Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Flugzeugabschuss?

DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 15:29 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Mir fehlt in der Diskussion der technische Aspekt. Ein Notschalter, der die Maschine für bestimmte Gebiete sperrt und den Anflug auf einen Flughafen erzwingt. Eventuell sogar die Landung durchführt. ......
Dort gibt es unendliche Möglichkeiten. Wenn Boing und Airbus zusammenarbeiten würden, wären dort sicher Möglichkeiten vorhanden.
Die Idee ist nicht schlecht, allerdings würde es nur bei den neuen Flugzeugen helfen.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 16:05 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Außerdem gab es am 11. September das 4. Flugzeug, welches nie an seinem Bestimmungsort angekommen ist, weil es an Bord zu Auseinandersetzungen zwischen Passagieren und Entführern gekommen ist.
riesenrespekt vor dem mut und der aufopferung der passagiere! sie haben verhindert daß noch mehr menschen zu tode gekommen sind
Zitat von DjKoma: Wenn auch aus diesem Flugzeug niemand überlebte, so zeigt es doch die Möglichkeit, dass die Passagiere bis zum Aufprall die Chance haben zu überleben, was ihnen mit einem Abschuss genommen würde.
ob man beim abschuß stirbt oder beim aufpral macht keinen unterschied. tot ist man sowieso. beim abschuß hat man immerhin mehr kontrolle darüber wo das flugzeug zerstört wird
...
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2007 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von Biebe_666:
Also am Ende tatenlos zusehen wie ein Flugzeug Kurs auf ein AKW oder ein Stadion nimmt? Hm….Hoffen wir dass es nie passiert…..
ein gedankliches szenario dashernn schäuble gefallen dürfte:
terroristen haben tatsächlich eine atombombe. sind in einer stadt und haben das ziel genau einen gut bewachten menschen in dieser stadt tot zu sehen.
jetzt sind die terroristen noch so nett (oder hängen irgednwie doch an ihrem leben) dass sie die polizei vor die wahl stellt ihnen diesen menschen auszuliefern oder mit allen anderen in der bombenexplosion zu sterben.
übergesetzlicher notstand?
liefern wir diesen menschen aus um mehr zu schützen?
wenn wir das tun... was hält uns dann noch von der einführung der todesstrafe ab?.
Siehst Du Phipsil, Du stündest da, und würdest in Deiner Theorie versuchen diese Terroristen, die fanatisiert wie sie sind und die nichts zu verlieren haben auszuschalten, oder was auch immer - damit würdest Du das Risiko ganz bewußt in kauf nehmen die anderen Stadteinwohner zu "opfern".....
Ich rechne Menschenleben auf, ich nehme auch keine übermäßige Rücksicht auf solch sentimentalen Dinge wie Menschenrechte - die kann man sich nur bis zu einembestimmten Grad leisten - ab dann sind sie nicht mehr Zweckmäßig !
Und das wird auch praktisch so gehandhabt, oder glaubst Du das sich in der Praxis in einem Krieg Menschenrechte anwenden lassen...??
Klar hängt das keiner an die große Glocke - aber um auf Dein Beisoiel zurückzukommen, ich möchte wettenwenn dieser Fall eintreten würde, dann würde diese auszuliefernde Person ausgehändigt werden !!!
Das würde dann auch sicher nicht in der Bild am Sonntag stehen....
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Wenn auch aus diesem Flugzeug niemand überlebte, so zeigt es doch die Möglichkeit, dass die Passagiere bis zum Aufprall die Chance haben zu überleben, was ihnen mit einem Abschuss genommen würde.
Und wem ist damit geholfen?
Ich weiß nicht ob es so ein geiles Gefühl ist, wenigstens noch einen Aufprall mitzuerleben, wenn man sowieso schon sterben muss.
Ziel sollte eigentlich nicht sein, möglichst lange am biologischen Leben zu bleiben, sondern möglichst schön zu leben.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2007 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Zitat von DjKoma: Wenn auch aus diesem Flugzeug niemand überlebte, so zeigt es doch die Möglichkeit, dass die Passagiere bis zum Aufprall die Chance haben zu überleben, was ihnen mit einem Abschuss genommen würde.
Und wem ist damit geholfen?
Ich weiß nicht ob es so ein geiles Gefühl ist, wenigstens noch einen Aufprall mitzuerleben, wenn man sowieso schon sterben muss.
Ziel sollte eigentlich nicht sein, möglichst lange am biologischen Leben zu bleiben, sondern möglichst schön zu leben.
Geholfen ist den Passagieren, die das Flugzeug aus der Hand der Terroristen wieder in die Hand des Piloten geben können und sei dies 100 m vor dem Stadion oder sonst nem Gebäude. Sie würden den Flug unbeschadet überleben. Das sowas möglich ist zeigte das 4. Flugzeug am 11. September.
Von AKWs brauchen wir nicht reden, die sind in Deutschland so stabil gebaut, dass ihnen ein Flugzeugchen nichts anhaben kann. Ein Stadion könnte man räumen lassen ... wo liegt also das Problem?
Jung und Schäuble würden einen Kindergarten, in dem eine Kerze umgefallen ist, in die Luft sprengen, um zu verhindern, dass sich das Feuer auf die umliegenden Gebäude ausweitet. Mit der Begründung, dass die Kinde unter Umständen sowieso verbrannt wären.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von StarPopograf:
@MackieMesser:
so ein 'notschalter' kann auch eine problematische sache sein, wegen eventueller mißbrauchmöglichkeiten
Das habe ich auch nicht ausformuliert.
Da könntem an sich beim Militär was abschauen. Stichwort: Autonome Landungen von UAVs.
Jo, der Konzern Boeing ist gerade sehr stark mit der Entwicklung eines solchen Systems beschäftigt. Das Konzept soll angeblich ganz viel versprechend sein - mal schauen, was rauskommt. Werden wohl noch einige Jahre Entwicklungszeit draufgehen.
Zitat von DjKoma: Zitat von MackieMesser: Mir fehlt in der Diskussion der technische Aspekt. Ein Notschalter, der die Maschine für bestimmte Gebiete sperrt und den Anflug auf einen Flughafen erzwingt. Eventuell sogar die Landung durchführt. ......
Dort gibt es unendliche Möglichkeiten. Wenn Boing und Airbus zusammenarbeiten würden, wären dort sicher Möglichkeiten vorhanden.
Die Idee ist nicht schlecht, allerdings würde es nur bei den neuen Flugzeugen helfen.
Na ja, mit ner Propellermaschine gibt's auch momentan eher weniger Linienflüge^^, aber besser die Möglichkeit das bei den neuen Flugzeugen zu machen, als bei gar keinen - die Zeit wird die Sache schon regeln, dass früher oder später fast alle Flugzeuge so neu sind, dass sie diese Funktion besitzen. Zunächst muss man sich halt mit den neueren Maschinen zufrieden geben.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Von AKWs brauchen wir nicht reden, die sind in Deutschland so stabil gebaut, dass ihnen ein Flugzeugchen nichts anhaben kann. Ein Stadion könnte man räumen lassen ... wo liegt also das Problem?
HAHA wo hast Du denn diese Info´s her - 80 % der dt. AKW´s sind von ner Verkehrsmaschine problemlos durchschlagbar !
Weißt Du eigentlich wie lange es braucht n Stadion mit mehreren 10000 Menschen zu räumen - und zwar OHNE Panik?!
Du bist n bißchen Realitätsfern ....
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von McPommes: Zitat von DjKoma: Wenn auch aus diesem Flugzeug niemand überlebte, so zeigt es doch die Möglichkeit, dass die Passagiere bis zum Aufprall die Chance haben zu überleben, was ihnen mit einem Abschuss genommen würde.
Und wem ist damit geholfen?
Ich weiß nicht ob es so ein geiles Gefühl ist, wenigstens noch einen Aufprall mitzuerleben, wenn man sowieso schon sterben muss.
Ziel sollte eigentlich nicht sein, möglichst lange am biologischen Leben zu bleiben, sondern möglichst schön zu leben.
Geholfen ist den Passagieren, die das Flugzeug aus der Hand der Terroristen wieder in die Hand des Piloten geben können und sei dies 100 m vor dem Stadion oder sonst nem Gebäude. Sie würden den Flug unbeschadet überleben. Das sowas möglich ist zeigte das 4. Flugzeug am 11. September.
Von AKWs brauchen wir nicht reden, die sind in Deutschland so stabil gebaut, dass ihnen ein Flugzeugchen nichts anhaben kann. Ein Stadion könnte man räumen lassen ... wo liegt also das Problem?
zudem maße ich mir nicht an zu entscheidenwelche minuten wichtig für ein anderes leben sind und welche nicht... haben am 11. september nicht noch passagiere mit ihren familen telefoniert?
..oder es ist für einen gläubigen wichtig nochmal zu beten... für andere einfach so mit sich ins reine kommen.
djkoma: bei den akws bin ich skeptisch... wenn es um sportflugzeuge geht ok. aber ich meine mich dunkel zu erinnern dass es bei zwei akws schon bei deutschen kampfjets bedenken gab.
was passiert wenn große jumbos auf beton und stahl krachen haben aber alle von uns immer wieder gesehen.
#phipsil ab.
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 18:38 Uhr
|
|
Zitat von thyr76: Zitat von DjKoma: Von AKWs brauchen wir nicht reden, die sind in Deutschland so stabil gebaut, dass ihnen ein Flugzeugchen nichts anhaben kann. Ein Stadion könnte man räumen lassen ... wo liegt also das Problem?
HAHA wo hast Du denn diese Info´s her - 80 % der dt. AKW´s sind von ner Verkehrsmaschine problemlos durchschlagbar !
Weißt Du eigentlich wie lange es braucht n Stadion mit mehreren 10000 Menschen zu räumen - und zwar OHNE Panik?!
Du bist n bißchen Realitätsfern ....
Hast überhaupt schon mal ein AKW besichtigt? Wohl nicht, sonst würdest hier nicht soviel Unfug reden.
Die Wandstärken wird so schnell kein Flugzeug durchschlagen und selbst wenn ein Flugzeug durch die erste Schicht käme, dann hätte es seine kinetische Energie dabei aufgebraucht und würde an der nächsten Wand zu Boden fallen. Eine Bunkerbrechende Rakete könnte wohl durchkommen, aber kein Flugzeug ist für einen solchen Einsatz ausgerüstet, welcher Flugzeugbauer würde seiner Maschine eine derartig massive Front verpassen um durch 1,8m Stahlbeton hindurch zu gleiten?
Ich frag mich wirklich wer hier Realitätsfern ist?
Wenn man genug Zeit hat, um den Abschuss gründlich zu entscheiden und ein Flugzeug nach oben zu schicken, dann könnte man diese Zeit auch nutzen um das Stadion zu räumen.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil:
zudem maße ich mir nicht an zu entscheidenwelche minuten wichtig für ein anderes leben sind und welche nicht... haben am 11. september nicht noch passagiere mit ihren familen telefoniert?
..oder es ist für einen gläubigen wichtig nochmal zu beten... für andere einfach so mit sich ins reine kommen.
Die Zeit in der der gläubige Terrorist betet sollte man nutzen um ihn zu überwältigen, vielleicht sollte in jedem Flugzeug ein Atheist sitzen ... 
Zitat von Phipsil:
djkoma: bei den akws bin ich skeptisch... wenn es um sportflugzeuge geht ok. aber ich meine mich dunkel zu erinnern dass es bei zwei akws schon bei deutschen kampfjets bedenken gab.
was passiert wenn große jumbos auf beton und stahl krachen haben aber alle von uns immer wieder gesehen.
Mit Militärjets wurden auf jeden Fall Tests durchgeführt, diese zerschellten schon an wesentlich geringeren Mauern als denen, die unsere AKWs umgeben. Bedenkt man, dass die jets eine höhere Geschwindigkeit und einen wesentlich kleineren Angriffspunkt als die Verkehrsmaschinen besitzen. Der Vergleich mit dem WTC hinkt doch sehr, da dieses Gebäude im Verhältnis doch eher in Leichtbauweise gefertigt war. Das Problem am WTC war das Stahlgerüst, dass unter der großen Hitze einfach nach gab.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 19:05 Uhr
|
|
Link
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
thyr76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Hast überhaupt schon mal ein AKW besichtigt? Wohl nicht, sonst würdest hier nicht soviel Unfug reden.
Die Wandstärken wird so schnell kein Flugzeug durchschlagen und selbst wenn ein Flugzeug durch die erste Schicht käme, dann hätte es seine kinetische Energie dabei aufgebraucht und würde an der nächsten Wand zu Boden fallen. Eine Bunkerbrechende Rakete könnte wohl durchkommen, aber kein Flugzeug ist für einen solchen Einsatz ausgerüstet, welcher Flugzeugbauer würde seiner Maschine eine derartig massive Front verpassen um durch 1,8m Stahlbeton hindurch zu gleiten?Ich frag mich wirklich wer hier Realitätsfern ist?
1. Sieke den Link vom post eins weiter oben...
2. ein LKW mit 40 Tonnen hat bei 70 Km/h genug kinetische Energie um ne 50 cm Betonwand dem Erdboden gleich zu machen - warum sollte dann ein Pfeilförmiger, mit Kerosin gefüllter 400 Tonnen Jumbo mit 800 Km/h an 1,8 metern Beton irgend einen Wiederstand finden ??
Machst Du Dir überhaupt irgend ein Bild über die Dimensionen die so ein Aufprall hat?! (Übrigens war ich erst vor ein paar Monaten in Grundremmingen im AKW)
3. Wer schon mal nur versucht hat ne Party mit 50 Mann geordnet zu räumen, der weiß wie unsinnig allein der Versuch wäre ein Stadion mit tausenden Zuschauern geordnet zu evakuieren - das dauert Stunden !
Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von thyr76:
1. Sieke den Link vom post eins weiter oben...
Sehr glaubhafte Geschichte, dass ein grüner Umweltminister etwas verheimlicht, dass den Atomausstieg einen großen Schritt näher rücken würde?
Zitat von thyr76:
2. ein LKW mit 40 Tonnen hat bei 70 Km/h genug kinetische Energie um ne 50 cm Betonwand dem Erdboden gleich zu machen - warum sollte dann ein Pfeilförmiger, mit Kerosin gefüllter 400 Tonnen Jumbo mit 800 Km/h an 1,8 metern Beton irgend einen Wiederstand finden ??
Machst Du Dir überhaupt irgend ein Bild über die Dimensionen die so ein Aufprall hat?! (Übrigens war ich erst vor ein paar Monaten in Grundremmingen im AKW)
Wo liegt denn "Grundremmingen"? Also wenn du schon den Namen des AKW's nicht richtig gelesen hast, dann darf ich doch auch an deinen anderen Daten zweifeln?
Das ein LKW ne Hauswand durchbricht ist mir auch klar, aber bei 50 cm Stahlbeton würde er sich schon schwer tun...
Zitat von thyr76:
3. Wer schon mal nur versucht hat ne Party mit 50 Mann geordnet zu räumen, der weiß wie unsinnig allein der Versuch wäre ein Stadion mit tausenden Zuschauern geordnet zu evakuieren - das dauert Stunden !
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich im "Kriegsfall" das Fußballspiel abzusagen.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 20:22 Uhr
|
|
Mir geht es vor allem um die Prävention. Wenn wir sagen nein, ein Flugzeug schießen wir auf gar keinen Fall ab, dann lädt das doch nur alle Idioten dieser Welt zu allen möglichen Dummheiten ein. Deshalb sollte im Ernstfall alles getan werden um ein größeres Chaos zu verhindern. Die Zeit für solche Entscheidungen ist eine andere Sache und natürlich darf man nicht auf alles ballern das nicht zu 100% im erwarteten Bereich fliegt. Aber wir dürfen nicht zum Sklaven des Terrorismus werden und mit uns machen lassen was die wollen.
Nicht nur auf Flugzeuge bezogen, sondern allgemein. In gewissen Dingen lässt sich eine Entscheidung nunmal nicht in ein Gesetz pressen.
Mit sich ins reine kommen ... ja gut aber wer ruft dann die zigtausend Leute im Stadion an und sagt denen, sie sollen jetzt bitte auch mit sich selbst ins reine kommen und sich von ihren Angehörigen verabschieden, weil laut Gesetz jetzt leider sie alle UND zusätzlich die im Flugzeug sterben sollen?
Ich will damit übrigens nicht behaupten dass den Herren Schäuble & Co nicht auf die Finger geschaut gehört! Man muß schon aufpassen was die sich alles ausdenken.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2007 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2007 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von thyr76:
3. Wer schon mal nur versucht hat ne Party mit 50 Mann geordnet zu räumen, der weiß wie unsinnig allein der Versuch wäre ein Stadion mit tausenden Zuschauern geordnet zu evakuieren - das dauert Stunden !
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich im "Kriegsfall" das Fußballspiel abzusagen.
es geht hier nicht um krieg sondern um die entführung eines flugzeugs. am anfang weißt man ja nicht wohin die maschine fliegt und wenn man es dann weiß ist das entsprechende stadion schon voll mit zuschauern.
beim fall einer flugzeugentführung müsste man dann präventiv alle spiele und sonstige aktivitäten mit menschenansammlungen absagen
...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|