Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bahn Streik

  -1- -2- -3- ... -20- vorwärts >>>  
lovely_honey - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
21 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:48 Uhr

glaubt ihr das es wirklich was bringt, wenn die bahn 4 stunden am morgen streikt und somit tausende von menschen zu spät oder gar nicht zu arbeit oder in d schule kommen? ist das der richtige weg heutzutage? streiken solang, bis einer aufgibt... ich verstehe die Gewerkschaften sehr wohl und ich kann es auch verstehen, das sie mehr Lohn fordern, aber ich bin heut selber 3 stunden am bahnhof gesessen und weder heim noch weiter gekommen und ichfind, das das der bahn weit mehr schadet, als sich mit den gewerkschaften zu einigen!

^^

SPh - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
216 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 19:59 Uhr

Bin auch der Meinung, dass diese Streiks der DB schaden.
Aber heutzutage scheint es so zu sein, dass wenn man der Meinung ist eine Gehaltserhöhung oder ähnliches bekommen zu müssen, der Streik die einzige Lösung ist. Halte sehr wenig davon!

Pro V1

seppl1000 - 36
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2007 um 20:02 Uhr

in gewisser Hinsicht ist Streik das einzig funktionierende Mittel, um die Forderungen durchzusetzen ;-) und dabei wird mehr oder weniger erwartet, dass Chaos ausbricht und zig Tausende Menschen stundenlang am Bahnhof warten müssen, denn sonst "lohnt" sich der ganze Streik ja gar nicht...
es scheint Personen in gewissen Positionen zu geben, die nicht mehr wissen, wer eigentlich arbeitet und zu den tollen Umsätzen der jeweiligen Firma beiträgt, und um diesen Personen zu zeigen, wer die arbeitende Masse ist, gibt es Streiks.
Und es ist meiner Meinung nach gerade richtig, dass so viele Menschen davon betroffen sind und warten mussten, denn gerade erst, wenn die Firma - in diesem Fall die Deutsche Bahn - darunter zu leiden beginnt (Imageverlust, ausbleibende Einnahmen ...), und mit ihr viele andere, dann zeigt das ganze erst Wirkung...
Jeder muss sich ja auch selbst eingestehen: wenns um das eigene Geld geht, dann kämpft man darum mit allen Mitteln, nur wenn andere "etwas mehr" wollen, dann kommt so etwas dabei raus: Unverständnis, Nörgelei etc....

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

OLDTOWN_BABA - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
2 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:03 Uhr

des isch voll der fuck man
ohne züge sind viele menschen daran behindert in arbeit oder schule zu gehen da merkt man dass da was grosser fehlt
doch in einer hinsicht ist es die einzige möglichkeit den leuten die denen cash geben zu zeigen wie wichtig die fahrer von den zügen sind
seppl1000 - 36
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2007 um 20:11 Uhr

Zitat von OLDTOWN_BABA:

des isch voll der fuck man
ohne züge sind viele menschen daran behindert in arbeit oder schule zu gehen da merkt man dass da was grosser fehlt
doch in einer hinsicht ist es die einzige möglichkeit den leuten die denen cash geben zu zeigen wie wichtig die fahrer von den zügen sind

genau DAS ist doch der SINN des Streiks ;-)
man soll ja merken, wie angewiesen man (in dem Fall) auf die Deutsche Bahn ist, denn:
so lange alles ordentlich funktioniert, interessiert sich keiner dafür, was hinter den Kulissen abläuft; und nur so werden viele, viele Menschen darauf aufmerksam

vor allem ist das doch so (aus Sicht der Streikenden) ein schönes Druckmittel, denn so ist die Bahn gezwungen, früher oder später auf die Forderungen einzugehen.
Und ok, eine Forderung von 30% ist absolut übertrieben, aber wenn letztlich 8 oder 10 % dabei rauskommen, dann hat sich der Aufwand für Gewerkschaft & Co gelohnt, und alles läuft wieder- mehr oder weniger - zuverlässig wie bis her ;-)

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

ChrisR - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2002
73 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:10 Uhr

Naja, leider ist das heut zu tage der weg der gewerkschaften.....lieber mal streiken, als zu verhandeln....siehe telekom...und was hat es gebracht, ausser das die kunden noch mehr verärgert sind, und zu anderen anbietern wechseln?? nichts, zumindest weitausweniger wie sich die gewerkschaft erhoft hat. denn am ende sitzen eben doch die konzerne am längeren hebel....
solche streiks, wie es gab als das siemens werk in nürnberg geschlossen hat(war doch siemens?!), versteh ich ja. da gehts um die existenz, aber wenn es um den lohn geht, da sollte man doch lieber sinnvoller verhandeln. Ich mein, als die gewerkschaften (manche zumindest) es geschaft haben von der 40h weg zukommen, da hat ja auch keiner gerufen, dann will ich weniger verdienen!! und jetzt, wo es andersrum geht, da kommt der große aufschrei...meiner meinung nach, meinen die gewerkschaften ein zeichen setzten zu müssen, weil sie eben gegen gewaltigen mitgliederschwund kämpfen müssen, und das ansehen in der öffentlichkeit auch sehr leidet, wegen solcher streiks....
MorQ - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
596 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:14 Uhr

Zitat von SPh:

Bin auch der Meinung, dass diese Streiks der DB schaden.
Aber heutzutage scheint es so zu sein, dass wenn man der Meinung ist eine Gehaltserhöhung oder ähnliches bekommen zu müssen, der Streik die einzige Lösung ist. Halte sehr wenig davon!

emm das ist der sinn und zweck eines streiks... um zu demonstrieren was passiert wenn man nicht arbeitet und wozu man da ist fürs geld wovon man ruig mehr bekommen könnte und bahnfahrer bekommen sehr wenig... besonders bei einem betrieb der jedes jahr millionen gewinne einstreicht aber trotzdem an allem spart, nur um an die börse zu kommen
also ich bin heute um halb 11 in der schule ankommen weil ich in stuttgart zur schule geh... und ich fands schon krass^^


Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.

seppl1000 - 36
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:14 Uhr

Zitat von ChrisR:

solche streiks, wie es gab als das siemens werk in nürnberg geschlossen hat(war doch siemens?!), versteh ich ja. da gehts um die existenz, aber wenn es um den lohn geht, da sollte man doch lieber sinnvoller verhandeln.

je nach dem, wie hoch die Löhne sind, geht es auch bei den Löhnen um die Existenz; und da sowieso (fast) alles teurer wird, sollten / müssen auch die Gehälter angepasst werden.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass alle, die jetzt streiken, von vorn herein Spitzenverdiener sind...

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

Airsoft4ever - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
888 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:40 Uhr

ja aber die streiks sind auch scheisse stellt euch mal vor ihr müsst mit der Bahn zu nem wichtigen Vorstellungsgespräch, ihr müsst nach Hause weil jemand von eurer Familien im Sterben liegt und nemme lang hat etc und dann is son behinderter Streik!!!!! hoffentlich bekommen die das bald geregelt....;-)

Helden leben lange, Legenden sterben nie!!

Nik007 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2135 Beiträge

Geschrieben am: 03.07.2007 um 20:41 Uhr

So hart hätten se auch nicht streiken müssen aber ein bissle können se schon streiken

Stolzer Deutscher!!!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 06:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2007 um 06:23 Uhr

Zitat von SPh:

Bin auch der Meinung, dass diese Streiks der DB schaden.
Aber heutzutage scheint es so zu sein, dass wenn man der Meinung ist eine Gehaltserhöhung oder ähnliches bekommen zu müssen, der Streik die einzige Lösung ist. Halte sehr wenig davon!


Hast Du nen blassen Schimmer was Schaffner etc. für nen HUngerlohn verdienen? Auch bei Schichtarbeit? Wenn Streik das einzige ist was noch hilft: GUT SO!!!! SO übt man Druck aus!

Zitat von Nik007:

So hart hätten se auch nicht streiken müssen aber ein bissle können se schon streiken

"ein bissle streiken"? für "a bissle mehr lohn"? entweder ganz oder gar nicht!

Zitat von ChrisR:

Naja, leider ist das heut zu tage der weg der gewerkschaften.....lieber mal streiken, als zu verhandeln....siehe telekom...und was hat es gebracht, ausser das die kunden noch mehr verärgert sind, und zu anderen anbietern wechseln?? nichts, zumindest weitausweniger wie sich die gewerkschaft erhoft hat. denn am ende sitzen eben doch die konzerne am ....

Zum Thema Telekom: Du hast schon mitbekommen was die vorhatten? Wenn du denkst mit Verhandlungen hätte man da noch was machen können dann bist du total auf dem Holzweg.

P.S. = Aufgebrachte Kunden = Mehr Druck für die Arbeitgeber!!!! Kapiert das hier keiner?
Xavier - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2003
27 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 11:40 Uhr

Lohnforderungen bis zu 30 % sind wahnwitzig und total realitätsfern. Aber wenn die Gewerkschaften es doch durchsetzen werde diese Kosten an den Kunden weitergegeben. D.h. erheblich teuerer Tickets, so dass das Fliegen wieder bevorzugt und die Bahn Kunden verliert. Das führt dazu das die DB seine AN entlassen muss.

Höher Lohnforderung JA:

aber nur in Höhe des " Gewinns" und nicht darüber hinaus. Denn sonst macht die Bahn Verlust und die Folge daraus c.p. AN werden entlassen, " Service" wird noch schlechter, oder Kosten werden auf Ticket draufgeschlagen.


Massiv19 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2007 um 11:48 Uhr

Zitat von Xavier:

Lohnforderungen bis zu 30 % sind wahnwitzig und total realitätsfern. Aber wenn die Gewerkschaften es doch durchsetzen werde diese Kosten an den Kunden weitergegeben. D.h. erheblich teuerer Tickets, so dass das Fliegen wieder bevorzugt und die Bahn Kunden verliert. Das führt dazu das die DB seine AN entlassen muss.

Höher Lohnforderung JA:

aber nur in Höhe des " Gewinns" und nicht darüber hinaus. Denn sonst macht die Bahn Verlust und die Folge daraus c.p. AN werden entlassen, " Service" wird noch schlechter, oder Kosten werden auf Ticket draufgeschlagen.


Das Staatsunternehmen hat von Januar bis Mai 2007 einen Gewinn nach Zinsen und Steuern in Höhe von 668 Millionen Euro erzielt.

Der Profit fällt mehr als doppelt so hoch aus, wie in den ersten fünf Monaten des vergangenen Jahres (304 Millionen Euro).

Also bei solchen Gewinnen ist eine Lohnerhöhung von 30% schon gerechtfertigt.

Xavier - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2003
27 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2007 um 13:08 Uhr

Siehe Oben: Lohnerhöhung nur in Höhe des Gewinns.

kleine Rechnung.

kum. AN ca.150000
durchschnittliches brutto Gehalt p.a.: 25000
130 % von brutto Gehalt: 32500

AN x neues Brutto Gehalt = 4,875 Milliarden Euro

Gewinn DB - neue Kosten = 1,39 milliarden Euro - 4,875 miiliarden Euro= verlust von 3,485

Ich weiß, dass nicht jede der 3 Gewerkschaften 30 % fordert aber der Verlust von 3,485 spricht für sich.


Massiv19 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
255 Beiträge
Geschrieben am: 04.07.2007 um 13:38 Uhr

Zitat von Xavier:

Siehe Oben: Lohnerhöhung nur in Höhe des Gewinns.

kleine Rechnung.

kum. AN ca.150000
durchschnittliches brutto Gehalt p.a.: 25000
130 % von brutto Gehalt: 32500

AN x neues Brutto Gehalt = 4,875 Milliarden Euro

Gewinn DB - neue Kosten = 1,39 milliarden Euro - 4,875 miiliarden Euro= verlust von 3,485

Ich weiß, dass nicht jede der 3 Gewerkschaften 30 % fordert aber der Verlust von 3,485 spricht für sich.


naja recht hast du ja schon, obwohl deine Rechnung nicht ganz richtig ist, erstmal muss man wissen wieviel die Bahn AG insgesamt an Gehälter zahlt. Und der Gewinn ist übrigens nach Steuern.

Mir gings eher um die Lokführer, die ja eigentlich 30% mehr fordern. Die verdienen zwischen 1950€ und 2200€ Brutto monatlich, ich mein das ist ja fast gar nichts.

Die meisten Beschäftigen fordern ja 7% mehr, und das ist ja erst die Verhandlungsbasis.
Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2007 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2007 um 14:02 Uhr

Ich finde den Streik total okay und gerechtfertigt.
Und ja Leute, ich bin selbst Bahnkunde. Ich habe in wenigen Tagen meine Prüfungen und bin dann noch stärker an die Bahn gebunden. Trotzdem finde ich den Streik gut.

Der Streik ist das einzigste Mittel um schnell und ohne monatelange Verhandlungsbürokratie eine Lohnerhöhung zu erzwingen. Stellt euch nur mal vor, das alles würde rein formell und bürokratisch über den Schreibtisch gehen - Es würde wahrscheinlich Monate, wenn nicht gar Jahre brauchen bis sich da auch nur das kleinste bewegen würde. Und mit Sicherheit würde die Bahn längst nicht soviel zahlen wie die Gewerkschaften fordern. Von dem her absolut legitim.

Zugfahrer haben die Verantwortung über hunderte Tonnen Technik die mehrere Millionen wert sind. Dazu kommen noch die Unmengen an Menschen, für die sie die Verantwortung tragen. Und das für ein Schnappsgehalt.

Und Leute: Es ist nicht ohne Grund so, dass die Streikenden vor allem den Berufsverkehr behindern und teilweise komplett lahmlegen. Das ist das größte Druckmittel. Wenn du streikst musst du Souverenität bewahren. Wenn da irgendwelche Bummelzüge zwischen 3 Käffern liegen bleiben kratzt das den Bahnvorstand kein Stück, wenn dagegen tausende Berufspendler an den Bahnhöfen auflaufen, die Servicetelefone glühen und die Bahn AG täglich in den Negativ-Schlagzeilen ist dann geht das dem Unternehmen schon mehr an die Substanz und sie wird handlungsbereit.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

  -1- -2- -3- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -