Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bahn Streik

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -20- vorwärts >>>  
EinDeutig - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
21 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2007 um 16:57 Uhr

... der Glaube versetzt Berge... ;-)
Ich finde es maßlos übertrieben 30% Gehaltserhöhung von heute auf morgen zu fordern, wenn man keine Gründe dafür hat.
Eine Gehaltserhöhung gab es für die Lokführer schon mit dem allg. Tarifabschluss, und wenn da jetzt von mir aus noch 2-4% mehr oben drauf sollen ok, aber 30% und ein eigener Tarifvertrag - wofür denn bitte??? :kugler:

Wenn man sich vernünftig an einen "runden Tisch setzt" und ehrlich die Meinung sagt, dann kann es zu einem für alle tragbaren Kompromiss kommen, doch wenn man sich von Anfang an in die Taschen lügt, dann wird das nichts/ kein guter Kompromiss!

Zudem kann ich das mit den Vorstandsgehältern nur unterstreichen, doch bei diesen "besonderen Individuen" macht das bei weitem noch nicht so viel aus, wie eine momentane Forderung der GDL!! *Frechheit*
Trotzdem sollte auch in den Vorstandsposten leistungsorientiert bezahlt werden - auch wenn das möglicherweise sogar noch mehr ist. Allerdings nur wenn die Leistung stimmt. So hölt man gute Leute auf wichtigen Plätzen. Dies wäre v.a. auch in der Politik wichtig!
Dann hätten wir nämlich auch mehr gute Politiker und diese würden nicht in die Wirtschaft abwandern.
enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 22:44 Uhr

Zitat von EinDeutig:

... der Glaube versetzt Berge... ;-)
Ich finde es maßlos übertrieben 30% Gehaltserhöhung von heute auf morgen zu fordern, wenn man keine Gründe dafür hat.
Eine Gehaltserhöhung gab es für die Lokführer schon mit dem allg. Tarifabschluss, und wenn da jetzt von mir aus noch 2-4% mehr oben drauf sollen ok, aber 30% und ein eigener Tarifvertrag - wofür denn bitte??? :kugler:

Wenn man sich vernünftig an einen "runden Tisch setzt" und ehrlich die Meinung sagt, dann kann es zu einem für alle tragbaren Kompromiss kommen, doch wenn man sich von Anfang an in die Taschen lügt, dann wird das nichts/ kein guter Kompromiss!

Zudem kann ich das mit den Vorstandsgehältern nur unterstreichen, doch bei diesen "besonderen Individuen" macht das bei weitem noch nicht so viel aus, wie eine momentane Forderung der GDL!! *Frechheit*
Trotzdem sollte auch in den Vorstandsposten leistungsorientiert bezahlt werden - auch wenn das möglicherweise sogar noch mehr ist. Allerdings nur wenn die Leistung stimmt. So hölt man gute Leute auf wichtigen Plätzen. Dies wäre v.a. auch in der Politik wichtig!
Dann hätten wir nämlich auch mehr gute Politiker und diese würden nicht in die Wirtschaft abwandern.


Was sind 2-4 % auf dem Gehaltszettel??Zieht man die Inflation, Energiepreiserhöhung, Spritpreise unsw. ab würde unter dem Strich nichts bleiben.Ich stehe hinter der GDL.Weiter Druck ausüben.Die Vorstandsvorsitzenden bekommen teilweise Geld fürs Nichtstun.Das ist eine Frechheit.

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

the-Unity - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2173 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 22:52 Uhr

Zitat von enricoth:

Zitat von EinDeutig:

... der Glaube versetzt Berge... ;-)
Ich finde es maßlos übertrieben 30% Gehaltserhöhung von heute auf morgen zu fordern, wenn man keine Gründe dafür hat.
Eine Gehaltserhöhung gab es für die Lokführer schon mit dem allg. Tarifabschluss, und wenn da jetzt von mir aus noch 2-4% mehr oben drauf sollen ok, aber 30% und ein eigener Tarifvertrag - wofür denn bitte??? :kugler:

Wenn man sich vernünftig an einen "runden Tisch setzt" und ehrlich die Meinung sagt, dann kann es zu einem für alle tragbaren Kompromiss kommen, doch wenn man sich von Anfang an in die Taschen lügt, dann wird das nichts/ kein guter Kompromiss!

