Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Finanzkrise 2007/2008

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
_Happy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
814 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2008 um 02:09 Uhr

Zitat von Ginkgo85:

wie schaut es mit den Banken eigentlich aus? Wird eigentlich jemals eine bank im Stich gelassen oder wird jeden geholfen?


es wird jeder bank geholfen und deswegen den tipp an alle.. kauft euch aktien von denen, denen es moment schlecht geht, die werden niemals pleite gehen, vater staat steht ein.

hab schon ne menge kohle verbuttert in die banken rein,
aber glaubt es.. jeder der JETZT kauft, wenn se billig sind werden nen sehr guten gewinn dabei machen.
man bedenke aber.. ihr müssts auch ohne probleme 3-5 jahre aushalten im schlimmsten fall,

Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!

Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2008 um 09:45 Uhr

also wird auch keine Bank im Stich gelassen. Der staat wird den banken immer helfen egal was passiert. Vorallem den Landesbanken geht es doch schlecht.

Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

Fuschu - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
34 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2008 um 16:40 Uhr

HalliHallo
Kann mir jemand von euch helfen? Könnt ihr mir erklären was eine Dollarflutung auf dem europ. Markt für auswirkunge hat?

Hier aus dem Wikipedia Artikel, ich versteh was sie machen, aber ich verstehe die Auswirkungen nicht!

Zitat:

Seit Dezember 2007 stellt die Europäische Zentralbank (EZB) in Absprache mit der US-amerikanischen Federal Reserve den Banken US-Dollar zur Verfügung und nimmt dafür auf Euro lautende Wertpapiere als Sicherheit an, um die Lage auf dem Geldmarkt zu entspannen.[22] Die EZB übernimmt insoweit Wechselkursrisiken der privaten Banken.

Am 18. September 2008 haben die Zentralbanken weltweit konzertiert mehr als 180 Milliarden US-Dollar angeboten, um Spannungen auf dem Geldmarkt zu lindern. Bei der Europäischen Zentralbank konnten die Banken am Donnerstag, 18. September 2008, bis zu 40 Milliarden US-Dollar für einen Tag aufnehmen, hinzu kommt ein Euro-Schnelltender mit einem offen gelassenen Volumen. Die Bank of Japan bietet erstmals US-Dollar an.[23]


statt dumme fragen zu stelllen, wäre es einfacher mal "www.google.de" zu verwenden

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2008 um 19:49 Uhr

Eine Dollarflutung (wie es sie seit vielen Jahren gibt) hat nicht nur auf den europäischen Markt Auswirkungen, sondern eher global.

Mal auf die Kürze zusammengefasst:

In den letzen 30 Jahren hat sich die Geldmenge um den Faktor 40 erhöht, die Menge der realen Güter und Dienstleistungen jedoch nur um den Faktor 4-5.
Das hat bewirkt, dass gigantische "Blasen" von ungedeckten Finanzwerten entstanden sind, also "virtuellem" Geld, dass nicht durch Realwerte abgedeckt ist.

V.a. Länder wie China, Russland und Japan haben in dieser Zeit enorme Dollarreserven angehäuft. Wenn nun diese Länder ihre Dollars auf den Markt bringen, würde der Dollarkurs ins Bodenlose fallen (davor haben einige Angst, da es das perfekte Druckmittel gegenüber den USA ist).
Dieser Punkt in verbindung mit den enormen Staatsschulden der USA (ca. 10 Bio Dollar) bringt natürlich enorme Wechselkursrisiken in den Markt.
Sollten nur kleine Teile dieser "Luftnummern" platzen, fällt das komplette Dollarsystem zusammen.

Daher gehen die meisten großen Anleger momentan aus dem Dollarraum hinaus (also vorzugsweise nach Europa und China) und es wird versucht Dollars in großen Mengen zu "vernichten" bzw still zu legen.

Wirklich sehr interessant ist hierzu das Buch "Was passiert, wenn der Crash kommt?" von Max Otte. Es erschien im Jahr 2002 (zumindest meine Auflage, gibt mittlerweile sicherlich neuere) und hat schon damals einen derartigen Crash wie wir ihn jetzt erleben vorhergesagt und das recht genau.
Natürlich wurde keine Zeitangabe gegeben (schade eigendlich^^), aber die Schritte der Zentralbanken, Regierungen usw. wurden zu sicher 95% vorhergesagt.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -