Fourstar - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:37 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von Fourstar: [ also überlege das nächste mal wo du deine geklauten argumente hernimmst kleines kind. komm erstmal in die pubertät.
bei sowas wird man echt aggressiv.
Deine Argumentation ist ja wesentlich erwachsener...
^^hast ja recht. lassen wir die ausdrücke mal weg. der kleine wirts überlegen.
ausserdem dachte ich ja auch erst so... whatever
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von Fourstar: Zitat von Hasdrubal: achja, und nochwas:
wenn wir ein zweites chernobyl hier in deutschland bekommen ,dann sind plötzlich wieder alle FÜR den ausstieg gewesen. nich nur die politiker und die parteien (beispiel: die FDP war ja plötzlich schon immer für strengere kontrollen des marktes), sondern auch die, die einst dagegen waren. na und? heir ist alles verstrahl, auf die nächsten 40-50 jahre hinaus, kann man hier ncihts mehr verwenden, und jeder wird krank. ich meine, die menschen (zumindest die, die für den ausstieg aus dem ausstieg waren) haben es ja verdient, und die tiere? die können ehrlich gesagt nichts dafür, aber die bekommen es trotzdem ab...
wenn mal wieder ein leck zu spät entdeckt wird, oder ein defekt auftritt, der dann schwerwiegende auswirkungen hat, wünsche ich euch viel spaß, ihr ausstiegsgegner
du bist echt der größte vollidiot von dem ich was gelesen habe. als ob wir hier sowas wie in chernobyl bekommen. das is chemisch nicht möglich weil wir eine andere art von kernspaltung praktizieren wie die in chernobyl. also überlege das nächste mal wo du deine geklauten argumente hernimmst kleines kind. komm erstmal in die pubertät.
bei sowas wird man echt aggressiv.
alles klar, sobald du noch ein arument schreiben würdest anstatt von einem anscheinend sehr gespalteten hirn, dann versuch ich dir das zu beantworten.
national ist asozial
|
|
redandblack - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt:
Eigenltich nicht Strom aus dem AKW ist um einiges billiger als aus Kohle.
Nach der Logik hätten sich die potenziellen AKW-Betreiber aber um den Bau in
England geschlagen. Haben sie aber nicht.
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von Fourstar: hahahahahahahha. der is einfach ein volliditot. tut mir leid.
he, nach dem einen intelligenten beitrag hatte ich sogar wieder hoffnung in dich^^
naja, würdest du dann mal bitte meinen beitrag auseinandernehmen, wenn du meinst, dass ich überall total falsch liege? vll tu ichs ja auch, dann lass ich mein spiegelmanipuliertes hirn auch gerne überzeugen
national ist asozial
|
|
SergeantKoks - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von redandblack: Zitat von Bierzelt:
Eigenltich nicht Strom aus dem AKW ist um einiges billiger als aus Kohle.
Nach der Logik hätten sich die potenziellen AKW-Betreiber aber um den Bau in
England geschlagen. Haben sie aber nicht.
da alle Welt gerade auf Atomkraft setzt und massenhaft neue gebaut werden oder geplant, gibts es andere lukrative Märkte als gerade in England. Die Gewinnspanne ist da einfach höher
|
|
redandblack - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von SergeantKoks: Zitat von redandblack: Zitat von Bierzelt:
Eigenltich nicht Strom aus dem AKW ist um einiges billiger als aus Kohle.
Nach der Logik hätten sich die potenziellen AKW-Betreiber aber um den Bau in
England geschlagen. Haben sie aber nicht.
da alle Welt gerade auf Atomkraft setzt und massenhaft neue gebaut werden oder
geplant, gibts es andere lukrative Märkte als gerade in England. Die
Gewinnspanne ist da einfach höher
Kein Mensch baut aber in China ein Atomkraftwerk um den europäischen Markt zu
beliefern. Und in Westeuropa werden - wie ich bereits geschriebn hab - nur in
Frankreich und Finnland neue Anlagen gebaut. Die "Renaissance der Atomkraft"
ist ein konstruiertes Phänomen der Atomlobby.
|
|
Fourstar - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:47 Uhr
|
|
hey des is einfach so das des bei uns physikalisch nicht möglich ist da sist ein argument. musst dich selber drum kümmern warum des so ist. mich tangiert des perifer ob du das wissen willst oder nicht.
das ist ein fakt. glaube mir
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:48 Uhr
|
|
jop, und die franzosen bauen sogern ihre kraftwerke an ihrer ostseite, weil dann durch die winde ein wenig nach deutschland abzieht^^
national ist asozial
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:48 Uhr
|
|
Zitat von Fourstar: hey des is einfach so das des bei uns physikalisch nicht möglich ist da sist ein argument. musst dich selber drum kümmern warum des so ist. mich tangiert des perifer ob du das wissen willst oder nicht.
das ist ein fakt. glaube mir
Wenn er dir ein "Fakt" "glauben" soll, musst du es schon erläutern (wenn du tatsächlich noch ernst genommen werden willst).
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2008 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von Fourstar: hey des is einfach so das des bei uns physikalisch nicht möglich ist da sist ein argument. musst dich selber drum kümmern warum des so ist. mich tangiert des perifer ob du das wissen willst oder nicht.
das ist ein fakt. glaube mir
klar, kk, das hab ich ehrlich gesagt nicht gewusst, soweit es überhaupt stimmt (damit wäre ein großteil des, ich glaube, zweiten teils widerlegt, und der erste teil?). trotzdem wäre eine defekt weiterhin verheerend, denn die strahlung bekommst du ja nicht weg
national ist asozial
|
|
SergeantKoks - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:51 Uhr
|
|
gerade gebaut und geplant ist was anderes, Bulgarien und die Türkei haben auch vor welche zu bauen. Glaub RWE sollen die bauftragt haben. Russland auch. Die USA vielleicht auch
|
|
Fourstar - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: Zitat von Fourstar: hey des is einfach so das des bei uns physikalisch nicht möglich ist da sist ein argument. musst dich selber drum kümmern warum des so ist. mich tangiert des perifer ob du das wissen willst oder nicht.
das ist ein fakt. glaube mir
klar, kk, das hab ich ehrlich gesagt nicht gewusst, soweit es überhaupt stimmt (damit wäre ein großteil des, ich glaube, zweiten teils widerlegt, und der erste teil?). trotzdem wäre eine defekt weiterhin verheerend, denn die strahlung bekommst du ja nicht weg
ja du hast recht. trotzdem wäre ein defekt verheerend. natürlich. aber so wie chernobyl nicht
|
|
-rafi-
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: Zitat von Fourstar: hey des is einfach so das des bei uns physikalisch nicht möglich ist da sist ein argument. musst dich selber drum kümmern warum des so ist. mich tangiert des perifer ob du das wissen willst oder nicht.
das ist ein fakt. glaube mir
klar, kk, das hab ich ehrlich gesagt nicht gewusst, soweit es überhaupt stimmt (damit wäre ein großteil des, ich glaube, zweiten teils widerlegt, und der erste teil?). trotzdem wäre eine defekt weiterhin verheerend, denn die strahlung bekommst du ja nicht weg
und wenn sie nicht kommt?
|
|
redandblack - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: jop, und die franzosen bauen sogern ihre kraftwerke an ihrer
ostseite, weil dann durch die winde ein wenig nach deutschland abzieht^^
Sie bauen einen neuen Reaktor, nicht viele und sie bauen ihn auch nicht im Osten
sondern in der Normandie. Jetzt kommst du.
|
|
-rafi-
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
827
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2008 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: jop, und die franzosen bauen sogern ihre kraftwerke an ihrer ostseite, weil dann durch die winde ein wenig nach deutschland abzieht^^
wohl kaum...
und was soll denn abziehen?
offiziell kommt ja nur wasserdampf raus...
und wie wärs damit: sie beliefern deutschland und da ist es praktisch sie nicht so weit weg wie möglich zu haben
|
|