehen unsere Neokommunisten und Hobbypazifisten bis heute nicht.
Aber man muss sich erst mal vor Augen führen, was es für die GESAMTE Region dort bedeuten würde, wenn die Soldaten abziehen würden.
Die Region würde destabilisiert und ein Bürgerkrieg würde Afghanistan in den Abgrund reissen.
Was das für die Menschen dort bedeutet muss ich wohl keinem erklären.
Ein weit aus grösseres Problem stellt die Situation in Pakisten dar.
Nur zu Erinnerung. Pakistan besitzt ATOMWAFFEN.
Wenn der Afghanistaneinsatz scheitert, wird auch Pakisten irgendwann wie ein Dominostein fallen.
Pakisten wird allein nicht mit den Fundamentalisten fertig.
Zur Erinnerung. Taliban haben vor ein paar Monaten eine pakistanische Militärbasis ohne grössere Probleme infiltriert und die pakistanische Armee vorgeführt.
Das würde bedeuten, dass es Terroristen gelingen könnte, an Atomwaffen zu gelangen.
Kein besonders angenehmer Gedanke, oder?
Denkt mal darüber nach.
Sollten die deutschen Soldaten also weniger zimperlich sein und UN-Konventionen nicht einhalten, damit sie den Feind schwächen können?
Damit begeben sie sich mit den Terroristen auf eine Ebene.
Es ist beschissen dass in Afghanistan auf Sanitäter geschossen wird, was kein Soldat tun würde, Terroristen sind nunmal Terroristen. Aber rechtfertigt das ein Umgehen der Regeln unsererseits?
Mitnichten, die Konsequenzen welche zum Tanklastzug-Problem ergriffen wurden sind die richtigen. Vielleicht war es moralisch richtig so zu handeln, aber es war ein Verstoß gegen die Regeln -> Kopf der zuständigen Kommandeurs muss rollen!
Ein härteres Eingreifen ist auch mit Einhaltung der UN-Konventionen möglich.
Eine Beurteilung des Bombenangriffs in Kundus halte ich für nicht Sinnvoll.
Unseren Bürgern im Land fehlt der Sachverstand, um diese Situation überhaupt beurteilen zu können bzw. bin ich mir ziemlich sicher, dass jeder Andere an Oberst Kleins stelle genauso gehandelt hätte.
Vorallem hatte Oberst Klein keine andere Wahl. Die Option Bodentruppen war nicht möglich, da nicht genug Kampftruppen zur Verfügung standen. So blieb nur diese eine Möglichkeit.
Der örtliche afghanische Gouverneur äusserte sich positiv über den Luftangriff.
Seit dem Angriff auf die Tanklastzüge ist es in Kundus ruhiger geworden. Taliben halten sich zurück.
Der Angriff hat der Region mehr stabilität und Sicherheit gebraucht.
Das ist Fakt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von lemonboy: Der Einsatz gilt ja grundsätzlich auch zur Stabilisierung rund um Kundus, nicht mehr der sog. "Befreiung" der Region.
Ein interessanter Aspekt, der wiedrum die Frage aufwirft: Wann ist die Stabilisierung abgeschlossen? Woran wollen wir erkennen, dass die Region stabil ist und alleine klarkommt? Oder ist es so geplant, dass unsere Soldaten dort ewig sein sollen?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|