Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bauern drehen den (Milch-)Hahn zu

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- vorwärts >>>  
a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 05:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 05:26 Uhr

dass bauern 3millionen liter in belgien auf ihre weiden/äcker kippen, finde ich vollends gestört! LINK! ebensowas gesehen in den nachrichten, milch wird mit anhängern, in die eigentlich dung gehört, verteilt....

das sieht man doch, in was für einer grotesken welt wir eigentlich leben.
lieber werden lebensmittel vernichtet, als diese kostenlos zur verfügung zu stellen.

baden-württemberg hat zudem aufgrund des länderfinanzausgleichs kein geld für schuldspeisung mehr.... das geht jetzt nach rheinland pfalz, um dort eben diese bezahlen zu können.... hey, ich glaub, ich steh im wald.... :-( was ist diese republik doch für ein beschi**en*s land geworden...

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 06:14 Uhr

Zitat von a-m-b:

dass bauern 3millionen liter in belgien auf ihre weiden/äcker kippen, finde ich vollends gestört! LINK! ebensowas gesehen in den nachrichten, milch wird mit anhängern, in die eigentlich dung gehört, verteilt....

Ich verurteile das nicht. Das ist mal eine etwas andere Protestaktion die einfach nur zeigt wie ernst es den Landwirten ist. Ist Dir bewusst dasss daran Existenzen hängen?

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 06:22 Uhr

Zitat von WeeedWeeed:

Kann der threadersteller das wort "Bauern" in "Landwirte" von der ueberschrift aendern bitte, ich find klingt herablassend


Das glaube ich nicht. Ich habe einen guten Freund, der ist im Fränkischen ein nicht ganz kleiner Bauer und er nennt sich selbst so, dabei ist er mit 37 Jahren noch relativ jung. Ich glaube, dass die meisten Landwirte damit kein Problem haben. Ein richtiger Bauer ist heute ein eigenständiger Unternehmer, der mit beiden Beinen mitten im Leben steht, der betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ein hohes technisches Verständnis aufbringen muss und wenn er direkt vermarktet, wie mein Freund dies tut, auch noch ein guter Verkäufer sein muss. Bauern wissen heute sehr wohl, was sie wert sind und ich denke nicht, dass sie wegen des Begriffs einen Minderwertigkeitskomplex haben. Das ist lediglich eine Diskussion von Stadtpflanzen ... ;-)
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 06:53 Uhr

Zitat von WeeedWeeed:

ich find nachm loggin des wort bauer zu lesen einfach nicht attraktiv


Hm - das ist offen gestanden keine stichhaltige Begründung. Ich habe das Wort "Bauer" noch nie als Schimpfwort benutzt, das ist wie gesagt eine dumme Interpretation der Stadtpflanzen. Auf dem Land sieht das niemand so.
WeeedWeeed - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
407 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 06:57 Uhr

ich mein mehr so aesthetisch
wittrockiana - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
6 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 09:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 10:47 Uhr

...bin selber Bäuerin...und ich steh zu dieser Formulierung!!!
Und ausserdem geht es ja hier um was anderes!!!
Hier noch ne interressante Seite, wo ihr vefolgen könnt, was bei uns Bauern auch überregional im Gange ist:www.BDM.com!!!

Leben...und leben lassen!!!

a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:23 Uhr

Zitat von wittrockiana:

...bin selber Bäuerin...und ich steh zu dieser Formulierung!!!
Und ausserdem geht es ja hier um was anderes!!!
Hier noch ne interressante Seite, wo ihr vefolgen könnt, was bei uns Bauern auch überregional im Gange ist:www.BDM.com!!!


was haben jetzt motorräder mit milch zu tun? nach einem refresh von www.bdm.com landen wir auf http://www.bigdogmotorcycles.com/ :-D

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 19:26 Uhr

Zitat von wittrockiana:

...bin selber Bäuerin...und ich steh zu dieser Formulierung!!!
Und ausserdem geht es ja hier um was anderes!!!
Hier noch ne interressante Seite, wo ihr vefolgen könnt, was bei uns Bauern auch überregional im Gange ist:www.BDM.com!!!


ähm? bdm is für mich bund deutscher mädel :D

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

wittrockiana - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
6 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2009 um 09:57 Uhr

Heee....sorrry.....Berichtigung: www.milchviehhalter.de....BDM, steht für Bundesverband Deutscher Milchviehhalter!!!

Leben...und leben lassen!!!

wittrockiana - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
6 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 08:06 Uhr

Wir werden den Milchhahn auflassen...!!!
Es kann doch nicht sein das Mineralwasser teurer ist wie Milch!!!???!!!
Es geht nicht nur um die 40Cent welche wir brauchen um Kostendeckend zu arbeiten...Bauern werden ausgerottet...!!!
Ignoriert von den Politikern...und verarscht, nach Strich und Faden!!!
Herr Hauck war gestern nicht in der Lage, ein paar Wörter an uns Bauern zu richten.
Wir müssen weiterkämpfen...sonst gibt es in kurzer Zeit nur noch Großbetriebe...welche irgendwann mit 15 - 17Cent abgespeißt werden.
Und wir werden uns weiter solidarisch zeigen, mit unseren Nachbarländern, z. Bsp. Frankreich...!!!
Ausserdem ist es eine Unverschämtheit, das man keinerlei Würde erweist gegenüber unseren Tieren... Hochleistung!!! Aber nein das interessiert keinen Menschen, was eine Kuh an sich am Tag leistet...es ist halt so!!!




Leben...und leben lassen!!!

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 10:24 Uhr

Ich habe kein Problem damit, 40 oder sogar 50 Cent für einen Liter Milch zu bezahlen, allerdings habe ich gar nicht die Möglichkeit dazu. Welche Möglichkeiten, ausser Boykott, habe ich, um einen höheren Milchpreis direkt zu unterstützen? Im Boykott bin ich schon lange, aber scheinbar sind da nicht viele dabei, da ja weiterhin nichts passiert.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

wittrockiana - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
6 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 10:34 Uhr

Ab Oktober kommt die "faire Milch" auf den Markt!!!
Dann ist gesichert, daß 40 Cent zum Bauern kommen.
Die "faire Milch" wird voraussichtlich 99Cent kosten und ist bei Neukauf und Edeka zu bekommen.
So laut unserem BDM-Vorsitzenden Romauld Schaber.


Leben...und leben lassen!!!

wittrockiana - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
6 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 11:38 Uhr

Der politisch gewollte Wahnsinn
Milch und Getreide ist weniger wert als Müll

Mit 21 Cent für den Liter Milch und 9 Euro für 100 kg Getreide werden für landwirtschaftliche Produkte Preise bezahlt, die in keinem Verhältnis zur Wertigkeit eines Grundnahrungsmittels stehen. Diese durch eine verfehlte Agrarpolitik ausgelöste Situation ist skandalös und wird zu einem Ausbluten ganzer ländlichen Regionen führen. Abertausende Arbeitsplätze werden systematisch vernichtet. Immer weniger Bauern bedeuten auch immer weniger Aufträge für Handwerk und Gewerbe.

Die Bauern werden durch die zunehmende Abhängigkeit von Steuerngeldern buchstäblich in Ketten gelegt. Weder die zahllosen Gespräche mit Politikern noch Demonstrationen und Aktionen haben zu einem Umdenken in der Politik geführt. Sie wollen den fatalen Weg der Liberalisierung weitergehen.

Die französischen Milcherzeuger haben sich nun zum Bauernaufstand entschlossen und wollen großflächig keine Milch mehr liefern. Sie wehren sich gegen diese verfehlte Agrarpolitik, der unsere Höfe ruiniert und den Steuerzahler Milliarden Euro Steuergelder kostet. Viele Milcherzeuger auch in Deutschland unterstützen die französischen Milcherzeuger und erklären sich solidarisch.

Die Milcherzeuger kämpfen nicht nur für sich, sondern auch für viele Anliegen, die auch dem Verbraucher zugute kommen.

*

Sie fordern von der Politik eine Agrarpolitik im Sinne der Menschen in unserem Lande.
*

Sie wollen, dass auch die Kinder noch Milchprodukte essen können, die hier bei uns erzeugt wurden.
*

Sie wollen Arbeitsplätze und Leben im ländlichen Raum erhalten.
*

Sie wollen auch in Zukunft eine vielfältige Landwirtschaft und Landschaft.
*

Sie wehren sich gegen eine Landwirtschaft, die fast nur noch in den Händen von global agierenden Handelskonzernen liegt.
*

Sie wehren sich gegen eine Politik, die auch die Verbraucher in eine Abhängigkeit von einigen wenigen Großkonzernen bringt. Keine Abhängigkeit bei Grundnahrungsmitteln ähnlich wie bei Strom und Treibstoff!
*

Sie wollen, dass Sie in den Kühlregalen noch echte Vielfalt vorfinden – eine Vielfalt, die mehr bedeutet als die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Milchprodukten von nur noch zwei bis drei Konzernen.

Die Milcherzeuger bitten um Verständnis und Unterstützung für ihre Anliegen. Sie sollen auch zukünftig wissen, was Sie zu essen bekommen.

Gemeinsam Bürger und Bauern - Hand in Hand!

Leben...und leben lassen!!!

Melvins - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
44 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2009 um 11:43 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von a-m-b:

dass bauern 3millionen liter in belgien auf ihre weiden/äcker kippen, finde ich vollends gestört! LINK! ebensowas gesehen in den nachrichten, milch wird mit anhängern, in die eigentlich dung gehört, verteilt....

Ich verurteile das nicht. Das ist mal eine etwas andere Protestaktion die einfach nur zeigt wie ernst es den Landwirten ist. Ist Dir bewusst dasss daran Existenzen hängen?


jo, es kann nicht sein, dass der bauer geld bezahlen muss, damit er melken kann. wer noch schulden vom stallbau hat, der kommt allein mit der milch niemals aus dem minus heraus, sondern macht noch mehr schulden.
=> arbeite dich arm! so einfach zu verstehen und trotzdem soll obendrauf noch ein gesetz raus, dass der bauer nur noch eine gewisse menge produzieren darf oO
Melvins - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
44 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2009 um 11:46 Uhr

Zitat von Melvins:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von a-m-b:

dass bauern 3millionen liter in belgien auf ihre weiden/äcker kippen, finde ich vollends gestört! LINK! ebensowas gesehen in den nachrichten, milch wird mit anhängern, in die eigentlich dung gehört, verteilt....

Ich verurteile das nicht. Das ist mal eine etwas andere Protestaktion die einfach nur zeigt wie ernst es den Landwirten ist. Ist Dir bewusst dasss daran Existenzen hängen?


jo, es kann nicht sein, dass der bauer geld bezahlen muss, damit er melken kann. wer noch schulden vom stallbau hat, der kommt allein mit der milch niemals aus dem minus heraus, sondern macht noch mehr schulden.
=> arbeite dich arm! so einfach zu verstehen und trotzdem soll obendrauf noch ein gesetz raus, dass der bauer nur noch eine gewisse menge produzieren darf oO


ich mein, wem tut es denn schon weh, wenn er für nen liter milch nen euro zahlt?
die milchwerke sollten sich eben mal untereinander absprechen und sagen, zu diesem preis und nicht billiger bekommen die discounter die milch. denn die discounter wie penny und co. sind die wahren verbrecher!
<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -