sebbi217 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
778
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2009 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von Bilomaus: Gen-Pflanzen beachten keine Ackergrenzen. Einmal in die Umwelt ausgesetzt, sind sie nicht mehr rückholbar und übertragen ihre Eigenschaften durch Pollenflug oder Insekten auf herkömmliche Pflanzen. In Kanada z.B. hat sich Gen-Raps fast flächendeckend ausgebreitet, so dass Ökobauern ihren Raps-Anbau aufgeben mussten.
Gen-Pflanzen machen aber nicht nur langfristig die gentechnikfreie Landwirtschaft unmöglich, sie stellen auch eine Gefahr für das ökologische Gleichgewicht dar: In Pflanzen eingebautes Insektengift tötet nützliche Insekten, während Schädlinge unempfindliche gegen das Gift werden. Gentechnisch veränderte Pflanzen, die widerstandsfähig gegen Spritzmittel sind, vergrößern den Gifteinsatz in der Landwirtschaft. Wenn Gen-Pflanzen sich in die Natur ausbreiten, verdrängen sie damit natürliche Pflanzen und schädigen so die biologische Vielfalt.
Naja ich finde irgendwann und irgendwo muss man mal das Stopschild ganz hoch halten...egal was wir der Natur eh schon angetan haben, ich finde wir müssen nicht immer noch einen Schritt weiter gehen...
So lange die Wöter, Gier und Profit in den Hirnen der Menschheit rumschwirren, wird es auch so lange weiter gehen. Bis der letzte Tropfen Öl, dass letzte bisschen Natürlichkeit vernichtet und verschwunden ist.
denken kostet nichts. oder doch?
|
|
Bilomaus - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2009 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von sebbi217: Zitat von Bilomaus: Gen-Pflanzen beachten keine Ackergrenzen. Einmal in die Umwelt ausgesetzt, sind sie nicht mehr rückholbar und übertragen ihre Eigenschaften durch Pollenflug oder Insekten auf herkömmliche Pflanzen. In Kanada z.B. hat sich Gen-Raps fast flächendeckend ausgebreitet, so dass Ökobauern ihren Raps-Anbau aufgeben mussten.
Gen-Pflanzen machen aber nicht nur langfristig die gentechnikfreie Landwirtschaft unmöglich, sie stellen auch eine Gefahr für das ökologische Gleichgewicht dar: In Pflanzen eingebautes Insektengift tötet nützliche Insekten, während Schädlinge unempfindliche gegen das Gift werden. Gentechnisch veränderte Pflanzen, die widerstandsfähig gegen Spritzmittel sind, vergrößern den Gifteinsatz in der Landwirtschaft. Wenn Gen-Pflanzen sich in die Natur ausbreiten, verdrängen sie damit natürliche Pflanzen und schädigen so die biologische Vielfalt.
Naja ich finde irgendwann und irgendwo muss man mal das Stopschild ganz hoch halten...egal was wir der Natur eh schon angetan haben, ich finde wir müssen nicht immer noch einen Schritt weiter gehen...
So lange die Wöter, Gier und Profit in den Hirnen der Menschheit rumschwirren, wird es auch so lange weiter gehen. Bis der letzte Tropfen Öl, dass letzte bisschen Natürlichkeit vernichtet und verschwunden ist.
Damit könntest du leider recht behalten. Finde es nur sehr schade, das all den Gegnern kein Gehör geschenkt wird. Das ist doch Pseudoumweltschutz was die Politik hier fabriziert. Hab ja heut in den Nachrichten gehört, dass halt nun ein anderer gentechnisch veränderter Mais in Deutschland angebaut werden soll.
Geld regiert die Welt..ist leider so....
Mein ganzer Stolz!!!
|
|
matzelp - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2009 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2009 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993: Zitat von Spherical: Gegner sind dafür bekannt, dass sie immer irgendwas befürchten. Im übrigen .. wenn es Gegner sind, müssen wir doch gegen die vorgehen 
gennmais zerstört unsere natur
schon jetzt wurde eine krakheit beikälbern endeckt bei der sie innerhalb von std sterbern...
wenn wir genmais füttern verändert sich das gen der kuh dadurch verändert sich die milch diemilch kann dann genauso wie bei den kälbern für uns tödlich wirrken
ist einmal der genmais im umlauf kann man ihnnicht merh aufhlaten ... deshalbt sind viele so dagegen
ja ich bin 15 ab er das ist so
...
die wahrheti
genmais ist tötlich für natur tier mensch
Gibt es für diese wilde Theorie auch Quellen oder "ist das halt so"?
Zum Thema: ich bin tendenziell ehr für Gentechnik. Das ganze wird oft verteufelt, tatsächlich ergeben sich hier aber ganz neue Möglichkeiten. Ein kritischer Umgang mit einer neuen Technologie ist sicher ratsam, gerade wenn die Auswirkungen auf Umwelt und Menschen relativ unklar sind. Eins muss aber klar sein: wir werden nie mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen können: Genmais ist völlig und uneingeschränkt ungefährlich Das kann man übrigens von den wenigsten Dingen. Es muss eine vernünftige Abwägung stattfinden und anschließend entschlossen werden, ob das Restrisiko tragbar ist - oder eben nicht.
Ganz davon abgesehen wird das Thema Gentechnik momentan stark für den Wahlkampf instrumentalisiert. Gerade das die CSU plötzlich diese eindeutige Linie fährt um sich damit die Stimmen der ländlichen, konservativen, bayrischen Bevölkerung sichern möchte, ist bezeichnend.
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2009 um 22:31 Uhr
|
|
Zitat von -_M_-: Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat den Anbau des genveränderten Mais MON 810 in Deutschland verboten. In den letzten Wochen hatte sie diverse Studien zum Thema gesichtet. Der Mais soll gegen einen Schädling immun sein; Gegner befürchten Schäden für Fauna und Flora.
Link / Quelle
Gott sei dank .. weg mit diesem Genscheißdreck!!!!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 01:35 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: Gott sei dank .. weg mit diesem Genscheißdreck!!!!
Gehe ich richtig in der annahme: "gegen genmanipulation weils grad in ist"?
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 01:40 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von FaR_CrY: Gott sei dank .. weg mit diesem Genscheißdreck!!!!
Gehe ich richtig in der annahme: "gegen genmanipulation weils grad in ist"?
Wie kannst du ihm das unterstellen? Mit seinen 16 Jahren ist er doch sicher bestens vertraut mit der Komplexität der grünen Gentechnik.
Das kommt im Bio-Unterricht doch direkt nach der Scöpfungslehre, wenn ich mich nicht irre.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Bilomaus - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von matzelp: Zitat von markus-1993: Zitat von Spherical: Gegner sind dafür bekannt, dass sie immer irgendwas befürchten. Im übrigen .. wenn es Gegner sind, müssen wir doch gegen die vorgehen 
gennmais zerstört unsere natur
schon jetzt wurde eine krakheit beikälbern endeckt bei der sie innerhalb von std sterbern...
wenn wir genmais füttern verändert sich das gen der kuh dadurch verändert sich die milch diemilch kann dann genauso wie bei den kälbern für uns tödlich wirrken
ist einmal der genmais im umlauf kann man ihnnicht merh aufhlaten ... deshalbt sind viele so dagegen
ja ich bin 15 ab er das ist so
...
die wahrheti
genmais ist tötlich für natur tier mensch
Gibt es für diese wilde Theorie auch Quellen oder "ist das halt so"?
Zum Thema: ich bin tendenziell ehr für Gentechnik. Das ganze wird oft verteufelt, tatsächlich ergeben sich hier aber ganz neue Möglichkeiten. Ein kritischer Umgang mit einer neuen Technologie ist sicher ratsam, gerade wenn die Auswirkungen auf Umwelt und Menschen relativ unklar sind. Eins muss aber klar sein: wir werden nie mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen können: Genmais ist völlig und uneingeschränkt ungefährlich Das kann man übrigens von den wenigsten Dingen. Es muss eine vernünftige Abwägung stattfinden und anschließend entschlossen werden, ob das Restrisiko tragbar ist - oder eben nicht.
Ganz davon abgesehen wird das Thema Gentechnik momentan stark für den Wahlkampf instrumentalisiert. Gerade das die CSU plötzlich diese eindeutige Linie fährt um sich damit die Stimmen der ländlichen, konservativen, bayrischen Bevölkerung sichern möchte, ist bezeichnend.
Ungefährlich? Wo hast denn das her? Ob er wirklich ungefährlich ist vermag kein Mensch zu sagen. Ich glaube es eher nicht. Monsanto wird nicht mit Negativwerbung ihres Saatgutes die Verkaufszahlen schwächen wollen.
Vielleicht hilft das beim Nachdenken:
WEBFILM
Mein ganzer Stolz!!!
|
|
Bilomaus - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2009 um 21:16 Uhr
|
|
Weitere Auswirkungen des Anbaus von gentechnisch verändertem Mais
"GEN-HONIG"
Mein ganzer Stolz!!!
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 14:56 Uhr
|
|
Trotz des Risiko, den ich für recht gering halte, aber ich bin kein so großer Experte in diesem Gebiet (Meiner Meinung nach ist der Feinstaub in der Schule deutlich gefäjrlicher; der ist deutlich höher als der gesetzliche Grenzwert für Straßen), dürfen wir nicht vergessen, dass Gentechnik einer der Zukunftstechnelogien ist. Die Möglichkeiten sind gewaltig. Ich kann mit kleinen Veränderungen viel Kosten sparen und bessere Produkte herstellen. Diese Technologie komplett zu verbieten wäre für Deutschland stark schädlich.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Bilomaus - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
320
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:53 Uhr
|
|
Welche Möglichkeiten? Und was wollen wir in Zukunft mit dieser Technologie denn erreichen? So etwas wie Tomaten die nicht mehr schrumpeln, einen Apfel der nach Banane schmeckt oder noch so ein paar tolle Sachen? Wer braucht das denn bitte?
Und das Gerede mit mehr Ertrag usw. ist doch nur "Bauernfängerei"!
Und wirklich nicht zu schweigen von den Gefahren für die Natur, Tier und den Menschen! Diese Leute experimentieren auf Kosten unserer Gesundheit...
Mein ganzer Stolz!!!
|
|
Heia - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von Bilomaus: Welche Möglichkeiten? Und was wollen wir in Zukunft mit dieser Technologie denn erreichen? So etwas wie Tomaten die nicht mehr schrumpeln, einen Apfel der nach Banane schmeckt oder noch so ein paar tolle Sachen? Wer braucht das denn bitte?
Und das Gerede mit mehr Ertrag usw. ist doch nur "Bauernfängerei"!
Und wirklich nicht zu schweigen von den Gefahren für die Natur, Tier und den Menschen! Diese Leute experimentieren auf Kosten unserer Gesundheit...
Man sollte sich auch mal über die Chancen informieren und nicht nur die Scheisse glauben die man überall in den Medien um die Ohren gehaut bekommt.
Außerdem wird dieses Technologie sowieso früher oder später kommen, egal wie viele Leute sich darüber aufregen.
Wieso ist in Deutschland eigentlich immer alles so kompliziert?
Farmers feed Cities!!
|
|
Heia - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Trotz des Risiko, den ich für recht gering halte, aber ich bin kein so großer Experte in diesem Gebiet (Meiner Meinung nach ist der Feinstaub in der Schule deutlich gefäjrlicher; der ist deutlich höher als der gesetzliche Grenzwert für Straßen), dürfen wir nicht vergessen, dass Gentechnik einer der Zukunftstechnelogien ist. Die Möglichkeiten sind gewaltig. Ich kann mit kleinen Veränderungen viel Kosten sparen und bessere Produkte herstellen. Diese Technologie komplett zu verbieten wäre für Deutschland stark schädlich.
Sehr schlaue Worte junger Freund....
Farmers feed Cities!!
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Biebe_666: Zitat von FaR_CrY: Gott sei dank .. weg mit diesem Genscheißdreck!!!!
Gehe ich richtig in der annahme: "gegen genmanipulation weils grad in ist"?
Wie kannst du ihm das unterstellen? Mit seinen 16 Jahren ist er doch sicher bestens vertraut mit der Komplexität der grünen Gentechnik.
Das kommt im Bio-Unterricht doch direkt nach der Scöpfungslehre, wenn ich mich nicht irre.
Ja wir hatten Genmais und so Zeug erst letztens im Bio.
|
|
SpongeBernd - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2277
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 22:00 Uhr
|
|
und weil wir so schön grün sind, am besten auch noch gleich weg mit monokulturen!
lasst uns wilde beeren im wald sammeln
|
|
Heia - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2009 um 22:05 Uhr
|
|
http://www.milchwirtschaft.de/aktuelles-und-termine/aktuelles/2009/03/23-Gen-Mais.php
für alle Genmais Gegner, lesen und staunen....
und Leute, die hier Sachen mit vergifteter Milch posten, die haben erstens keine ahnung, und zweitens gehören solche Sachen nicht hier rein, denn das ist schlicht dummes gerede und falsch!!!
Farmers feed Cities!!
|
|