Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wehrpflicht

FLOWMARKT - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
437
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 11:36 Uhr
|
|
Das Forum beschränkt sich auf viel Labern und wenig Wissen.
Der Trend weg zur Wehrpflicht wird kommen. Alleine der Transformationsprozess der Bundeswehr (1. 10. 13. Div als Leitverbände) hin zum Dienstleistungs"unternehmen" (SKB) und die ständig wachsende Anforderung an die Leitverbände; fordert, dass weniger Zeit/Berufssoldaten an die Wehrpflicht gebunden werden.
Von Wehrgerechtigkeit mag ich so oder so nicht mehr sprechen.
Problematisch ist derzeit wohl die Nachwuchsgewinnung, so dass viele Stellen derzeit doppelt besetzt werden. (Vgl hierzu demographischer Wandel, schlechterer Gehalt beim Bund,....)
Grüße
"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac
|
|
goalhunter - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von FLOWMARKT: Das Forum beschränkt sich auf viel Labern und wenig Wissen.
Der Trend weg zur Wehrpflicht wird kommen. Alleine der Transformationsprozess der Bundeswehr (1. 10. 13. Div als Leitverbände) hin zum Dienstleistungs"unternehmen" (SKB) und die ständig wachsende Anforderung an die Leitverbände; fordert, dass weniger Zeit/Berufssoldaten an die Wehrpflicht gebunden werden.
Von Wehrgerechtigkeit mag ich so oder so nicht mehr sprechen.
Problematisch ist derzeit wohl die Nachwuchsgewinnung, so dass viele Stellen derzeit doppelt besetzt werden. (Vgl hierzu demographischer Wandel, schlechterer Gehalt beim Bund,....)
Grüße
Die Frage ist nur, ob sich das Nachwuchsproblem jemals ohne Wehrpflicht lösen lässt.
Und ich bezweifle, dass sich die Wehrpflicht so wie sie jetzt ist, noch weiter einschränken lässt.
Eine weitere Verkürzung des Wehrdienstes kann ich mir nicht vorstellen, da die Beziehung zw. Ausbildung und tatsächlichem Einsatz in der erlernten Funktion mir jetzt schon mehr als unrentabel erscheint.
Außerdem bleibt der Bundeswehr, wie gesagt, durch den Wehrdienst ein "Vorrat" an schnell einsetzbaren ExWehrpflichtigen für den Ernstfall, mit dem das Militär nun mal rechnen muss.
Allein vom moralischen Aspekt, nämlich unbescholtene Jugendliche hinter Waffen zu zwingen, würde ich einen Trend weg vom Wehrdienst begrüßen.
Das schönste Geräusch ist das Schweigen eines Spammers.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Zitat von Cymru: [Es wäre schön, wenn du auch die Quelle des Artikels angeben könntest. Insgesamt scheint er mir nicht sehr seriös bzw. er ist sehr einseitig und undifferenziert.
Is doch egal woher der kommt, deswegen frag ich ja nach eurer Meinung dazu...
Um eine korrekte sachliche Diskussion zu führen, wäre es aber sinnvoll zu wissen, woher der Bericht stammt. Das spielt ja schließlich auch eine Rolle bei der Beurteilung.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2009 um 13:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2009 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Diesen Artikel hab ich gerade im Netz gefunden:
"Die Wehrpflicht ist ein männerspezifischer Zwangsdienst und steht als solcher für den Mann als starkes Geschlecht, als Beschützer und Versorger aber vor allem für den Mann als gewaltbereites und vaterlandstreues Wesen. Ein geschlechter-spezifischer Zwangsdienst ist nicht weniger als eine in der Verfassung verankerte sexistische Struktur, die der Aufhebung von Geschlechterrollen entgegensteht. Der moderne Mann fühlt sich nicht primär als Versorger und als Verfechter des Vaterlandes, sondern er engagiert sich in der Erziehung und bemüht sich darum, Gleichberechtigung zu leben, auch wenn er sich nicht immer den gesellschaftlichen Erwartungen entziehen kann.
Das Verfassungsgericht hat hervorgehoben, dass der Gleichberechtigungsartikel (3) und Artikel 12 a (Wehrpflicht) gleichwertig sind. Sie sind beide Teil der Verfassung und beanspruchen daher beide Gültigkeit.
Diese Ausführung ist lächerlich, und zeugt von der Feigheit und der politischen Couleur der Verfassungsrichterinnen und Verfassungsrichter.
Es gilt hier zu beachten, dass die Wehrpflicht erst nachträglich hinzugefügt wurde. Folgt man dann der Logik der Richterinnen und Richter, so ist es möglich das Grundgesetz mit sich selbst in Widerspruch zu versetzen, insofern dies politisch gewollt ist und die entsprechenden Mehrheiten dafür vorhanden sind. ..."
Meiner Meinung nach ist der Wehrdienst ein veraltetes und unnötig gewordenes Überbleibsel aus "grauer Vorzeit".Ich denke es wäre Gesellschaftlich sinnvoller eine Art verbindlichen Sozialdienst für Männer und Frauen zu haben, und die Bundeswehr als reine Berufsarmee aufzubauen.Was haltet ihr davon?
Meine Ladyies....
es gibt schon x Threads über den Wehrdienst. So schlau ihr auch alle seid. Es gibt immer noch schlauere, die sich schon über sowas den Kopf zerbrochen haben.
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2009 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Meine Ladyies....
es gibt schon x Threads über den Wehrdienst. So schlau ihr auch alle seid. Es gibt immer noch schlauere, die sich schon über sowas den Kopf zerbrochen haben.
Du schlägst also vor, am besten gar nicht selbst nachzudenken, sondern sich bedingungslos einer Obrigkeit zu unterwerfen?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2009 um 19:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.03.2009 um 19:07 Uhr
|
|
Ich, meine Damen, schlage vor, die Threads zu nutzen, die es schon für das Thema gibt.
So spannend ich den Wehrdienst auch finde, braucht er keinen 7ten oder 8ten thread, in dem praktisch immer das Gleiche steht.
schaut mal
oder schaut mal hier
und auch hier gibts was zur Wehrpflicht
Wehrpflicht gibts auch hier
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
wertoner - 114
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1198
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2009 um 18:15 Uhr
|
|
wehrdienst ist sinnlos zum glück bin ich untauglich!!!!
Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2009 um 23:44 Uhr
|
|
Werdienst ist nicht sinnlos. Im Gegenteil. Durch den großen Anteil an Wehrfienstleistenden hält die BW immer Kontak zu Gesellschaft. Es findet so immer ein gesellschaftlicher Austausch statt.
Das finde ich enorm wichtig, damit nicht wieder so ein abgekapseltes Heer entsteht, wie in der Weimarer Republik.
Desweiteren gewinnt die BW auch viel Nachwuchs im Bereich der Grund-wehrdienstleistenden. Weil viele beschäftigen sich doch gar nicht mit der BW, bzw. mit einer eventuellen Berufslaufbahn bei der BW.
Mors certa, hora incerta
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2009 um 23:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.04.2009 um 23:47 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Du schlägst also vor, am besten gar nicht selbst nachzudenken, sondern sich bedingungslos einer Obrigkeit zu unterwerfen?
was an sich auch verdammt gut zur bundeswehr passt 
was mir irgendwie heut aufgefallen is..... warum zum teufel werden in kriegsfall menschenrechte ausser kraft gesetzt?!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2009 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von v2k:
was mir irgendwie heut aufgefallen is..... warum zum teufel werden in kriegsfall menschenrechte ausser kraft gesetzt?!
Weil die Moral beim drohenden Untergang dem Menschen schnurz ist.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.04.2009 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von v2k: Zitat von Cymru:
Du schlägst also vor, am besten gar nicht selbst nachzudenken, sondern sich bedingungslos einer Obrigkeit zu unterwerfen?
was an sich auch verdammt gut zur bundeswehr passt
was mir irgendwie heut aufgefallen is..... warum zum teufel werden in kriegsfall menschenrechte ausser kraft gesetzt?!
1. Gehorsamkeit ist einer der wichtigsten Elemente eines funktionierenden Heeres. Im Kampf müssen Menschen "funktionieren". das hört sich hart an, rettet aber in den eigenen Reihen Leben.
2. Menschenrechte sollten auch im Kriegsfall nciht auser Recht gesetzt werden. Das kommt aber immer auf die Konfliktparteien an. Sind wir Deutsch z.B. in einem Krieg involviert steht doch praktisch neben jedem Soldaten ein Richter. Im Krieg herrscht eben ein gewisser rechtsfreier Raum. Im Krieg herrscht eben Gewalt und Gegengewalt. Sonst gäbe es ja keinen Krieg.
Ich meine es können ja nicht überall Ordnungskräfte herumstehen, die den Kriegsablauf überwachen. Nein, entsteht eben in gewisser Art und Weise ein rechtsfreier Raum und in diesem entwickeln sich oft auch Menschenrechtsverletzungen. Der Mensch agiert einfach ganz anders ohne eine Ordungsmacht. Folglich kann auch erst im Nachhinein vom Rechtsstaat eingegriffen werden, indem der die dementspechenden Vergehen verfolgt.
Mors certa, hora incerta
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 00:06 Uhr
|
|
Ich darf mich selber noch mal zitieren. Ich weiss, dass man nicht gerne ließt was andere schreiben, aber den thread gibts schon.
There is no need diesen hier fortzusetzen.
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 00:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2009 um 00:08 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom:
Ich darf mich selber noch mal zitieren. Ich weiss, dass man nicht gerne ließt was andere schreiben, aber den thread gibts schon.
There is no need diesen hier fortzusetzen. 
Oh, doch. Macht nämlich grad einfach Spaß 
Auserdem is der Thread halt auf Seite 1 und der andere net
Mors certa, hora incerta
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von Makaveli_89: 1. Gehorsamkeit ist einer der wichtigsten Elemente eines funktionierenden Heeres. Im Kampf müssen Menschen "funktionieren". das hört sich hart an, rettet aber in den eigenen Reihen Leben.
2. Menschenrechte sollten auch im Kriegsfall nciht auser Recht gesetzt werden. Das kommt aber immer auf die Konfliktparteien an. Sind wir Deutsch z.B. in einem Krieg involviert steht doch praktisch neben jedem Soldaten ein Richter. Im Krieg herrscht eben ein gewisser rechtsfreier Raum. Im Krieg herrscht eben Gewalt und Gegengewalt. Sonst gäbe es ja keinen Krieg.
Ich meine es können ja nicht überall Ordnungskräfte herumstehen, die den Kriegsablauf überwachen. Nein, entsteht eben in gewisser Art und Weise ein rechtsfreier Raum und in diesem entwickeln sich oft auch Menschenrechtsverletzungen. Der Mensch agiert einfach ganz anders ohne eine Ordungsmacht. Folglich kann auch erst im Nachhinein vom Rechtsstaat eingegriffen werden, indem der die dementspechenden Vergehen verfolgt.
ich persönlich hab wenig lust auf blinden gehorsam und stures unterworfensein.
an sich sind doch im krieg bzw in den heeren dann die ganzen 'todesstrafen-befürworter' und '@ kinderschändung etc: töten sollt man den' -leute gut aufgehoben, oder? ich mein, da können die sich ausleben O.o
ohne ordnungsmacht? is es nich so, dass die hierbeiige ordnungsmacht in form von befehlshabenden etc. sagen, dass die so und so kämpfen sollen?
is nur ne mutmaßung, ich hab keine ahnung, wie's da zugeht.
|
|
Linze - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2009 um 13:18 Uhr
|
|
also bis jetzt haben sich hier ja nur kerle geäußert, klar euch betriffts ja auch,
aber als mädl: ich finds, ehrlich gesagt, sexy, wenn jungs wd machen...
aus berichten von mein dad über seinen wd, kann ich nur sagen, dasses seiner meinung nach ne super zeit war. er ist mit dem panzer durch deutschland und kanada geprettert. ok, des kommt ja dann auch drauf an, wo man den dienst dann leistet, aber sich hier in dem forum z.t ordinär zu beschimpfen, wenn mans selber noch nicht ausprobiert hat, finde ich schwachsinnig. (zumal eigentlich alle, die hier geschrieben haben und auch wd geleistet haben, schreiben, dasses ne tolle zeit war...)
und so n bisschen trainierter gehorsam is doch nich schlecht XD
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|