Zudem kann ich das mit den Vorstandsgehältern nur unterstreichen, doch bei diesen "besonderen Individuen" macht das bei weitem noch nicht so viel aus, wie eine momentane Forderung der GDL!! *Frechheit*
Trotzdem sollte auch in den Vorstandsposten leistungsorientiert bezahlt werden - auch wenn das möglicherweise sogar noch mehr ist. Allerdings nur wenn die Leistung stimmt. So hölt man gute Leute auf wichtigen Plätzen. Dies wäre v.a. auch in der Politik wichtig!
Dann hätten wir nämlich auch mehr gute Politiker und diese würden nicht in die Wirtschaft abwandern.


Was sind 2-4 % auf dem Gehaltszettel??Zieht man die Inflation, Energiepreiserhöhung, Spritpreise unsw. ab würde unter dem Strich nichts bleiben.Ich stehe hinter der GDL.Weiter Druck ausüben.Die Vorstandsvorsitzenden bekommen teilweise Geld fürs Nichtstun.Das ist eine Frechheit.


Würde die maßlos übertriebene Forderung von 30% anklang finden, dann würde dies auch eine immense Steigerung der Fahrpreise für die Kunden bedeuten. Viele Leute könnten sich Bahnfahren dann aber garnicht mehr leisten. Es kommt bei der Bahn zu Gewinneinschnitten. Die Folgen wären entweder die Gehälter wieder zu kürzen, oder Mitarbeiter zu entlassen.

Außerdem ist die Argumentation der GDL völlig daneben.
"Die finanziellen Leistungen sind dem hohen Verantwortungsgrad nicht angemessen."
Da frag ich mich doch schon, ob die Verantwortung gemindert wird, wenn sich eine größe Summe auf der Lohnabrechnung wiederfindet. => NEIN!
Es wird sich kein Lokführer auch nur ein Quäntchen mehr bei der Arbeit konzentrieren, nur weil er mehr Gehalt bekommt.

Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2007 um 23:14 Uhr

Zitat von the-Unity:

Außerdem ist die Argumentation der GDL völlig daneben.
"Die finanziellen Leistungen sind dem hohen Verantwortungsgrad nicht angemessen."
Da frag ich mich doch schon, ob die Verantwortung gemindert wird, wenn sich eine größe Summe auf der Lohnabrechnung wiederfindet. => NEIN!
Es wird sich kein Lokführer auch nur ein Quäntchen mehr bei der Arbeit konzentrieren, nur weil er mehr Gehalt bekommt.


Also sorry, überlegt Ihr auch manchmal, bevor Ihr was schreibt???
Der Lokführer braucht nicht mehr zu leisten - er leistet heute schon 100% - nur mit dem Haken, das gemessen an dem WAS er leistet sein Gehalt ca 30% zu klein ist !

Und für alle, die schreien "30% - unverschämt" - nur mal über den Daumen gepeilt folgende Rechnung :

Bei geforderten 30% kommen im besten Fall am Ende 15% raus -
Nehmen wir ein Gehalt von 2000 € an - 15% sind 300€ brutto die er dann mehr hat!

Geht da dann die Steuer drüber bleiben von den 300€ --sagen wir bei nem Ledigen Steuerklasse 1 --- hmmm - knapp 155€ netto mehr !

Was ist das??? - Das geht schon für die gestiegenen Energiekosten drauf!

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2007 um 00:58 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

Zitat von the-Unity:

Außerdem ist die Argumentation der GDL völlig daneben.
"Die finanziellen Leistungen sind dem hohen Verantwortungsgrad nicht angemessen."
Da frag ich mich doch schon, ob die Verantwortung gemindert wird, wenn sich eine größe Summe auf der Lohnabrechnung wiederfindet. => NEIN!
Es wird sich kein Lokführer auch nur ein Quäntchen mehr bei der Arbeit konzentrieren, nur weil er mehr Gehalt bekommt.


Geht da dann die Steuer drüber bleiben von den 300€ --sagen wir bei nem Ledigen Steuerklasse 1 --- hmmm - knapp 155€ netto mehr !

Was ist das??? - Das geht schon für die gestiegenen Energiekosten drauf!

155€ allein für die Stromerhöhung, da muss man aber schon im Keller paar weibliche Planzen stehen haben die einige Tausend Watt an Strom verbrauchen, oder war das nur eine Übertreibung um die von dir errechnete Lohnerhöhung lächerlich und nichtig zu machen?
dumhinio - 37
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2007 um 01:05 Uhr

Zitat von enricoth:


Und so werden wir weiter zum Entwicklungsland, dewegen versteh ich auch immer mehr die dieses scheiss Land verlassen


schon mal n anderes land näher kennen gelernt oder dort gelebt?
na, wenns dir hier nicht gefällt, dann darfst du gehen. dich wird niemand aufhalten.
:kopfschuettel:
enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2007 um 07:55 Uhr

Zitat von dumhinio:

Zitat von enricoth:


Und so werden wir weiter zum Entwicklungsland, dewegen versteh ich auch immer mehr die dieses scheiss Land verlassen


schon mal n anderes land näher kennen gelernt oder dort gelebt?
na, wenns dir hier nicht gefällt, dann darfst du gehen. dich wird niemand aufhalten.
:kopfschuettel:


In der Schweiz lebt es sich gut.^^

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

Protron - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2007
15 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2007 um 08:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2007 um 08:20 Uhr

Die Lokführer tragen eine große Verantwortung. Immerhin sitzen in einem Zug of hunderte von Menschen und er musss aufpassen dass denen nichts passiert. Gleichzeitig müssen sie noch mit schlimmen Erlebnissen fertig werden, wenn sich zB mal wieder einer vor den Zug wirft. Der Lokführer wird sich wahrscheinlich für den Rest seines Lebens fragen ob er nicht doch irgendwie das hätte vorraus sehen und rechtzeitig stoppen können.
Dafür sind sie meiner Meinung nach unterbezahlt. Veratwortungsvolle Jobs verdienen eine anständige bezahlung. Daher ist die Gehaltserhöung berechtigt. Die 30% müssen sie ansetzen um 15% zu bekommen. Was mir in letzter Zeit immer wieder auffällt. In den Geschäften hat seit 2000 eine Preiserhöhung von rund 100% stattgefunden. Was es damals in Mark gekostet hat kostet es jetzt in Euro dazu die viel höheren Sprit, Öl... Preise und dann ist klar warum sie mehr Geld wollen.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2007 um 08:23 Uhr

Zitat von Protron:

Die Lokführer tragen eine große Verantwortung. Immerhin sitzen in einem Zug of hunderte von Menschen und er musss aufpassen dass denen nichts passiert. Gleichzeitig müssen sie noch mit schlimmen Erlebnissen fertig werden, wenn sich zB mal wieder einer vor den Zug wirft. Der Lokführer wird sich wahrscheinlich für den Rest seines Lebens fragen ob er nicht doch irgendwie das hätte vorraus sehen und rechtzeitig stoppen können.
Dafür sind sie meiner Meinung nach unterbezahlt. Veratwortungsvolle Jobs verdienen eine anständige bezahlung.


haha :-D das ALLES könnte man mittlerweile auch durch maschinen realisieren und die einizge verantwortung die ien lokführer heute noch hat ist wohl die das man danach nicht rummotzen kann "wär da n mensch gesessen wär das nicht so geschehen" wie's immer ist wenn eine fortschrittliche maschine mal einen fehler macht - egal ob der vorläufer hier der mensch jetzt gleich oder anders gehandelt hätte und ein lokführer hat an sich eig keine verantwortung mehr wenn er genau das tut was man ihm sagt xD bremsen wenn er gesagt bekommt das er bremsen muss und beschleunigen wenn man auch das ihm sagt....

früher als das moch nicht so kontrolliert wurde durch zentrale steueranlagen DA hatte ein lokführer noch verantwortung aber heute? niente

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2007 um 08:24 Uhr

Zitat von enricoth:

In der Schweiz lebt es sich gut.^^


dahin kommst du aber nicht wenn du nicht div. kriterien erfüllst die nicht grad lasch sind...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2007 um 13:30 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von enricoth:

In der Schweiz lebt es sich gut.^^


dahin kommst du aber nicht wenn du nicht div. kriterien erfüllst die nicht grad lasch sind...


War auch nur ironisch gemeint.Das weis ich diese Kriterien.Jedenfalls haben die nicht solsche Probleme wie hier in dem Staat.Bin gespannt ob die sich bald einigen GDL und Bahn?Könnte noch schlimmer alles werden.Schön weiterstreiken!!Nicht abspeisen lassen mit paar mickrigen Prozenten. :-)

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2007 um 13:34 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Protron:

Die Lokführer tragen eine große Verantwortung. Immerhin sitzen in einem Zug of hunderte von Menschen und er musss aufpassen dass denen nichts passiert. Gleichzeitig müssen sie noch mit schlimmen Erlebnissen fertig werden, wenn sich zB mal wieder einer vor den Zug wirft. Der Lokführer wird sich wahrscheinlich für den Rest seines Lebens fragen ob er nicht doch irgendwie das hätte vorraus sehen und rechtzeitig stoppen können.
Dafür sind sie meiner Meinung nach unterbezahlt. Veratwortungsvolle Jobs verdienen eine anständige bezahlung.


haha :-D das ALLES könnte man mittlerweile auch durch maschinen realisieren und die einizge verantwortung die ien lokführer heute noch hat ist wohl die das man danach nicht rummotzen kann "wär da n mensch gesessen wär das nicht so geschehen" wie's immer ist wenn eine fortschrittliche maschine mal einen fehler macht - egal ob der vorläufer hier der mensch jetzt gleich oder anders gehandelt hätte und ein lokführer hat an sich eig keine verantwortung mehr wenn er genau das tut was man ihm sagt xD bremsen wenn er gesagt bekommt das er bremsen muss und beschleunigen wenn man auch das ihm sagt....

früher als das moch nicht so kontrolliert wurde durch zentrale steueranlagen DA hatte ein lokführer noch verantwortung aber heute? niente


Bist DU Lokführer, das Du das so leichtfertig behauptest?
Ich kenne viele Berufe, und bei allen denken sich die Leute - der bekommt ja sein Geld für lau - leider gibt es keine leichten Job´s, irgendwo is immer ein Haken !

P.S. - ich hab schon in der Schweiz gelebt und gearbeitet - kein Problem mehr !

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2007 um 13:41 Uhr

Zitat von SARS:

Zitat von Schnitzi76:

Zitat von the-Unity:

Außerdem ist die Argumentation der GDL völlig daneben.
"Die finanziellen Leistungen sind dem hohen Verantwortungsgrad nicht angemessen."
Da frag ich mich doch schon, ob die Verantwortung gemindert wird, wenn sich eine größe Summe auf der Lohnabrechnung wiederfindet. => NEIN!
Es wird sich kein Lokführer auch nur ein Quäntchen mehr bei der Arbeit konzentrieren, nur weil er mehr Gehalt bekommt.


Geht da dann die Steuer drüber bleiben von den 300€ --sagen wir bei nem Ledigen Steuerklasse 1 --- hmmm - knapp 155€ netto mehr !

Was ist das??? - Das geht schon für die gestiegenen Energiekosten drauf!

155€ allein für die Stromerhöhung, da muss man aber schon im Keller paar weibliche Planzen stehen haben die einige Tausend Watt an Strom verbrauchen, oder war das nur eine Übertreibung um die von dir errechnete Lohnerhöhung lächerlich und nichtig zu machen?


Kollege, unter Energiekosten rechne ich auch Spritkosten - und die sind allein seit Jahresanfang um ein Viertel gestiegen ! Und Gas, bzw Holz(Pellets) sind auch nich wirklich billiger geworden !

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

EinDeutig - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
21 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2007 um 13:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.11.2007 um 13:52 Uhr

Doch auch die Bahn braucht Energie/ Sprit... und deshalb soll sie jetzt oben drauf den GDL-Forderungen folgen und schön blechen... (Endlosschlaufe!)

Die "Schweizer-Kriterien" wollen erst einmal erfüllt sein -
die Streikmentalität gehört da meines Wissens nach allerdings nicht (zwingend) dazu ;-)

Zu der Argumntation mit den Maschinen: da steckt viel Wahres drin und das bedenkt die GDL ja sicher auch *Ironie*
Die Existensangst (wegen der ständigen Automatisierung) wird zumindest verdrängt - wenn gearbeitet wird, aber vor allem nicht durch enorm überspitzen Gehaltsforderungen noch beschleunigt...
Denn zu viel teure/ überflüssige Angestellte --> verhältnismäßig günstigere Maschinen...!

GDL (runter von den maßlos überzogenen Forderungen) + streikende Lokführer arbeit wieder, dann geht es auch voran!
the-Unity - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
2173 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2007 um 14:12 Uhr

Zitat von Schnitzi76:



Kollege, unter Energiekosten rechne ich auch Spritkosten - und die sind allein seit Jahresanfang um ein Viertel gestiegen ! Und Gas, bzw Holz(Pellets) sind auch nich wirklich billiger geworden !


Das rechtfertigt niemals eine Summe von 30%! Was wäre denn, wenn das jeder Angestellte in Deutschland fordern würde? Schließlich sind ja alle Einwohner des Landes von der Kostensteigerung betroffen.

Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -