Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Flugzeugabschuss?

  -1- -2- -3- ... -12- vorwärts >>>  
iverson76ers - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2007 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2007 um 13:16 Uhr

Sollte man entführte Flugzeuge, die für Terroranschläge verwendet würden, abschießen wie es auch Verteidigungsminister Jung oder Innenminister Schäuble fordern...?

Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

[Holger] - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
426 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2007 um 23:17 Uhr

also unser herr schäuble ist ja eh ein besonderer terror-gegner (vgl. seine äußerungen über einen terroranschlag mit atomwaffen gegen deutschland)...

aber ich finde, man kann diese frage nicht so pauschal beantworten kann...man kann schließlich (was auch von vielen politikern beanstandet wird) nicht die anzahl an menschenleben, die draufgehen, gegeneinander aufwiegen!

nur würde ich es vermutlich tun - also die mehrheit der menschen retten - egal wie...wär aber vermutlich net in der lage, diesen abschussbefehl zu geben!
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2007 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2007 um 23:28 Uhr

Zitat von [Holger]:


aber ich finde, man kann diese frage nicht so pauschal beantworten kann...man kann schließlich (was auch von vielen politikern beanstandet wird) nicht die anzahl an menschenleben, die draufgehen, gegeneinander aufwiegen!

nur würde ich es vermutlich tun - also die mehrheit der menschen retten - egal wie...wär aber vermutlich net in der lage, diesen abschussbefehl zu geben!

in meiner logik widersprechen sich dein erster und dein zweiter absatz.
ich bin aber auch anhänger einer recht konservativen logik...

ich kann aber auch ganz pauschal "nein!" sagen.. vielleicht auch deshalb.

in einer theoretischen überlegung ist recht spannend was tatsächlich passieren würde wenn dieser fall eintreten sollte. ein jung der sich auf übergesetzlichen notstand beruft... ein soldat der einen allgemein bekanntermaßen verfassungswidrigen befehl ausführt.
für mich sehr seltsam dass ein jurist solche äußerungen von sich gibt...

#phipsil ab.

thyr76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
422 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2007 um 23:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2007 um 23:31 Uhr

Hmmm - erstens hoffe ich, das KEIN Mensch dieses Staates jemals dergleichen Entscheidung zu fällen hat...

Im Falle solch einer Situation ginge für mich allerdings kollektives über individuelles Wohl.... Das heißt ich würde den Abschuß frei geben !

Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!

iverson76ers - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2007 um 23:33 Uhr

Zitat von thyr76:

Im Falle solch einer Situation ginge für mich allerdings kollektives über individuelles Wohl.... Das heißt ich würde den Abschuß frei geben !


Naja die Frage ist nur ob es nicht Missverständnisse geben könnte,die unschuldigen Menschen ihr Leben kosten könnte.

Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

thyr76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
422 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2007 um 23:36 Uhr

Das Risiko besteht immer, deshalb liegt das ja auch nicht im ermessen eines Polizeimeisters....
Allerdings kostet ein zu langes zögern noch mehr Menschenleben - Flugzeuginsassen + "Zielpersonen"...

Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!

jule007 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
229 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2007 um 06:48 Uhr

Ich denke es ist wirklich eine schwierige Entscheidung.
Aber die Frage ist doch:
Was passiert mit den Menschen im Flugzeug, wenn es nicht abgeschossen wird?
Sie werden dann bei dem Attentat sterben, d.h. wenn das Flugzeug in etwas reinfliegt.

Für die Menschen im Flugzeug, würde es wohl kein Unterschied machen.

Deswegen wäre ich für den Abschuss, wenn man mit den Entführern der Maschine keine Verhandlungen machen kann und diese ein Attentat vorhaben. Und das Flugzeug nicht zur Erpressung dient.

Doch wiederum komme ich dann auf den Ansatz, dass sich die Bundesrepublik Deutschland nicht erpressen lassen darf. Denn das Geld das bei Erpressungen fließt, ist das Geld von dem die Attentate bezahlt werden.

Aus diesem Grund, wäre ein Abschuss wohl das Beste, da dies ein eindeutiges Exampel statuieren würde. Und die Terroristen/ Attentäter Deutschland nicht als "leichtes" Ziel sehen.


Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin

McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2007 um 06:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2007 um 06:54 Uhr

Überleben die Insassen einen Anschlag mit dem Flugzeug eher als einen Abschuss? Wo gibts mehr Tote? Hat die Möglichkeit des Abschusses vielleicht auch eine abschreckende Wirkung? Das finde ich vor allem wichtig!
Sonst geben wir mit dieser Überlegung den Terroristen zu verstehen, dass sie ruhig unsere Flugzeuge entführen können, weil wir laut Gesetz eh nichts dagegen tun. Deutschland ist sowieso ein Paradies für alle Spinner, manche sind als solche bekannt und kriegen noch Sozialhilfe von uns.
Und dann kommt so ein Scheiß auf wie die PC-Überwachung, die jeder Kriminelle mit genügend Geld für einen zweiten PC hintergeht.

Ich finds ja auch nicht lustig wenn man ein Flugzeug abschießen muss. Aber wenn man daran denkt dass da drin ein paar geistig verirrte Spinner sitzen und sich freuen, dass ihre Mission vom deutschen Gesetz auch noch unterstützt wird, dann kommt einem doch genauso das kotzen.


Edit: da war wohl jemand schneller, aber so what...

*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2007 um 08:02 Uhr

Heikles Thema.....

Ich finde einfach man muss von Fall zu Fall unterscheiden. man kann unmöglich gleich von vornweg sagen: Wird ein Flugzeug entführt schiesst es ab.....Aber was wenn nun ein Flugzeug Kurs auf ein Vollbesetztes Stadion nimmt? ganz ehrlich: Ich denke jeder könnte nachvollziehen wenn dieses abgeschossen würde. Auch Angehörige der Opfer. Oder denkt jemand anders?

naja, wie shcn gesagt würde (von Thyr?): Ich wünsche ebenfalls niemandem jemals eine solche Entscheidung treffen zu müssen.
thyr76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
422 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2007 um 08:16 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Heikles Thema.....

Ich finde einfach man muss von Fall zu Fall unterscheiden. man kann unmöglich gleich von vornweg sagen: Wird ein Flugzeug entführt schiesst es ab.....Aber was wenn nun ein Flugzeug Kurs auf ein Vollbesetztes Stadion nimmt? ganz ehrlich: Ich denke jeder könnte nachvollziehen wenn dieses abgeschossen würde. Auch Angehörige der Opfer. Oder denkt jemand anders?

naja, wie shcn gesagt würde (von Thyr?): Ich wünsche ebenfalls niemandem jemals eine solche Entscheidung treffen zu müssen.


Wie von Dir angesprochen muß es immer ne individuelle Entscheidung sein - den Quatsch des Bundesverfassungsgerichtes, so etwas von vorne herein auszuschließen kann ich allerdings ebensowenig nachvollziehen wie die Forderung nach generellen Freigabe zum Abschuß a´la Sachäuble....

Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!

insurgency - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2007 um 08:33 Uhr

Ich frage mich, wie aktuell diese Diskussion um Flugzeugentführungen überhaupt noch ist. Sei dem 11. 9. sind die Sicherheitsvorkehrungen doch massiv verstärkt worden.

Ich finde, Jung hat recht. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Entscheidung getroffen, die moralisch durchaus vertretbar ist, aber in einer Ernstsituation mehr Menschen gefährdet als sie beschützt. Es kommt immer auf das Ziel des Terroristen an. Ich würde hier zwischen Symbolischen Gebäuden wie dem Bundestag und einem Atomkraftwerk differenzieren. Beim letzteren halte ich aber einen Abschuss für gerechtfertigt.

Dennoch geht Jung den falschen Weg. Die Exekutive unterliegt der Kontrolle der Judikative und Jung sollte es sich nicht anmaßen, selbst Recht zu sprechen.
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2007 um 08:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2007 um 08:56 Uhr

Zitat von insurgency:


Ich finde, Jung hat recht. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Entscheidung getroffen, die moralisch durchaus vertretbar ist, aber in einer Ernstsituation mehr Menschen gefährdet als sie beschützt.


"herr jung.. da wurde ein flugzeug entführt. voll besetzt und die entführer verlangen mal wieder den abzug unserer truppen aus afghanistan... das gute ist allerdings dass ihr kurs ganz grob auf dem weg ist ausland über 4 akw und frankfurt führt. also alle möglichkeiten später ein für viele menschen gefährlichen anschlag zu behaupten... oder haben sie lust über den abzug unserer truppen zu verhandeln?!"

wer prüft denn bitte bei so einem abschuss ob die pläne der entführer jetzt wirklich genug (2000.. 5000.. oder eine million?) menschen gefährden um das töten von unschuldigen rechtzufertigen?

wir sprechen hier von einer rechtfertigung für mehrfachen totschlag. die bestimmungen für die gezielte tötung bei einem entführer durch einen befreiungsschuss sind ziemlich hart.
und da stirbt für jede abwägung nur einer.. und der ist zusätzlich nicht unschuldig.



#phipsil ab.

[Holger] - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
426 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2007 um 10:33 Uhr

Zitat:


in meiner logik widersprechen sich dein erster und dein zweiter absatz.
ich bin aber auch anhänger einer recht konservativen logik...

naja, der widerspruch liegt zwischen allgemeiner meinung (man kann menschenleben nicht gegeneinander aufwiegen und meiner meinung, dennoch mehr menschen zu retten ;-) hat sich komisch angehört, ich weiß :-D
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2007 um 11:04 Uhr

Zitat von [Holger]:


naja, der widerspruch liegt zwischen allgemeiner meinung (man kann menschenleben nicht gegeneinander aufwiegen und meiner meinung, dennoch mehr menschen zu retten ;-) hat sich komisch angehört, ich weiß :-D

so ganz versteh ich es noch nicht.

bist du nun der meinung dass man menschenleben gegeneinander aufrechnen kann oder nicht?

wenn ja kannst du kaum argumentieren dass man mehr oder weniger menschenleben verlieren würde.
wenn nein... tja dann seh ich die logik.

#phipsil ab.

[Holger] - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
426 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2007 um 11:17 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von [Holger]:


naja, der widerspruch liegt zwischen allgemeiner meinung (man kann menschenleben nicht gegeneinander aufwiegen und meiner meinung, dennoch mehr menschen zu retten ;-) hat sich komisch angehört, ich weiß :-D

so ganz versteh ich es noch nicht.

bist du nun der meinung dass man menschenleben gegeneinander aufrechnen kann oder nicht?

wenn ja kannst du kaum argumentieren dass man mehr oder weniger menschenleben verlieren würde.
wenn nein... tja dann seh ich die logik.

also es steht wohl außer frage, dass man menschenleben NICHT gegeneinander aufwiegen kann, da nun mal jeder das recht auf leben hat! (soweit zur angesprochenen "allgemeinen meinung") nur würde ich trotzdem argumentieren, dass (im ernstfall) mehrere tausend menschen eher zu retten sind als nur die insassen eines flugzeugs!
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2007 um 11:22 Uhr

Zitat von [Holger]:

nur würde ich trotzdem argumentieren, dass (im ernstfall) mehrere tausend menschen eher zu retten sind als nur die insassen eines flugzeugs!

..weil das leben von mehreren tausend doch mehr wert ist als das von nur ein paar hundert menschen?

rechnest du da nicht doch heimlich mit menschenleben?

#phipsil ab.

  -1- -2- -3- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -