Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was haltet ihr von der SPD?

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2009 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von DarthVader94: der Redner zeigte klar und deutlich am Beispiel einer Serviette, dass ein progressives Steuerrecht zwar existiert, aber nicht durchgängig bis nach oben.
Das mag schon sein, da bei Alleinstehenden lediglich bis 250.000 € Jahreseinkommen, bei Verheirateten bis 500.000 € besteuert wird, es aber danach nicht mehr anstreigt.
Dennoch wurde ja errechnet, dass wenige Prozent der Gutverdiener eine große Menge des Steueraufkommens bestreiten. Das muss einfach beachtet werden. Man kann diese Menschen nicht noch weiter besteuern und für ihre Leistung bestrafen. Es ist sicherlich nicht gut für ein Land, wenn Millionäre zunehmend ins Ausland abwandern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
DarthVader94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2009 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von DarthVader94: der Redner zeigte klar und deutlich am Beispiel einer Serviette, dass ein progressives Steuerrecht zwar existiert, aber nicht durchgängig bis nach oben.
Das mag schon sein, da bei Alleinstehenden lediglich bis 250.000 € Jahreseinkommen, bei Verheirateten bis 500.000 € besteuert wird, es aber danach nicht mehr anstreigt.
Dennoch wurde ja errechnet, dass wenige Prozent der Gutverdiener eine große Menge des Steueraufkommens bestreiten. Das muss einfach beachtet werden. Man kann diese Menschen nicht noch weiter besteuern und für ihre Leistung bestrafen. Es ist sicherlich nicht gut für ein Land, wenn Millionäre zunehmend ins Ausland abwandern.
Es ist aber sicher noch viel schlimmer für ein Land, wenn der Mittelstand ins Ausland abwandert.
Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2009 um 14:59 Uhr
|
|
Zitat von DarthVader94: Zitat von Cymru: Zitat von DarthVader94: der Redner zeigte klar und deutlich am Beispiel einer Serviette, dass ein progressives Steuerrecht zwar existiert, aber nicht durchgängig bis nach oben.
Das mag schon sein, da bei Alleinstehenden lediglich bis 250.000 € Jahreseinkommen, bei Verheirateten bis 500.000 € besteuert wird, es aber danach nicht mehr anstreigt.
Dennoch wurde ja errechnet, dass wenige Prozent der Gutverdiener eine große Menge des Steueraufkommens bestreiten. Das muss einfach beachtet werden. Man kann diese Menschen nicht noch weiter besteuern und für ihre Leistung bestrafen. Es ist sicherlich nicht gut für ein Land, wenn Millionäre zunehmend ins Ausland abwandern.
Es ist aber sicher noch viel schlimmer für ein Land, wenn der Mittelstand ins Ausland abwandert.
Das ist genauso schlimm:
Wenn ndie Reichen abwandern, bedeutet das, dass sie keine Zukunft mehr in Deutschland sehen und haben. Das hätte zur Folge, dass viele andere leistungsbereite Menschen auswandern werden. Und dann ist die Gesselschaft am Ende.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2009 um 17:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2009 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von DarthVader94: Zitat von wertoner: die sind doch alle keine alternative also spielts keine rolle ob die sich vereinen
die wollen eigentlch alle das gleicheformulierens nur anders.
Ich würde die piraten wählen
ich find die demokratie nämlich schon iwie wichtig
Nunja, für Demokratie sind sie dummerweise alle (Ein Motto der SPD: Mehr Demokratie wagen), das ist also kein Argument für die Piraten. Wenn du Volksabstimmungen willst, kannste auch SPD wählen und kriegst Soziale Gerechtigkeit gratis dazu.
Die SPD will Volksabstimmungen? Dann kannst ja gleich die FDP wählen. Die wollen eine direkte Demokratie nach dem Schweizer Modell. Aber nein...die sind ja unwählbar. Das sind ja die bösen bösen Kapitalisten, die den kleinen das Geld aus der Tasche ziehen wollen laut der SPD (In dem Satz steckt ein großer Funken Ironie)
Also lieber SPD wählen. Das gibts "Soziale Gerechtigkeit" gleich gratis dazu wie: Hartz 4, Leiharbeit Schrägstrich Sklaverei, Erhöhung der MwSt. (obwohl man ja vor der Bundestagswahl 2005 behauptet hat, man wird die MwSt nicht erhöhen).
Alles so tolle Erfindung der so sozialen SPD und nicht der bösen Kapitalisten von der FDP.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2009 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Die SPD will Volksabstimmungen? Dann kannst ja gleich die FDP wählen. [...] Aber nein...die sind ja unwählbar. Das sind ja die bösen bösen Kapitalisten, die den kleinen das Geld aus der Tasche ziehen wollen laut der SPD (In dem Satz steckt ein großer Funken Ironie)
@Darthvader: Ich denke auch, dass du dir mal das Programm der FDP anschauen solltest. Das, was du hier bisher als deine politischen Forderungen dargestellt hast, findest du vielfach in der FDP wieder.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
DarthVader94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2009 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von facepalm_: Die SPD will Volksabstimmungen? Dann kannst ja gleich die FDP wählen. [...] Aber nein...die sind ja unwählbar. Das sind ja die bösen bösen Kapitalisten, die den kleinen das Geld aus der Tasche ziehen wollen laut der SPD (In dem Satz steckt ein großer Funken Ironie)
@Darthvader: Ich denke auch, dass du dir mal das Programm der FDP anschauen solltest. Das, was du hier bisher als deine politischen Forderungen dargestellt hast, findest du vielfach in der FDP wieder.
Aber eben auch bei der SPD.
Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.
|
|
UglyKidJoe - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.09.2009 um 20:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.09.2009 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von DarthVader94: Zitat von UglyKidJoe: Die SPD redet sich nach den letzten diversen Landtagswahlen schon stark, obwohl Sie selbst gleich garnichts gewonnen haben. Die können immer nur die anderen Parteien schlecht machen und leisten selbst überhaupt nichts. Das ist so armseelig...Man sollte sich an die letzten Jahre von Rot-Grün erinnern und dann nochmal genau überlegen, ob man diese Partei wirklich wählen möchte.
Hast du eigentlich irgendeine Ahnung was in Berlin passiert?
Deutschland steht trotz Krise nur noch so gut da, weil die SPD Kurzarbeitergeld, Konjunkturprogramme und die Abwrackprämie duchgebracht hat, weil Peer Steinbrück und Olaf Scholz ausgezeichnete Arbeit leisten. Dein Beitrag ist armselig weil er von politischer Unwissenheit und Inkompetenz in höchstem Maße zeugt. Jede Partei versucht nach Wahlen, die anderen Ergebnisse kleinzureden und sich selbst als Sieger darzustellen.
Die gute SPD, natürlich hat die SPD alles alleine beschlossen Was gab es denn da alles für Sachen. Einmalige Zahlung pro Kind in Höhe von 100,- Euro. Klasse, nur ist bei den meisten Kindern nie was davon angekommen. Die Abwrackprämie war ja auch ein riesen Erfolg. Stimmt, wir haben 5 Milliarden verpulvert für nichts. Völlig intakte Autos auf den Schrott und dafür `nen kleinen billigen Importwagen her...und in den nächsten Jahren werden deswegen weitaus weniger Autos verkauft. Das Kurzarbeitergeld ist schön und gut. Ist für den Bund aber bestimmt nicht billiger als ein paar Arbeitslose mehr zu zahlen. Im Übrigen profitiere ich auch gerade davon. Nur muß das auch mal wieder zurückgezahlt werden und ich wette, daß Du einer der ersten bist, der sich über Steuererhöhungen aufregt.
+++ D 185 +++
|
|
DarthVader94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2009 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von UglyKidJoe: Zitat von DarthVader94: Zitat von UglyKidJoe: Die SPD redet sich nach den letzten diversen Landtagswahlen schon stark, obwohl Sie selbst gleich garnichts gewonnen haben. Die können immer nur die anderen Parteien schlecht machen und leisten selbst überhaupt nichts. Das ist so armseelig...Man sollte sich an die letzten Jahre von Rot-Grün erinnern und dann nochmal genau überlegen, ob man diese Partei wirklich wählen möchte.
Hast du eigentlich irgendeine Ahnung was in Berlin passiert?
Deutschland steht trotz Krise nur noch so gut da, weil die SPD Kurzarbeitergeld, Konjunkturprogramme und die Abwrackprämie duchgebracht hat, weil Peer Steinbrück und Olaf Scholz ausgezeichnete Arbeit leisten. Dein Beitrag ist armselig weil er von politischer Unwissenheit und Inkompetenz in höchstem Maße zeugt. Jede Partei versucht nach Wahlen, die anderen Ergebnisse kleinzureden und sich selbst als Sieger darzustellen.
Die gute SPD, natürlich hat die SPD alles alleine beschlossen  Was gab es denn da alles für Sachen. Einmalige Zahlung pro Kind in Höhe von 100,- Euro. Klasse, nur ist bei den meisten Kindern nie was davon angekommen. Die Abwrackprämie war ja auch ein riesen Erfolg. Stimmt, wir haben 5 Milliarden verpulvert für nichts. Völlig intakte Autos auf den Schrott und dafür `nen kleinen billigen Importwagen her...und in den nächsten Jahren werden deswegen weitaus weniger Autos verkauft. Das Kurzarbeitergeld ist schön und gut. Ist für den Bund aber bestimmt nicht billiger als ein paar Arbeitslose mehr zu zahlen. Im Übrigen profitiere ich auch gerade davon. Nur muß das auch mal wieder zurückgezahlt werden und ich wette, daß Du einer der ersten bist, der sich über Steuererhöhungen aufregt.
Die Wette gehe ich glatt ein.
Ich bin für eine Anhebung des Spitzensteuersatzes um 2 Prozentpunkte, gegen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer, gegen eine Reichensteuer, für eine Börsenumsatzsteuer, für die Senkung des Eingangssteuersatzes auf 10 Prozent.
Fazit: Ich habe nichts gegen Steuererhöhungen, so lange es die richtigen trifft.
Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.
|
|
Blizzard - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 21:04 Uhr
|
|
nur dumm, dass die börsenumsatzsteuer ein großer riester rente killer ist...
des trifft nämlich auch leute die einfach nur privat für ihr alter vorsogen wollen.
zudem halte ich für schwachsinn das gegliederte schulsystem abzuschaffen. ich halte es auserdem für falsch eine frauenquote zu bestimmen, da der- oder diejenige den job bekommen soll der besser qualifiziert dafür ist, ganz egal ob frau oder man (das ist für mich auch gleichberechtigung). auch ein generelles tempolimit befinde ich nicht für gut. aber das größte problem hab ich mit der glaubwürdigkeit der spd. ich glaube sie würde jede koalition eingehen um an die macht zu kommen (auch rot-rot-grün) und wer zahlen wie 4.000.000 arbeitsplätze in den raum wirft ist für mich nicht glaubwürdig. auch die im kanzlerduell angesprochene 9% wirtschaftswachstum, die man für eine steuuersenkung benötigt sind völlig aus der luft gegriffen. als letztes würde ich auch noch behaupten, dass der jetztige ausstieg aus der atomenergie leider noch nicht möglich ist.
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
|
|
DarthVader94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Blizzard: nur dumm, dass die börsenumsatzsteuer ein großer riester rente killer ist...
des trifft nämlich auch leute die einfach nur privat für ihr alter vorsogen wollen.
zudem halte ich für schwachsinn das gegliederte schulsystem abzuschaffen. ich halte es auserdem für falsch eine frauenquote zu bestimmen, da der- oder diejenige den job bekommen soll der besser qualifiziert dafür ist, ganz egal ob frau oder man (das ist für mich auch gleichberechtigung). auch ein generelles tempolimit befinde ich nicht für gut. aber das größte problem hab ich mit der glaubwürdigkeit der spd. ich glaube sie würde jede koalition eingehen um an die macht zu kommen (auch rot-rot-grün) und wer zahlen wie 4.000.000 arbeitsplätze in den raum wirft ist für mich nicht glaubwürdig. auch die im kanzlerduell angesprochene 9% wirtschaftswachstum, die man für eine steuuersenkung benötigt sind völlig aus der luft gegriffen. als letztes würde ich auch noch behaupten, dass der jetztige ausstieg aus der atomenergie leider noch nicht möglich ist.
Die Börsenumsatzsteuer soll 0,05% betragen. Bei kleinen Beträgen, wie z. B. der Altersvorsorge, ist dieser Betrag so minimal, das macht kaum was aus. Die Steuer soll die großen Spekulanten treffen und ihnen sozusagen den "Mut" zum wilden Spekulieren nehmen.
Die Abschaffung des gegliederten Schulsystems steht nicht im Programm der SPD, das verwechselst du mit den Linken.
Na, wenn das so wäre, dann bräuchten wir die Frauenquote nicht, aber es ist leider so, dass Frauen in vielen Sachen von vielen Leuten immer noch weniger zugetraut wird als Männern.
Auch von einem Tempolimit steht nichts im Programm...
Jede, absolut jede Partei, würde alles für Macht tun.
Das mit den 9% ist wahr. Im Gegensatz zu Herrn zu Guttenberg versteht Steinmeier was von Wirtschaft.
Vom jetzigen Ausstieg aus der Atomenergie spricht auch niemand...
Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.
|
|
Blizzard - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von DarthVader94: Zitat von Blizzard: nur dumm, dass die börsenumsatzsteuer ein großer riester rente killer ist...
des trifft nämlich auch leute die einfach nur privat für ihr alter vorsogen wollen.
zudem halte ich für schwachsinn das gegliederte schulsystem abzuschaffen. ich halte es auserdem für falsch eine frauenquote zu bestimmen, da der- oder diejenige den job bekommen soll der besser qualifiziert dafür ist, ganz egal ob frau oder man (das ist für mich auch gleichberechtigung). auch ein generelles tempolimit befinde ich nicht für gut. aber das größte problem hab ich mit der glaubwürdigkeit der spd. ich glaube sie würde jede koalition eingehen um an die macht zu kommen (auch rot-rot-grün) und wer zahlen wie 4.000.000 arbeitsplätze in den raum wirft ist für mich nicht glaubwürdig. auch die im kanzlerduell angesprochene 9% wirtschaftswachstum, die man für eine steuuersenkung benötigt sind völlig aus der luft gegriffen. als letztes würde ich auch noch behaupten, dass der jetztige ausstieg aus der atomenergie leider noch nicht möglich ist.
Die Börsenumsatzsteuer soll 0,05% betragen. Bei kleinen Beträgen, wie z. B. der Altersvorsorge, ist dieser Betrag so minimal, das macht kaum was aus. Die Steuer soll die großen Spekulanten treffen und ihnen sozusagen den "Mut" zum wilden Spekulieren nehmen.
Die Abschaffung des gegliederten Schulsystems steht nicht im Programm der SPD, das verwechselst du mit den Linken.
Na, wenn das so wäre, dann bräuchten wir die Frauenquote nicht, aber es ist leider so, dass Frauen in vielen Sachen von vielen Leuten immer noch weniger zugetraut wird als Männern.
Auch von einem Tempolimit steht nichts im Programm...
Jede, absolut jede Partei, würde alles für Macht tun.
Das mit den 9% ist wahr. Im Gegensatz zu Herrn zu Guttenberg versteht Steinmeier was von Wirtschaft.
Vom jetzigen Ausstieg aus der Atomenergie spricht auch niemand...
ich weiss ja wirklich nicht was du für wahlprogramme und wahlaussagen du gelesen und auch gehört hast aber anscheinend nicht die der spd....
sowohl temoplimit, wie frauenqoute und auch das ende des gegliederten schulsystems wird von der spd gefordert. wie kann man das einfach weg reden? o.O
klar ist es falsch, dass man männern mehr zutraut wie frauen in den spitzenpositionen aber ist es gerecht einem mann, der eine bessere qualifikation hat als eine frau einen job nicht zu geben da das unternehmen eben noch nicht die qoute erfüllt hat? also meiner meinung nach nicht.
so und jetzt noch eine frage du super kluger wirtschaftswissenschaftler woher willst du des mit den 9% wissen? ich glaub das kann wirklich keiner von uns nachrechnen. ich hab im fernsehn interviews mit wirtschaftsexperten gesehn und diese wahren der meinung steuersenkungen seien auch mit einem geringen wachstum möglich und haben sich über die aussage steinmeiers gewundert. ich will ehrlich sein sie haben auch gleichzeitig gesagt es wird trotzdem schwer den benötigten wachstum zu erreichen aber er läge deutlich unter 9%
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
|
|
michl84 - 116
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.09.2009 um 22:00 Uhr
|
|
manche hier sollten ihre ewig langen posts für ihre doktorarbeit aufheben
|
|
DarthVader94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2009 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von Blizzard: Zitat von DarthVader94: Zitat von Blizzard: nur dumm, dass die börsenumsatzsteuer ein großer riester rente killer ist...
des trifft nämlich auch leute die einfach nur privat für ihr alter vorsogen wollen.
zudem halte ich für schwachsinn das gegliederte schulsystem abzuschaffen. ich halte es auserdem für falsch eine frauenquote zu bestimmen, da der- oder diejenige den job bekommen soll der besser qualifiziert dafür ist, ganz egal ob frau oder man (das ist für mich auch gleichberechtigung). auch ein generelles tempolimit befinde ich nicht für gut. aber das größte problem hab ich mit der glaubwürdigkeit der spd. ich glaube sie würde jede koalition eingehen um an die macht zu kommen (auch rot-rot-grün) und wer zahlen wie 4.000.000 arbeitsplätze in den raum wirft ist für mich nicht glaubwürdig. auch die im kanzlerduell angesprochene 9% wirtschaftswachstum, die man für eine steuuersenkung benötigt sind völlig aus der luft gegriffen. als letztes würde ich auch noch behaupten, dass der jetztige ausstieg aus der atomenergie leider noch nicht möglich ist.
Die Börsenumsatzsteuer soll 0,05% betragen. Bei kleinen Beträgen, wie z. B. der Altersvorsorge, ist dieser Betrag so minimal, das macht kaum was aus. Die Steuer soll die großen Spekulanten treffen und ihnen sozusagen den "Mut" zum wilden Spekulieren nehmen.
Die Abschaffung des gegliederten Schulsystems steht nicht im Programm der SPD, das verwechselst du mit den Linken.
Na, wenn das so wäre, dann bräuchten wir die Frauenquote nicht, aber es ist leider so, dass Frauen in vielen Sachen von vielen Leuten immer noch weniger zugetraut wird als Männern.
Auch von einem Tempolimit steht nichts im Programm...
Jede, absolut jede Partei, würde alles für Macht tun.
Das mit den 9% ist wahr. Im Gegensatz zu Herrn zu Guttenberg versteht Steinmeier was von Wirtschaft.
Vom jetzigen Ausstieg aus der Atomenergie spricht auch niemand...
ich weiss ja wirklich nicht was du für wahlprogramme und wahlaussagen du gelesen und auch gehört hast aber anscheinend nicht die der spd....
sowohl temoplimit, wie frauenqoute und auch das ende des gegliederten schulsystems wird von der spd gefordert. wie kann man das einfach weg reden? o.O
klar ist es falsch, dass man männern mehr zutraut wie frauen in den spitzenpositionen aber ist es gerecht einem mann, der eine bessere qualifikation hat als eine frau einen job nicht zu geben da das unternehmen eben noch nicht die qoute erfüllt hat? also meiner meinung nach nicht.
so und jetzt noch eine frage du super kluger wirtschaftswissenschaftler woher willst du des mit den 9% wissen? ich glaub das kann wirklich keiner von uns nachrechnen. ich hab im fernsehn interviews mit wirtschaftsexperten gesehn und diese wahren der meinung steuersenkungen seien auch mit einem geringen wachstum möglich und haben sich über die aussage steinmeiers gewundert. ich will ehrlich sein sie haben auch gleichzeitig gesagt es wird trotzdem schwer den benötigten wachstum zu erreichen aber er läge deutlich unter 9%
Das die Frauenquote drinsteht behaupte ich nicht. Aber wenn ich das Regierungsprogramm 2009-2013 der SPD aufmerksam gelesen habe, dann steht da nichts von einem Tempolimit oder der Abschaffung des gegliederten Schulsystems.
Was die Wachstumsquote betrifft: Ich habe anderes gehört.
Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.
|
|
Blizzard - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 16:40 Uhr
|
|
steht aber drin 
also ich erfind hier sicher nix 
ist mir jetzt auch zu aufwändig des so rauszusuchen aber schau doch mal beim wahl-o-mat, da stehn doch auch die grundziele drin und da hab ich grad nachgeschaut da stehts auch.
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat von UglyKidJoe: Das Kurzarbeitergeld ist schön und gut. Ist für den Bund aber bestimmt nicht billiger als ein paar Arbeitslose mehr zu zahlen. Im Übrigen profitiere ich auch gerade davon. Nur muß das auch mal wieder zurückgezahlt werden und ich wette, daß Du einer der ersten bist, der sich über Steuererhöhungen aufregt.
Bei Kurzarbeit besteht aber immerhin eine höhere Chance, dass mehr Arbeitsplätze gerettet werden können, als wenn erstmal alle arbeitslos werden und sich dann nach einem Job umsehen können.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|