Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wehrpflicht

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -12- vorwärts >>>  
sid30041978 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
29 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 17:16 Uhr

Komisch. Wen jemand arbeitslos wird oder in einer Notlage ist, soll der Staat dafür aufkommen und die Rechnung übernehmen.
Aber wenn es um Pflichten geht, heißt es :Nein danke!
Das zeugt nur von unglaublicher Faulheit und Schmarotzertum. Es braucht sich keiner wundern, wenns mit Deutschland abwärts geht,bei der Einstellung!
Und wenn jetzt das Argument kommt: ich verweiger den Dienst an der Waffe, es gibt genügend Zivistellen. Oder sind sich die Herren zu fein dazu?

Tue das,wovor du Angst hast und das Ende deiner Angst ist dir gewiss....

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2009 um 18:09 Uhr

Zitat von sid30041978:

Komisch. Wen jemand arbeitslos wird oder in einer Notlage ist, soll der Staat dafür aufkommen und die Rechnung übernehmen.
Aber wenn es um Pflichten geht, heißt es :Nein danke!
Das zeugt nur von unglaublicher Faulheit und Schmarotzertum. Es braucht sich keiner wundern, wenns mit Deutschland abwärts geht,bei der Einstellung!
Und wenn jetzt das Argument kommt: ich verweiger den Dienst an der Waffe, es gibt genügend Zivistellen. Oder sind sich die Herren zu fein dazu?


Naja, wenn du mit ofizieller Begründung verweigerst, in der geschrieben und unterzeichnet vom Kreiswehrersatzamt steht, dass du den Dienst an der Waffe aus moralischen Gründen verweigerst, machst du doch in der Regel zivi, oder lieg ich da falsch und du hast grad einfach lust n bissl zu prollen ?

Was leistest du als Wehrdienstler denn bitte Deutschland ? - Was du schreibst ist lachhaft! Die kosten Deutschland unmengen Geld.
Was Deutschland hilft sind die "Zivilunken".

Ps: Ich wurde ausgemustert und hab dennoch in einer Behindertenwerkstatt ( Pflegebereich ) einen Freiwilligendienst geleistet. Ich "feiner Herr" ...

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

sid30041978 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
29 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:27 Uhr

Zitat von jogibär:

Zitat von sid30041978:

Komisch. Wen jemand arbeitslos wird oder in einer Notlage ist, soll der Staat dafür aufkommen und die Rechnung übernehmen.
Aber wenn es um Pflichten geht, heißt es :Nein danke!
Das zeugt nur von unglaublicher Faulheit und Schmarotzertum. Es braucht sich keiner wundern, wenns mit Deutschland abwärts geht,bei der Einstellung!
Und wenn jetzt das Argument kommt: ich verweiger den Dienst an der Waffe, es gibt genügend Zivistellen. Oder sind sich die Herren zu fein dazu?


Naja, wenn du mit ofizieller Begründung verweigerst, in der geschrieben und unterzeichnet vom Kreiswehrersatzamt steht, dass du den Dienst an der Waffe aus moralischen Gründen verweigerst, machst du doch in der Regel zivi, oder lieg ich da falsch und du hast grad einfach lust n bissl zu prollen ?

Was leistest du als Wehrdienstler denn bitte Deutschland ? - Was du schreibst ist lachhaft! Die kosten Deutschland unmengen Geld.
Was Deutschland hilft sind die "Zivilunken".

Ps: Ich wurde ausgemustert und hab dennoch in einer Behindertenwerkstatt ( Pflegebereich ) einen Freiwilligendienst geleistet. Ich "feiner Herr" ...


Du vergißt dabei,wenn die Wehrpflicht fällt, fällt auch der Zivildienst.
Wie ich schon vorher geschrieben habe, bin ich für eine Dienstpflicht, ob im Krankenhaus,Altenheim Bundeswehr THW, rotes Kreuz ist hierbei egal.
Außerdem "prolle" ich nicht,ich sag meine Meinung. Ich denke,das kann ich tun, da ich schon in beiden Bereichen gearbeitet habe.
Und sehr viele heutzutage sind Totalverweigerer, an diese Leute hab ich mich gewendet. Diese wollen jeglicher Arbeit aus dem Weg gehen.
Nochmal:Ich hab vor unseren Zivis den größten Respekt,aber diese einseitige Sichtweise: !Bundeswehr doof!" halte ich für sehr naiv.

Tue das,wovor du Angst hast und das Ende deiner Angst ist dir gewiss....

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:29 Uhr

Zitat von sid30041978:


Du vergißt dabei,wenn die Wehrpflicht fällt, fällt auch der Zivildienst.
Wie ich schon vorher geschrieben habe, bin ich für eine Dienstpflicht, ob im Krankenhaus,Altenheim Bundeswehr THW, rotes Kreuz ist hierbei egal.
Außerdem "prolle" ich nicht,ich sag meine Meinung. Ich denke,das kann ich tun, da ich schon in beiden Bereichen gearbeitet habe.
Und sehr viele heutzutage sind Totalverweigerer, an diese Leute hab ich mich gewendet. Diese wollen jeglicher Arbeit aus dem Weg gehen.
Nochmal:Ich hab vor unseren Zivis den größten Respekt,aber diese einseitige Sichtweise: !Bundeswehr doof!" halte ich für sehr naiv.
Top Beitrag :daumenhoch:

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

Champion92 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1452 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:31 Uhr

Wehrpflicht, ich muss da net hin :-D

ich spame nicht um zu leben, ich lebe um zu spamen!

sid30041978 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
29 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:33 Uhr

Zitat von Champion92:

Wehrpflicht, ich muss da net hin :-D



Brillianter Sachbeitrag.

Tue das,wovor du Angst hast und das Ende deiner Angst ist dir gewiss....

jogibär - 38
Champion (offline)

Dabei seit 11.2002
2409 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2009 um 18:41 Uhr

Zitat von sid30041978:

Zitat von jogibär:

Zitat von sid30041978:

Komisch. Wen jemand arbeitslos wird oder in einer Notlage ist, soll der Staat dafür aufkommen und die Rechnung übernehmen.
Aber wenn es um Pflichten geht, heißt es :Nein danke!
Das zeugt nur von unglaublicher Faulheit und Schmarotzertum. Es braucht sich keiner wundern, wenns mit Deutschland abwärts geht,bei der Einstellung!
Und wenn jetzt das Argument kommt: ich verweiger den Dienst an der Waffe, es gibt genügend Zivistellen. Oder sind sich die Herren zu fein dazu?


Naja, wenn du mit ofizieller Begründung verweigerst, in der geschrieben und unterzeichnet vom Kreiswehrersatzamt steht, dass du den Dienst an der Waffe aus moralischen Gründen verweigerst, machst du doch in der Regel zivi, oder lieg ich da falsch und du hast grad einfach lust n bissl zu prollen ?

Was leistest du als Wehrdienstler denn bitte Deutschland ? - Was du schreibst ist lachhaft! Die kosten Deutschland unmengen Geld.
Was Deutschland hilft sind die "Zivilunken".

Ps: Ich wurde ausgemustert und hab dennoch in einer Behindertenwerkstatt ( Pflegebereich ) einen Freiwilligendienst geleistet. Ich "feiner Herr" ...


Du vergißt dabei,wenn die Wehrpflicht fällt, fällt auch der Zivildienst.
Wie ich schon vorher geschrieben habe, bin ich für eine Dienstpflicht, ob im Krankenhaus,Altenheim Bundeswehr THW, rotes Kreuz ist hierbei egal.
Außerdem "prolle" ich nicht,ich sag meine Meinung. Ich denke,das kann ich tun, da ich schon in beiden Bereichen gearbeitet habe.
Und sehr viele heutzutage sind Totalverweigerer, an diese Leute hab ich mich gewendet. Diese wollen jeglicher Arbeit aus dem Weg gehen.
Nochmal:Ich hab vor unseren Zivis den größten Respekt,aber diese einseitige Sichtweise: !Bundeswehr doof!" halte ich für sehr naiv.


Ok, dann haben wir ein wenig aneinander vorbeigeredet, bzw. ich habs nicht 100% korrekt aufgeschnappt. Tut mir leid.
Du hast recht, verkehrt ist es nicht, sich sozial zu engagieren.
Ich finde dennoch, dass die Wehrpflicht an sich abgeschafft gehört.

Militärdienst sollte auf komplett freiwilliger Basis sein und Leute, die Freiwilligendienste ( in diesem Falle, wirklich freiwillig, da die Wehrpflicht ja nicht mehr bestünde ), sollten staatliche Zuschüsse bekommen. Vlt. Rentenzuschuss, Verminderung der Studiengebühren, Steuervergünstigungen, sowas in der Art eben.

Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!

sid30041978 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
29 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 18:40 Uhr

Es gibt einige gute Beispiele in Europa,wo der Dienst an der Waffe reformiert wurde und gute Erfahrungen damit gemacht wurden. Für das heutige Einsatzspektrum sind Wehrdienstleistende auch sinnlos,einsetzen kann man sie eh nicht.

Tue das,wovor du Angst hast und das Ende deiner Angst ist dir gewiss....

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 19:42 Uhr

Zitat von sid30041978:

Und sehr viele heutzutage sind Totalverweigerer, an diese Leute hab ich mich gewendet. Diese wollen jeglicher Arbeit aus dem Weg gehen.
Nochmal:Ich hab vor unseren Zivis den größten Respekt,aber diese einseitige Sichtweise: !Bundeswehr doof!" halte ich für sehr naiv.


Nicht jeder, der den Dienst an der Waffe ablehnt, muss die Bundeswehr gleich als doof ansehen. Fakt ist, dass wir unsere Bundeswehr für Kriseneinsätz, Naturkatastrophen etc. brauchen. Das momentane Problem liegt mehr im aktuellen Aufgabenspektrum, dass eine Verteidigung der Freiheit am Hindukusch vorsieht und für viele Deutsche daher unverständlich ist.

Nebenbei muss auch bedacht werden, dass der Arbeitsmarkt im Zuge der Globalisierung härter wird. Vom Dienst an der Waffe oder auch vom Zivildienst kann ich mir nichts kaufen. Das klingt auf den ersten Blick sicher materialistisch, was es sicherlich auch ist. Aber es ist nunmal so, dass durch einen solchen Dienst Zeit verloren geht. Für die Persönlichkeit ist ein solcher Dienst sicher alles andere als schlecht, er bildet. Dennoch muss man auch den Leuten zugestehen, dass sie früher studieren wollen oder früher arbeiten. In Zeiten von hoher Arbeitslosigkeit muss man auch auf sowas achten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sid30041978 - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
29 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2009 um 19:45 Uhr

Stimmt. Mit neun Monaten Wehr- oder Zivildienst hat man fast keine Chance mehr. <- Ironie

Tue das,wovor du Angst hast und das Ende deiner Angst ist dir gewiss....

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2009 um 12:53 Uhr

Zitat von sid30041978:

Stimmt. Mit neun Monaten Wehr- oder Zivildienst hat man fast keine Chance mehr. <- Ironie


Sicher hat man auch danach noch Chancen. Aber im Zuge der Einführung von G8 wurde doch wohl deutlich, dass sich die Wirtschaft junge Arbeitskräfte wünscht, die gleichzeitig optimal ausgebildet sind. Die Wehrpflicht ist rein wirtschaftlich betrachtet ein Nachteil, den wir Deutsche gegenüber den Nachbarländern haben. Angesichts einer Krise ist die Bedeutung unserer Wirtschaft wohl nicht zu unterschätzen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Ganja79 - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
164 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2009 um 13:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 13:24 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sid30041978:

Stimmt. Mit neun Monaten Wehr- oder Zivildienst hat man fast keine Chance mehr. <- Ironie


Sicher hat man auch danach noch Chancen. Aber im Zuge der Einführung von G8 wurde doch wohl deutlich, dass sich die Wirtschaft junge Arbeitskräfte wünscht, die gleichzeitig optimal ausgebildet sind. Die Wehrpflicht ist rein wirtschaftlich betrachtet ein Nachteil, den wir Deutsche gegenüber den Nachbarländern haben. Angesichts einer Krise ist die Bedeutung unserer Wirtschaft wohl nicht zu unterschätzen.


Hast Du bei Deinen "Wirtschaftlichen" Erwägungen auch mal an das Menschliche Gedacht? Ich habe damals Zivi gemacht, weil ich wenigstens einmal im Leben für 1 Jahr was Sinnvolles machen wollte!! Und Menschen zu helfen ist etwas was Dich persönlich weiter bringt im Leben! Scheiß auf G8 sag ich da!!! Finde es Lobenswert das Du Dich mit 19 schon so Politisch informierst! Aber das Zivi Jahr hat mir absolut nicht geschadet und öffnet Dir auch die Augen. Das Leben besteht nicht nur aus Job und Kohle...wirst Du auch noch merken! ;-) Spätestens wenn Du selber auf Zivis angewiesen bist....

Du lächelst – und die Welt verändert sich!

Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2009 um 13:35 Uhr

bundeswehr oder wie sich der verein nennt is eh totaler schwachsinn, nur perverse und idioten fassen freiwillig eine todeswaffe an, und gehen in fremde länder "um deutschland zu verteidigen".
ich finde dtl. wird in altenheimen, behindertenheimen usw. verteidigt, nicht in kabul..

ich wäre ausserdem für gleichberechtigung... sollen die frauen auch mal zivi machen... das wäre nur fair und längst überfällig..

ich hab zivi gemacht in einer geriatrie(Krankenhaus mit alten menschen) und ich muss sagen war eine sehr schöne zeit und ich finde es sehr sinnvoll da man dort viel über das leben lernt ohne großen stress und druck zu haben..

Southpark, Folge 77 Stafel 5

Ganja79 - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
164 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2009 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2009 um 18:45 Uhr

Zitat von Kaba-man:

bundeswehr oder wie sich der verein nennt is eh totaler schwachsinn, nur perverse und idioten fassen freiwillig eine todeswaffe an, und gehen in fremde länder "um deutschland zu verteidigen".
ich finde dtl. wird in altenheimen, behindertenheimen usw. verteidigt, nicht in kabul..

ich wäre ausserdem für gleichberechtigung... sollen die frauen auch mal zivi machen... das wäre nur fair und längst überfällig..

ich hab zivi gemacht in einer geriatrie(Krankenhaus mit alten menschen) und ich muss sagen war eine sehr schöne zeit und ich finde es sehr sinnvoll da man dort viel über das leben lernt ohne großen stress und druck zu haben..


WORD!!!!! :daumenhoch: ) "Bis auf Pervese und Idioten" Die Soldaten leisten genauso Ihren Beitrag...was wir in Afghanistan machen frägt sich aber wohl inzwischen jeder...

Du lächelst – und die Welt verändert sich!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2009 um 15:00 Uhr

Zitat von Ganja79:

Aber das Zivi Jahr hat mir absolut nicht geschadet und öffnet Dir auch die Augen. Das Leben besteht nicht nur aus Job und Kohle...wirst Du auch noch merken! ;-) Spätestens wenn Du selber auf Zivis angewiesen bist....


Menschlich gesehen schadet es sicher nicht, das steht außer Frage. Man muss nur sehen, dass diese Art der Selbstfindung einfach auch eine Form des Luxuses ist. Daher sollte jeder selbst entscheiden, was er wann tun will.
Denk doch nur mal an angehende Medizinstudenten: Ich behaupte, dass sich die Mehrheit dabei um den Menschen kümmern will. Das Studium an sicht dauert aber eine ganze Weile und daher ist man da sicher dankbar, wenn man ein Jahr einsparen kann, dass man sonst für den Zivi genutzt hat.

Ich will niemandem absprechen, zur Bundeswehr zu gehen oder einen Zivildienst zu leisten. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Abes es geht um die allgemeine freie Selbstbestimmung. Es gibt auch dutzende andere Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Wenn man keine absolut miese Erziehung genossen hat, sollte man das auch wissen, wo man helfen kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -