Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neue Waffengesetze

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -13- vorwärts >>>  
TorteH88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
152 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2009 um 12:59 Uhr

Zitat:

Im Schützenheim einschließen, super Idee. Dann bekommt der gemeine Verbrecher durch einen Einbruch nicht nur die paar Vereinswaffen, sondern auch eine große Anzahl an Privatwaffen. So senken wir die Zahl illegaler Waffen, ganz genau!

Genau so siehts aus.. find ich voll schwachsinn die alle dort zu lagern..

Rocky-93
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
87 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 13:11 Uhr

Zitat von splayer104:

Zitat von Rocky-93:

Zitat von Barbarossa80:

Schießsport ist ein Hobby, nicht mehr. Ich bezahle für meine Hobbies und das sollen Sportschützen auch. Wenn ihnen die Sicherungsmaßnahmen zu teuer sind, dann sollen sie sich halt ein anderes Hobby suchen.

Völlig richtig aber ich hoffe nicht, dass irgendwer denkt, der Schießsport sei ein billiges Hobby...
Und wer soll dafür zahlen und wie? Eine einheitliche Erhöhung der Mitgliedskosten? Halte ich für Schwachsinn, Jugendliche haben generell keine eigenen Waffen, es gibt auch Erwachsenen die mit Vereinswaffen schießen und soll ein Schütze genauso viel für die Sicherung zahlen, wenn er eine Kurzwaffe besitzt wie einer mit 5 Langwaffen? Die Rechnung geht auch nicht auf...
Und wenn man eine großen Tresorraum baut (auch schon gesehen...) wo soll der hin? Nicht jeder Verein hat Platz ohne Ende... Und wie willst du das problem mit der Verfügbarkeit der Waffen lösen? Meiner Meinung nach ist es doch noch ein weiter Schritt bis man solche Forderungen realistisch erfüllen kann....


KEIN Verein kann sich dies finanziell leisten! Sämtliche Forderungen großer Parteien und der Linken sind völlig unrealistisch! Wenn solche Parteien in Deutschland so etwas durchbringen, dann ist auswandern ganz klar DIE Lösung, denn so einen Schwachsinn und so ein drastischer Eingriff in Grund- und Menschenrechte sind nicht akzeptabel!

So radikal wollte ich es jetzt nicht sagen [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Ich bin selber Sportschütze und hab auch mein Problem mit den Ideen die zur Zeit wieder auf den Tisch kommen. Ich würde mich aber doch noch auf ein Kompromiss einlassen bevor hier ein Waffentotalverbot herrscht (auch wenn wir hier schon eines der härtesten Waffengesetze weltweit haben -,-...)
Aber ich denke das allgemeine Problem liegt weniger bei den legalen Waffen und doch mehr bei den illegalen (wovon es die doppelte bis dreifache Menge gibt als es legale gibt...)

"Das Leben ist einfach. Du triffst Entscheidungen und blickst nicht zurück."

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 13:28 Uhr

Zitat von Poebbel:

Im Schützenheim einschließen, super Idee. Dann bekommt der gemeine Verbrecher durch einen Einbruch nicht nur die paar Vereinswaffen, sondern auch eine große Anzahl an Privatwaffen. So senken wir die Zahl illegaler Waffen, ganz genau! :-D

Wer zuhause an seine Waffen kommt, der kommt übrigens auch im Schützenheim dran. Wenns Widerstand gibt wird der Amoklauf eben direkt da gestartet. Wie du siehst: Viele Nachteile, keine Vorteile. Aber Hauptsache was getan.


Die Diskussion ins Lächerliche zu ziehen ist kein Argument.
Das wirkungsvolle Sicherungsmßnahmen nicht billig werden ist klar, aber die Kosten haben jene zu tragen, die dem Sport nachgehen, nicht der Steuerzahler. Ihr verwechselt übrigens etwas. Es gibt zwar das Recht, sich jedes Hobby auszusuchen, aber es gibt nicht das Recht, jedem Hobby auch nachgehen zu dürfen. Ich würde z.B, gern Sportwagen sammeln, kanns mir aber nicht leisten.
Das Schießsport Spaß macht weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber wenn das bedeutet, dass Eltern daheim ihre geladenen Berettas rumliegen lassen können (auch wenns verboten ist) und deshalb 20 Schüler erschossen werden, dann bin ich eben der Meinung, dass dieses Privatvergnügen auch entsprechend abgesichert sein sollte. Und nochmals, wer sichs dann nicht leisten kann, soll sich ein anderes Hobby suchen.
Rocky-93
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
87 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 15:55 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Zitat von Poebbel:

Im Schützenheim einschließen, super Idee. Dann bekommt der gemeine Verbrecher durch einen Einbruch nicht nur die paar Vereinswaffen, sondern auch eine große Anzahl an Privatwaffen. So senken wir die Zahl illegaler Waffen, ganz genau! :-D

Wer zuhause an seine Waffen kommt, der kommt übrigens auch im Schützenheim dran. Wenns Widerstand gibt wird der Amoklauf eben direkt da gestartet. Wie du siehst: Viele Nachteile, keine Vorteile. Aber Hauptsache was getan.


Die Diskussion ins Lächerliche zu ziehen ist kein Argument.
Das wirkungsvolle Sicherungsmßnahmen nicht billig werden ist klar, aber die Kosten haben jene zu tragen, die dem Sport nachgehen, nicht der Steuerzahler. Ihr verwechselt übrigens etwas. Es gibt zwar das Recht, sich jedes Hobby auszusuchen, aber es gibt nicht das Recht, jedem Hobby auch nachgehen zu dürfen. Ich würde z.B, gern Sportwagen sammeln, kanns mir aber nicht leisten.
Das Schießsport Spaß macht weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber wenn das bedeutet, dass Eltern daheim ihre geladenen Berettas rumliegen lassen können (auch wenns verboten ist) und deshalb 20 Schüler erschossen werden, dann bin ich eben der Meinung, dass dieses Privatvergnügen auch entsprechend abgesichert sein sollte. Und nochmals, wer sichs dann nicht leisten kann, soll sich ein anderes Hobby suchen.

Ich finde die Verallgemeinerung aber auc kein sinnvolles Argument ;-)
In Deutschland gibt es ca. 1,2 Millionen aktive Sportschützen von denen sich wiedermal ein einzelner nicht an die Regeln gehalten hat und das sollen nun 1,2 Millionen andere die sich an die Regeln halten ausbaden müssen? Ich sehe das nicht ein! Wie oft kommt es bei Fußballspielen zu gewaltätigen Ausschreitungen? Trotz großen Zahlen an Verletzten denkt keiner daran Fußball zu verbieten, warum sollte man das dann mit dem Schießsport tun??

"Das Leben ist einfach. Du triffst Entscheidungen und blickst nicht zurück."

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 16:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2009 um 16:14 Uhr

Zitat von Rocky-93:

Zitat von Barbarossa80:

Zitat von Poebbel:

Im Schützenheim einschließen, super Idee. Dann bekommt der gemeine Verbrecher durch einen Einbruch nicht nur die paar Vereinswaffen, sondern auch eine große Anzahl an Privatwaffen. So senken wir die Zahl illegaler Waffen, ganz genau! :-D

Wer zuhause an seine Waffen kommt, der kommt übrigens auch im Schützenheim dran. Wenns Widerstand gibt wird der Amoklauf eben direkt da gestartet. Wie du siehst: Viele Nachteile, keine Vorteile. Aber Hauptsache was getan.


Die Diskussion ins Lächerliche zu ziehen ist kein Argument.
Das wirkungsvolle Sicherungsmßnahmen nicht billig werden ist klar, aber die Kosten haben jene zu tragen, die dem Sport nachgehen, nicht der Steuerzahler. Ihr verwechselt übrigens etwas. Es gibt zwar das Recht, sich jedes Hobby auszusuchen, aber es gibt nicht das Recht, jedem Hobby auch nachgehen zu dürfen. Ich würde z.B, gern Sportwagen sammeln, kanns mir aber nicht leisten.
Das Schießsport Spaß macht weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber wenn das bedeutet, dass Eltern daheim ihre geladenen Berettas rumliegen lassen können (auch wenns verboten ist) und deshalb 20 Schüler erschossen werden, dann bin ich eben der Meinung, dass dieses Privatvergnügen auch entsprechend abgesichert sein sollte. Und nochmals, wer sichs dann nicht leisten kann, soll sich ein anderes Hobby suchen.

Ich finde die Verallgemeinerung aber auc kein sinnvolles Argument ;-)
In Deutschland gibt es ca. 1,2 Millionen aktive Sportschützen von denen sich wiedermal ein einzelner nicht an die Regeln gehalten hat und das sollen nun 1,2 Millionen andere die sich an die Regeln halten ausbaden müssen? Ich sehe das nicht ein! Wie oft kommt es bei Fußballspielen zu gewaltätigen Ausschreitungen? Trotz großen Zahlen an Verletzten denkt keiner daran Fußball zu verbieten, warum sollte man das dann mit dem Schießsport tun??


Wer denkt denn daran, denn Schießsport zu verbieten?

Weißt du eigentlich, welche Summen die Vereine für die Sicherheit ihrer Fußballspiele ausgeben? Das war war leider ein Schuss ins Knie, tut mir leid.
Beim Fußball kommt noch verschlimmernd hinzu, dass die Allgemeinheit einen großen Teil der Kosten zu tragen hat. Aber das ist irgendwo noch nachvollziehbar, weil ein Fußballspiel tausende von Menschen interessiert, selbst kleine Dorfclubs haben großes Zuschauerinteresse. Wieviele Zuschauer hat denn ein durschnittlicher Abend im Schützenheim?
Rocky-93
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
87 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 16:16 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Wer denkt denn daran, denn Schießsport zu verbieten?

Weißt du eigentlich, welche Summen die Vereine für die Sicherheit ihrer Fußballspiele ausgeben? Das war war leider ein Schuss ins Knie, tut mir leid.

Wie viele Parteien denken an ein Waffentotalverbot oder ähnliches, so etwas kommt für mich einem Verbot gleich, denn wie schießt man ohne Waffe?? O.o
Und wenn das mit den Fußballvereinen stimmt, dann ist das für mich kein Schuss ins Knie sondern der lebende Beweis dafür, dass man Unmengen an Geld ausgeben kann und trotzdem für eine 100%ige Sicherheit nie garantieren kann ;-)
Und denken wir mal nach, angenommen man wird die Waffen mitsammt Munition alle im Verein wegschliesen, was wäre wenn es DANN jemand schafft das ganze aufzuknacken... Ab einer normalen Vereinsgröße hätte er dann genügend Waffen und Munition für einen kleinen Bürgerkrieg ;-)

"Das Leben ist einfach. Du triffst Entscheidungen und blickst nicht zurück."

Rocky-93
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
87 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 16:44 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Wieviele Zuschauer hat denn ein durschnittlicher Abend im Schützenheim?

Und noch hierzu, da muss ich zugeben, keine aber sonderlich spannend ist das ja auch nicht :-D
Aber ich hab seit meiner Zeit im Fußballverein keinen Verein oder ähnliches mehr gesehen in dem so viele "Kinder" und Jugendliche eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung gefunden haben. Ich denke sowas ist auch dienlich...

"Das Leben ist einfach. Du triffst Entscheidungen und blickst nicht zurück."

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 16:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2009 um 16:46 Uhr

Zitat von Rocky-93:

Zitat von Barbarossa80:

Wer denkt denn daran, denn Schießsport zu verbieten?

Weißt du eigentlich, welche Summen die Vereine für die Sicherheit ihrer Fußballspiele ausgeben? Das war war leider ein Schuss ins Knie, tut mir leid.

Wie viele Parteien denken an ein Waffentotalverbot oder ähnliches, so etwas kommt für mich einem Verbot gleich, denn wie schießt man ohne Waffe?? O.o
Und wenn das mit den Fußballvereinen stimmt, dann ist das für mich kein Schuss ins Knie sondern der lebende Beweis dafür, dass man Unmengen an Geld ausgeben kann und trotzdem für eine 100%ige Sicherheit nie garantieren kann ;-)
Und denken wir mal nach, angenommen man wird die Waffen mitsammt Munition alle im Verein wegschliesen, was wäre wenn es DANN jemand schafft das ganze aufzuknacken... Ab einer normalen Vereinsgröße hätte er dann genügend Waffen und Munition für einen kleinen Bürgerkrieg ;-)


Deine Argumentation dreht sich im Kreis. Selbst wenn im Keller vom Schützenheim ein Safe wie in der Bank von England hingestellt werden muss, das ist dein Problem, wie das finanzierst. Wenn dus dir nicht leisten kannst...
Das Fußballbeispiel war sogar ein doppelter Schuss in Knie, denn nicht der Fußball (das, womit die Spieler spielen) ist das gefährliche am Sport, sondern irgendwelche randalierenden Chaoten, die den Fußball als Vorwand nehmen. Mit einem Fußball kannst du keinen umbingen, es sei denn du hast nen rechten Oberschenkel wie Roberto Carlos. Beim Schießsport ist aber das Sportgerät das Problem, nicht die Zuschauer.

Und bevor hier noch weiter über den Schießsport diskutiert wird, das ist überhaupt nicht das Problem. Schusswaffen haben zuhause nichts verloren und niemand braucht tödliche Schusswaffen zuhause, darum geht es.
Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 16:54 Uhr

Zitat von Rocky-93:

Zitat von Barbarossa80:

Wieviele Zuschauer hat denn ein durschnittlicher Abend im Schützenheim?

Und noch hierzu, da muss ich zugeben, keine aber sonderlich spannend ist das ja auch nicht :-D
Aber ich hab seit meiner Zeit im Fußballverein keinen Verein oder ähnliches mehr gesehen in dem so viele "Kinder" und Jugendliche eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung gefunden haben. Ich denke sowas ist auch dienlich...


Streitet ja niemand ab und ich schieße auch gerne. Das ändert aber nichts am Ausgangsthema, ob man zuhause tödliche Waffen rumliegen haben muss.
Rocky-93
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
87 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 16:56 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Beim Schießsport ist aber das Sportgerät das Problem, nicht die Zuschauer.

Entschuldigung aber :autsch:
Der Mensch ist immer egal in welcher Beziehung das Problem ;-)
Schnapp dir eine durchgeladene Schusswaffe und leg sie irgendwo in die Pampa weitab von jeglicher Zivilisation, ich wage zu behaupten diese Waffe wird NIE jemanden umbringen ;-)
Auch habe ich von dr noch keine Vorschläge für eine sichere Lagerung und Bewachung der Waffen gehört ;-) (ist nicht böse gemeint, ist aber so...)
Und genau deshalb finde ich weiter Verschärfungen quatsch, man könnte sich an die bestehenden Regeln halten was bei unseren Regeln mehr als genug wäre...
Aber es wird immer Menschen geben die robleme mit sich und der Welt haben und daran sollte man arbeiten und nicht an irgendwelchen Verboten (wobei die Verbote natürlich billiger sind als Psychologen o.ä. ...). Und somit wird es immer Menschen geben die irgendwann platzen... Was werden sie tun wenn sie keine Schusswaffen haben (egal ob legale oder illegale), genau sie werden sich das große Messer aus Muttis Küche schnappen und damit losziehen, damit kann man mindestes genausoviele Menschen töten... Was folgt dann? Ein Verbot von Messern obwol, so was haben wir in eingeschränkter Version auch schon....

Aber ich bleibe bei meiner Meinung, man sollte am Menschen arbeiten nicht an Verboten, härteren Srafen, rechtswidrigen Kontrollen oder sonst irgendwas....

"Das Leben ist einfach. Du triffst Entscheidungen und blickst nicht zurück."

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 17:07 Uhr

Zitat von Rocky-93:

Zitat von Barbarossa80:

Beim Schießsport ist aber das Sportgerät das Problem, nicht die Zuschauer.

Entschuldigung aber :autsch:
Der Mensch ist immer egal in welcher Beziehung das Problem ;-)
Schnapp dir eine durchgeladene Schusswaffe und leg sie irgendwo in die Pampa weitab von jeglicher Zivilisation, ich wage zu behaupten diese Waffe wird NIE jemanden umbringen ;-)
Auch habe ich von dr noch keine Vorschläge für eine sichere Lagerung und Bewachung der Waffen gehört ;-) (ist nicht böse gemeint, ist aber so...)
Und genau deshalb finde ich weiter Verschärfungen quatsch, man könnte sich an die bestehenden Regeln halten was bei unseren Regeln mehr als genug wäre...
Aber es wird immer Menschen geben die robleme mit sich und der Welt haben und daran sollte man arbeiten und nicht an irgendwelchen Verboten (wobei die Verbote natürlich billiger sind als Psychologen o.ä. ...). Und somit wird es immer Menschen geben die irgendwann platzen... Was werden sie tun wenn sie keine Schusswaffen haben (egal ob legale oder illegale), genau sie werden sich das große Messer aus Muttis Küche schnappen und damit losziehen, damit kann man mindestes genausoviele Menschen töten... Was folgt dann? Ein Verbot von Messern obwol, so was haben wir in eingeschränkter Version auch schon....

Aber ich bleibe bei meiner Meinung, man sollte am Menschen arbeiten nicht an Verboten, härteren Srafen, rechtswidrigen Kontrollen oder sonst irgendwas....


Das Messerthema hatten wir schon, Messer sind zum Schneiden da.

Das Lagerungsthema hatten wir schon, das ist dein Problem.

Das Sicherheitsthema hatten wir auch schon, Fußballvereine investieren dafür Unsummen.

Das Waffen nicht selbst abdrücken, ist ein echter Running Gag. Der kleine aber feine Unterschied ist, dass Waffen das Morden überhaupt erst ermöglichen, das Fußballspiel ist aber nicht für Gewalt verantwortlich. Was andere Menschen tun ist niemals dein Verantwortungsbereich, wenn du dein Möglichstes getan hast. Du bist ja auch nicht schuld, wenn dein Nachbar aus Eifersucht seine Frau schlägt, weil du gerade die goldene Schützenschnur gewonnen hast.

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 17:24 Uhr

Zitat:

Aber ich bleibe bei meiner Meinung, man sollte am Menschen arbeiten nicht an Verboten, härteren Srafen, rechtswidrigen Kontrollen oder sonst irgendwas....


Ganz deiner Meinung, aber wenn das so einfach wäre, dann bräuchten wir überhaupt keine Gesetze und würden Ringelrei tanzen. "Liebe deinen Nächsten" klappt schon seit 2000 Jahren nicht.
Rocky-93
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
87 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 17:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2009 um 17:27 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Das Messerthema hatten wir schon, Messer sind zum Schneiden da.

Das Lagerungsthema hatten wir schon, das ist dein Problem.

Das Sicherheitsthema hatten wir auch schon, Fußballvereine investieren dafür Unsummen.

Das Waffen nicht selbst abdrücken, ist ein echter Running Gag. Der kleine aber feine Unterschied ist, dass Waffen das Morden überhaupt erst ermöglichen, das Fußballspiel ist aber nicht für Gewalt verantwortlich. Was andere Menschen tun ist niemals dein Verantwortungsbereich, wenn du dein Möglichstes getan hast. Du bist ja auch nicht schuld, wenn dein Nachbar aus Eifersucht seine Frau schlägt, weil du gerade die goldene Schützenschnur gewonnen hast.

Das mit den Messern gut, aber wo setzt du dann die "Waffen" an? Laut Gesetz sind Messer Waffen, Sportbögen zum Beispiel auch und ich an meiner sStelle würde mich 100 mal lieber vor eine Druckluftwaffe stellen als vor solch einen Bogen...

Am Lagerungsthema sehe ich nirgends irgendwelchen Disskusionsbedarf, da ich die bestehenden Gesetze (so sie den eingehalten werden) als vollkommen ausreiched betrachte

Beim Sicherheitsthema liegt ein wenig der Hund begraben, die besagten Fußballvereine investieren Unsummen dafür, schön und gut, aber sie haben die Summe auch. Weshalb? Dank den von dir angesprochenen Zuschauern, die Schützenvereine haben diese, wie du auch schon festgestellt hast, nicht also müssten sie dafür Gelder aufbringen die evtl. ein Prozent der Vereine überhaupt aufbringen kann. Das Ergebnis daraus wäre, dass die Gattung Schützenverein in Deutschland schlichtweg ausstirbt, das kann imense Folgen haben, die aber nicht hier disskutiert werden sollten da sie nicht zum Thema gehören...

Das die Taten von anderen Menschen weder in meinem noch in deinem noch im Verantwortungsbereich von sonst wem liegen ist klar aber warum soll ich dann für die Taten bluten wenn ich weder etwas dafür noch dagegen kann??

"Das Leben ist einfach. Du triffst Entscheidungen und blickst nicht zurück."

alb-power92 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
19 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 17:27 Uhr

Waffengesetz 2010

du bist was du warst und du wirst sein was du tust

TorteH88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
152 Beiträge
Geschrieben am: 20.05.2009 um 17:28 Uhr

Zitat:

Das Messerthema hatten wir schon, Messer sind zum Schneiden da.

:-D :-D :-D
ne Sportwaffe ist auch zum schießen auf Zielscheiben da und ned zum schießen auf menschen..
wenn jem n Messer nimmt und einen Absticht dann werden auch nicht alle Messer verboten..
oder müssen auf dem Rathaus eingeschlossen werden und wenn man kochen will darf man se für ne stunde abholen :-D :-D
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -