Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

GEZ??!!

<<< zurück   -1- ... -48- -49- -50- -51- -52- ... -55- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 19:22 Uhr

Zitat von facepalm_:



Gerade auf Sendern wie ZDF neo, ZDF kultur, Eins Plus usw. die Du hier kritisierst sind Formate abseits des Mainstreams machbar die auf den Primaten gar nicht machbar wären. Glaubst Du ernsthaft, dass eine Programmstruktur wie sie ZDF Kultur hat auf einem Primaten-Sender machbar wäre? Der Sender stünde innerhalb eines Monats vor dem Aus aufgrund misserabler Einschaltquoten.


Und mit 4 Millionen hätte man kein Nachrichtenstudio einrichten können? Ich empfinde RTL bei den Nachrichten nicht schlechter.

Du widersprichst Dir selbst. ZDFneo hat doch ein mickriges Budget, weil andere Bereiche das Geld zum Fenster hinauswerfen. Siehe mittelprächtige TV Produktionen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 19:30 Uhr

Zitat von alien2000:

Was für Minderheiten?
105-Jährige? Komapatienten? Was meinst Du?


Das fängt bei den Kindern U14 an und geht weiter zu den Erwachsenen Ü49, wenn man die werberelevante Zielgruppe zum Maßstab nimmt. Qualitätsfernsehen findest du insbesondere für Kinder bei den privaten Sendern wohl eher selten. Hier wiederum gibt es neben zdf tivi noch den kika.
Für die Älteren wiederum spielt kein Privatsender Volksmusiksendungen oder ähnliches. Der Bedarf ist offensichtlich aber da.
Für Kulturinteressierte finden sich bei den öR Sendern auch mal Opern, Operetten oder Theaterstücke. Wo findest du das bei RTL II & Co?

Minderheitenfernsehen bedeutet, dass auch Reportagen Platz finden, mit denen der Durchschnittsbürger wenig anfangen kann. Das sind hochwissenschaftliche Beiträge wie sie etwa gerne auf bayernalpha kommen oder schlicht Reportagen über andere Länder (ganz ohne Auswanderer, strenge Eltern & Co).


Zitat von alien2000:


Ich sehe schon die Pflicht, aber die Abgabe muss akzeptiert werden. Und das war bei der Rundfunkgebühr noch nie der Fall!


Welche Abgabe oder Steuer wird denn bitte freudig hingenommen?! Es gibt an jeder Abgabe etwas rumzumeckern. Wer nie krank wird, möchte nicht für die Krankenversicherung bezahlen usw.

Zitat von alien2000:


80% des Fernsehangebotes ist Unterhaltung.
15% Information
5% Kunst und Sonstiges


Insgesamt? Nur bei ARD? Nur bei den Spartenkanälen? Quelle?

Zitat von alien2000:

Ich gehe ja noch ab und zu ins Kino. Da findet man auch noch Kurzfilme.
Wo gibt es das im Fernsehen des ÖR?
50% des GEZ-Budgetes wird für Sport und Medienbonzen wie Jauch ausgegeben.


Kurzfilme finden sich recht häufig auf arte und 3Sat.

Kritiklos sehe ich die öR Sender nicht. Dass für Fußballlizenzen viel Geld bezahlt wird, dass Vereine dann in überteuerte Spieler stecken können, ist für mich auch schwer nachvollziehbar. Auch wenn ich Stars aus dem Privatfernsehen plötzlich mit besserem Vertrag in ARD & ZDF sehe, macht mich das stutzig.

Wie gesagt: Kritik ja, komplette Gebührenabschaffung nein.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2012 um 19:42 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von facepalm_:



Gerade auf Sendern wie ZDF neo, ZDF kultur, Eins Plus usw. die Du hier kritisierst sind Formate abseits des Mainstreams machbar die auf den Primaten gar nicht machbar wären. Glaubst Du ernsthaft, dass eine Programmstruktur wie sie ZDF Kultur hat auf einem Primaten-Sender machbar wäre? Der Sender stünde innerhalb eines Monats vor dem Aus aufgrund misserabler Einschaltquoten.


Und mit 4 Millionen hätte man kein Nachrichtenstudio einrichten können? Ich empfinde RTL bei den Nachrichten nicht schlechter.

Du widersprichst Dir selbst. ZDFneo hat doch ein mickriges Budget, weil andere Bereiche das Geld zum Fenster hinauswerfen. Siehe mittelprächtige TV Produktionen.


Ob man ein Nachrichtenstudio das in der Anfangsphase nie richtig funktioniert hat und teilweise in abgespeckter Form bis heute nicht funktioniert benötigt ist in der Tat fraglich. Ob man die Nachrichten von RTL mit denen des ZDF vergleichen kann ist Ansichtssache. Ich empfinde die Nachrichten von RTL und Pro 7 eher als eine Mischung aus Boulevard und versteckter Produktplatzierung. Von den RTL2 "Nachrichten" brauchen wir gar nicht erst zu reden. Das man seine Ausgaben aus Werbung finanziert ist ja legitim. Aber was haben Beiträge für irgendwelche neusten Produkte aus den USA in den Nachrichten verloren?

Immerhin sind wir uns darin einig, dass die Digitalkanäle ein zu geringes Budget haben. Hier sollte man mehr investieren, dafür andere überflüssige Fernsehfilme und Krimis streichen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 20:19 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von alien2000:


80% des Fernsehangebotes ist Unterhaltung.
15% Information
5% Kunst und Sonstiges


Insgesamt? Nur bei ARD? Nur bei den Spartenkanälen? Quelle?

Obige Zahlen frei von mir geschätzt.
Zahlen vom ZDF zur Primetime 2011
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Kann man darüber streiten was Politik, Gesellschaft und Kulturinformation im Infoteil beinhalten?
Talkshows zähle ich zur Unterhaltung.
ZDF Jahrbuch


Wir Sind Hier

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 23:21 Uhr

Zitat von alien2000:


Das passt ganz gut zu der Schlagzeile: Bundesregierung verfehlt das Ziel des Bürokratieabbaus.


Bürokratieabbau gab es nicht und wird es auch nie geben. Keine Behörde würde ihr Budget im Sinne des Bürgers streichen.
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 01.01.2013 um 10:51 Uhr

Zitat von Cymru:


Dir wäre es also lieber, wenn dir gleich ein Zwangsbeitrag durch eine spezielle Steuer oder Steuererhöhung abgezwackt würde, als wenn du dafür extra bezahlst? Welchen Sinn soll das bitte haben? In beiden Fällen bezahlst du?!


Warum eine steuererhöung? völlig überflüßig.
spezielle steuer ist auch unnötig.
Geld ist genug da.
Muß nur vernünftiger verwaltet werden.
Sobald dieser länderfinanzausgleich mal geändert wird zu etwas sinnvollerem werden die Länder auch ihre steuern mehr eintreiben.
hier und da ein sinnloses projekt beerdigen und schups ist geld für ARD/ZDF da.
MAn schafft eine verwaltungsbehörde dafür,schafft die GEZ wieder ab und setzt eine Parlamentarische kontrollkomission ein.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2013 um 03:19 Uhr

Das Hauptproblem an der ganzen GEZ-Geschichte sehe ich darin, daß die Forderung an etwas geknüpft ist, was mit dem Grund der Erhebung gar nichts zu tun hat...

Klar habe ich einen Fernseher, PS3 und DVD laufen nun mal nicht ohne. Aber wozu soll ich Gebüren zahlen wenn ich gar nicht TV schaue?

Ich hab auch einen Autoradio, aber nicht mal die Antenne angeschlossen, weil ich eh nur Musik von der Festplatte höre.

Wenn bei mir ein GEZ Fuzzi wegen Gebühren ankommt, dann frage ich ihn ob er das Zusatzkästchen dabei hat wo man den Empfang sperren kann. Wenn er nein sagt, dann sag ich ihm er soll sich in das Loch verpissen, aus dem er gekrochen ist.

Es wäre heutzutage technisch kein Problem, das zu regeln. Es wird doch eh alles auf digital umgestellt, wo ohne Receiver mit entsprechender Karte nichts mehr geht. Jeder bezahlt was er sehen will und was anderes kann er halt nicht empfangen, aus fertig.

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2013 um 03:38 Uhr

Zitat von raubelefant:

spezielle steuer ist auch unnötig.


alle speziellen Steuern, die wir aktuell haben, sind unnötig.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2013 um 20:23 Uhr

Zitat von raubelefant:

Geld ist genug da.
Muß nur vernünftiger verwaltet werden.


Du glaubst aber ja nicht ernsthaft, dass man dafür irgendwo Geld finden würde?! Natürlich würde es darauf hinauslaufen, dass irgendeine Steuer erhöht oder eingeführt werden würde. Geld fehlt doch einfach immer und überall. ;-)

So oder so: Du würdest wieder dafür bezahlen. Dein Problem wäre also immer noch nicht gelöst.

Zitat von nudo87:

Wenn bei mir ein GEZ Fuzzi wegen Gebühren ankommt, dann frage ich ihn ob er das Zusatzkästchen dabei hat wo man den Empfang sperren kann. Wenn er nein sagt, dann sag ich ihm er soll sich in das Loch verpissen, aus dem er gekrochen ist.


Das wurde auf den vorigen Seiten doch wirklich zur Genüge durchgekaut: Hausbesuche von GEZ-Menschen sind Geschichte. In Zukunft bezahlt jeder Haushalt.

Zitat von nudo87:

Es wäre heutzutage technisch kein Problem, das zu regeln. Es wird doch eh alles auf digital umgestellt, wo ohne Receiver mit entsprechender Karte nichts mehr geht. Jeder bezahlt was er sehen will und was anderes kann er halt nicht empfangen, aus fertig.


Auch das kein greifendes Argument: Ein unabhängiger Rundfunk soll ja allen zugänglich sein. Wenn man den nur zahlenden Zuschauern ermöglicht, ist er zum einen wieder abhängig von der Quote und den abgeschlossenen Verträgen mit Nutzern und kann zudem nicht den breiten Bildungsauftrag erfüllen und Minderheitenfernsehen anbieten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Project-Hyde - 57
Experte (offline)

Dabei seit 10.2012
1136 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2013 um 20:30 Uhr

Zitat von Cymru:



Auch das kein greifendes Argument: Ein unabhängiger Rundfunk soll ja allen zugänglich sein. Wenn man den nur zahlenden Zuschauern ermöglicht, ist er zum einen wieder abhängig von der Quote und den abgeschlossenen Verträgen mit Nutzern und kann zudem nicht den breiten Bildungsauftrag erfüllen und Minderheitenfernsehen anbieten.

ein unabhängiger rundfunk... ich muß lachen... öffentlicher rundfunk und tv ist von bestimmten parteien total infiziert... Unabhängigkeit ? es war einmal
weg mit dieser zwangsgebür

goodbye mr smith

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2013 um 20:44 Uhr

Zitat von Cymru:


Auch das kein greifendes Argument: Ein unabhängiger Rundfunk soll ja allen zugänglich sein. Wenn man den nur zahlenden Zuschauern ermöglicht, ist er zum einen wieder abhängig von der Quote und den abgeschlossenen Verträgen mit Nutzern und kann zudem nicht den breiten Bildungsauftrag erfüllen und Minderheitenfernsehen anbieten.


Premiere und alle anderen Sender sind doch auch allen zugänglich - ich ruf da an und sag wolle habe, und schon hab ich Zugang.

Es will ja auch keiner eine an den Besitz eines Kraftfahrzeugs gekoppelte Autobahnmaut bezahlen, wenn er das ganze Jahr nur die 12 km zur Arbeit über die Käffer eiert. Das wäre vom Prinzip her das selbe in grün - alle sollen für die Bereitstellung von etwas zahlen, das der ein oder andere gar nicht in Anspruch nehmen will.


Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2013 um 20:55 Uhr

Zitat von nudo87:

Zitat von Cymru:


Auch das kein greifendes Argument: Ein unabhängiger Rundfunk soll ja allen zugänglich sein. Wenn man den nur zahlenden Zuschauern ermöglicht, ist er zum einen wieder abhängig von der Quote und den abgeschlossenen Verträgen mit Nutzern und kann zudem nicht den breiten Bildungsauftrag erfüllen und Minderheitenfernsehen anbieten.


Premiere und alle anderen Sender sind doch auch allen zugänglich - ich ruf da an und sag wolle habe, und schon hab ich Zugang.

Es will ja auch keiner eine an den Besitz eines Kraftfahrzeugs gekoppelte Autobahnmaut bezahlen, wenn er das ganze Jahr nur die 12 km zur Arbeit über die Käffer eiert. Das wäre vom Prinzip her das selbe in grün - alle sollen für die Bereitstellung von etwas zahlen, das der ein oder andere gar nicht in Anspruch nehmen will.

Man könnte es aber auch mit anderen Leistungen vergleichen, die in einem Sozialstaat vorhanden sind. Alle zahlen soziale Steuern und nur die, die sie auch brauchen, bekommen Sozialleistungen.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Project-Hyde - 57
Experte (offline)

Dabei seit 10.2012
1136 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2013 um 21:01 Uhr

Zitat von Alexx91:


Man könnte es aber auch mit anderen Leistungen vergleichen, die in einem Sozialstaat vorhanden sind. Alle zahlen soziale Steuern und nur die, die sie auch brauchen, bekommen Sozialleistungen.

hier sollen aber keine bedürftigen unterstützt werden, sondern die gez ist wirklich für die (nicht vorhandene) unabhängikeit des rundfunks gedacht

goodbye mr smith

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2013 um 21:04 Uhr

Zitat von Alexx91:


...und nur die, die sie auch brauchen, bekommen Sozialleistungen.


Soweit die Theorie, was ja an sich ein anerkennenswerter Gedanke ist.
Daß es in der Praxis ganz anders aussieht ist auch kein Geheimnsi, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2013 um 12:16 Uhr

Habe soeben meinen Kontoauszug erhalten und musste feststellen, daß "der neue Rundfunkbeitrag" bereits von meinem Geschäftskonto abgebucht wurde. 215,76€ für das gesante Jahr! Dabei höre ich hier auf Arbeit weder Radio und sehe auch nicht fern. Dazu zahle ich hier zusätzlich noch GEMA-Gebühren, nur damit ich meinen Kunden überhaupt Autoradios vorführen kann (was ich grundsätzlich mit CDs mache). Dazu kommt, daß ich privat ja nochmals zur Kasse gebeten werde. Vielen Dank!

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

<<< zurück
 
-1- ... -48- -49- -50- -51- -52- ... -55- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -