Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kein Gen-Mais in Deutschland

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -9- vorwärts >>>  
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von Bilomaus:

LINK

Aah ich kanns doch verlinken....vorher gings nicht (nur so nebenbei :-D )
Ja klar in der Ausbeute hat das sicherlich Vorteile, aber warum muss man überall ein vielfaches von dem rausholen was eigentlich möglich ist??
Vielleicht bin ich da auch zu Öko eingestellt...ich würds nicht essen wollen, ich schau auch immer extra ob "ohne Gentechnik" draufsteht.
Ich glaube einfach, dass der Mensch hier in Dinge eingreift, die er nicht kontrollieren kann...auf lange Sicht gesehen.


Es is ja auch ein Eingriff in die Freiheit. Wenn sie garantieren könnten, dass sich das Zeug nicht mitm normalen Mais vermischt und wild ausbreitet hätte ich nix dagegen, dann könnten sies machen wie sie wollten, ich müssts ja dann nicht essen, aber so...
In dem Sinne bin ich dann wohl auch ziemlich Öko eingestellt :-D
monsanto - 25
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
13 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 22:44 Uhr

@NewsNewsNewsNewsNews


[link=http://video.google.com/videoplay? docid=-7781121501979693623][/link]

Bilomaus - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
320 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 23:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2009 um 23:20 Uhr

Hui noch´n Öko, ja Gott sei Dank.... :-D

Guter Film/Doku über Monsanto muss ich mir morgen mal zu Ende anschauen! :daumenhoch:

Mein ganzer Stolz!!!

Heia - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
357 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 23:11 Uhr

Absoluter Witz und reiner KAmpf um die Wählerstimmen.
Wenns so weiter geht wächst in Deutschland demnächst nur noch alles mit Bpschen zu, weil die deutschen Bauern unter den Bedingungen nicht mehr wettberwerbsfähig sind.
Ich frag mich wieso des überall auf der ganzen Welt kei Problem ist und in Deutschland wird so ein rießen Fass aufgemacht.
Außerdem, was passiert jetzt mit den Flächen die eventuell schon mit Gentechnisch verändertem Maissaatgut gesät wurden?

Farmers feed Cities!!

monsanto - 25
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
13 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2009 um 23:39 Uhr

Zitat von Heia:

Absoluter Witz und reiner KAmpf um die Wählerstimmen.
Wenns so weiter geht wächst in Deutschland demnächst nur noch alles mit Bpschen zu, weil die deutschen Bauern unter den Bedingungen nicht mehr wettberwerbsfähig sind.
Ich frag mich wieso des überall auf der ganzen Welt kei Problem ist und in Deutschland wird so ein rießen Fass aufgemacht.
Außerdem, was passiert jetzt mit den Flächen die eventuell schon mit Gentechnisch verändertem Maissaatgut gesät wurden?


Das ist keinSpass das Genzeug nur Geldmacherrei hast doch keine Ahnung schau dir erstmal den Film an. Es ist noch nicht umfangreich geforscht worden und Monsanto hat schon einiges an Schaden an der Natur angerichtet die Forschen nicht nur in Gentechnick sondern mit allen möglichen Chemikalien und Giftigsten Stoffen der Wellt. Mich hat dieser Film geschockt.
Die Haben doch jetzt schon die Weltmacht. (und die besten Rechtsanwälte)
Warscheinlich wir diese Forum bald von Monsanta Mitarbeiter gespert die haben überall die Finger im Spiel es sind jetzt schon sehr viele Mittarbeiter in der Regierung vertretten, über die ganzen bestechungs und betrugsversuche von Monsanto werden im Film einige Ex Angestellte sprechen ich hofe die Finden mich nicht!

Wenn mann ein Gift entwickelt das ausnahmslos alle Pflanzen mit Blatoberfläche vernichtet und dann mit Gentechnick ne Pflanze baut die dagegen Imun ist dann hört doch der Spass auf. Das ist ja wie ein Kugelsicherer Mensch und bestimmt nicht Biologisch
Guten Appetit!

[link=http://video.google.com/videoplay? docid=-7781121501979693623][/link]

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 01:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2009 um 01:05 Uhr

Zitat von Heia:

Absoluter Witz und reiner KAmpf um die Wählerstimmen.
Wenns so weiter geht wächst in Deutschland demnächst nur noch alles mit Bpschen zu, weil die deutschen Bauern unter den Bedingungen nicht mehr wettberwerbsfähig sind.
Ich frag mich wieso des überall auf der ganzen Welt kei Problem ist und in Deutschland wird so ein rießen Fass aufgemacht.
Außerdem, was passiert jetzt mit den Flächen die eventuell schon mit Gentechnisch verändertem Maissaatgut gesät wurden?

glaubst du wirklich GM´s werden entwickelt um den ertrag zu steigern?
das ziel von solchen firmen (besser gesagt DIESER firma) ist, die absolute kontrolle über das saatgut.
kreuzt man GM`s mit natürlichen arten sind oft instabile und nicht lebensfähige pflanzen die folge. in dem fall ist das natürliche saatgut bei kontamination ein fall für die problemstoffentsorgung. und da diese nette firma (die übrigens eine lange vorgeschichte mit PCB und Dyoxinen hat) sämtliche saatguthersteller systematisch übernimmt bekommt man nurnoch GM sorten von dieser firma zu kaufen.
daraus resultiert eine nahezu komplette kontrolle über jegliche agrarerzeugnisse. wir werden abhängig. die firma kann zum beispiel ein gendefekt einprogrammieren, das die pflanze nur mithilfe eines bestimmten pestizides (das seltsamer weise dieselbe firma bereitstellt) keimt, womit die firma in diesem fall doppelt verdient. und das schlimmste zu dem zeitpunkt:
ES GIBT KEINE ALTERNATIVEN MEHR, da sämtliche natürliche arten durch die GM´s ausgekreuzt wurden. genaugenommen sterben dadurch unsere nutzpflanzen wie wir sie kennen aus.
wir werden der organisation auf gedeih und verderb ausgeliefert sein. wenn sie grad lustig sind können sie uns alle verhungern lassen. und wenn sie selbst die kontrolle über ihre neuschöpfungen verlieren, weil sie instabil, deresistent oder anderweitig zugrunde gehen, verhungern wir genau genommen.
das ist krieg auf höchster strategischer ebene. das ist kein krieg um länder, ehre oder religion.
das ist das nackte überleben.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 01:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2009 um 01:36 Uhr

ach ja, das ist die firma:

Zitat:

Monsanto erforscht, produziert und verkauft gentechnisch verändertes Saatgut. Derzeit stammen 90 Prozent aller weltweit angebauten Gen-Pflanzen von Monsanto. Es wird kritisiert, Monsanto wolle die globale Landwirtschaft vollständig unter seine Kontrolle bringen.[11]

Monsanto bemüht sich verstärkt um den Ausbau seiner Marktposition bei der Produktion von Lebensmitteln und Saatgut, die von Kritikern als weltweites Monopol bezeichnet wird. Kritisiert wird etwa die vertragliche Bindung der Landwirte an das Unternehmen, die es ihnen verbietet, die eigene Ernte als Saatgut wieder zu verwenden und eine weitreichende Kontrolle der Landwirte erlaubt, um Patentverletzungen vorzubeugen. Ebenso ist es den Landwirten im Konfliktfall nicht gestattet, sich gegenüber Dritten zu äußern. Weiterhin müssen sich diese Landwirte vertraglich dazu verpflichten, im Falle von Ernte- oder Ertragsausfällen (z. B. Rückgang der Fruchtbarkeit bei Zuchtschweinen) nicht gegen das Unternehmen Monsanto zu klagen.[12]

Monsanto tritt verstärkt als Aufkäufer von Saatgutherstellern in Erscheinung und erreicht damit zunehmend eine marktbeherrschende Stellung.

Das Unternehmen begegnet Kritik durch die argumentative Reduzierung der Probleme auf Konsequenzen aus der historischen Neuartigkeit der gentechnischen Möglichkeiten. Nach Unternehmensmeinung agiert Monsanto immer innerhalb gesetzlicher Grenzen und ist somit lediglich mit Problemen konfrontiert, für die die Gesellschaft noch keine brauchbaren Lösungen gefunden hat. Monsanto ist hier nach eigenen Auskünften dem Dialog offen gegenüber eingestellt und fühlt sich verpflichtet, zur Lösung dieser gesellschaftlichen Probleme beizutragen[13]. Diesem von der Motivation her nicht zu kritisierendem Angebot steht die über 100 Jahre lange Firmengeschichte entgegen, welche durch verantwortungsloses Handeln ohne Rücksicht auf Mensch und Natur geprägt war (z. B.: Umweltkatstrophe von Anniston, PCB, Agent Orange, Dioxin und verschiedene Kampfstoffe). Um dies zu kompensieren, weist Monsanto auf ihrer Webseite (Company History) darauf hin, dass „Todays Monsanto“ ein relativ neues Unternehmen sei, welches im Jahr 2002 als unabhängige Unternehmung aus dem Pharma-Bereich des „Original Monsanto“ entstand[14]. Da dies gesellschaftsrechtlich nur dann von Bedeutung wäre, wenn das „neue“ Monsanto nicht in der Rechtsnachfolge des „alten“ Monsanto einträte, ist davon auszugehen, dass es sich hier lediglich um PR-Kosmetik handelt.

quelle: wikipedia

Kompletter Artikel

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

_Happy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 01:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2009 um 01:44 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von _Happy:

in chips is akrylamit ( oder wie man den scheiss schreibt ), in kinderspielzeug weichmacher, daußen fliegen bald pollen durch die gegend, hunde können beißen, aber katzen auch, beim laufen könnte man fallen, beim kochen sich schneiden...
da gibst wohl niemanden der dagegen ist?
ich hoffe ihr wisst, worauf ich hinaus will...


Dann denkst du nicht weit genug... Der Mensch in seiner unglaublichen Arroganz meint er könne einfach irgendwas Genverändertes in den Kreislauf der Natur einbringen ohne dass dies Folgen hat. Jedoch ist absolut nichts bekannt über Langzeitfolgen und die Folgen, wenn sich dieses genveränderte Zeug mit dem normalen Mais vermischt.. (Übrigens, die Gensequenzen die den Mais gegen diesen Maiszünzler, wie der Schädling heißt, immun machen kommen von nem Tier, nichtmal von ner Pflanze...) Soetwas kann man absolut nicht mit Weichmachern im Spielzeug oder Acrylamid in den Chips vergleichen.. Ich find gut dass sie das verbieten will!


dein umweltargumente in allen ehren, aber DU HAST AUCH NICHT BEGRIFFEN, WORAUF ICH HERR GOTT NOCHMAL HINAUS WOLLTE.
ich geb es hiermit auch auf..

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 01:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2009 um 01:48 Uhr

Zitat von _Happy:

Zitat von MrRobot:

Zitat von _Happy:

in chips is akrylamit ( oder wie man den scheiss schreibt ), in kinderspielzeug weichmacher, daußen fliegen bald pollen durch die gegend, hunde können beißen, aber katzen auch, beim laufen könnte man fallen, beim kochen sich schneiden...
da gibst wohl niemanden der dagegen ist?
ich hoffe ihr wisst, worauf ich hinaus will...


Dann denkst du nicht weit genug... Der Mensch in seiner unglaublichen Arroganz meint er könne einfach irgendwas Genverändertes in den Kreislauf der Natur einbringen ohne dass dies Folgen hat. Jedoch ist absolut nichts bekannt über Langzeitfolgen und die Folgen, wenn sich dieses genveränderte Zeug mit dem normalen Mais vermischt.. (Übrigens, die Gensequenzen die den Mais gegen diesen Maiszünzler, wie der Schädling heißt, immun machen kommen von nem Tier, nichtmal von ner Pflanze...) Soetwas kann man absolut nicht mit Weichmachern im Spielzeug oder Acrylamid in den Chips vergleichen.. Ich find gut dass sie das verbieten will!


dein umweltargumente in allen ehren, aber DU HAST AUCH NICHT BEGRIFFEN, WORAUF ICH HERR GOTT NOCHMAL HINAUS WOLLTE.
ich geb es hiermit auch auf..

die von dir genannten "gefahren" sind lächerlich. er hat sehr gut begriffen worauf du hinaus willst. und ist einfach nur entsetzt über deine ignoranz.
niemand zwingt dich, chips zu essen. und wir sollten bei den anderen nahrungsmitteln handeln, solange wir noch eine wahl haben.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

_Happy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 02:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2009 um 02:12 Uhr

Zitat von netscout:


die von dir genannten "gefahren" sind lächerlich. er hat sehr gut begriffen worauf du hinaus willst. und ist einfach nur entsetzt über deine ignoranz.
niemand zwingt dich, chips zu essen. und wir sollten bei den anderen nahrungsmitteln handeln, solange wir noch eine wahl haben.


wir reden hier von mais, der gegen einen schädlich resistent ist, nicht von einer kuh, die hamburger scheisst...
klar kann der gen-mais umeltschäden hervorrufen, aber tun wir das nicht schon seit jahrtausenden?
die wahl werden wir auf kurz oder lang nicht mehr haben, denn das haben nicht wir, sondern die "regierungen" zu entscheiden.

willst du im krankenhaus liegen und dich nach der neuesten oder der 100 jahre alten technik operieren lassen?(wer mit jetzt gleich in seinem nächsten post mit einem direkten vergleich kommt, dem hau ich das forum um den schädel... )

die frage ist, wovor hier manche mehr angst haben, vor der gentechnik (wobei ich jetzt diese spezielle richtung der gentechnik meine )oder einem atomkrieg?

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 07:04 Uhr

Zitat von _Happy:

Zitat von MrRobot:

Zitat von _Happy:

in chips is akrylamit ( oder wie man den scheiss schreibt ), in kinderspielzeug weichmacher, daußen fliegen bald pollen durch die gegend, hunde können beißen, aber katzen auch, beim laufen könnte man fallen, beim kochen sich schneiden...
da gibst wohl niemanden der dagegen ist?
ich hoffe ihr wisst, worauf ich hinaus will...


Dann denkst du nicht weit genug... Der Mensch in seiner unglaublichen Arroganz meint er könne einfach irgendwas Genverändertes in den Kreislauf der Natur einbringen ohne dass dies Folgen hat. Jedoch ist absolut nichts bekannt über Langzeitfolgen und die Folgen, wenn sich dieses genveränderte Zeug mit dem normalen Mais vermischt.. (Übrigens, die Gensequenzen die den Mais gegen diesen Maiszünzler, wie der Schädling heißt, immun machen kommen von nem Tier, nichtmal von ner Pflanze...) Soetwas kann man absolut nicht mit Weichmachern im Spielzeug oder Acrylamid in den Chips vergleichen.. Ich find gut dass sie das verbieten will!


dein umweltargumente in allen ehren, aber DU HAST AUCH NICHT BEGRIFFEN, WORAUF ICH HERR GOTT NOCHMAL HINAUS WOLLTE.
ich geb es hiermit auch auf..


Doch, habe ich, ich kann mich dem nur absolut nicht anschließen.. Außerdem gibt es wohl auch Gegner von Acrylamid und Weichmachern. Und wiegesagt, ich finde man kann es absolut nicht vergleichen..
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 07:05 Uhr

Zitat von _Happy:

Zitat von netscout:


die von dir genannten "gefahren" sind lächerlich. er hat sehr gut begriffen worauf du hinaus willst. und ist einfach nur entsetzt über deine ignoranz.
niemand zwingt dich, chips zu essen. und wir sollten bei den anderen nahrungsmitteln handeln, solange wir noch eine wahl haben.


wir reden hier von mais, der gegen einen schädlich resistent ist, nicht von einer kuh, die hamburger scheisst...
klar kann der gen-mais umeltschäden hervorrufen, aber tun wir das nicht schon seit jahrtausenden?
die wahl werden wir auf kurz oder lang nicht mehr haben, denn das haben nicht wir, sondern die "regierungen" zu entscheiden.

willst du im krankenhaus liegen und dich nach der neuesten oder der 100 jahre alten technik operieren lassen?(wer mit jetzt gleich in seinem nächsten post mit einem direkten vergleich kommt, dem hau ich das forum um den schädel... )

die frage ist, wovor hier manche mehr angst haben, vor der gentechnik (wobei ich jetzt diese spezielle richtung der gentechnik meine )oder einem atomkrieg?


Eindeutig vor der Gentechnik, denn da ist das Gefahrenbewusstsein wie man an vielen sieht so gut wie nicht vorhanden. Von Atomwaffen weiß es jeder, dass die verdammt gefährlich sind.
ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 09:54 Uhr

WE FEED THE WORLD

Exklusive Inhalte

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 15.04.2009 um 10:20 Uhr

Es ist immer irgendwie eine zweischneidige Sache.

Auf der einen Seite will man die Vorteile, für die man auf der anderen Seite die Nachtreile aber gerne vermeiden will.

Atomstrom ist zum Beispiel toll, weil billig und CO2 neutral, solange man keinen Meiler oder ein Endlager in der Umgebung sitzen hat. Also lieber der Ausstieg. Und was bringt es am Schluss. Rund ums Land bauen die Nachbarn ihre Meiler an die Grenze, deren Risiko man mit trägt, aber auf deren Sicherheit man keinen Einfluss hat.

Im Prinzip macht die Gentechnik nichts anderes als die Natur selbst über lange Jahre ja auch macht. Gene verschiedener Quellen mischen und hin und wieder auch mutieren. Das ganze nennt sich dann eben nicht Gentechnik, sondern Evolution. Der Mensch hat schon lange versucht das zu beschleunigen in dem er immer Pflanzen oder Tiere mit bestimmten Ausprägungen gezielt miteinander vermehrt hat (Gregor Mendel lässt grüssen). Nun eben mit einer "schnelleren" Technik, bei der das Ergebnis nicht in 10 Generationen sondern innerhalb 1 Schrittes vorliegt.

Wie so etwas schief gehen kann zeigt der damalige Versuch die widerstandsfähige afrikanische Biene mit der honigertragreichen europäischen Biene zu kreuzen um eine widerstandsfähige, ertragreiche Biene zu erzeugen. Was herauskam, war eine angriffslustige und mitunter sehr gefährliche Bienenrasse, die nicht mehr einzudämmen ist, weil sie eben in der freien Wildbahn unterwegs ist.


Ich bin eigentlich nicht gegen die Gentechnik oder moderne Produktionstechniken allgemein, ich würde aber auch kein Produkt kaufen, auf dem "Mit gentechnisch optimiertem Mais" drauf steht.

Die Gentechnik an sich stört mich dabei allerdings noch weniger als die Tatsache, daß man Firmen erlaubt auf manche Gene Patente zu beantragen. Konzerne wie Monsanto können mit der Zeit den Weltmarkt und die Welternährung kontrollieren.

Und das extremste daran, wenn andere Tiere oder Pflanzen dann auf natürlichem Weg die Monsanto Gene "abbekommen", dann werden die Eigentümer verklagt und müssen die Produkte vernichten oder Lizenzgebühren abführen. HIer müsste eine Regelung her, daß Monsanto die natürlichen Betroffenen entschädigen muss und nicht eine, daß sie diese auch noch verklagen können.


Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2009 um 10:45 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Es ist immer irgendwie eine zweischneidige Sache.

Auf der einen Seite will man die Vorteile, für die man auf der anderen Seite die Nachtreile aber gerne vermeiden will.

Atomstrom ist zum Beispiel toll, weil billig und CO2 neutral, solange man keinen Meiler oder ein Endlager in der Umgebung sitzen hat. Also lieber der Ausstieg. Und was bringt es am Schluss. Rund ums Land bauen die Nachbarn ihre Meiler an die Grenze, deren Risiko man mit trägt, aber auf deren Sicherheit man keinen Einfluss hat.

Im Prinzip macht die Gentechnik nichts anderes als die Natur selbst über lange Jahre ja auch macht. Gene verschiedener Quellen mischen und hin und wieder auch mutieren. Das ganze nennt sich dann eben nicht Gentechnik, sondern Evolution. Der Mensch hat schon lange versucht das zu beschleunigen in dem er immer Pflanzen oder Tiere mit bestimmten Ausprägungen gezielt miteinander vermehrt hat (Gregor Mendel lässt grüssen). Nun eben mit einer "schnelleren" Technik, bei der das Ergebnis nicht in 10 Generationen sondern innerhalb 1 Schrittes vorliegt.

Wie so etwas schief gehen kann zeigt der damalige Versuch die widerstandsfähige afrikanische Biene mit der honigertragreichen europäischen Biene zu kreuzen um eine widerstandsfähige, ertragreiche Biene zu erzeugen. Was herauskam, war eine angriffslustige und mitunter sehr gefährliche Bienenrasse, die nicht mehr einzudämmen ist, weil sie eben in der freien Wildbahn unterwegs ist.


Ich bin eigentlich nicht gegen die Gentechnik oder moderne Produktionstechniken allgemein, ich würde aber auch kein Produkt kaufen, auf dem "Mit gentechnisch optimiertem Mais" drauf steht.

Die Gentechnik an sich stört mich dabei allerdings noch weniger als die Tatsache, daß man Firmen erlaubt auf manche Gene Patente zu beantragen. Konzerne wie Monsanto können mit der Zeit den Weltmarkt und die Welternährung kontrollieren.

Und das extremste daran, wenn andere Tiere oder Pflanzen dann auf natürlichem Weg die Monsanto Gene "abbekommen", dann werden die Eigentümer verklagt und müssen die Produkte vernichten oder Lizenzgebühren abführen. HIer müsste eine Regelung her, daß Monsanto die natürlichen Betroffenen entschädigen muss und nicht eine, daß sie diese auch noch verklagen können.



Nur mal kurz zur Erklärung:

Die Genmaissorte Mon810 hat die Eigenschaft ein Protein ständig zu produzieren das für einen Schädling wie ein Insektizit(Gift)/Hemmstoff wirkt.
Der Schädling heißt "Maiszünsler". Leßt euch bitte diesen Link durch.

Es geht darum diesen Schädling zu bekämpfen, sondern um die Nebenwirkung die diese "Gentechnik" mit sich bringen kann und höchstwahrscheinlich auch mit sich bringen wird...
Nicht nur Schädlinge wie der Maiszünsler werden damit bekämpft werden, sondern es werden auch Insekten wie Schmetteringe, Bienen, Marienkäfer und andere "Bestäuber" Schaden nehmen/mutieren.

Gentechnik als "beschleunigte Evolution" zu bezeichnen halte ich für falsch, sie dann auch noch patentieren zu lassen ohne die genauen Ausmaße zu kennen ist einfach nur unmoralisch und dazu auch noch gefährlich!
Dazu kommt, dass der Großteil der deutschen Landwirte diese Technik überhaupt nicht haben will... wie ich gestern abend in den Tagesthemen erfahren habe, sollten in Deutschland rund 3800ha mit diesem Mon810 Saatgut angesät werden - das ist nichtmal soviel wie die Flur der Gemarkung Pfuhl und Burlafingen!
Trotzdem stehen viele Landwirte der Gentechnik skeptisch gegenüber und wollen diese Technik nicht haben - auch mit dem Gedanken sich nicht abhängig machen zu wollen. Das Verbot wird vom Größten Teil der Landwirte begrüßt.

Viele vergessen, dass Tofu und Soja bereits Genverändert ist!

HipHop is for fat little Kids

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -