Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

GEZ??!!

<<< zurück   -1- ... -47- -48- -49- -50- -51- ... -55- vorwärts >>>  
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 13:52 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Da Frage ich mich warum die GEZ nicht aufgelöst wird? Stattdessen wird das ganze Pack übernommen und eine Aufgabe dafür erfunden.
Willkommen im Bananenstaat.

Ist eine berechtigte Frage. Die Einzugszentrale als Anhängsel des ÖR ist Quasi eine Behörde. Für die Mitarbeiter gibt es wohl keine Anschlußverwendung. Immerhin werden die externen Mitarbeiter freigesetzt.
Das passt ganz gut zu der Schlagzeile: Bundesregierung verfehlt das Ziel des Bürokratieabbaus.
Die Rundfunkgebühr zahlt jeder Haushalt und über Kostenweitergabe in den Produkten bzw. Leistungen der Betriebe nocheinmal.
Für Haushalte wird es einfacher, für Betriebe komplizierter.


Wir Sind Hier

facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 17:21 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Biebe_666:

Zu den Kosten bitte auch mal Sundowns Post beachten. Außerdem schreibst Du gerade so als ob es nur um ARD und ZDF ginge. Tut es das?


Senderstruktur? Darf ich lachen? Das ist ein Grund für hemmungslose Verschwendung.
Das ZDF darf also 30 Mio. ausgeben, weil junge Menschen zu den privaten abwandern?
Während private die gleiche Technik für ein 1/10 eingekauft haben.

ARD und ZDF sind die größten Sender des ÖR. Aber hast recht. Auch sender wie DasDing im Radio gehören dazu und könnten eingestellt werden.


Gerade auf Sendern wie ZDF neo, ZDF kultur, Eins Plus usw. die Du hier kritisierst sind Formate abseits des Mainstreams machbar die auf den Primaten gar nicht machbar wären. Glaubst Du ernsthaft, dass eine Programmstruktur wie sie ZDF Kultur hat auf einem Primaten-Sender machbar wäre? Der Sender stünde innerhalb eines Monats vor dem Aus aufgrund misserabler Einschaltquoten.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2012 um 17:38 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Biebe_666:

Zu den Kosten bitte auch mal Sundowns Post beachten. Außerdem schreibst Du gerade so als ob es nur um ARD und ZDF ginge. Tut es das?


Senderstruktur? Darf ich lachen? Das ist ein Grund für hemmungslose Verschwendung.
Das ZDF darf also 30 Mio. ausgeben, weil junge Menschen zu den privaten abwandern?
Während private die gleiche Technik für ein 1/10 eingekauft haben.

ARD und ZDF sind die größten Sender des ÖR. Aber hast recht. Auch sender wie DasDing im Radio gehören dazu und könnten eingestellt werden.


Gerade auf Sendern wie ZDF neo, ZDF kultur, Eins Plus usw. die Du hier kritisierst sind Formate abseits des Mainstreams machbar die auf den Primaten gar nicht machbar wären. Glaubst Du ernsthaft, dass eine Programmstruktur wie sie ZDF Kultur hat auf einem Primaten-Sender machbar wäre? Der Sender stünde innerhalb eines Monats vor dem Aus aufgrund misserabler Einschaltquoten.


Wobei man sich bei der Argumentation im Kreis drehen kann. Immerhin kann bezweifelt werden, ob gewisse Sendungen, für die Gebühren ausgegeben werden, dann tatsächlich zu einer Grundversorgung gezählt werden, die man in Deutschland benötigt, oder ob eben nicht das eintritt, was die privaten Sender in Deutschland kritisieren: Nämlich das das staatliche Fernsehen sich heutzutage schon in weiten Teilen als Konkurenz zur privaten Wirtschaft sieht, wofür es eigentlich nicht gedacht war.

Dass niemand Schirmherr über Kosten, Ausgaben und Sinn und Unsinn ist, empfinde ich durchaus als gerechtfertig, zumal wir uns wohl hoffentlich alle einig sind, dass früher oder später die Beiträge wieder steigen werden.

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2012 um 18:02 Uhr

Zitat von facepalm_:


Gerade auf Sendern wie ZDF neo, ZDF kultur, Eins Plus usw. die Du hier kritisierst sind Formate abseits des Mainstreams machbar die auf den Primaten gar nicht machbar wären. Glaubst Du ernsthaft, dass eine Programmstruktur wie sie ZDF Kultur hat auf einem Primaten-Sender machbar wäre? Der Sender stünde innerhalb eines Monats vor dem Aus aufgrund misserabler Einschaltquoten.

Die Frage nach dem Nutzen bleibt dennoch bestehen.
Warum etwas produzieren das niemand sehen will?
Für mich wäre es wünschenswert die Rundfunkgebür auf ca 2,50 Euro/Monat und Haushalt zu senken. Darüberhinaus Projekte ala Kickstarter/Crowdfunding zu projektieren. Auch sollte die Basis der Macher erweitert werden.
Das klassische Fernsehen steht sowieso in Konkurrenz zu den neuen Medien wie Youtube. Wenn es sich einigelt hat es bald den Stellenwert eines Dinosauriers.


Wir Sind Hier

Simon77 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2012
8 Beiträge
Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:05 Uhr

Zitat von alien2000:

Zitat von facepalm_:


Gerade auf Sendern wie ZDF neo, ZDF kultur, Eins Plus usw. die Du hier kritisierst sind Formate abseits des Mainstreams machbar die auf den Primaten gar nicht machbar wären. Glaubst Du ernsthaft, dass eine Programmstruktur wie sie ZDF Kultur hat auf einem Primaten-Sender machbar wäre? Der Sender stünde innerhalb eines Monats vor dem Aus aufgrund misserabler Einschaltquoten.

Die Frage nach dem Nutzen bleibt dennoch bestehen.
Warum etwas produzieren das niemand sehen will?
Für mich wäre es wünschenswert die Rundfunkgebür auf ca 2,50 Euro/Monat und Haushalt zu senken. Darüberhinaus Projekte ala Kickstarter/Crowdfunding zu projektieren. Auch sollte die Basis der Macher erweitert werden.
Das klassische Fernsehen steht sowieso in Konkurrenz zu den neuen Medien wie Youtube. Wenn es sich einigelt hat es bald den Stellenwert eines Dinosauriers.


Wer sagt denn, dass es niemand sehen will?

Also ich schaue wenig TV, aber wenn dann meist ZDF, ZDFneo oder Sky.
Die einzigen privaten frei zugänglichen Sender ich (selten) nutze sind pro/ / Kabel1.

Und mit RTL, RTLII, Sat.1 kannst mir wegbleiben. Absoluter Müll und Hartz4 TV Trash.

Dennoch sind die Rundfunk gebühren zu hoch. 7-10€ wären angemessen, alles darüber hinaus ist Abzocke.
RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:20 Uhr

Zitat von Simon77:

Zitat von alien2000:

Zitat von facepalm_:


Gerade auf Sendern wie ZDF neo, ZDF kultur, Eins Plus usw. die Du hier kritisierst sind Formate abseits des Mainstreams machbar die auf den Primaten gar nicht machbar wären. Glaubst Du ernsthaft, dass eine Programmstruktur wie sie ZDF Kultur hat auf einem Primaten-Sender machbar wäre? Der Sender stünde innerhalb eines Monats vor dem Aus aufgrund misserabler Einschaltquoten.

Die Frage nach dem Nutzen bleibt dennoch bestehen.
Warum etwas produzieren das niemand sehen will?
Für mich wäre es wünschenswert die Rundfunkgebür auf ca 2,50 Euro/Monat und Haushalt zu senken. Darüberhinaus Projekte ala Kickstarter/Crowdfunding zu projektieren. Auch sollte die Basis der Macher erweitert werden.
Das klassische Fernsehen steht sowieso in Konkurrenz zu den neuen Medien wie Youtube. Wenn es sich einigelt hat es bald den Stellenwert eines Dinosauriers.


Wer sagt denn, dass es niemand sehen will?


Na schon mal die Marktanteile der Sender gesehen? ZDF Neo steht da mit 0,4 bis 0,5 % noch vergleichsweise gut da. :)

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:26 Uhr

Zitat von Simon77:


Wer sagt denn, dass es niemand sehen will?

Also ich schaue wenig TV, aber wenn dann meist ZDF, ZDFneo oder Sky.
Die einzigen privaten frei zugänglichen Sender ich (selten) nutze sind pro/ / Kabel1.

Und mit RTL, RTLII, Sat.1 kannst mir wegbleiben. Absoluter Müll und Hartz4 TV Trash.

Dennoch sind die Rundfunk gebühren zu hoch. 7-10€ wären angemessen, alles darüber hinaus ist Abzocke.

Mir geht es um die Kosten/Nutzung - Leistung.
Klar gibt es für manche Formate eine Berechtigung. Teilweise ist auch die Kategorie Kunst angemessen.
Aber warum die Anstalten aufblähen und zersplittern?
7 - 10 Euro pro Jahr und Person oder wie?
TV und Radio besitze ich nicht. Die Abmeldung war ein Marathon. Datenkrake und so.
Ich sehe gelegentlich Arte und 3Sat, nutze auch die Mediathek.
Diese ist durchwegs noch verbesserungswürdig. Dafür zahle ich nun die 5 Euro pro Monat. Ich bin da nicht zufrieden.

Unterschichtenfernsehen hat sein Publikum. Ich denke aber so wie du - ich brauch das nicht.


Wir Sind Hier

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:37 Uhr

Zitat von raubelefant:

doch. könnte man aus dem bundeshaushalt irgendwie machen.
nachdem sowieso in den ganzen gremien und Räten politiker sitzen und einfluß nehmen erübrigt sich daß mit der "staatsferne"


Dir wäre es also lieber, wenn dir gleich ein Zwangsbeitrag durch eine spezielle Steuer oder Steuererhöhung abgezwackt würde, als wenn du dafür extra bezahlst? Welchen Sinn soll das bitte haben? In beiden Fällen bezahlst du?!

Zitat von raubelefant:

das ganze ist ein Relikt aus der anfangszeit des rundfunks in den 20ern.
Die gebühreneintreiber waren schon immer hochkriminell bei der wahl ihrer methoden oder auch komplett bescheuert. z.B. wurde eine tote heilige aufgefordert gebühren zu zahlen. Die gute Frau ist ca .1300 jahre tot.


Wie schon gesagt wurde: Ist alles hinfällig ab dem 1. Januar 2013. Insofern hat es sich also gebessert.

Zitat von MackieMesser:

Da Frage ich mich warum die GEZ nicht aufgelöst wird? Stattdessen wird das ganze Pack übernommen und eine Aufgabe dafür erfunden.
Willkommen im Bananenstaat.


Auch hier meine Frage: Was würde sich ändern? Welches Problem hast du mit der GEZ an sich?



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2012 um 18:45 Uhr

Zitat von alien2000:

Warum etwas produzieren das niemand sehen will?
Für mich wäre es wünschenswert die Rundfunkgebür auf ca 2,50 Euro/Monat und Haushalt zu senken. Darüberhinaus Projekte ala Kickstarter/Crowdfunding zu projektieren. Auch sollte die Basis der Macher erweitert werden.
Das klassische Fernsehen steht sowieso in Konkurrenz zu den neuen Medien wie Youtube. Wenn es sich einigelt hat es bald den Stellenwert eines Dinosauriers.


Es wollen ja Menschen sehen. Nur eben nicht unbedingt die berühmte Altersklasse 14-49 oder auch nur die Mehrheit. Der Sinn der öR Sender ist ja gerade, auch Minderheiten eine Plattform zu bieten und nicht nur dem Mainstream nachzujagen.

Geringe bis keine Kosten wünscht sich jeder überall, sei es bei den Steuern oder der Krankenkasse. Wenn man aber eine entsprechende Leistung haben möchte, kostet die Geld. Dass es gewisse Verbesserungsvorschläge gibt (weniger "Dritte", preiswertere Studios,...) haben wir ja bereits gesagt. An einer Zwangsabgabe kommt man dann aber immer noch nicht herum.

Das klassische Fernsehen hat sich längst auch auf die neuen Medien ausgedehnt. Mediathek und eine breite Palette von Hintergrundinformationen (schau dir nur mal tagesschau.de und die Homepage von "heute" an) sind längt online verfügbar, mit Smartphone also auch überall.
Youtube an sich sehe ich nicht als Konkurrenz zum Fernsehen an sich. Wenn das ZDF eine gute Reportage gezeigt hat, hört man am nächsten Tag Gespräche bei der Arbeit oder im Bus darüber. Wenn über youtube-Videos gesprochen wird oder die empfohlen werden, sind es meist Katzenvideos & Co, deren intellektuellen Wert ich bezweifeln würde (so witzig sie auch sein mögen als Pausenfüller).

Zitat von Simon77:

Dennoch sind die Rundfunk gebühren zu hoch. 7-10€ wären angemessen, alles darüber hinaus ist Abzocke.


Woran genau machst du fest, dass 7-10 € angemessen wären?
Dass es dir persönlich angemessen erscheint bzw. das du bereit bist, so viel auszugeben, ist nachvollziehbar. Dass man damit aber auch tatsächlich die Arbeit bestreiten kann und alle Kosten abdeckt, ist damit nicht gesagt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:56 Uhr


Zitat:


Zitat von Simon77:

Dennoch sind die Rundfunk gebühren zu hoch. 7-10€ wären angemessen, alles darüber hinaus ist Abzocke.


Woran genau machst du fest, dass 7-10 € angemessen wären?
Dass es dir persönlich angemessen erscheint bzw. das du bereit bist, so viel auszugeben, ist nachvollziehbar. Dass man damit aber auch tatsächlich die Arbeit bestreiten kann und alle Kosten abdeckt, ist damit nicht gesagt.


Stimmt und die GEZ ist keine Pro Forma Staatliche Institution, die gerne 105% des ihr zustehenden Geldes verbrennt, nur um ja nicht den Anschein zu machen, dass ihr Budget zu groß ist. ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 18:58 Uhr

Zitat von Cymru:


Auch hier meine Frage: Was würde sich ändern? Welches Problem hast du mit der GEZ an sich?



Die GEZ (mit ihren Befugnissen) könnte als einfaches Department der ÖR eingemottet werden oder de facto vom bestehenden Beamtenapparat überommen werden. Dies würde zumindestens dem Datenschutz entgegenkommen, denn, wie jeder weiss, durch je mehr Hände ein Datenpaket wandert umso mehr Hände könnten(!) sich daran bedienen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 19:00 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von raubelefant:

doch. könnte man aus dem bundeshaushalt irgendwie machen.
nachdem sowieso in den ganzen gremien und Räten politiker sitzen und einfluß nehmen erübrigt sich daß mit der "staatsferne"


Dir wäre es also lieber, wenn dir gleich ein Zwangsbeitrag durch eine spezielle Steuer oder Steuererhöhung abgezwackt würde, als wenn du dafür extra bezahlst? Welchen Sinn soll das bitte haben? In beiden Fällen bezahlst du?!


Aber praktisch sollte es weniger sein, da dann keine Affen/pfeiffen und sonstige Wegelagerer mehr von den Beiträgen finanziert werden und 2. dies mit den restl. Steuern mitverrechnet werden könnte (Bürokratieabbau)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 19:02 Uhr

Zitat von facepalm_:


Gerade auf Sendern wie ZDF neo, ZDF kultur, Eins Plus usw. die Du hier kritisierst sind Formate abseits des Mainstreams machbar die auf den Primaten gar nicht machbar wären. Glaubst Du ernsthaft, dass eine Programmstruktur wie sie ZDF Kultur hat auf einem Primaten-Sender machbar wäre? Der Sender stünde innerhalb eines Monats vor dem Aus aufgrund misserabler Einschaltquoten.


Das ist aber keine Lizenz zum Geld hinaus werfen und darum geht es.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 19:07 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Stimmt und die GEZ ist keine Pro Forma Staatliche Institution, die gerne 105% des ihr zustehenden Geldes verbrennt, nur um ja nicht den Anschein zu machen, dass ihr Budget zu groß ist. ;)


Die Geldverschwendung habe ich nie angezweifelt. Das bedeutet aber nicht, dass ein willkürlich festgesetzter Betrag plötzlich ausreichend wäre.

Eine weitergehende Reform der öffentlich-rechtlichen Medien wäre ohne Zweifel notwendig. Um eine allgemeine Abgabe kommt man meiner Ansicht nach aber nicht herum. Gleich ob es nun ein Rundfunkbeitrag ist oder direkt über eine Steuer abgebucht wird.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 30.12.2012 um 19:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2012 um 19:17 Uhr

Zitat von Cymru:


Der Sinn der öR Sender ist ja gerade, auch Minderheiten eine Plattform zu bieten und nicht nur dem Mainstream nachzujagen.

Was für Minderheiten?
105-Jährige? Komapatienten? Was meinst Du?

Zitat von Cymru:


Geringe bis keine Kosten wünscht sich jeder überall, sei es bei den Steuern oder der Krankenkasse. Wenn man aber eine entsprechende Leistung haben möchte, kostet die Geld. Dass es gewisse Verbesserungsvorschläge gibt (weniger "Dritte", preiswertere Studios,...) haben wir ja bereits gesagt. An einer Zwangsabgabe kommt man dann aber immer noch nicht herum.

Ich sehe schon die Pflicht, aber die Abgabe muss akzeptiert werden. Und das war bei der Rundfunkgebühr noch nie der Fall!

Zitat von Cymru:


Das klassische Fernsehen hat sich längst auch auf die neuen Medien ausgedehnt. Mediathek und eine breite Palette von Hintergrundinformationen (schau dir nur mal tagesschau.de und die Homepage von "heute" an) sind längt online verfügbar, mit Smartphone also auch überall.
Youtube an sich sehe ich nicht als Konkurrenz zum Fernsehen an sich. Wenn das ZDF eine gute Reportage gezeigt hat, hört man am nächsten Tag Gespräche bei der Arbeit oder im Bus darüber. Wenn über youtube-Videos gesprochen wird oder die empfohlen werden, sind es meist Katzenvideos & Co, deren intellektuellen Wert ich bezweifeln würde (so witzig sie auch sein mögen als Pausenfüller).

80% des Fernsehangebotes ist Unterhaltung.
15% Information
5% Kunst und Sonstiges
...
Ich gehe ja noch ab und zu ins Kino. Da findet man auch noch Kurzfilme.
Wo gibt es das im Fernsehen des ÖR?
50% des GEZ-Budgetes wird für Sport und Medienbonzen wie Jauch ausgegeben.
Bin ich gar die Minderheit?



Wir Sind Hier

<<< zurück
 
-1- ... -47- -48- -49- -50- -51- ... -55- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -