Badi1408 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:21 Uhr
|
|
Was sagt ihr dazu??
Ich find es ziemlich ungerrecht was hier gmacht wird....
So ca. jeder 4te muss nur noch zum Bund... . Wenn dann
sollte jeder oder keiner. .. schon allein der verdienstausfall
den man hat wenn man da hinmuss... ein kumpel von mir ist 21
und musst noch nicht einmal zur musterung!! Also ich find des
total scheiße
>Hier könnte ihre Werbung stehen
|
|
Daedalus - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:23 Uhr
|
|
Ich wurde auch erst 2 Monate vor meinem 23. Geburtstag gemustert
Nur Wissen ist Macht!
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:26 Uhr
|
|
Mich haben sie auch erst mit 21 geholt, aber ich sage mal so die Zeit war nicht immer leicht aber sie war gut. Es schadet echt keinem etwas Anstand u. Disziplin zu lernen. Wobei die BW schon lange nicht mehr so ist wie sie früher war. Toll 9 Monate noch was ist das? Ein Witz in meine Augen wie soll man mit solchen Leuten ne Krieg gewinnen? Die Ausbilder haben nicht mal genug Zeit um den Rekruten richtig was beizubringen. Ich bin für Wehrzeit verlängerung auf mindestens 18 Monate damit die auch was lernen.
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
kallikles - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:28 Uhr
|
|
Zitat von Badi1408: Was sagt ihr dazu??
Ich find es ziemlich ungerrecht was hier gmacht wird....
So ca. jeder 4te muss nur noch zum Bund... . Wenn dann
sollte jeder oder keiner. .. schon allein der verdienstausfall
den man hat wenn man da hinmuss... ein kumpel von mir ist 21
und musst noch nicht einmal zur musterung!! Also ich find des
total scheiße
Du kannst jederzeit verweigern ...
Das Thema hat zwei Seiten. Zum einen ist es einfach scheisse, zum andern stärkt die "Einberufung" und die damit verbundene Beschäftigung mit dem Wehrdienst und dem Thema Krieg das Bewusstsein für unsere BW. Das ist denke ich heutzutage gar nicht so unwichtig da das Thema Krieg (und dessen Folgen) immer mehr "verniedlicht" (Filme, Spiele, etc.) wird und in den Hintergrund tritt. Auf diesem Wege wirst du darauf aufmerksam gemacht. Ob du jetzt aus Gewissensgründen verweigern musst oder du eben den Wehrdienst absolvierst, beschäftigen musst du dich mit dem Thema ;)
lg
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:30 Uhr
|
|
Wobei das Verweigern gar nicht so leicht ist, entweder Zivi oder Soldat, ich habe mich damals zum Soldaten entschieden so lernte ich wenigstens noch etwas^^
Aber komplett verweigern ist schon sehr schwer da brauchst Du ne sehr guten Grund.
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:32 Uhr
|
|
Zitat von Thorkason: Wobei das Verweigern gar nicht so leicht ist, entweder Zivi oder Soldat, ich habe mich damals zum Soldaten entschieden so lernte ich wenigstens noch etwas^^
Aber komplett verweigern ist schon sehr schwer da brauchst Du ne sehr guten Grund.
Wieso sollte man als Zivi nichts lernen?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:32 Uhr
|
|
Zitat von Thorkason: Ein Witz in meine Augen wie soll man mit solchen Leuten ne Krieg gewinnen?
Die wenigsten wollen in einen Krieg ziehen....wieso sollten sie auch lernen Menschen zu töten?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:34 Uhr
|
|
Was lernt man als Zivi? Wie man Essen auf Räderna usfährt? Wie man alten Menschen hilft? Auto fahren is ja wohl kein Ding u. alten Menschen helfen ist dem Menschenn mehr oder weniger angeboren also das Helfesyndrom.
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
kallikles - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:34 Uhr
|
|
Zitat von Thorkason: Wobei das Verweigern gar nicht so leicht ist, entweder Zivi oder Soldat, ich habe mich damals zum Soldaten entschieden so lernte ich wenigstens noch etwas^^
Aber komplett verweigern ist schon sehr schwer da brauchst Du ne sehr guten Grund.
Stichwort: Anderer Dienst im Ausland oder eben im sozialen Bereich (Krankenhaus, Psychatrie) ... ich würde mal behaupten, dass du fürs leben dort wesentlich mehr lernst.
lg
|
|
kallikles - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von Thorkason: Was lernt man als Zivi? Wie man Essen auf Räderna usfährt? Wie man alten Menschen hilft? Auto fahren is ja wohl kein Ding u. alten Menschen helfen ist dem Menschenn mehr oder weniger angeboren also das Helfesyndrom.
Die einen haben mehr Probleme damit, die anderen weniger. Aber was lernst du bitteschön bei der BW? Kannst vllt. ne Ausbildung machen ... und dich sonst halt nach der Seife bücken ;)
lg ^^
|
|
Badi1408 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von Thorkason: Mich haben sie auch erst mit 21 geholt, aber ich sage mal so die Zeit war nicht immer leicht aber sie war gut. Es schadet echt keinem etwas Anstand u. Disziplin zu lernen. Wobei die BW schon lange nicht mehr so ist wie sie früher war. Toll 9 Monate noch was ist das? Ein Witz in meine Augen wie soll man mit solchen Leuten ne Krieg gewinnen? Die Ausbilder haben nicht mal genug Zeit um den Rekruten richtig was beizubringen. Ich bin für Wehrzeit verlängerung auf mindestens 18 Monate damit die auch was lernen.
des hab ich ja ned kritisiert sondern dass ich des
unfair finde dass nicht alle hinmüssen... wenn alle 18 Monate
hinmüssen.... ok aber dann eben alle und ned nur jeder 4te
rechne mal was du in 9 Monaten geld verdienen kannst ...
>Hier könnte ihre Werbung stehen
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:37 Uhr
|
|
Zitat von Thorkason: Was lernt man als Zivi? Wie man Essen auf Räderna usfährt? Wie man alten Menschen hilft? Auto fahren is ja wohl kein Ding u. alten Menschen helfen ist dem Menschenn mehr oder weniger angeboren also das Helfesyndrom.
Du sammelst erfarungen die man als "soldat" nicht bekommt.
Was lernt man denn als "Soldat"?
Disziplin...ha.....das sollte man bereits an der Schule verinnerlicht haben.
Menschen zu töten? Ja.....richtig.
"alten Menschen helfen ist dem Menschenn mehr oder weniger angeboren also das Helfesyndrom."
Nein.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
kallikles - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2006
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Du sammelst erfarungen die man als "soldat" nicht bekommt.
Was lernt man denn als "Soldat"?
Disziplin...ha.....das sollte man bereits an der Schule verinnerlicht haben.
Menschen zu töten? Ja.....richtig.
"alten Menschen helfen ist dem Menschenn mehr oder weniger angeboren also das Helfesyndrom."
Nein.
|
|
Daedalus - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat von Badi1408: Zitat von Thorkason: Mich haben sie auch erst mit 21 geholt, aber ich sage mal so die Zeit war nicht immer leicht aber sie war gut. Es schadet echt keinem etwas Anstand u. Disziplin zu lernen. Wobei die BW schon lange nicht mehr so ist wie sie früher war. Toll 9 Monate noch was ist das? Ein Witz in meine Augen wie soll man mit solchen Leuten ne Krieg gewinnen? Die Ausbilder haben nicht mal genug Zeit um den Rekruten richtig was beizubringen. Ich bin für Wehrzeit verlängerung auf mindestens 18 Monate damit die auch was lernen.
des hab ich ja ned kritisiert sondern dass ich des
unfair finde dass nicht alle hinmüssen... wenn alle 18 Monate
hinmüssen.... ok aber dann eben alle und ned nur jeder 4te
rechne mal was du in 9 Monaten geld verdienen kannst ...
Beim Bund bekommst ja auch Kohle.
Nur Wissen ist Macht!
|
|
Badi1408 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von Daedalus: Zitat von Badi1408: Zitat von Thorkason: Mich haben sie auch erst mit 21 geholt, aber ich sage mal so die Zeit war nicht immer leicht aber sie war gut. Es schadet echt keinem etwas Anstand u. Disziplin zu lernen. Wobei die BW schon lange nicht mehr so ist wie sie früher war. Toll 9 Monate noch was ist das? Ein Witz in meine Augen wie soll man mit solchen Leuten ne Krieg gewinnen? Die Ausbilder haben nicht mal genug Zeit um den Rekruten richtig was beizubringen. Ich bin für Wehrzeit verlängerung auf mindestens 18 Monate damit die auch was lernen.
des hab ich ja ned kritisiert sondern dass ich des
unfair finde dass nicht alle hinmüssen... wenn alle 18 Monate
hinmüssen.... ok aber dann eben alle und ned nur jeder 4te
rechne mal was du in 9 Monaten geld verdienen kannst ...
Beim Bund bekommst ja auch Kohle.
wow und wie viel? Also bestimmt nicht wie du als ausgelernter
verdienst... und es geht ja nicht nur um das geld... also ich find
irgendwie ich mach da 9 Monate kaputt weil ich MUSS und ein
anderer nicht... und des find ich so assi
>Hier könnte ihre Werbung stehen
|
|
Partytyp - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2004
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2007 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Thorkason: Was lernt man als Zivi? Wie man Essen auf Räderna usfährt? Wie man alten Menschen hilft? Auto fahren is ja wohl kein Ding u. alten Menschen helfen ist dem Menschenn mehr oder weniger angeboren also das Helfesyndrom.
Du sammelst erfarungen die man als "soldat" nicht bekommt.
Was lernt man denn als "Soldat"?
Disziplin...ha.....das sollte man bereits an der Schule verinnerlicht haben.
Menschen zu töten? Ja.....richtig.
"alten Menschen helfen ist dem Menschenn mehr oder weniger angeboren also das Helfesyndrom."
Nein.
Nein, leider lernen viele keine Disziplin, weder in der Schule noch im Elternhaus.
Man lernt außerdem sich unterzuordnen und ein gewisses Maß an mitteleuropäischem Anstand.
|
|