mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von mmhurt:
Du wirst aus "Gutmenschen" nicht schlau?
Ich versteh bei dir auch einiges nicht:
Was verstehst du unter Nationalstolz?
Und warum glaubst du, dass irgendjemand noch seine Entscheidungen von unserer geschichte abhängig macht? Ok man konnte einige Lehren daraus ziehen, was man nicht mehr haben will, aber das hat nichts mit einem schlechten Gewissen zu tun. Höchstens mit einem guten Gewissen, wenn du so willst...
Die Linken und die "Mitte" - also Ihr Gutmenschen - schreit doch immer, daß Deutschland eine "besondere Verantwortung" hat - wieso, wenn nicht aus der Geschichte?
Aber die ganze Diskussion hat mich persönlich davon überzeugt, daß ich kein Recht dazu habe, auf Deutschland stolz zu sein, weil ich nichts dazu beigetragen habe - folglich pfeif ich auch auf jede political correctness und "besondere Verantwortung", weil ich ja auch nichts zu der NS-Diktatur beigetragen habe.
Dann bin ich einfach mal der Meinung, daß sich alle Juden in ihren Gottesstaat verziehen sollten - weil entweder ist man eine Religion oder eine Staat. Den Staat wollten sie, den Staat haben sie - also tschüß!
Wenn man von einer besonderen Verantwortung / moralischen Verpflichtung spricht, dann kommt diese wenn dann aus der Tatsache, dass es uns aus Gründen, die wir nicht beeinflusst haben (wie z.B. die geographische Lage) besonders gut geht und anderen schlecht.
Aus der Geschichte resultiert an sich keine Verantwortung, aber Erkenntnis und daraus kann wiederum eine persönliche Verantwortung entstehen. Aber es wird nichts gemacht, weil Deutschland mal Scheiße gebaut hat, sondern weil wir daraus gelernt haben und jetzt etwas aus Überzeugung machen.
Aber wenn du aus der Geschichte nichts gelernt hast, wirst du die Entscheidungen auch nicht nachvollziehen können...
Küsst die Faschisten!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von RedSox-Lover: Meiner Meinung nach haben die deutschen noch nicht mit ihrer Geschichte abgeschlossen.
Und das ist auch gut so. Erst wenn wir lernen, dass man nicht bei jeder Krise zu den extremisischen Parteien rennen, dann haben wir uns tatsächlich weiterentwickelt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von RedSox-Lover: Meiner Meinung nach haben die deutschen noch nicht mit ihrer Geschichte abgeschlossen.
Und das ist auch gut so. Erst wenn wir lernen, dass man nicht bei jeder Krise zu den extremisischen Parteien rennen, dann haben wir uns tatsächlich weiterentwickelt.
viele vergessen aber, dass deutsche geschichte nicht nur 33-45 ist, sondern auch einiges davor und danach. und man vergisst auch, bei allem selbstmitleid und schuldanerkenntnis für das damals geschehene, endlich mal nach vorne zu blicken. das wäre viel wichtiger.
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
RedSox-Lover - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1808
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 18:55 Uhr
|
|
Also zumindestens bei der Europawahl, war in Deutschland kein Rechts oder Linksruck zu sehen. Und wir sind ja zur Zeit in einer Krise.
Und ich denke auch, dass man mal die gesamte deutsche Geschichte anschauen sollte.
In Geschichte, macht man ein halbes Jahr Nationalsozialismus und Drittes Reich und in einer Stunde die Zeit von Kriegsende bis Mauerbau. Das kanns doch auch nicht sein.
Hamburg, HSV, ein Liebe, ein Verein
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von RedSox-Lover: Also zumindestens bei der Europawahl, war in Deutschland kein Rechts oder Linksruck zu sehen. Und wir sind ja zur Zeit in einer Krise.
Und ich denke auch, dass man mal die gesamte deutsche Geschichte anschauen sollte.
In Geschichte, macht man ein halbes Jahr Nationalsozialismus und Drittes Reich und in einer Stunde die Zeit von Kriegsende bis Mauerbau. Das kanns doch auch nicht sein.
Jetzt nicht übertreiben. Ist eher 50-50.
Und ist auch gut so damit "wir Deutsche" aus unserer Vergangenheit lernen.
|
|
red_button - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von RedSox-Lover: In Geschichte, macht man ein halbes Jahr Nationalsozialismus und Drittes Reich und in einer Stunde die Zeit von Kriegsende bis Mauerbau. Das kanns doch auch nicht sein.
also zum dritten reich könnt ich dir stunden lange vorträge geben, zum wirtschaftswunder werdens n paar minuten, wenn ich mich anstrenge...
außerdem ist ein genozid an einer millionen menschen umfassenden masse um einiges bedeutender als das, was dir dein vater ohnehin über z.b.
den mauerfall erzählen kann. und soweit ich mich erinnern kann, wurde an meiner schule die zeit nach dem krieg ausführlich genug behandelt.
|
|
RedSox-Lover - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1808
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 21:14 Uhr
|
|
Wie kann es sein, dass wir ein halbes Jahr lang 12 Jahre behandeln und 4-5 Stunden für die nächsten 20 Jahre? Ich meine klar ist es wichtig, dass man was über das Dritte Reich lernt, aber in solchen Maßstab? Das führt nicht mehr zur Aufklärung, sondern zu Langeweile und Desinteresse.
Hamburg, HSV, ein Liebe, ein Verein
|
|
BrokenFuture - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 21:25 Uhr
|
|
Ich frage mich gerade, ob die Hutus in Ruanda auch eine so intensive Aufarbeitung ihrer Geschichte betreiben...
http://logr.org/antikriegstag/2009/09/09 /grusworte-eines-palastinensers-zum-anti kriegstag/
|
|
Amixor33 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.06.2009 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von RedSox-Lover: Wie kann es sein, dass wir ein halbes Jahr lang 12 Jahre behandeln und 4-5 Stunden für die nächsten 20 Jahre? Ich meine klar ist es wichtig, dass man was über das Dritte Reich lernt, aber in solchen Maßstab? Das führt nicht mehr zur Aufklärung, sondern zu Langeweile und Desinteresse.
Hinzu kommt meiner Meinung nach auch noch die Art wie es unterrichtet wird. Nimmt man doch insgesamt 3x durch oder? oO
Auf jeden Fall läuft es auf stupides auswendig lernen hinnaus und ich weiß, dass Schüler meist Transferfragen hassen, aber ich fände sie gerade dort gut, interessanter und sinnvoller.
So wird halt mit irgendwelchen Fakten nur um sich geworfen ohne das sie jeder auch versteht... man lernt sie halt auswendig und das war's...
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von BrokenFuture: Ich frage mich gerade, ob die Hutus in Ruanda auch eine so intensive Aufarbeitung ihrer Geschichte betreiben...
"Mami er hat mir zuerst das Sandförmchen geklaut..."
Gabs hier nicht mal son smiley der seinen kopf gegen die wand haut?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
BrokenFuture - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 09:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2009 um 09:46 Uhr
|
|
Ja, der heißt autsch ( )
es geht einfach um unseren ewigen schuldkomplex. im dauerbetroffenheitswahl rutschen wir auf knien vom dem zentralrat herum.
http://logr.org/antikriegstag/2009/09/09 /grusworte-eines-palastinensers-zum-anti kriegstag/
|
|
UpssIch - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Bezüglich Stolz - man verbietet uns, auf Deutschland stolz zu sein, weil das ja nicht wir waren, sondern nur irgendjemand, der zufällig Deutscher war.
Aber dann hab ich doch auch nichts mit Weltkriegen, Judenverfolgung, Holocaust, usw. zu tun - das waren ja zufällig auch nur Deutsche...
Woran bin ich denn jetzt?
Gruß
Das war kein Deutscher soweit ich weiß kam der aus Österreich oder so
Treu und Ehrlich. Doch irgendwo auch gefährlich.. :D
|
|
--X--x - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 10:37 Uhr
|
|
Zitat von UpssIch: Zitat von Laser87: Bezüglich Stolz - man verbietet uns, auf Deutschland stolz zu sein, weil das ja nicht wir waren, sondern nur irgendjemand, der zufällig Deutscher war.
Aber dann hab ich doch auch nichts mit Weltkriegen, Judenverfolgung, Holocaust, usw. zu tun - das waren ja zufällig auch nur Deutsche...
Woran bin ich denn jetzt?
Gruß
Das war kein Deutscher soweit ich weiß kam der aus Österreich oder so
Hitle war Österreicher ohne Abschluss mit einemstarken Drang nach Aufmerksamkeit. Bevor er die duetsche Staatsangehörigkeit bekam, war er über5Jahreohne Staatszugehörigkeit!
Ich finde "WIR" haben damals zwar einieges verboggt, aber warum sollte darunter das gesamte Land noch generationen danch leiden?
Alle anderen Länder sind stolz auf ihr Land schaut euch de Ammis an...wer von denen ist nicht stolz auf die USA?In der USA wrst du so oder so als NAZI beschimpft da kann man doch gleich noch stolz auf sein land sein auch wenn man nicht rechts ist!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von a-m-b: viele vergessen aber, dass deutsche geschichte nicht nur 33-45 ist, sondern auch einiges davor und danach. und man vergisst auch, bei allem selbstmitleid und schuldanerkenntnis für das damals geschehene, endlich mal nach vorne zu blicken. das wäre viel wichtiger.
Es ist aber auch so, dass das, was 33-45 gemacht wurde unentschuldbar ist und nie vergessen werden darf. Und solange rechte Gruppen starken Zulauf haben und es Ausländerwitze gibt, darf man sich nicht ganz davon lösen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2009 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von --X--x: Ich finde "WIR" haben damals zwar einieges verboggt, aber warum sollte darunter das gesamte Land noch generationen danch leiden?
Leiden wir denn darunter? Ich glaube, der Deutsche erniedrigt sich selbst gerne am liebsten. Er redet sich gerade in Krisenzeiten alles schlecht und rennt zu Populisten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|