Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Finanzkrise 2007/2008

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 13:21 Uhr

Zitat von Lerouxe:


Zitat:

Geld, dass ich nicht habe kann ich nicht ausgeben. Pervers wirds dann, wenn ich darauf spekuliere das andere kein Geld haben könnten! Das ist doch krank.

Diese Art Geschäfte zu machen ist so alt wie das wirtschaften ansich, es ist nicht krank, sondern nur eine andere Formulierung des Geschäftsprinzips.
"normal" = ich setze auf einen Gewinner (Firma, Pferd, Boxer, egal).
"pervers" = ich setze darauf, dass jemand verliert (was ich anders ausgedrückt im "normalen" Fall auch tue).
Einzig das diese Geschäfte mit s.g. Leerverkäufen getätigt werden durften ist sehr fragwürdig, aber dies wird es in Zukunft sicherlich nicht mehr geben.


Na da gebe ich dir in diesen Punkten auf jeden Fall recht! Ich will damit ausdrücken, dass diese Vorgehensweise jedoch in vielen Punkten meinen moralischen Wertvorstellungen widerspricht!

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 13:31 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Gerstner:


Der Freie Markt ist ein Ars****ch! Auf irgendwelche Dinge zu spekulieren ist ja OK, aber das dadurch die Globale Wirtschaft ins Aus getrieben und zahlungsunfähig wird ist nicht das Verschulden der kleinen Anleger... Man bedenke, dass auch Rohstoffe wie Weizen und Energie auf dem Freien Markt gehandelt werden... also mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen! M.E. ist dieses Verhalten unmoralisch!

Immerhin trifft es immer, wie schon oben genannt die Mittel- und Unterschicht. Wer soll jetzt die Wirtschaft finanzieren durch Grundstückskauf und Hausbau wenn kein Geld vorhanden ist um diese zu bezahlen?

Es wurde schon lange gerätselt wann es den wieder einen "schwarzen Freitag" wie in den 30er Jahren geben würde, aber dass es so schnell gehen würde, hätte keiner gedacht!

Desweitern wäre es interessant zu wissen, wie sich der europäische Währungsfond verhält aufgrund der sich ändernden Inflationsrate...


Du hast mich nicht ganz verstanden. Wenn eine Bank oder Firma langsam den Bach runtergeht und ich Geschäftsanteile daran besitze... soll ich dann diese Anteile behalten und zusehen, wie sie weniger wert werden? Das kann man machen, wenn man zu viel Geld übrig hat oder man einfach nur dumm ist, aber nicht, wenn man auf die Kohle angewiesen ist. Daher wäre in einer solchen Situation die einzig vernünftige Möglichkeit, diese Anteile abzustoßen, solange man noch einigermaßen was dafür bekommt. Klar, durch diese "Panikverkäufe" gerät die Lawine erst recht ins Rollen, aber so ist das dann einfach.

Über diejenigen, die darauf Spekulieren, dass eine Firma bankrott geht, und damit ihr Geld verdient, habe ich an dieser Stelle so nicht gesprochen. Solch ein vorgehen finde ich moralisch äusserst fragwürdig und nicht als erstrebenswert.


Ich habe dich schon verstanden und mir ist auch klar, was der gemeine Anleger in solchen Situationen unternimmt - ich würde eben genauso handeln.
Diese kleinen Anleger sind jedoch nur ein Bruchteil.
Großaktionäre in Deutschland wie z.B. Allianz, die ihre Finger schon sehr lange im Spiel haben machen diese Situation brennzlig. Rat mal, wer den Großteil der MAN Aktien besitzt, oder bei BMW Großaktionär ist. Stell dir mal vor, diese Aktien würden rapide stürzen.... Da gehts zwar in erster Linie ums Geld, aber wen interessieren die Arbeitnehmer?

Es wird Politik mit Geld gemacht. Indirekt wird so die Wirtschaft gesteuert. Daimler hätte Chrysler nie aufkaufen können ohne einen Mrd. schweren Kredit, aus dem die Banker wiederum einen unvorstellbaren Gewinn schlagen konnten. Klar geht das nur in diesem Rahmen, aber wenn es züge annimmt wie hier, dass Kredite nicht mehr gedeckt sind - Das Ausmaß ist wohl kaum vorstellbar.....

HipHop is for fat little Kids

pustefix - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2004
96 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2008 um 23:02 Uhr

nehmt euch bitte mal die Zeit und schaut euch folgenden Vortrag von Prof. Dr. Bernd Senf an. Hochinteressant und sehr aufschlussreich.

Hier klicken!

Das Leben ist zu kurz um schlechten Rum zu trinken!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2008 um 11:22 Uhr

Zitat von pustefix:

nehmt euch bitte mal die Zeit und schaut euch folgenden Vortrag von Prof. Dr. Bernd Senf an. Hochinteressant und sehr aufschlussreich.

Hier klicken!


Der Professor macht es sich auch etwas einfach mit seinem Modell. Ganze Horden von Mathematikern forschen und analysieren in diesem Bereich und suchen nach Risiken. Die US Finanzkrise war ja nicht neu. Neu war, dass die US Regierung, dass System zusammenbrechen lässt.

Vielleicht verschenken wir einfach zu viel Geld:http://de.youtube.com/watch?v=1lSfUfrhx2E&feature=related
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 01:11 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von pustefix:

nehmt euch bitte mal die Zeit und schaut euch folgenden Vortrag von Prof. Dr. Bernd Senf an. Hochinteressant und sehr aufschlussreich.

Hier klicken!


Der Professor macht es sich auch etwas einfach mit seinem Modell. Ganze Horden von Mathematikern forschen und analysieren in diesem Bereich und suchen nach Risiken. Die US Finanzkrise war ja nicht neu. Neu war, dass die US Regierung, dass System zusammenbrechen lässt.

Vielleicht verschenken wir einfach zu viel Geld:http://de.youtube.com/watch?v=1lSfUfrhx2E&feature=related


Sehr guter Link!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 11:46 Uhr

Danke.
Das gibt einem schon zu denken, wenn die Briten einen bemitleiden.
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2008 um 11:58 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Der Professor macht es sich auch etwas einfach mit seinem Modell. Ganze Horden von Mathematikern forschen und analysieren in diesem Bereich und suchen nach Risiken.

Und da genau liegt der Fehler: Die naive Annahme dass die Finanzen eine Wissenschaft seien die sich mit Mathematik beschreiben lässt.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 12:05 Uhr

Zitat von BlackRock:

Zitat von MackieMesser:

Der Professor macht es sich auch etwas einfach mit seinem Modell. Ganze Horden von Mathematikern forschen und analysieren in diesem Bereich und suchen nach Risiken.

Und da genau liegt der Fehler: Die naive Annahme dass die Finanzen eine Wissenschaft seien die sich mit Mathematik beschreiben lässt.


Wie willst Du Finanzen dann beschreiben? Raten?
Der Herr Senf gibt auch keine Lösung.
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2008 um 12:28 Uhr

Ich würd's mit Psychologie versuchen.

Wenn die Finanzwelt wirklich eine präzise Wissenschaft wäre, warum haben sich dann so viele Experten geirrt? Warum prophezeihen die einen Deflation, die anderern Inflation? Wie kommt eine Expertenkomission zum Ergebnis dass 2009 alles vorbei sein wird währen die nächste von 15 Jahren Rezession ausgeht?

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 12:36 Uhr

Und wie will das die Psychologie erklären?
Psychologische Erkenntnisse werden nämlich in mathematische Fallstudien eingebaut.
Dazu gehören auch Erfahrungswerte.

Wieso das keiner vorausgesagt hatte? Weil man bequem in den Staat vertraut? Weil zu viele daran verdient haben? Weil die USA das Risiko eingegangen sind, weil man fürchtet die Chinesen rennen davon. Es gibt zahlreiche Gründe die diese Blase augbaut haben.
Wir rennen doch auch ins demographische Desaster und keiner macht was dagegen.
Die Greenpeace Werbung mit dem Frosch und dem heißen Wasser trifft hier gut zu. ^^
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 12:52 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Wieso das keiner vorausgesagt hatte? Weil man bequem in den
Staat vertraut?

Wohl eher weil man an irgendwelche Hirngespinste à la Selbstheilungskräfte des
Marktes geglaubt hat. An Leuten die einen solchen Zusammensturz prognostiziert
haben, hat es nun wirklich nicht gemangelt. Zu Wort kommen lassen hat man sie
leider nicht, sondern alle in der Buhmannecke für Sozialisten abgestellt.
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 26.11.2008 um 12:53 Uhr

Du stimmst mir ja zu - Gier, blindes Vertrauen und Angst haben die Wirtschaft beinflusst. Das ist nicht das Gebiet der Mathematik.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 22:07 Uhr

Zitat von redandblack:


Wohl eher weil man an irgendwelche Hirngespinste à la Selbstheilungskräfte des
Marktes geglaubt hat. An Leuten die einen solchen Zusammensturz prognostiziert
haben, hat es nun wirklich nicht gemangelt. Zu Wort kommen lassen hat man sie
leider nicht, sondern alle in der Buhmannecke für Sozialisten abgestellt.


Wenn man Geld anlegt, sollte man auch nicht zu Faul sein, den Vertrag zu lesen.
Genau wie 2001 wollte man wieder den Esel der Gold scheisst.
10% Zinsen, aber bitte keine Risiken.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2008 um 22:09 Uhr

Zitat von BlackRock:

Du stimmst mir ja zu - Gier, blindes Vertrauen und Angst haben die Wirtschaft beinflusst. Das ist nicht das Gebiet der Mathematik.


Das sind aber alles Fälle.
Psychologie wird IN Fallstudien berücksichtigt.
Ginkgo85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
687 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2008 um 21:04 Uhr

wie schaut es mit den Banken eigentlich aus? Wird eigentlich jemals eine bank im Stich gelassen oder wird jeden geholfen?


Rechtschreibfehler gefunden ? Selbst schuld. Was suchst du auch danach ?! ;-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -