Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was haltet ihr von der SPD?

facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2009 um 20:18 Uhr
|
|
Einen generellen Mindestlohn halte ich für Blödsinn. Gerade in der momentanen wirtschaftlichen Situation wäre ein gesetzlicher Mindestlohn wohl mehr als kontraproduktiv. Einige mittelständische Unternehmen stehen kurz vor der Pleite und jetzt sollen die auch noch einen Mindestlohn zahlen?
Man muss auch mal die Wirtschaftsdaten Deutschlands betrachten, bevor man Vergleiche mit anderen EU-Ländern anstellt. Deutschland ist stark exportorientiert und muss im Wettbewerb bestehen. Hört sich zwar blöd an, aber im internationalen Vergleich sind die Löhne in Deutschland relativ hoch.
Und wer sagt, dass durch höhere Löhne automatisch die Binnennachfrage steigt? Das sind alles Vermutungen. Wer sagt, dass der Otto-Normalverbraucher, falls er mehr Geld in der Tasche hat auch mehr ausgibt und es nicht für schlechte Zeiten oder für die Rente anlegt?
Ich wäre eher für einen Mindestlohn in einigen Branchen (im sozialen Bereich vor allem, die Leute in der Branche sind massiv unterbezahlt für das, was sie leisten).
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 02:23 Uhr
|
|
@harry_g
Richtig, im Internationalem Vergleich sind wir recht gut bezahlt - allerdings haben wir im Internationalen Vergleich auch mitunter die höchsten Kosten zu stemmen...
Das übersieht man immer sehr gerne so ganz nebenbei erwähnt!
Das erste was man lernt in BWL ist das ökonomische Prinzip -
"Ohne Gewinn ist alles nichts"
Warum sollte ein Arbeiter, der Kaufmann in eigener Angelegenheit ist
sein Produkt, nämlich seine Arbeitskraft denn ohne erkenntlichen Mehrgewinn anbieten??
Du sagst das is ok damit der Mittelstand überleben kann -
das ist ungefähr so wie wenn ich sag Daimler soll seine Wagen alle für 5000€ anbieten damit ich mir einen leisten kann...
Erkennst Du den Blödsinn?!
Wenn ein Geschäft nicht in der Lage ist Gewinn zu erzielen, und zwar mit ordentlichen Löhnen - sorry dann ist es unrentabel und gehört dicht gemacht!
Mit Hungerlöhnen Unternehmern die Taschen vollschaufeln - darauf hat keiner mehr Bock, ganz unabhängig von der Ursache...
Egal ob Steuern runter oder Sozialabgaben - oder eben am anderen Ende reguliert und Mindestlohn eingeführt - Arbeit muß sich lohnen, und wenn dieser Staat das nicht fertig bekommt dann soll er die Arbeitslosen eben zahlen!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
keried1 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2009 um 13:10 Uhr
|
|
Deutschlandplan
Fussball ist, wenn 22 Mann dem Ball hinterherrennen, und am Ende gewinnen immer die Dettinger
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2009 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: @harry_g
Richtig, im Internationalem Vergleich sind wir recht gut bezahlt - allerdings haben wir im Internationalen Vergleich auch mitunter die höchsten Kosten zu stemmen...
Das übersieht man immer sehr gerne so ganz nebenbei erwähnt!
Das erste was man lernt in BWL ist das ökonomische Prinzip -
"Ohne Gewinn ist alles nichts"
Warum sollte ein Arbeiter, der Kaufmann in eigener Angelegenheit ist
sein Produkt, nämlich seine Arbeitskraft denn ohne erkenntlichen Mehrgewinn anbieten??
Du sagst das is ok damit der Mittelstand überleben kann -
das ist ungefähr so wie wenn ich sag Daimler soll seine Wagen alle für 5000€ anbieten damit ich mir einen leisten kann...
Erkennst Du den Blödsinn?!
Wenn ein Geschäft nicht in der Lage ist Gewinn zu erzielen, und zwar mit ordentlichen Löhnen - sorry dann ist es unrentabel und gehört dicht gemacht!
Mit Hungerlöhnen Unternehmern die Taschen vollschaufeln - darauf hat keiner mehr Bock, ganz unabhängig von der Ursache...
Egal ob Steuern runter oder Sozialabgaben - oder eben am anderen Ende reguliert und Mindestlohn eingeführt - Arbeit muß sich lohnen, und wenn dieser Staat das nicht fertig bekommt dann soll er die Arbeitslosen eben zahlen!
Wie wahr, wie wahr.....
HipHop is for fat little Kids
|
|
hashme
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 15:00 Uhr
|
|
Kriegsverbrecher, wegen dem völkerrechtswidrigen Krieg im Kosovo und in Afghanistan und der Duldung von Uranmunition
(Bezieht sich auf die Regierung. Gib natürlich auch "vernünftige" Leute in der SPD, nur sind die nicht an der Macht)
|
|
Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Einen generellen Mindestlohn halte ich für Blödsinn. Gerade in der momentanen wirtschaftlichen Situation wäre ein gesetzlicher Mindestlohn wohl mehr als kontraproduktiv. Einige mittelständische Unternehmen stehen kurz vor der Pleite und jetzt sollen die auch noch einen Mindestlohn zahlen?
Man muss auch mal die Wirtschaftsdaten Deutschlands betrachten, bevor man Vergleiche mit anderen EU-Ländern anstellt. Deutschland ist stark exportorientiert und muss im Wettbewerb bestehen. Hört sich zwar blöd an, aber im internationalen Vergleich sind die Löhne in Deutschland relativ hoch.
Und wer sagt, dass durch höhere Löhne automatisch die Binnennachfrage steigt? Das sind alles Vermutungen. Wer sagt, dass der Otto-Normalverbraucher, falls er mehr Geld in der Tasche hat auch mehr ausgibt und es nicht für schlechte Zeiten oder für die Rente anlegt?
Ich wäre eher für einen Mindestlohn in einigen Branchen (im sozialen Bereich vor allem, die Leute in der Branche sind massiv unterbezahlt für das, was sie leisten).
zu absatz 1:einen generellen Mindestlohn ist deshalb gut weil dann die leute mehr in der tasche haben die sowiso wenig haben.. ausserdem steigert das die binnennachfrage auf jeden fall, zumindest wenn man experten die jeden tag mit diesem gebiet zu tun haben, glauben schenkt...
2. die löhne in deutschland(dienstleitungen) sind mit die niedrigsten der alten EU länder! das ist numal fakt..auch sinken die löhne in deutschland effektiv seit ein paar jahren, was dem europäischen trend wiederspricht....
nun frage: wer profitiert vom mindestlohn? ich denke die dienstleister....
Quelle:http://www.boeckler.de/pdf/impuls_2006_11_4-5.pdf (hab leider keine neuen zahlen aber die sind wesentlich dramatischer nach ausbeutung durch die CDU
3 führende Experten und wirtschaftsforscher sagen dies....denn bei 4 euro die stunde kannste auch mit 2 euro mehr nicht mehr zurücklegen für die "rente" das betrifft und würde den ärmsrten der armen helfen, das ist das problem...
4.diese personen meint man wenn man von mindestlohn spricht, klar gilt das nicht für manager das die auf jeden ihre 200.000euro jählich nachhause schleppn
ich finde den grundgedanken der SPD nicht schlecht, doch gerade sind nur machtgeile diletanten die sich gern im fernseher sehen an der spitze, und diese handel nach der öffentlichen meinung nicht nach prinzipien...
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|
Kaesekuchen1
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 19:01 Uhr
|
|
ich hab nix gegen die spd...
ABER STELLT EUCH VOR STEINMAIER WIRD KANZLER...
die vorstellung wäre schrecklich. bis der seiner amtsantrittsrede oder was auch immer fertig ist, wäre schon die nächste bundestagswahl...
hat kein profil der typ, wie soll der die jugend von heute an die wahlurne bringen...
also bitte
Optimismus ist: Aus einem Weizenkorn wird irgendwann ein Fass Bier!
|
|
Kaba-man
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2009 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von Kaesekuchen1: ich hab nix gegen die spd...
ABER STELLT EUCH VOR STEINMAIER WIRD KANZLER...
die vorstellung wäre schrecklich. bis der seiner amtsantrittsrede oder was auch immer fertig ist, wäre schon die nächste bundestagswahl...
hat kein profil der typ, wie soll der die jugend von heute an die wahlurne bringen...
also bitte
aber leider besser wie merkel, wenn man auf gerechtigkeit und menschlichkeit abfährt,
was nicht heißen soll das dieser BND mann die beste whl wäre, nur besser als der teufel... äh ich meine angela merkel...
aber wenn man geld immernoch als gott betrachtet, dann kommt sowas wie merkel dabei raus......
CDU " CASH DEMOCRATIC UNION
Southpark, Folge 77 Stafel 5
|
|
Kaesekuchen1
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 19:13 Uhr
|
|
irgendwie muss man doch sagen, dass alle pateien nich so das gelbe vom Ei sind...
Alle sind viel zu kurzfristig ausgerichtet und werden zu stark von der wirtschaft beeinflusst.Schlecht wäre es trotzdem, wenn man nicht wählen würde..
Man muss dass kleinste Übel wählen...und welche Partei dass ist, kann jeder für sich entscheiden
Optimismus ist: Aus einem Weizenkorn wird irgendwann ein Fass Bier!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 19:37 Uhr
|
|
Ihr seid alle bloß gegen die SPD, weil ihr nicht die Wahrheit hören wollt:
Die CDU verspricht unrealisierrbare Sachen, aber sie wird gewählt, weil man sie realisieren will.
Die FDP ist gegen Rentner, Ausländer und Behinderte, weil sie Arbeitsplätze kosten, aber sie werden gewählt weil man damit Arbeit für alle ereichen will.
Die SPD ist eben Ehrlich zum Volk. Sie sagen nur sachen die realisierbar sind und geben keine unmöglichen versprechungen ab! Schröder wurde nur abgewählt, weil er die Wahrheit gesagt hat und wusste das es eine Wirtschaftskrise geben wird. Und das hat jeder als Steuererhöungen verstanden.
Steinmeier hat bei Schröder gelernt und weis den Weg in die Zukunft, aber der Doofe ist ja immer der Wähler!
Oder wie last ihr euch verarschen? Wenn ich sagen würde: "Ich schenke jedem meiner Wähler 1000€ nach der Wahl", würdet ihr mich wählen? Ja, weil ihr alle Bescheuert seit!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 19:52 Uhr
|
|
Sachlich realisierbare Dinge... *hust* Vollbeschäftigung bis 2020.
Nach Schumpeter Schöpferisches Zerstörung könnten die neuen Arbeitsplätze im Bereich Umwelt gerne geschaffen werden, aber dadurch verschwinden auch automatisch andere Arbeitsplätze. Somit keine Vollbeschäftigung bis 2020. Und auch sonst, ist diese Behauptung sehr unwahrscheinlich.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 20:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2009 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von 39: Die FDP ist gegen Rentner, Ausländer und Behinderte, weil sie Arbeitsplätze kosten, aber sie werden gewählt weil man damit Arbeit für alle ereichen will.
Quelle, bzw. genaue Begründung, warum du das meinst?
Zitat von 39: SPD ist eben Ehrlich zum Volk. Sie sagen nur sachen die realisierbar sind und geben keine unmöglichen versprechungen ab! Schröder wurde nur abgewählt, weil er die Wahrheit gesagt hat und wusste das es eine Wirtschaftskrise geben wird. Und das hat jeder als Steuererhöungen verstanden.
Die SPD soll ehrlich sein? Auf welchem Planet warst du die letzten Jahren? Die Wahl in Hessen: Andrea Ypsilanti verspricht nicht mit der Linkspartei zusammenzuarbeiten, will sich wenig später vondennen zur Ministerpräsidentin wählen lassen. Schröder und Wahrheit sagen? Wer hat versprochen, die Arbeitslosigkeit zu halbieren? Er hat 1998 gesagt, er verdiehne es nicht wiedergewählt zu werden, wenn er es innerhalb der 4 Jahre nicht schafft, die Arbeitslosigkeit zu halberien. Bekanntlich wurde er 2002 wiedergewählt obwohl die Arbeitslosigkeit größer war als früher...
2005 hat die SPD versprochen nicht die Mehrwertsteuer zu erhöhen. Das sind nur ein paar Beispiele...
Zitat von 39: Steinmeier hat bei Schröder gelernt und weis den Weg in die Zukunft, aber der Doofe ist ja immer der Wähler!
Steinmeier hat von Schröder gelernt, Sachen unter dem Tisch fallen zu lassen. (Guantanamo Untersuchungsausschuss).
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2009 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2009 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von 39:
Die SPD ist eben Ehrlich zum Volk. Sie sagen nur sachen die realisierbar sind und geben keine unmöglichen versprechungen ab! Schröder wurde nur abgewählt, weil er die Wahrheit gesagt hat und wusste das es eine Wirtschaftskrise geben wird. Und das hat jeder als Steuererhöungen verstanden.
Nicht dein Ernst oder?
Zitat vor der Bundestagswahl 2005 von der SPD: Mit uns wird es keine MwSt-Erhöhung geben.
Und was passiert, die CDU hebt die MwSt wie "versprochen" an. Und was macht die ach so ehrliche SPD??? Die setzen gleich noch einen Prozentpunkt drauf.
Das ist nur einer von vielen Vertrauensbrüchen der SPD.
Soviel zum Thema Ehrlichkeit und soziale SPD.
Steinmeier ist nichts anderes als der Schröder-light. Und dann erwartet ihr mehr soziale Gerechtigkeit?
Von dem her wundert es mich nicht, dass die Sozialdemokraten solch misserable Werte einfahren.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2009 um 00:15 Uhr
|
|
Ehrlichkeit und klare Linie, so denke ich auch, ist das große Problem der SPD. Schröder hat die Agenda 2010 gestartet, weil sie notwendig war. Es wurde jedoch so viel herumgedoktert, dass sie heute mehr Fluch als Segen zu sein scheint.
Ebenfalls ist das Verhältnis zur Linken nicht ganz geklärt. Da sollen jetzt die Landesverbände selbst entscheiden, wobei man die Partei eigentlich ablehnt. Etwas verwirrend, oder? Oder schlägt sich nur ein unbändiger Wille zur Macht darin nieder?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
DarthVader94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2009 um 13:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2009 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Ehrlichkeit und klare Linie, so denke ich auch, ist das große Problem der SPD. Schröder hat die Agenda 2010 gestartet, weil sie notwendig war. Es wurde jedoch so viel herumgedoktert, dass sie heute mehr Fluch als Segen zu sein scheint.
Ebenfalls ist das Verhältnis zur Linken nicht ganz geklärt. Da sollen jetzt die Landesverbände selbst entscheiden, wobei man die Partei eigentlich ablehnt. Etwas verwirrend, oder? Oder schlägt sich nur ein unbändiger Wille zur Macht darin nieder?
Das etwas verwirrende Verhältnis zur Linkspartei rührt nur daher, dass die Bundes-SPD den jeweiligen Landesgruppen die Entscheidung überlassen hat, was, denke ich, gut ist, denn das ist irgendwie noch ein bisschen Freiheit und Demokratie. Nicht so wie in der CDU, wo jeder der mal nicht Merkels Meinung ist sofort zum Schweigen gebracht wird.
Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|