Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Wehrpflicht

tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von X-Plosiv: ach die leute schieben die menschen in altersheimen ab und die zivis kommen da ganz gut
familie,ehre, stolz und mut werden vergessen
Hast du in deiner Bundeswehrzeit bei -10 Grad Leichen von der Straße gekratzt? Na also.
Vielleicht schaffst du es ja, mr zu erklären, wieso dei Bundeswehr positiv auf die Familie wirkt, und wieso im Zivildienst keine Ehre, Mut oder "Stolz" zu finden ist.
Auch steht gar nicht zur diskussion, wieso die menschen im Altersheim sind - nur, dass Heime, krankenhäuser, soziale dienste etc. Zivis brauchen. Und diese Arbeit ist m.E. gesellschaftlich sinnvoller und wichtiger als irgendwelche Kriegsspielchen, egal wie "hart" die Bedingungen sein mögen. Sicher, wir brauchen in der heutigen Welt Militär..aber die Armee existiert in erster Linie als Selbstzweck.
sag alles ab.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 12:17 Uhr
|
|
Ich versteh seinen Zusammenhang auch nicht wirklich. ^^
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 12:18 Uhr
|
|
Im Übrigen bin inzwischen slebst ich der Meinung, dass wir, solange wir eine Armee brauchen, auch eine gewisse Form von grundwehrdienst brauchen.. vorrausgesetzt, dorthin melden sich auch noch Demokraten..
sag alles ab.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 12:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2007 um 12:24 Uhr
|
|
Leider sehe ich in Zukunft keine Chance, die Armee abzuschaffen. Echte Pazifisten dürften sich wohl bald den Kalten Krieg zürückwünschen.
Deshalb bin ich dafür, dass Niveau der Armee, im Sinne von gebildeten Soldaten, anzuheben. Die Wehrpficht ist ein Bestandteil.
|
|
bobsi - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 13:09 Uhr
|
|
Im großen und ganzen muss ich "brauni73" recht geben.
Ich pers. hatte die AGA bei der 12 USLw in Heide für jeden dem das nix sagt, eine abfahrt vor Flensburg, und ich komme aus dem raum Neu-Ulm, und ich bereue es das ich von den 12 Wochenenden 10 davon heimgefahren bin als es vorbei war und die Zeit ging verdammt schnell rum leider waren alle aus meiner Gruppe mit den Ausbildern zusammen gesessen es war ein trauriger Moment weil man wusste die meisten Menschen die man dort kennen gelernt hat und Zeit verbracht hat Zimmer (Stuben) geteilt hat wird man nicht mehr wieder sehn. Ich hab dort Freunde gehabt die man so nie kennen lernt man liegt zusammen in der Hundehütte (BW Zweimann Zelt) schiebt nachts auf Übungen Alarmposten, Streife, hilft sich gegenseitig über die HiBa (Hindernis Bahn [und jeder der in Putlos war weis was ich mein] Verletzten Transport auf ner selbstgebauten Trage durch einen ... weis net wie ich es beschreiben soll großen Bach der ca nen meter tief ist und einen abartigen sumpfigen Boden haben und verdammt eng ist zwischen den Bäumen und so) hört sich jetzt alles scheiße an, war es auch aber wenn man am Abend fertig ist, ist es ein geiles Gefühl und ich hab glück das ich oft mit einem AGA Kamerad auf Lehrgänge bin und wir reden oft über die Zeit.
Jeder der sich schon hinter sich hat muss zugeben das die 3 Monate die schönste waren, den "Blut" und Schweis schweißen einfach zusammen.
Der Verdienst kann ich nichts drüber sagen, aber soviel wie ja oben schon geschrieben worden ist, Verpflegung, Wohnen und die Reisekosten werden ja übernommen.
Und das man selbst über sich viel lernt ist echt sehr positiv, dass die restlichen 6 Monate vielleicht nicht mehr so der Hammer werden das kann sein hängt immer davon ab wo man hin kommt.
Und ja ich kenne Stetten a.k.A, und Sonthofen ist kein Sterne Hotel aber ausreichend,
Und Wehrpflicht Ja, es ist eig. eine Ehre das Hoheitsabzeichen seines Landes zu tragen, und ihm zu Dienen auch wenn es nur 9 Monate sind, in der Zeit lernt man viel für sein weiteres Leben.
Wobei hier die Frage wäre wie lang es die allgemeine Wehrpflicht noch gibt, bei zunehmenden Einsätzen vermute ich wir die Regierung nicht darum herum kommen eine Beruf's Arme zu stellen weil die koste sonst ins grenzenlose gehen.
Kurz gesagt Wehrpflicht "JA"
Fire and forget
|
|
bobsi - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von X-Plosiv: ach die leute schieben die menschen in altersheimen ab und die zivis kommen da ganz gut
familie,ehre, stolz und mut werden vergessen
Hast du in deiner Bundeswehrzeit bei -10 Grad Leichen von der Straße gekratzt? Na also.
Vielleicht schaffst du es ja, mr zu erklären, wieso dei Bundeswehr positiv auf die Familie wirkt, und wieso im Zivildienst keine Ehre, Mut oder "Stolz" zu finden ist.
Auch steht gar nicht zur diskussion, wieso die menschen im Altersheim sind - nur, dass Heime, krankenhäuser, soziale dienste etc. Zivis brauchen. Und diese Arbeit ist m.E. gesellschaftlich sinnvoller und wichtiger als irgendwelche Kriegsspielchen, egal wie "hart" die Bedingungen sein mögen. Sicher, wir brauchen in der heutigen Welt Militär..aber die Armee existiert in erster Linie als Selbstzweck.
Darüber haben wir mal im Bereich Pol Bil diskutiert, solche Heime und Kh werden in naher Zukunft auf 1€ Jobler zurückgreifen da die günstiger sind, aber ich schätze die arbeit die unsere Zivis leisten nur ist es doch ungerecht das die mehr am monats ende bekommen als einer der Wehrpflicht macht oder?
Fire and forget
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 13:22 Uhr
|
|
ich denke, was X-Plosiv sagen wollte war, dass diejenigen keine Ehre, Stolz und Familiensinn haben, die ihre Verwandten in Altersheime stecken und er verdammt die Zivis, weil sie Einrichtungen wie Altersheime am Leben erhalten und diesen "ehrlosen Menschen" überhaupt erst die Möglichkeit geben, ihre Verwandten "abzuschieben".
Allerdings braucht hier ja wohl keiner zu sagen, dass das eine Scheuklappen-Sichtweise der Realität ist und null gewicht in einer ernsthaften Diskussion hat.
Nur ein Bruchteil der Zivis landet in Altersheimen...ich weiß nicht, ob es irgendwo eine vollständige Liste aller Ziviplätze in Ulm gibt, aber wenn doch, dann könnte man sich mal ein Bild davon machen, wie viele soziale Einrichtungen darunter Leiden würden, wenn es keine Zivis gäbe.
Wie viele Zivis beschäftigen zum Beispiel die Kliniken? Glaubt irgendwer ernsthaft, dass diese Ziviplätze durch irgendwelches Personal ersetzt werden würden, wenn jetzt gesagt wird: alle müssen zum Bund? Das soziale System würde komplett zusammenbrechen, unglaublich viele Einrichtungen würden schließen, oder ihr Angebot drastisch verringern müssen.
Und ich bin überzeugt davon, dass DAS der Hauptgrund ist, weshalb wir immer noch die Wehrpflicht haben. Zivildienst ohne Wehrpflicht ist nicht möglich und ohne Zivis kann das Sozialsystem der BRD nicht finanziert werden (zumindest nicht ohne wirklich DRASTISCHE Kürzungen).
Und wer sagt "Wehrdienst ist hart, Zivis sind Weicheier!" der hat einfach null Ahnung. Ich kenn beide Seiten der Medaille, ich weiß, dass der Wehrdienst verdammt hart sein kann, aber auch, dass es verdammt viele Wehrdienstler gibt, die nach der Grundausbildung nur noch rumhocken und Eier schaukeln.
Genauso weiß ich, dass es ebenso ne Menge Zivis gibt, die sich nen faulen Lenz machen und nicht einen Cent ihres Solds verdient haben. Aber genauso gibt es Zivis, die sich den Arsch aufreißen für ihre Stelle, die mehr Scheiße durchleben als jeder Bundi und solche, die sich aus außerhalb ihrer Dienstzeit noch um ihren Zivijob kümmern, indem sie zum Beispiel nach der offiziellen Zivizeit noch ehrenamtliche Mitarbeiter werden oder ähnliches.
Also macht mal eure Augen auf und seht mal das ganze Bild und nicht nur immer das, was ihr sehen wollt!
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Barmonster - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 13:30 Uhr
|
|
Zitat von bobsi: Darüber haben wir mal im Bereich Pol Bil diskutiert, solche Heime und Kh werden in naher Zukunft auf 1€ Jobler zurückgreifen da die günstiger sind, aber ich schätze die arbeit die unsere Zivis leisten nur ist es doch ungerecht das die mehr am monats ende bekommen als einer der Wehrpflicht macht oder?
LOL ich hatte bei meiner Zivistelle auch ein paar 1€-Jobber und Stundis (also Leute, die zu Sozialstunden verknackt wurden) damit kannst du keine Soziale Einrichtung führen, glaub mir!
Und ein Zivi bekommt im Endeffekt genau den gleichen Sold, den ein Wehrdienstleistender auch bekommt! Was halt noch dazu kommt ist ein bissl Wohngeld wenn die Zivistelle keine Wohnung zur Verfügung stellt (was ja gerecht ist, oder?), etwas Verpflegungsgeld, wenn die Zivistelle keine Kantine oder Küche oder ähnliches hat (was ja ebenfalls gerecht ist, oder?), und noch Bekleidungsgeld sofern die Zivistelle keine Arbeitskleidung zur Verfügung stellt (auch darüber brauchen wir uns nicht zu streiten, das ist gerecht!).
Wenn ein Zivi genau dieselben Umstände genießt, wie ein Wehrdienstleistender (also Unterkunft nahe der Dienststelle, Kantine nahe der Dienststelle und Arbeitskleidung), dann bekommt er am Ende des Monats auch genau dieselbe Summe an Sold.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
brauni73 - 51
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von bobsi: Im großen und ganzen muss ich "brauni73" recht geben.
Ich pers. hatte die AGA bei der 12 USLw in Heide für jeden dem das nix sagt, eine abfahrt vor Flensburg, und ich komme aus dem raum Neu-Ulm, und ich bereue es das ich von den 12 Wochenenden 10 davon heimgefahren bin als es vorbei war und die Zeit ging verdammt schnell rum leider waren alle aus meiner Gruppe mit den Ausbildern zusammen gesessen es war ein trauriger Moment weil man wusste die meisten Menschen die man dort kennen gelernt hat und Zeit verbracht hat Zimmer (Stuben) geteilt hat wird man nicht mehr wieder sehn. Ich hab dort Freunde gehabt die man so nie kennen lernt man liegt zusammen in der Hundehütte (BW Zweimann Zelt) schiebt nachts auf Übungen Alarmposten, Streife, hilft sich gegenseitig über die HiBa (Hindernis Bahn [und jeder der in Putlos war weis was ich mein] Verletzten Transport auf ner selbstgebauten Trage durch einen ... weis net wie ich es beschreiben soll großen Bach der ca nen meter tief ist und einen abartigen sumpfigen Boden haben und verdammt eng ist zwischen den Bäumen und so) hört sich jetzt alles scheiße an, war es auch aber wenn man am Abend fertig ist, ist es ein geiles Gefühl und ich hab glück das ich oft mit einem AGA Kamerad auf Lehrgänge bin und wir reden oft über die Zeit.
Jeder der sich schon hinter sich hat muss zugeben das die 3 Monate die schönste waren, den "Blut" und Schweis schweißen einfach zusammen.
Der Verdienst kann ich nichts drüber sagen, aber soviel wie ja oben schon geschrieben worden ist, Verpflegung, Wohnen und die Reisekosten werden ja übernommen.
Und das man selbst über sich viel lernt ist echt sehr positiv, dass die restlichen 6 Monate vielleicht nicht mehr so der Hammer werden das kann sein hängt immer davon ab wo man hin kommt.
Und ja ich kenne Stetten a.k.A, und Sonthofen ist kein Sterne Hotel aber ausreichend,
Und Wehrpflicht Ja, es ist eig. eine Ehre das Hoheitsabzeichen seines Landes zu tragen, und ihm zu Dienen auch wenn es nur 9 Monate sind, in der Zeit lernt man viel für sein weiteres Leben.
Wobei hier die Frage wäre wie lang es die allgemeine Wehrpflicht noch gibt, bei zunehmenden Einsätzen vermute ich wir die Regierung nicht darum herum kommen eine Beruf's Arme zu stellen weil die koste sonst ins grenzenlose gehen.
Kurz gesagt Wehrpflicht "JA"
Dum Didel Dum .....
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2007 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat: Wobei hier die Frage wäre wie lang es die allgemeine Wehrpflicht noch gibt, bei zunehmenden Einsätzen vermute ich wir die Regierung nicht darum herum kommen eine Beruf's Arme zu stellen weil die koste sonst ins grenzenlose gehen.
du scheinst nicht zu verstehen. Der einzige Grund, warum es die Wehrplficht überhaupt noch gibt SIND DIE KOSTEN. Das hat nichts mit dem vielzitierten Grundgesetzt und Ehre und Kameradschaft zu tun und mit dem "Verteidigungsfall" schon garnicht. Wenn du das mal jemandem sagst, lacht der dich dafür aus.
Die Umstruckturierung der Bundeswehr würde einen hohen zweistelligen Milliarden Betrag in den kommenden 10 Jahren verschlingen, den sich der Bund zwar leisten will, aber nicht kann.
Wehrsoldaten halten den Laden am Laufen, weil Berufssoldaten bei einer Mann Zahl von über 280 000 vom Staat nicht finanzierbar sind und das in einer Zeit, in der Deutschland dem Militär ganz einfach nicht die Beachtung schenken muss, wie noch vor 40 Jahren, auch wenn das viele Hobbygenerale hier anders sehen.
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
bobsi - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2007 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von bobsi: Darüber haben wir mal im Bereich Pol Bil diskutiert, solche Heime und Kh werden in naher Zukunft auf 1€ Jobler zurückgreifen da die günstiger sind, aber ich schätze die arbeit die unsere Zivis leisten nur ist es doch ungerecht das die mehr am monats ende bekommen als einer der Wehrpflicht macht oder?
LOL ich hatte bei meiner Zivistelle auch ein paar 1€-Jobber und Stundis (also Leute, die zu Sozialstunden verknackt wurden) damit kannst du keine Soziale Einrichtung führen, glaub mir!
Und ein Zivi bekommt im Endeffekt genau den gleichen Sold, den ein Wehrdienstleistender auch bekommt! Was halt noch dazu kommt ist ein bissl Wohngeld wenn die Zivistelle keine Wohnung zur Verfügung stellt (was ja gerecht ist, oder?), etwas Verpflegungsgeld, wenn die Zivistelle keine Kantine oder Küche oder ähnliches hat (was ja ebenfalls gerecht ist, oder?), und noch Bekleidungsgeld sofern die Zivistelle keine Arbeitskleidung zur Verfügung stellt (auch darüber brauchen wir uns nicht zu streiten, das ist gerecht!).
Wenn ein Zivi genau dieselben Umstände genießt, wie ein Wehrdienstleistender (also Unterkunft nahe der Dienststelle, Kantine nahe der Dienststelle und Arbeitskleidung), dann bekommt er am Ende des Monats auch genau dieselbe Summe an Sold.
Ja ich kenne mich mit den Zivis nicht so aus aber so wie du es sagst klingt es logisch und auch rechtlich und ich schrieb ja das ich vor den Zivildienstleistenden Respekt hab ebenso auch von den W9 und das es beide seiten gibt hast ja geschrieben manche machen nichts und die anderen dagegen haben mal richtig viel zu tun.
Fire and forget
|
|
bobsi - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2007 um 01:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2007 um 01:48 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Zitat: Wobei hier die Frage wäre wie lang es die allgemeine Wehrpflicht noch gibt, bei zunehmenden Einsätzen vermute ich wir die Regierung nicht darum herum kommen eine Beruf's Arme zu stellen weil die koste sonst ins grenzenlose gehen.
du scheinst nicht zu verstehen. Der einzige Grund, warum es die Wehrplficht überhaupt noch gibt SIND DIE KOSTEN. Das hat nichts mit dem vielzitierten Grundgesetzt und Ehre und Kameradschaft zu tun und mit dem "Verteidigungsfall" schon garnicht. Wenn du das mal jemandem sagst, lacht der dich dafür aus.
Die Umstruckturierung der Bundeswehr würde einen hohen zweistelligen Milliarden Betrag in den kommenden 10 Jahren verschlingen, den sich der Bund zwar leisten will, aber nicht kann.
Wehrsoldaten halten den Laden am Laufen, weil Berufssoldaten bei einer Mann Zahl von über 280 000 vom Staat nicht finanzierbar sind und das in einer Zeit, in der Deutschland dem Militär ganz einfach nicht die Beachtung schenken muss, wie noch vor 40 Jahren, auch wenn das viele Hobbygenerale hier anders sehen.
Hobby Generale ja ne is klar, habe ich ja behauptet, aber gut lass ich mal so stehen.
Wer redet hier von V-Fall und was hat das mit Wehrpflicht zu tun worüber hier geschrieben wird.
Wenn man keine Ahnung hat ......
Dazu lies mal GG Art.12a, und Informiere dich zum Tema V-Fall unter Google oder Wiki, da sind gute links wo durch du dein Wissen erweitern kannst und mal Fakten hast, aber wem sage ich das wer solche Pläne hat wie du muss sich ja ständig im Bereich Gesetze weiter Bilden und hat bestimmt schon die vorhandenen Lücken überschrieben, da der Staat ja kein großes Interesse an der BW hat, (sind deine Wort)
Falls du nicht weist was ich meine hier ein Post aus deinem Profil
Mein Motto:
----------------Werbung--------------------
Ich will spätestens bis 2040 Bundeskanzler werden. Zu diesem Zwecke habe Ich mich hier angemeldet, um Werbung für meine noch nicht gegründete Partei "Hartz 4 und friends" zu machen.
Laut der Pisa Umfrage verblöden Jugendliche immer mehr, weshalb ich mir dachte, dass ich mein Parteienbild auch dementsprechend ausrichten möchte und zukünftige Hartz 4 Empfänger hier an der Quelle rekrutiere, um das "dritte Welt" Land, Deutschland, wieder in ein Entwicklungsland der zweiten Klasse zu verwandeln.
------------------------------------------------------------
Dein Wahlprogramm, würde ich mal gern bei Gelegenheit sehen wollen.
Das Interesse der Regierung an der BW ist enorm, den das Ziel ist, das Deutschland einen Ständigen Sitz im UN Sicherheitsrat haben will und dazu gehört nun mal mehr Verantwortung an der Welt-Sicherheit musst mir zustimmen oder siehst du einen anderen Weg??
Und genau aus diesem Grund wird die Umstrukturierung der BW kommen weil die Ausbildung Ihrer Soldaten viel zu viel Aufwand macht und die Erfahrung brauchst im Einsatz und die gewinnt man nun mal nur durch des das man länger dabei ist.
Beispiel:
Ein Feldwebel ist für 12 Jahre Verpflichtet ca 2 bis 2 1/2 Jahre dauert seine Ausbildung dann rechnest noch 6 Monate zur Auslands Vorbereitung dazu sind wir bei 3-12 ist gleich 9 Jahre davon stehen im 2 Jahre +- an BFD zu, das er/sie im Zivilen leben wieder Fuß fassen kann also 9-2 ist 7 davon kannst dann die Hälfte nehmen, denn nach einem Einsatz macht er/sie erst mal Nachbereitungs Seminare und Urlaub abbauen, so also 7:2=3,5 Jahre wenn man davon ausgeht das ein Einsatz 3 Monate geht macht er max 14 Einsätze max wobei man davon ausgehen darf das dies nie hinhaut weil bevor es wieder in den Einsatz geht macht man wieder ein Seminar zum Tema Länderkunde, also wird sich seine max Einsatz Erfahrung auf 10 +- belaufen und so einen Erfahrenen Mann/Frau lässt man wieder gehen um erneut Soldaten Auszubilden.?
Jeder Betrieb sucht doch Junge und Erfahrene Menschen.
Dieser Soldat ist erfahren und Jung, also macht es auf dauer mehr Sinn solche Leute zu behalten oder etwa nicht.
Das deswegen die Wehrpflicht abgeschafft wird, fraglich hast du ja schon gut kommentiert und dabei gebe ich dir ja recht das ansonsten unser Sozialsystem zusammen brechen würde, wobei wen man die Zivi Stellen als Arbeitsplätze hergeben würde hm wären doch einige oder??
Und die wo nicht zum Bund wollen weil sie sonst aus ihrem Arbeitsplatz gerissen werden können weiter Arbeiten und die wo Arbeitslos sind bzw nach der Schule keine Ausbildung haben gehen dann zum Bund und leisten dort ihren Dienst bzw bei den vorhandenen restlichen Zivi Stellen.
Und dadurch ist auch geregelt wenn dieser V-Fall eintreten sollte!, das immer noch Reservisten Umgang mit der Waffe haben, wobei hier die Frage wäre wenn es zu der Geplanten EU-Truppe kommt (wird kommen) hat man dann ja Verbündete und im V-Fall wo ein Grenz Angriff bevorsteht fängt man an die Wehrpflicht einzuführen aber dazu findest du auch alles im GG Art. 12a
Ich glaube ich hab jetzt genug geschrieben, und ich hoffe das es dich zum nachdenken animiert, das solche wirr aus der Luft gegriffenen Kommentare nicht jeder lesen muss.
Erst Denken, dann Handeln, lernt man z.b. unter anderem in der AGA
Fire and forget
|
|
brauni73 - 51
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2007 um 04:25 Uhr
|
|
Zitat von bobsi: Zitat von RockBottom: Zitat: Wobei hier die Frage wäre wie lang es die allgemeine Wehrpflicht noch gibt, bei zunehmenden Einsätzen vermute ich wir die Regierung nicht darum herum kommen eine Beruf's Arme zu stellen weil die koste sonst ins grenzenlose gehen.
du scheinst nicht zu verstehen. Der einzige Grund, warum es die Wehrplficht überhaupt noch gibt SIND DIE KOSTEN. Das hat nichts mit dem vielzitierten Grundgesetzt und Ehre und Kameradschaft zu tun und mit dem "Verteidigungsfall" schon garnicht. Wenn du das mal jemandem sagst, lacht der dich dafür aus.
Die Umstruckturierung der Bundeswehr würde einen hohen zweistelligen Milliarden Betrag in den kommenden 10 Jahren verschlingen, den sich der Bund zwar leisten will, aber nicht kann.
Wehrsoldaten halten den Laden am Laufen, weil Berufssoldaten bei einer Mann Zahl von über 280 000 vom Staat nicht finanzierbar sind und das in einer Zeit, in der Deutschland dem Militär ganz einfach nicht die Beachtung schenken muss, wie noch vor 40 Jahren, auch wenn das viele Hobbygenerale hier anders sehen.
Hobby Generale ja ne is klar, habe ich ja behauptet, aber gut lass ich mal so stehen.
Wer redet hier von V-Fall und was hat das mit Wehrpflicht zu tun worüber hier geschrieben wird.
Wenn man keine Ahnung hat ......
Dazu lies mal GG Art.12a, und Informiere dich zum Tema V-Fall unter Google oder Wiki, da sind gute links wo durch du dein Wissen erweitern kannst und mal Fakten hast, aber wem sage ich das wer solche Pläne hat wie du muss sich ja ständig im Bereich Gesetze weiter Bilden und hat bestimmt schon die vorhandenen Lücken überschrieben, da der Staat ja kein großes Interesse an der BW hat, (sind deine Wort)
Falls du nicht weist was ich meine hier ein Post aus deinem Profil
Mein Motto:
----------------Werbung--------------------
Ich will spätestens bis 2040 Bundeskanzler werden. Zu diesem Zwecke habe Ich mich hier angemeldet, um Werbung für meine noch nicht gegründete Partei "Hartz 4 und friends" zu machen.
Laut der Pisa Umfrage verblöden Jugendliche immer mehr, weshalb ich mir dachte, dass ich mein Parteienbild auch dementsprechend ausrichten möchte und zukünftige Hartz 4 Empfänger hier an der Quelle rekrutiere, um das "dritte Welt" Land, Deutschland, wieder in ein Entwicklungsland der zweiten Klasse zu verwandeln.
------------------------------------------------------------
Dein Wahlprogramm, würde ich mal gern bei Gelegenheit sehen wollen.
Das Interesse der Regierung an der BW ist enorm, den das Ziel ist, das Deutschland einen Ständigen Sitz im UN Sicherheitsrat haben will und dazu gehört nun mal mehr Verantwortung an der Welt-Sicherheit musst mir zustimmen oder siehst du einen anderen Weg??
Und genau aus diesem Grund wird die Umstrukturierung der BW kommen weil die Ausbildung Ihrer Soldaten viel zu viel Aufwand macht und die Erfahrung brauchst im Einsatz und die gewinnt man nun mal nur durch des das man länger dabei ist.
Beispiel:
Ein Feldwebel ist für 12 Jahre Verpflichtet ca 2 bis 2 1/2 Jahre dauert seine Ausbildung dann rechnest noch 6 Monate zur Auslands Vorbereitung dazu sind wir bei 3-12 ist gleich 9 Jahre davon stehen im 2 Jahre +- an BFD zu, das er/sie im Zivilen leben wieder Fuß fassen kann also 9-2 ist 7 davon kannst dann die Hälfte nehmen, denn nach einem Einsatz macht er/sie erst mal Nachbereitungs Seminare und Urlaub abbauen, so also 7:2=3,5 Jahre wenn man davon ausgeht das ein Einsatz 3 Monate geht macht er max 14 Einsätze max wobei man davon ausgehen darf das dies nie hinhaut weil bevor es wieder in den Einsatz geht macht man wieder ein Seminar zum Tema Länderkunde, also wird sich seine max Einsatz Erfahrung auf 10 +- belaufen und so einen Erfahrenen Mann/Frau lässt man wieder gehen um erneut Soldaten Auszubilden.?
Jeder Betrieb sucht doch Junge und Erfahrene Menschen.
Dieser Soldat ist erfahren und Jung, also macht es auf dauer mehr Sinn solche Leute zu behalten oder etwa nicht.
Das deswegen die Wehrpflicht abgeschafft wird, fraglich hast du ja schon gut kommentiert und dabei gebe ich dir ja recht das ansonsten unser Sozialsystem zusammen brechen würde, wobei wen man die Zivi Stellen als Arbeitsplätze hergeben würde hm wären doch einige oder??
Und die wo nicht zum Bund wollen weil sie sonst aus ihrem Arbeitsplatz gerissen werden können weiter Arbeiten und die wo Arbeitslos sind bzw nach der Schule keine Ausbildung haben gehen dann zum Bund und leisten dort ihren Dienst bzw bei den vorhandenen restlichen Zivi Stellen.
Und dadurch ist auch geregelt wenn dieser V-Fall eintreten sollte!, das immer noch Reservisten Umgang mit der Waffe haben, wobei hier die Frage wäre wenn es zu der Geplanten EU-Truppe kommt (wird kommen) hat man dann ja Verbündete und im V-Fall wo ein Grenz Angriff bevorsteht fängt man an die Wehrpflicht einzuführen aber dazu findest du auch alles im GG Art. 12a
Ich glaube ich hab jetzt genug geschrieben, und ich hoffe das es dich zum nachdenken animiert, das solche wirr aus der Luft gegriffenen Kommentare nicht jeder lesen muss.
Erst Denken, dann Handeln, lernt man z.b. unter anderem in der AGA
Dum Didel Dum .....
|
|
cube- - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2007 um 04:30 Uhr
|
|
T 5 ausgemustert! ich check zur bundeswehr gehn!
!!!THEKIDSWANTTECHNO!!!
|
|
terminal_m
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2007
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2007 um 04:33 Uhr
|
|
scheiss auf den ganzen bundeswehr schrott! da bleib ich lieber daheim und zock call of duty! checkt ihr oder? tsss...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|