Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bahn Streik

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -20- vorwärts >>>  
EinDeutig - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
21 Beiträge
Geschrieben am: 24.10.2007 um 22:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2007 um 22:50 Uhr

Das Problem beim Namen nennen ist aus meiner Sicht absolut angebracht:

Ich finde es eine bodenlose Frechheit, wie die Gewerkschaften und Lokomotivführer/innen Ihre Interessen durchzusetzen versuchen, zumal Sie mit 1800-2200 +/- gar nicht so schlecht verdienen für eine 3 jährige Berufsausbildung, deren Zulassungsvoraussetzung wie folgt lautet:

Keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung (rechtlich) vorgeschrieben!

Trotzdem hat man mit einer höheren schulischen Bildung sicherlich keine schlechteren Chancen, aber das tut ja nichts weiter zur Sache.

Allerdings ist es ein Skandal, dass jede Streikstunde zig 1000de bei Wind und Wetter auf Ihr Verkehrsmittel warten und nichts geht.

Arbeitszeit Flüge, Meetings, Hochzeiten, Beerdigungen, Vorstellungstermine, Prüfungen, werden verpasst und das liegt nicht an der DB AG, sondern an jedem Gewerkschafter und Streikenden! Nicht zu vergessen alle weiteren Konsequenzen für das (Privat- und Geschäfts-)Leben der Sitzengelassenen!

Dies alles geschieht wegen total überzogenen Gehaltsforderungen der Gewerkschaft bzw. der Leitung, die fein raus ist, denn diese Personen lassen sich von jedem Lokführer zahlen und das wohl kaum nach Tarifvertrag...
Und je länger der Streik dauert um so wichtiger und notweniger sind sie - egal zu welchem Tarifabschluss es kommt - am Schluss klopft man sich selbst auf die Schulter.

Gut gemacht!
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 08:44 Uhr

Zitat von EinDeutig:

Das Problem beim Namen nennen ist aus meiner Sicht absolut angebracht:

Ich finde es eine bodenlose Frechheit, wie die Gewerkschaften und Lokomotivführer/innen Ihre Interessen durchzusetzen versuchen, zumal Sie mit 1800-2200 +/- gar nicht so schlecht verdienen für eine 3 jährige Berufsausbildung, deren Zulassungsvoraussetzung wie folgt lautet:

Keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung (rechtlich) vorgeschrieben!

Trotzdem hat man mit einer höheren schulischen Bildung sicherlich keine schlechteren Chancen, aber das tut ja nichts weiter zur Sache.

Allerdings ist es ein Skandal, dass jede Streikstunde zig 1000de bei Wind und Wetter auf Ihr Verkehrsmittel warten und nichts geht.

Arbeitszeit Flüge, Meetings, Hochzeiten, Beerdigungen, Vorstellungstermine, Prüfungen, werden verpasst und das liegt nicht an der DB AG, sondern an jedem Gewerkschafter und Streikenden! Nicht zu vergessen alle weiteren Konsequenzen für das (Privat- und Geschäfts-)Leben der Sitzengelassenen!

Dies alles geschieht wegen total überzogenen Gehaltsforderungen der Gewerkschaft bzw. der Leitung, die fein raus ist, denn diese Personen lassen sich von jedem Lokführer zahlen und das wohl kaum nach Tarifvertrag...
Und je länger der Streik dauert um so wichtiger und notweniger sind sie - egal zu welchem Tarifabschluss es kommt - am Schluss klopft man sich selbst auf die Schulter.

Gut gemacht!


:daumenhoch: Dem kann ich mich nur anschließen!
Man sollte doch auch beachten, dass die Lokführer/innen sich gerne immer wieder mit Busfahrern vergleichen. Ich sehe das nicht so!
Ein Busfahrer hat bei weitem eine höhere Verantwortung im täglichen Verkehr auf öffentlichen Starßen als ein Lokführer, der auf seine Signale achten muss und alle 10 Minuten auf den SiFa Schalter drücken muss damit die Elektronik weiß ob der Lokführer noch lebt... :-D

Ich finde die ganze Aktion lächerlich! Wie im Kindergarten.

Mal im Allgemeinen gesehen übertreiben manche Gewerkschaften des Öfteren! Man sollte sich nur mal vor Augen führen wie es doch immer abläuft:

Es werden 12% mehr Lohn gefordert und wenn sie dann 4,5% bekommen sind sie zufrieden....
Aber wenn der Verbraucher dann mal den "echten" Preis für Lebensmittel zahlen soll dann ists gejammer da! Jeder gönnt sich Luxus, aber für den Standard will kein Mensch Geld ausgeben!

Das ist doch Ironie!

HipHop is for fat little Kids

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 08:52 Uhr

Zitat von Gerstner:

:daumenhoch: Dem kann ich mich nur anschließen!
Man sollte doch auch beachten, dass die Lokführer/innen sich gerne immer wieder mit Busfahrern vergleichen. Ich sehe das nicht so!
Ein Busfahrer hat bei weitem eine höhere Verantwortung im täglichen Verkehr auf öffentlichen Starßen als ein Lokführer, der auf seine Signale achten muss und alle 10 Minuten auf den SiFa Schalter drücken muss damit die Elektronik weiß ob der Lokführer noch lebt... :-D

Ich finde die ganze Aktion lächerlich! Wie im Kindergarten.

Mal im Allgemeinen gesehen übertreiben manche Gewerkschaften des Öfteren! Man sollte sich nur mal vor Augen führen wie es doch immer abläuft:

Es werden 12% mehr Lohn gefordert und wenn sie dann 4,5% bekommen sind sie zufrieden....
Aber wenn der Verbraucher dann mal den "echten" Preis für Lebensmittel zahlen soll dann ists gejammer da! Jeder gönnt sich Luxus, aber für den Standard will kein Mensch Geld ausgeben!

Das ist doch Ironie!


nein das ist dummheit

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 08:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2007 um 15:51 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Gerstner:

:daumenhoch: Dem kann ich mich nur anschließen!
Man sollte doch auch beachten, dass die Lokführer/innen sich gerne immer wieder mit Busfahrern vergleichen. Ich sehe das nicht so!
Ein Busfahrer hat bei weitem eine höhere Verantwortung im täglichen Verkehr auf öffentlichen Starßen als ein Lokführer, der auf seine Signale achten muss und alle 10 Minuten auf den SiFa Schalter drücken muss damit die Elektronik weiß ob der Lokführer noch lebt... :-D

Ich finde die ganze Aktion lächerlich! Wie im Kindergarten.

Mal im Allgemeinen gesehen übertreiben manche Gewerkschaften des Öfteren! Man sollte sich nur mal vor Augen führen wie es doch immer abläuft:

Es werden 12% mehr Lohn gefordert und wenn sie dann 4,5% bekommen sind sie zufrieden....
Aber wenn der Verbraucher dann mal den "echten" Preis für Lebensmittel zahlen soll dann ists gejammer da! Jeder gönnt sich Luxus, aber für den Standard will kein Mensch Geld ausgeben!

Das ist doch Ironie!


nein das ist dummheit


:-D Naja, so kann mans auch ausdrücken! :-D

HipHop is for fat little Kids

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 09:00 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Mr_Tee:

Ich finde das heutige Bahnsystem scheiße, finde die Privatisierung scheiße. Ich möchte eine Volkseigene Bahn wie in der Schweitz.


Auch wenn eine staatliche Bahn dem Staat einiges an Mehrkosten aufbrummt, so ist es das sicher wert. Momentan ist ja gerade auch dadurch die Position der Lokführergewerkschaften gestärkt, dass die Bahn keine Konkurrenz hat. Der Pendler kann also nicht einfach das Unternehmen wechseln, wie man bspw. bei anderen Dienstleistungen einfach umspringen kann.


genau das und wenn die strecke nunmal primär durch bahn befahren wird hat man halt seine probleme vorallem da ja die bahn immer auch n bissl vom kuchen abbekommt wenn man ne fahrkarte kauft

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Puma88 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
1 Beitrag
Geschrieben am: 25.10.2007 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2007 um 18:45 Uhr

Ich würde alle Streikbereiten sofort entlassen, was glauben denn diese Idioten wer sie sind?! In China und Japan fahren die Straßenbahnen schon ganz ohne Fahrer. Genau deswegen unterstütze ich das Transrapid Projekt in München.
Und das wird sich früher oder später im normalen Zugverkehr auch durchsetzen.
Wie soll den ein Lokfüherer bei 200 noch eingreifen, wenn einer auf den Gleisen sitzt, und auch sonst wird doch schon fast alles aus der Zentrale in Frankfurt bestimmt, wann der Zug wie schnell fährt.
Die merken gar nicht, dass sie sich durch den Streik den Ast absägen auf dem sie sitzen.

Und wenn schon Streik, lasst sie doch streiken, irgendwann sind die Streikkassen leer und die GDL wird von selbst verschwinden. Das passende Zitat von Thatcher bezügl. der Gewerkschaften: Break their neck and send them to bloody hell.

Für diejenigen Anhänger der Neidergesellschaft ala "Der Mehdorn soll doch mal was abgeben...": Wie viele Menschen gibt es die einen solchen Konzern wie die Bahn oder die Deutsche Bank mit einer solchen Belegschaft erfolgreich führen können? Bestimmt nicht so viele wie Lokführer werden können.

peace
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2007 um 21:23 Uhr

Zitat von Puma88:

Ich würde alle Streikbereiten sofort entlassen, was glauben denn diese Idioten wer sie sind?! In China und Japan fahren die Straßenbahnen schon ganz ohne Fahrer. Genau deswegen unterstütze ich das Transrapid Projekt in München.
Und das wird sich früher oder später im normalen Zugverkehr auch durchsetzen.
Wie soll den ein Lokfüherer bei 200 noch eingreifen, wenn einer auf den Gleisen sitzt, und auch sonst wird doch schon fast alles aus der Zentrale in Frankfurt bestimmt, wann der Zug wie schnell fährt.
Die merken gar nicht, dass sie sich durch den Streik den Ast absägen auf dem sie sitzen.

Und wenn schon Streik, lasst sie doch streiken, irgendwann sind die Streikkassen leer und die GDL wird von selbst verschwinden. Das passende Zitat von Thatcher bezügl. der Gewerkschaften: Break their neck and send them to bloody hell.

Für diejenigen Anhänger der Neidergesellschaft ala "Der Mehdorn soll doch mal was abgeben...": Wie viele Menschen gibt es die einen solchen Konzern wie die Bahn oder die Deutsche Bank mit einer solchen Belegschaft erfolgreich führen können? Bestimmt nicht so viele wie Lokführer werden können.

peace

Ja und in China und Japan wird auch nur mit Wasser gekocht. Wenn du hier China als Beispiel für irgendwelche wirtschaftlichen Vorgänge heranziehst, dann würde ich dir einmal raten, dich über das Land einmal ausführlich zu informieren. Schon mal was von Machtdemonstration gehört?
Sehr schön, dass du hier Madame Thatcher anführst. Willkommen im Kapitalismus des 19. Jahrhunderts. Mich würde mal interessieren was du beruflich machst. Faul zuhause in Mami und Papis Villa rumsitzen und sich den Arsch von nem Bediensteten putzen lassen? Hast du jemals in deinem Leben ne Knochenjob gemacht für 5 Euro oder weniger in der Stunde, während dein Chef nebendran stand und das hundertfache verdient hat? Hast du jemals nachts um 23 Uhr an Heilig Abend einen Zug durch die Dunkelheit gesteuert während deine Familie zu Hause saß? Von der Zuschauerbank ist es immer einfach andere abzuurteilen.
Was gehört denn dazu Vorstandschef bei der Deutschen Bahn oder bei der Deutschen Bank zu sein? N paar Fernsehinterviews geben, n bisschen in den Arsch kriechen. Wenn man Fehler macht bekommt man n paar Millionen zugesteckt und kann sich ne Karibikinsel kaufen.
Wenn der Zugführer einen Fehler macht gehen Menschenleben drauf und er wird zur Verantwortung gezogen, wenn Mehdorn einen Fehler macht kriegt er Geld und wenn er nichts tut auch. Das ist der Fehler im System.

Solidarität mit den Streikenden!
SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2007 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2007 um 21:53 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von Puma88:

Ich würde alle Streikbereiten sofort entlassen, was glauben denn diese Idioten wer sie sind?! In China und Japan fahren die Straßenbahnen schon ganz ohne Fahrer. Genau deswegen unterstütze ich das Transrapid Projekt in München.
Und das wird sich früher oder später im normalen Zugverkehr auch durchsetzen.
Wie soll den ein Lokfüherer bei 200 noch eingreifen, wenn einer auf den Gleisen sitzt, und auch sonst wird doch schon fast alles aus der Zentrale in Frankfurt bestimmt, wann der Zug wie schnell fährt.
Die merken gar nicht, dass sie sich durch den Streik den Ast absägen auf dem sie sitzen.

Und wenn schon Streik, lasst sie doch streiken, irgendwann sind die Streikkassen leer und die GDL wird von selbst verschwinden. Das passende Zitat von Thatcher bezügl. der Gewerkschaften: Break their neck and send them to bloody hell.

Für diejenigen Anhänger der Neidergesellschaft ala "Der Mehdorn soll doch mal was abgeben...": Wie viele Menschen gibt es die einen solchen Konzern wie die Bahn oder die Deutsche Bank mit einer solchen Belegschaft erfolgreich führen können? Bestimmt nicht so viele wie Lokführer werden können.

peace

Was gehört denn dazu Vorstandschef bei der Deutschen Bahn oder bei der Deutschen Bank zu sein? N paar Fernsehinterviews geben, n bisschen in den Arsch kriechen. Wenn man Fehler macht bekommt man n paar Millionen zugesteckt und kann sich ne Karibikinsel kaufen.

Ach und wieviel Wochen und Monate hast du dem Bahnchef über die Schulter geschaut um das bewerten zu können?
Du denkst dir wohl die Chefs großer Unternehmen sitzen 4Stunden am Tag nixtuend im Büro und lassen sich von der Sekretärin unterm Schreibtisch verwöhnen.
Ein Unternehmen von so einem Umfang erfolgreich zu führen ist harte Arbeit und erfodert jede Menge wirtschaftliches Wissen. Der Mehdorn hat sich über Jahre/Jahrzehnte hoch gearbeitet und bekommt jetzt seinen angemessenen Lohn, wenn du auch soviel verdienen willst mach es ihm doch nach.
Die 3.2 Mio im Jahr die er bekommt sind auch nicht grad viel, vergleich das mal mit dem Gehalt von Topmodels, die in ihrem Leben eigentlich nichts geschafft haben außer gutaussehend auf die Welt zu kommen.
-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2659 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2007 um 11:11 Uhr

Danke SARS!

Es gibt hier echt nicht viel Leute mit Ahnung, aber du bist einer derjenigen! Merci, spar ich mir das Schreiben!
Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 11:31 Uhr

Zitat von SARS:

Ach und wieviel Wochen und Monate hast du dem Bahnchef über die Schulter geschaut um das bewerten zu können?
Du denkst dir wohl die Chefs großer Unternehmen sitzen 4Stunden am Tag nixtuend im Büro und lassen sich von der Sekretärin unterm Schreibtisch verwöhnen.
Ein Unternehmen von so einem Umfang erfolgreich zu führen ist harte Arbeit und erfodert jede Menge wirtschaftliches Wissen. Der Mehdorn hat sich über Jahre/Jahrzehnte hoch gearbeitet und bekommt jetzt seinen angemessenen Lohn, wenn du auch soviel verdienen willst mach es ihm doch nach.
Die 3.2 Mio im Jahr die er bekommt sind auch nicht grad viel, vergleich das mal mit dem Gehalt von Topmodels, die in ihrem Leben eigentlich nichts geschafft haben außer gutaussehend auf die Welt zu kommen.


Das ist vollkommen richtig Herr Mehdorn hat sich hoch gearbeitet und verdient auch einen angemessen respekt für seine arbeit.

Nur muss man auch die GDL verstehen, sollen sich Lockführer mit einem Tarifvertrag der im wesentlichen auch für Zugbegleiter gilt zufrieden geben?
Wer trägt denn die Verantwortung im Schienenverkehr?
Herr Mehdorn? Er ist der höchste Vorstandschef - hat im täglichen geschäft wenig mit dem zu tun was aktuell auf den Gleisen passiert.
die Zugbegleiter? Die kontrollieren, putzen, halten die Kunden bei verspätungen auf dem laufenden.
der Lockführer? steuert den zug steht unter stress weil er mal wieder nicht grün bekommen muss aber pünktlich sein, trägt nebenher noch die verantwortung für alle im zug.

Wie sollen denn Zugführer auf sich aufmerksam machen?

Ich finde es richtig dass sie die arbeit niederlegen, nur so können sie zeigen dass sie sich nicht mit einer einmalzahlung ruhig stellen lassen. Es geht auch um mehr gehalt aber grundsätzlich geht es in erster linie um einen eigenständigen tarifvertrag.
Dass ist unsere gesselschaft und das recht eines jeden sich einer gewerkschaft anzuschließen.
Der Marburger Bund (Ärtzte) und Cockpit (Pilotenvereinigung) haben es doch vorgemacht. Warum sollte dann die GDL es nicht auch dürfen & ihren Vorderungen durchsetzen?

Hoffe es trägt etwas zu der diskussion bei.
Ich selbst bin aus der verdi ausgetreten, verstehe aber im ganzen die gdl mit ihrer hartnäckigkeit.

Have a nice day!

to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

Maikyalleine - 56
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
110 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2007 um 21:00 Uhr

Die wahren Schuldigen an der jetzigen Situation ist die Gewerkschaft der Lockführer. Denn die haben doch in den letzten Jahren total geschlafen, sonst müssten sie jetzt nicht 30% Lohnerhöhung fordern. Denke auch das die Lockführer bei der großen Verantwortung die sie haben auch angemessen bezahlt werden sollen. Nur kann ich jetzt als Gewerkschaft nicht so eine extreme Lohnerhöhung auf einmal einfordern, nur weil ich über Jahre hinweg ünfähig war für meine Mittglieder eine bessere Bezahlung heraus zu holen.
Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2007 um 15:19 Uhr

Zitat von Maikyalleine:

Die wahren Schuldigen an der jetzigen Situation ist die Gewerkschaft der Lockführer. Denn die haben doch in den letzten Jahren total geschlafen, sonst müssten sie jetzt nicht 30% Lohnerhöhung fordern. Denke auch das die Lockführer bei der großen Verantwortung die sie haben auch angemessen bezahlt werden sollen. Nur kann ich jetzt als Gewerkschaft nicht so eine extreme Lohnerhöhung auf einmal einfordern, nur weil ich über Jahre hinweg ünfähig war für meine Mittglieder eine bessere Bezahlung heraus zu holen.


Was würdest du für angemessen halten?
Ich glaube nicht dass die GDL geschlafen hat.

[img]
Im Jahr 2002 erfolgte in der tarifpolitischen Ausrichtung der GDL eine Wende. Seitdem hat sie in Eisenbahnverkehrsunternehmen außerdem des DB Konzerns ständig das Tarifniveau erhöht und damit den Wettbewerbsvorteil dieser Unternehmen begrenzt. Wettbewerb im Eisenbahnverkehr darf nicht ausschließlich auf dem Lohnniveau der Mitarbeiter stattfinden. Darüber hinaus hat die GDL zahlreiche Eisenbahnverkehrsunternehmen überhaupt erst tarifiert. Damit wurden die Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten gesichert....[/img]
(von gdl - hompage)

Diese ganze tarifpolitik so zu gestalten brauchte zeit, die bahn ist ein bundesweites unternehmen mit tochtergesellschaften, da einen einheitlichen tarif zu bekommen ist sehr schwer.
Nun wollen sie einen eigenständigen Tarif - keinen Tarif den schon andere gewerkschaften vorher ausgehandelt hat, sondern einen der ihren Vorderungen als ZUGFÜHRER (schichtanfang/schichtende / Weiterbildungsmöglichkeiten / Verdienst / Schichtrahmen / Zulagen) entspricht.

Die Bahn versucht mit einmalzahlungen die jungs ruhig zu stellen, ich verstehe die gdl dass sie sich dass so in dieser form nicht bieten lassen will. Da macht sich die gewerkschaft lächerlich.

Die seite der bahn verstehe ich auch, sie möchte möglichst schnell das thema vom tisch haben nicht nachgeben, da es noch andere gewerkschaften in der bahn gibt und die dann am ende das streiken auch noch anfangen könnten, dann hätten wir zwar züge aber ohne schaffner - oder ohne personal am schalter oder oder. deswegen konsequent bleiben und nicht auf die forderungen eingehen.
Eine einmalzahlung könnte Mehdorn begründen, eine geringe lohnerhöhung auch.

Und ganz ehrlich was ist angemessen zu zahlen für jemand der verantwortung für einen vollen zug hat? Ihre Forderungen sind sehr hoch da könnten sie dann mal 10% nachgeben ohne dabei am ende als verlierer dazustehen.


to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

-sebbi- - 35
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
2659 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2007 um 15:21 Uhr

Irgendwann sind die Streikkassen leer, ...und die Hände der Lokführer auch, ...
Froschkoenig - 42
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1022 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2007 um 15:32 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Irgendwann sind die Streikkassen leer, ...und die Hände der Lokführer auch, ...

irgendwann - wenns der wirtschaft und der bahn richtig schadet es streiken ja nicht alle gdl mitglieder. (siehe Güter- und Fernverkehr)
Dass passiert wenn man ein so großeses unternhemen privatisiert, zig gewerkschaften, jeder vertritt andere interessensgemeinschaften. Beamte hätten es in diesem ausmass nicht machen können. Die streikerei kostet die bahn ja jetzt schon millionen.
Dass interressiert sie nicht. Leidtragend sind berufspendler, die aber auch irgendwann auf die bahn verzichten und sich alternativen suchen (fahrgemeinschaften)


to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2007 um 20:10 Uhr

Der Streik der Zugführer ist absolut gerechtfertigt. Heuchlerisch ist die Taktik des Bahnvorstandes, der die Forderung der GDL nach 31% mehr Lohn als absolut überhöht darstellt. Man darf dabei nicht übersehen, dass sich der Bahnvorstand im Jahr 2006 klammheimlich (und ohne Streik!) die Bezüge um 77%(!!!) gesteigert hat. Der gesamte Vorstand, bestehend aus 8 Mitgliedern, verdiente im Jahr 2006 insgesamt 16,71 Mio €. Seit 2001 sind die Gehälter der Bahn-Vorstände um 255% gestiegen. Aber machen wir uns doch nichts vor! Wer sitzt denn in den Positionen, die die Gehälter festlegen? - Unsere Herren und Damen Politiker!
- Übrigens: Die Erhöhung von Mehdorns Gehalt wurde damit gerechtfertigt, dass die Bahn seit 2000 ein großes Gewinnplus eingefahren hat. Warum bekommen die Arbeiter (also die Zugführer) nichts von diesem so riesigen Kuchen ab? Besteht ein Unternehmen jetzt nur noch aus Vorständen?
Und zum Thema Verantwortung: Ich glaube in vielen Situationen hat ein Lokführer mehr Verantwortung als gewisse Herren Vorstände. Frau Suckale, die Personalchefin trägt natürlich auch sehr viel Verantwortung. Dafür bekam sie 2006 ja auch 1,716 Mio.€. Verantwortung hat sie vor allem für die vielen Personalangestellten gezeigt, die sie in den letzten Jahren zugunsten des Gewinns entlassen hat. Es ist eine bodenlose Frechheit, was sich dieser Vorstand erlaubt!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -