zuckerfee - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von Sumihein: Wen ich Klage einreiche gegen die gebühren, und verliere muß ich nachzahlen. Dann wirds teuer.
Auch wieder wahr
qui m'aime me suive
|
|
BadKoma - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 10:59 Uhr
|
|
Manche führen, andere folgen...
Mir persöhnlich geht es nicht um den Betrag,welcher bezahlt werden muss, eher um das MUSS. Hätte ich die Wahl GEZ zu bezahlen ohne die Nutzung des "Produktes" oder das Geld anderweitig, sinvoll zu spenden, würde ich sicher letzteres tun !
nichts ist für die Ewigkeit
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 11:57 Uhr
|
|
GEZ ist halt ein Reizthema. Viele beklagen diesen Zwang für etwas zu zahlen was sie gar nicht wollen. Ist natürlich verständlich, aber ohne GEZ würde es auch nicht billiger werden. Ohne ÖR Sender hätten die Privaten dann das Monopol die Fernsehlandschaft zu bestimmen. Die Signale werden dann bald verschlüsselt werden. Als Free TV sendet man nur noch ein abgespecktes Hauptprogramm.
Eine "Fernsehgebühr" wie GEZ zahlt man in jedem europäischen Land. Deutschland liegt da im oberen Mittelmaß!
In den USA gibt es keine Zwangssteuer, trotzdem zahlen die Haushalte dort im Vergleich zu uns wesentlich mehr für den Fernsehempfang.
Man zahlt die GEZ eben für die Bereitstellung einer Senderinfrastruktur unabhängig von der Nutzung. Klar könnte man hier vieles besser machen. Zum Beispiel die Frage stellen ob man tatsächlich 11 mal das gleiche Programm wie den WDR über Sat in HD verbreiten muss. Die Reginalprogramm zu verbreiten würde auch auf SD reichen. Dafür dann einen HD Kanal der in der Zeit abwechselnd ein anderes Reginalprogramm sendet.
Im übrigen zahlen wir mit unseren Steuern auch für die Staatsoper, Staatstheater oder staatliche Schauspielschulen. Hier ist es im Gegensatz zur GEZ nicht möglich den finanziellen Beitrag der Steuerzahler aufzuweisen.
Auf meiner Gehaltsrechnung findet sich seit Jahren der Posten Solidaritätszuschlag. Da zahle ich auch für den Osten und habe keinen Nutzen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sumihein
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von zuckerfee: Zitat von Sumihein: Wen ich Klage einreiche gegen die gebühren, und verliere muß ich nachzahlen. Dann wirds teuer.
a) insofern fordert der Staat die GEZ Gebühren nach,
b) insofern freut sich der Staat über die zusätzlich eingenommenen Gerichtskosten. Schneller kann er nicht an ein paar Tausen € kommen.
Auch wieder wahr 
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von BadKoma: Ja stimmt schon, dass ich dies zuvor schon musste. Aber es sollte eine Option geben, dass man gewisse Sender, alle öffentliche "abwählen" kann. Heut zu Tage hat ja eh jeder 2te Sky und nutz Private anbieter ?
Und nen Radio läuft bei mir auch nicht
Man zahlt halt nicht für die Nutzung sonder für die Bereitstellung einer öffentlich-rechtlichen Senderstruktur. Diese Kosten fallen permanent an auch wenn keiner einschaltet.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Sollen wir jetzt anfangen nun die Programmqualität von öffentlich rechtlichen mit privaten in Bezug auf Talkshows, Dokua Shows, etc. Zu Vergleichen? Denkst Du da machen die privaten einen Stich? Bei Hartz IV- Publikum vielleicht.
Vergiss bitte auch nicht die Spartenkanäle und Gemeinschaftsprogramme der ÖR.
Achtung. Jetzt kommt's: Ich zahle gerne um auch mal TV mit Niveau schauen zu können.
a) Spreche ich mich nicht für die privaten aus. Das wollen wir mal klarstellen.
Die Privaten wollen gar keine 100 Talkshows, die Probleme haben Themen zu finden und immer die selben Schwachköpfe einladen müssen. Die würden auch nie auf die Idee kommen, Wetten Dass senden um Deutschland zu demütigen. Der Fremdschäm-Faktor ist zu hoch.
Ich sehe auch keinen Unterschied im Niveau zwischen Lanz und Frauentausch.
Aber aus meiner Arbeit in Düsseldorf weiß ich, dass Du mit dem Budget des ZDF heute Studios, 10 RTL Aktuell Studios bauen kannst.
Diese Größenordnung sind für mich purer Diebstahl. Und ich finde das der Verantwortliche ohne Abfindung auf die Straße gesetzt werden sollte. Fristlos.
Das gleiche mit dieser EM/WM Berichterstattung. Kuppeln und Bühnen am Strand. Natürlich alles 2 mal, damit ARD und ZDF ihre Faulenzer beschäftigt kriegen.
Ich sehe auch nicht ein, dass man jeden Abend auf ARD und ZDF minderwertigen deutschen Film sehen muss, der sich dann in lächerlichen Gala-Abenden wie dem Bambi selbst feiert.
Unsere ÖR müssen sich mit der BBC messen, gegne die sie in jeder Hinsicht verlieren.
Glaubst Du ehrlich, man könnte mit 4 Mrd kein ÖR Fernsehen produzieren, dass Qualität hat?
Mitunter entstanden einige der besseren Dokus in Zusammenarbeit mit der BBC oder NYT.
Spricht Bände.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 12:37 Uhr
|
|
Zu den Kosten bitte auch mal Sundowns Post beachten. Außerdem schreibst Du gerade so als ob es nur um ARD und ZDF ginge. Tut es das?
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Aber aus meiner Arbeit in Düsseldorf weiß ich, dass Du mit dem Budget des ZDF heute Studios, 10 RTL Aktuell Studios bauen kannst.
Diese Größenordnung sind für mich purer Diebstahl. Und ich finde das der Verantwortliche ohne Abfindung auf die Straße gesetzt werden sollte. Fristlos.
Naja die Verteilung der Gelder ist ja schon sehr lange ein Streitthema, dass von CDU Jüngern ignoriert und von den großen Sendeanstalten natürlich nicht thematisiert wird (So viel Niveau im Fernsehen. :)).
Als Unding empfand ich den 2011 eingereichten Vorschlag der ARD die Gebühren noch weiter anzuheben, weil man mit dem aktuellen Geld nicht klar kommt und das in einer Zeit, in der jeder vom Sparen spricht. Im internationalen Vergleich, lässt man sich die Leistungen der deutschen Fernsehanstalten sehr gut vergüten.
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Aber aus meiner Arbeit in Düsseldorf weiß ich, dass Du mit dem Budget des ZDF heute Studios, 10 RTL Aktuell Studios bauen kannst.
Sowas ist absolut kritikwürdig, da stimme ich zu. Zumal bei dem ZDF-Studio (Preis: 30 Mio. €) damals noch nichtmal alles reibungslos funktionierte.
Was den Bühnenbau zu WM/EM angeht, sehe ich das eher gelassener: Was spricht gegen eine Unterhaltung zu diesen (nicht jährlich stattfindenden) Veranstaltungen? Aber kann man logischerweise verschieden sehen.
Da würde ich aber mehr kritisieren, wie viel für bestimmte Lizenzen im Fußball gezahlt wird. Natürlich ist Bedarf nach Fußball und diesen Dingen da, die Frage ist nur, ob man hier nicht darauf hinarbeiten sollte, nicht unnötig Summen reinzupumpen.
Zusammenfassend lässt sich aber sagen: Das bezieht sich alles lediglich auf die Ausgestaltung der Gebühr wie auch des Angebots. Da schließe ich mich auch an: Hier müsste einiges getan werden. Kostengünstiger Arbeiten, mehr Qualität, keine politische Beeinflussung, etc. An der Gebühr an sich kommt man aber wohl nicht vorbei, wenn man einen unabhängigen Rundfunk haben möchte.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von BadKoma: Mir persöhnlich geht es nicht um den Betrag,welcher bezahlt werden muss, eher um das MUSS.
So läuft das einfach in einer Solidargemeinschaft. Du hast ja selbst festgestellt: Es gibt praktisch keinen anderen praktikablen Weg, der einen unabhängigen Rundfunk gewährleistet, zu dem alle Zugang haben.
Nebenbei: Inzwischen sollte sich auch für dich irgendwas im breiten Angebot der öffentlich-rechtlichen Anstalten finden. Internetangebot, Zusatzkanäle wie zdfneo oder schlicht die Nachrichten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2012 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
etc. An der Gebühr an sich kommt man aber wohl nicht vorbei, wenn man einen unabhängigen Rundfunk haben möchte.
doch. könnte man aus dem bundeshaushalt irgendwie machen.
nachdem sowieso in den ganzen gremien und Räten politiker sitzen und einfluß nehmen erübrigt sich daß mit der "staatsferne"
das ganze ist ein Relikt aus der anfangszeit des rundfunks in den 20ern.
Die gebühreneintreiber waren schon immer hochkriminell bei der wahl ihrer methoden oder auch komplett bescheuert. z.B. wurde eine tote heilige aufgefordert gebühren zu zahlen. Die gute Frau ist ca .1300 jahre tot.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2012 um 09:43 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Cymru:
etc. An der Gebühr an sich kommt man aber wohl nicht vorbei, wenn man einen unabhängigen Rundfunk haben möchte.
doch. könnte man aus dem bundeshaushalt irgendwie machen.
nachdem sowieso in den ganzen gremien und Räten politiker sitzen und einfluß nehmen erübrigt sich daß mit der "staatsferne"
das ganze ist ein Relikt aus der anfangszeit des rundfunks in den 20ern.
Die gebühreneintreiber waren schon immer hochkriminell bei der wahl ihrer methoden oder auch komplett bescheuert. z.B. wurde eine tote heilige aufgefordert gebühren zu zahlen. Die gute Frau ist ca .1300 jahre tot.
Ihr regt euch hier über Sachen auf die in 2 Tagen hinfällig sind. Mit der Haushaltsabgabe muss jeder zahlen, egal ob er ein Fernsehgerät, Radio, Autoradio, TV-Karte hat oder nicht. Damit werden die GEZ-Spitzel hinfällig. Das Argument mit der GEZ-Stasi greift demnach sowieso nicht mehr.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2012 um 09:44 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Cymru:
etc. An der Gebühr an sich kommt man aber wohl nicht vorbei, wenn man einen unabhängigen Rundfunk haben möchte.
doch. könnte man aus dem bundeshaushalt irgendwie machen.
nachdem sowieso in den ganzen gremien und Räten politiker sitzen und einfluß nehmen erübrigt sich daß mit der "staatsferne"
das ganze ist ein Relikt aus der anfangszeit des rundfunks in den 20ern.
Die gebühreneintreiber waren schon immer hochkriminell bei der wahl ihrer methoden oder auch komplett bescheuert. z.B. wurde eine tote heilige aufgefordert gebühren zu zahlen. Die gute Frau ist ca .1300 jahre tot.
Ihr regt euch hier über Sachen auf die in 2 Tagen hinfällig sind. Mit der Haushaltsabgabe muss jeder zahlen, egal ob er ein Fernsehgerät, Radio, Autoradio, TV-Karte hat oder nicht. Damit werden die GEZ-Spitzel hinfällig. Das Argument mit der GEZ-Stasi greift demnach sowieso nicht mehr.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2012 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Ihr regt euch hier über Sachen auf die in 2 Tagen hinfällig sind. Mit der Haushaltsabgabe muss jeder zahlen, egal ob er ein Fernsehgerät, Radio, Autoradio, TV-Karte hat oder nicht. Damit werden die GEZ-Spitzel hinfällig. Das Argument mit der GEZ-Stasi greift demnach sowieso nicht mehr.
Da Frage ich mich warum die GEZ nicht aufgelöst wird? Stattdessen wird das ganze Pack übernommen und eine Aufgabe dafür erfunden.
Willkommen im Bananenstaat.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2012 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zu den Kosten bitte auch mal Sundowns Post beachten. Außerdem schreibst Du gerade so als ob es nur um ARD und ZDF ginge. Tut es das?
Senderstruktur? Darf ich lachen? Das ist ein Grund für hemmungslose Verschwendung.
Das ZDF darf also 30 Mio. ausgeben, weil junge Menschen zu den privaten abwandern?
Während private die gleiche Technik für ein 1/10 eingekauft haben.
ARD und ZDF sind die größten Sender des ÖR. Aber hast recht. Auch sender wie DasDing im Radio gehören dazu und könnten eingestellt werden.
|
|