Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wehrpflicht

<<< zurück   -1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -21- vorwärts >>>  
Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2007 um 23:14 Uhr

Zitat von Anderl79:

Barmonster:
jein::: Waffen sind dazu da, um zu töten:::jein

Als Waffe werden in der Regel alle Mittel verstanden, die dazu geeignet sind, Lebewesen in ihrer Handlungsfähigkeit zu beeinträchtigen oder handlungsunfähig zu machen, physisch oder psychisch zu verletzen oder zu töten.

Trennung:
Während meiner Bw Zeit habe ich gelernt mit einem LKW+Anhänger umzugehen inkl.zu rangieren. Mit Gefahrstoff umzugehen hab ich auch gelernt. Richtzahl 1000 und so. Und nicht nur mit nem Traktor :bllll:
Mit Kettensäge umzugehen hab ich ebenfalls gelernt. Und nicht nur das. Jedes Jahr ein Erse Hilfe Kurs, Umgang mit der Gasmaske (Bei Bio oder Chemieterrorattentate vllt. von Vorteil), Feuer löschen, Begen von Verschütteten....nannte sich bei uns Selbstschutz-Unterführer (Wer das in Stetten gelernt hat weis was ich meine)
Den Umgang mit Menschen, Methodik und Didaktik......



öhmm...das klingt jetzt aber nicht nach Wehrdienst, du hast eindeutig mehr Zeit bei den Grünen verbracht und fällst somit als Beispiel total aus dem Rahmen....Hoecker, siesind raus!

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

schenkaa - 34
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
423 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2007 um 23:16 Uhr

Zitat von Thorkason:

Mich haben sie auch erst mit 21 geholt, aber ich sage mal so die Zeit war nicht immer leicht aber sie war gut. Es schadet echt keinem etwas Anstand u. Disziplin zu lernen. Wobei die BW schon lange nicht mehr so ist wie sie früher war. Toll 9 Monate noch was ist das? Ein Witz in meine Augen wie soll man mit solchen Leuten ne Krieg gewinnen? Die Ausbilder haben nicht mal genug Zeit um den Rekruten richtig was beizubringen. Ich bin für Wehrzeit verlängerung auf mindestens 18 Monate damit die auch was lernen.

ja und wie locker des heut zu tage ist ich mein wenn man in dr stadt wohnt wo die kaserne ist dann darf man abends nac hause und am wochenende darf man ja auch heim fahren
es gab zeiten da dürfte man 1-2 mal nach hause für ne wochen in 24 monaten.
da haben diie soldaten sich auch als soldaten gefühlt waren ne einheit und wenn es vorbei war war es wa gnaz besonderes heute ist es ja fast so als ob man zur arbeit geht
-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2007 um 23:17 Uhr

schweigen ist geboten wenn man koi ahnung hat ;-)
Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2007 um 23:23 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Anderl79:

Barmonster:
jein::: Waffen sind dazu da, um zu töten:::jein

Als Waffe werden in der Regel alle Mittel verstanden, die dazu geeignet sind, Lebewesen in ihrer Handlungsfähigkeit zu beeinträchtigen oder handlungsunfähig zu machen, physisch oder psychisch zu verletzen oder zu töten.

Trennung:
Während meiner Bw Zeit habe ich gelernt mit einem LKW+Anhänger umzugehen inkl.zu rangieren. Mit Gefahrstoff umzugehen hab ich auch gelernt. Richtzahl 1000 und so. Und nicht nur mit nem Traktor :bllll:
Mit Kettensäge umzugehen hab ich ebenfalls gelernt. Und nicht nur das. Jedes Jahr ein Erse Hilfe Kurs, Umgang mit der Gasmaske (Bei Bio oder Chemieterrorattentate vllt. von Vorteil), Feuer löschen, Begen von Verschütteten....nannte sich bei uns Selbstschutz-Unterführer (Wer das in Stetten gelernt hat weis was ich meine)
Den Umgang mit Menschen, Methodik und Didaktik......



öhmm...das klingt jetzt aber nicht nach Wehrdienst, du hast eindeutig mehr Zeit bei den Grünen verbracht und fällst somit als Beispiel total aus dem Rahmen....Hoecker, siesind raus!


och männo...

Wobei, Umgang mit ABC-Schutzmaske (Gasmaske darf man ja nicht sagen), Feuer löschen, Begen von Zwergen Retten von Fetten und Schleppen von Deppen (erste Hilfe) ernt auch ein Wehrpflichtiger.

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

ShuffleD - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
688 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2007 um 23:23 Uhr

Zitat von Badi1408:

Was sagt ihr dazu??
Ich find es ziemlich ungerrecht was hier gmacht wird....
So ca. jeder 4te muss nur noch zum Bund... . Wenn dann
sollte jeder oder keiner. .. schon allein der verdienstausfall
den man hat wenn man da hinmuss... ein kumpel von mir ist 21
und musst noch nicht einmal zur musterung!! Also ich find des
total scheiße

naja...ich musste mit 18 zur musterung...und ich bin wegen ner chronischen krankheit als T5 eingestuft worden....
was willst du eig haben? wenn jeder zum bund muss....
1. mal bleibt jedem noch die whal ob zivi oder bund
2. was willst du mit der 4fachen streitmacht? dann beschwehrt sich der staat nachher, dass zu viele ausgaben sind...und dann müssne rekruten wieder abberufen werden....
erst überlegn dann reden...
Anderl79 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
865 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2007 um 23:30 Uhr

Zitat von schenkaa:

Zitat von Thorkason:

Mich haben sie auch erst mit 21 geholt, aber ich sage mal so die Zeit war nicht immer leicht aber sie war gut. Es schadet echt keinem etwas Anstand u. Disziplin zu lernen. Wobei die BW schon lange nicht mehr so ist wie sie früher war. Toll 9 Monate noch was ist das? Ein Witz in meine Augen wie soll man mit solchen Leuten ne Krieg gewinnen? Die Ausbilder haben nicht mal genug Zeit um den Rekruten richtig was beizubringen. Ich bin für Wehrzeit verlängerung auf mindestens 18 Monate damit die auch was lernen.

ja und wie locker des heut zu tage ist ich mein wenn man in dr stadt wohnt wo die kaserne ist dann darf man abends nac hause und am wochenende darf man ja auch heim fahren
es gab zeiten da dürfte man 1-2 mal nach hause für ne wochen in 24 monaten.
da haben diie soldaten sich auch als soldaten gefühlt waren ne einheit und wenn es vorbei war war es wa gnaz besonderes heute ist es ja fast so als ob man zur arbeit geht


Wie war die BW-Zeit früher? Woher weist du das es damals so toll war?
Damals gabs noch kein Nässeschutz oder Kälteschutzanzug!!!!!!

In der AGA ist nicht so leicht mit abends heimfahrn. Danach in der Stammeinheit...ja.

Woher wist du das mit den 1-2 Wochen in 24 Monaten?
Bei meinem alten Herrn wars schon nicht mehr so. Bei deinem?

Eine EInheit waren auch wir. Wir hatten zwei (ja zwei Monate AGA und mehr gelert als heute in drei) Monate AGA und danach waren wir schon eine Einheit.

Herzchen im Namen sind die Arschgeweihe des Team-Ulm

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 08:14 Uhr

Zitat von Anderl79:

Zitat von Badi1408:



wow und wie viel? Also bestimmt nicht wie du als ausgelernter
verdienst... und es geht ja nicht nur um das geld... also ich find
irgendwie ich mach da 9 Monate kaputt weil ich MUSS und ein
anderer nicht... und des find ich so assi


Dafür zahlst in der Kaserne nix für die Bude, Strom, Wasser und nur 7Mark irgendwas (keine Ahnung mehr und in € erst recht nicht) für Frühstück, Mittag-u. Abendessen.


2,95€ warens glaub bei mir...:-D

HipHop is for fat little Kids

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2007 um 08:22 Uhr

Zitat von schenkaa:

Zitat von Thorkason:

Mich haben sie auch erst mit 21 geholt, aber ich sage mal so die Zeit war nicht immer leicht aber sie war gut. Es schadet echt keinem etwas Anstand u. Disziplin zu lernen. Wobei die BW schon lange nicht mehr so ist wie sie früher war. Toll 9 Monate noch was ist das? Ein Witz in meine Augen wie soll man mit solchen Leuten ne Krieg gewinnen? Die Ausbilder haben nicht mal genug Zeit um den Rekruten richtig was beizubringen. Ich bin für Wehrzeit verlängerung auf mindestens 18 Monate damit die auch was lernen.

ja und wie locker des heut zu tage ist ich mein wenn man in dr stadt wohnt wo die kaserne ist dann darf man abends nac hause und am wochenende darf man ja auch heim fahren
es gab zeiten da dürfte man 1-2 mal nach hause für ne wochen in 24 monaten.
da haben diie soldaten sich auch als soldaten gefühlt waren ne einheit und wenn es vorbei war war es wa gnaz besonderes heute ist es ja fast so als ob man zur arbeit geht


:-D Du musst es ja wissen... Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Klappe halten!!! ;-)

HipHop is for fat little Kids

Maikyalleine - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
110 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2007 um 21:52 Uhr

Zitat von Badi1408:

Was sagt ihr dazu??
Ich find es ziemlich ungerrecht was hier gmacht wird....
So ca. jeder 4te muss nur noch zum Bund... . Wenn dann
sollte jeder oder keiner. .. schon allein der verdienstausfall
den man hat wenn man da hinmuss... ein kumpel von mir ist 21
und musst noch nicht einmal zur musterung!! Also ich find des
total scheiße


Ja das stimmt alle oder keiner (auch Frauen). Aber der Bund hat noch keinem geschadet.
X-Plosiv - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
111 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 02:15 Uhr

wehrpflicht statt zivis
ganz klar JA !!!!!!!!!!!!!!!!
sind denn alle memmen geworden ???

lebe frei-sterbe stolz

brauni73 - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
20 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 05:12 Uhr

Also wenn ich da was zu sagen hätte dann würde jeder zum bund müssen . ausser er hat nur ein bein o.ä. .... aber der ganze zirkus mit verweigern und zivi ist ja nicht auszuhalten . da hauen sich die jungen herren am wochenende regelmässig in der disco die zähne ein und schicken dann ne verweigerung aus ethischen und religiösen gründen ans kreiswehrersatzamt . das ich nicht lache . laufen jeden tag mit knarre und messer in der schule rum und heulen dann wenn sie zum bund müssen !
die bundeswehr hat noch keinem geschadet ! da lernen großmäuler und wichtigtuer sich unterzuordnen und das sie nicht annähernd so "hart" sind wie sie immer denken und die, die in der schule immer rumgeschubst werden, lernen u.u. das sie mehr auf dem kasten haben als sie sich selber zutrauen !
ausserdem geht es bei der wehrpflicht auch um andere sachen . man lernt mit menschen umgehen . man wird mit 7 anderen herren in eine stube gesteckt und dann heißt es klarkommen ! egal wie ! Kameradschaft !!!! und ein wenig selbsterziehung (auch wenn es offiziell verboten ist *hüstel*) ist immer von vorteil . man braucht nämlich gelegentlich zähne im leben zum durchbeissen . und die bekommt man da .
ich war in sonthofen bei der 1. gebirgsjägerdivision . es war oft scheißkalt , wir sind zur gebirgsausbildung in den alpen gewesen , 3 mal in Stetten a. k m. (und jeder der da war weiß wie toll es da sein kann :-D ) und und und .... aber trotzdem war es eine geile zeit und ich vermisse sie sehr oft !
kneift den arsch zusammen und zieht die lächerlichen 9 monate durch .... es können die geilsten eures lebens werden !


Dum Didel Dum .....

Silencio - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
856 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2007 um 09:12 Uhr

Zitat von X-Plosiv:

wehrpflicht statt zivis
ganz klar JA !!!!!!!!!!!!!!!!
sind denn alle memmen geworden ???


was hat denn das mit "Memmen" zu tun?? Diejenigen die beim Bund waren, meinen echt, sie wären es und alles andere ist nichts wert! Aber nach der Grundausbildung ist das schlimmste auch schon vorbei!
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 09:13 Uhr

Zitat von X-Plosiv:

wehrpflicht statt zivis
ganz klar JA !!!!!!!!!!!!!!!!
sind denn alle memmen geworden ???


Klar, alten Menschen kann man auch prima mit ner Haubitze die Treppe hoch helfen...

sag alles ab.

X-Plosiv - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
111 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 12:10 Uhr

ach die leute schieben die menschen in altersheimen ab und die zivis kommen da ganz gut
familie,ehre, stolz und mut werden vergessen



lebe frei-sterbe stolz

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 12:14 Uhr

Klar geht das. Bei guten 50 Litern auf 100km aber etwas teuer^^

backtotopic:

Es geht hier sicher nicht um harte Kerle und Weicheier. Es geht um die Verbindung von Zivilgesellschaft und Militär. Und die ist wichtig.
Der Schröder Wahlkampf 2002 zeigt doch, wie man mit der Unwissenheit der Bevölkerung Wahlen gewinnen kann. Das fand ich schon bedenklich.
Wenn man Strukur und Ausrüstung der Truppen kennt, dann weis man wie deutsche Truppen aus dem Irak zurückgekommen wären. In Kisten.

Ich halte es daher für wichtig, gerade als Demokrat, Grundkenntnisse über unser Armee zu haben.
<<< zurück
 
-1- ... -14- -15- -16- -17- -18- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -