_paddi_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
392
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 13:37 Uhr
|
|
Ich bin nicht der Meinung, dass diese Streiks etwas bezwecken, zumindest nicht so viel, dass man sagen könnte es lohnt sich. Wenn man sich anschaut, wie lange ejtzt schon gestreikt, verhandelt, wieder gestreikt, Streik niedergelegt wird, wieder gestreikt, wieder verhandelt usw. wir und sich dann gleichzeitig anschaut bei wie viel Prozent Lohnerhöhung die Bahn jetzt angekommen ist, muss man sich doch fragen: "Wofür warte ich eigentlich hier am Bahnhof?" Außerdem denke ich, dass 30% Lohnerhöhung eindeutig zu viel sind, klar arbeiten die Lokführer für einen Hungerlohn und es ist auf jeden Fall gerechtfertigt, dass sie für mehr Geld streiken, aber muss man denn gleich mit dem Forderungen in den Himmel schießen?! Auf der anderen Seite stellt sich die Bahn auch doof an, wenn die Arbeitnehmer schon 30% fordern, kann man davon ausgehen, dass sie das Geld wirklich brauchen und dann sollte sich der Arbeitgeber bitte nicht so bescheuert anstellen und mit 3% die Verhandlungen eröffnen, das ist lächerlich.
Zu dem Thema ob streiken eine gute Lösung für das Problem ist: anders kann man heutzutage nichts mehr erreichen, Menschen verstehen nur, dass es ernst ist, wenn Druck ausgeübt wird. Und zwar Druck, der das Unternehmen/Firma was auch immer wenigstens ein bisschen in Gefahr bzw. Verlegenheit bringt.
life is peachy: rrrrra
|
|
Mentos_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
583
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.10.2007 um 21:04 Uhr
|
|
die streiken zu lange aber die DB sollte ein bisschen nachgeben !! !
ach da gibts so viele möglichkeiten des zu lössen
Unbeschreiblich
|
|
enricoth - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2107
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2007 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von _paddi_: Ich bin nicht der Meinung, dass diese Streiks etwas bezwecken, zumindest nicht so viel, dass man sagen könnte es lohnt sich. Wenn man sich anschaut, wie lange ejtzt schon gestreikt, verhandelt, wieder gestreikt, Streik niedergelegt wird, wieder gestreikt, wieder verhandelt usw. wir und sich dann gleichzeitig anschaut bei wie viel Prozent Lohnerhöhung die Bahn jetzt angekommen ist, muss man sich doch fragen: "Wofür warte ich eigentlich hier am Bahnhof?" Außerdem denke ich, dass 30% Lohnerhöhung eindeutig zu viel sind, klar arbeiten die Lokführer für einen Hungerlohn und es ist auf jeden Fall gerechtfertigt, dass sie für mehr Geld streiken, aber muss man denn gleich mit dem Forderungen in den Himmel schießen?! Auf der anderen Seite stellt sich die Bahn auch doof an, wenn die Arbeitnehmer schon 30% fordern, kann man davon ausgehen, dass sie das Geld wirklich brauchen und dann sollte sich der Arbeitgeber bitte nicht so bescheuert anstellen und mit 3% die Verhandlungen eröffnen, das ist lächerlich.
Zu dem Thema ob streiken eine gute Lösung für das Problem ist: anders kann man heutzutage nichts mehr erreichen, Menschen verstehen nur, dass es ernst ist, wenn Druck ausgeübt wird. Und zwar Druck, der das Unternehmen/Firma was auch immer wenigstens ein bisschen in Gefahr bzw. Verlegenheit bringt.
Die Inflation würde die 3% sofort wieder auf 0 bringen.Und wenn man noch die Abzüge einberechnet, was bleibt unter dem Strich: Nichts.Also weiterstreiken.
SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!
|
|
Fischi_92 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2034
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2007 um 20:39 Uhr
|
|
hat einer von euch ne Ahnung ob die am 31.10. streiken wollen?
|
|
SARS - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2007 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von enricoth: Zitat von Politiker_91: Es liegt viellecih nur daran das ich nciht direkt vom Streik betroffen bin aber ich finde den Streik nur gerecht. Diese Leute bringen uns von A nach B. Ihre Arbeit wird meistens unterschätzt dass ist nicht nur Gas geben und Bremsen. Diese Leute arbeiten die ganze Nacht durch für nen Hungerlohn.
Also sollen sie sich auch wehren.
Denn der DB geht es auch nur um Geld und sie verlieren mit diesen Streiks Millionen also sollten sie lieber mehr von Ihren Gewinnen an ihre Arbeiter abgeben denn die machen doch die ganze Arbeit!
Ich befürworte immer mehr den Streik jetzt.Von den wenn sie es schaffen 30% bleiben ja im Höchstfall 15% durch die hohen Abgaben.Aber die 8 Vorstandsvorsitzenden der Bahn wollen sich bis Ende 2008 ihr Gehalt um 77%!! erhöhen, eine Frechheit.Wann wird es da endlich ein Gesetz geben gegen die Raffgier dieser Sesselfurtzer.Geld hat die Bahn ja aber die setzen es nicht sinnvoll ein wie z.B. das unsinnige Milliardenprojekt Transrapid.Ist einfach so.
DIr ist wohl nicht klar die die Bahn 20Milliarden Schulden hat. Und Bund/Länder der Bahn jährlich 10Milliarden zuschieben, also von unseren Steuern. DIe Bahn war Jahrzehntelang ein Verlustgeschäft, und jetzt nach ein paar Jahren nachdem die Bahn profitabel wird kommen gleich die Lokomotivführer an und fordern 30% mehr Lohn. Und der Unterschied zwischen Lohnerhöhungen von 8 personen und paar Tausend, sollte dir wohl klar sein. Auch wenn die Vorsitzenden/Sesselfurtzer komplett auf ihren Lohn verzichten würden, würde das die Lohnkosten des Unternehmens um vielleicht 0,1% senken.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2007 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat von SARS: Und der Unterschied zwischen Lohnerhöhungen von 8 personen und paar Tausend, sollte dir wohl klar sein. Auch wenn die Vorsitzenden/Sesselfurtzer komplett auf ihren Lohn verzichten würden, würde das die Lohnkosten des Unternehmens um vielleicht 0,1% senken. DAS glaub ich wiederum auch nicht ich würd sagen die vorsitzenden bekommen weniger und die lokführer vllt 1-5% max mehr
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Lion_in_love - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
692
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.10.2007 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von Fischi_92: hat einer von euch ne Ahnung ob die am 31.10. streiken wollen?
das wissen die bisher selber noch nicht woher soll es dann jemand aus dem forum wissen...das ist heute in 9 tagen, soweit denken die nicht genau voraus...ich schreibs aber rein, wenn ich genaueres weis, hab da connections nach ulm bahnhof...bis dann...
Ich bin keine Fußzeile, ich putz hier nur!
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2659
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2007 um 12:17 Uhr
|
|
Zitat von Fischi_92: hat einer von euch ne Ahnung ob die am 31.10. streiken wollen?
ja schatzi
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2007 um 13:25 Uhr
|
|
Ich find das ganze Gezeter absolut lächerlich... Das ist ein großer Kindergeburtstag!
HipHop is for fat little Kids
|
|
dave555
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2007 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von SARS: Zitat von enricoth: Zitat von Politiker_91: Es liegt viellecih nur daran das ich nciht direkt vom Streik betroffen bin aber ich finde den Streik nur gerecht. Diese Leute bringen uns von A nach B. Ihre Arbeit wird meistens unterschätzt dass ist nicht nur Gas geben und Bremsen. Diese Leute arbeiten die ganze Nacht durch für nen Hungerlohn.
Also sollen sie sich auch wehren.
Denn der DB geht es auch nur um Geld und sie verlieren mit diesen Streiks Millionen also sollten sie lieber mehr von Ihren Gewinnen an ihre Arbeiter abgeben denn die machen doch die ganze Arbeit!
Ich befürworte immer mehr den Streik jetzt.Von den wenn sie es schaffen 30% bleiben ja im Höchstfall 15% durch die hohen Abgaben.Aber die 8 Vorstandsvorsitzenden der Bahn wollen sich bis Ende 2008 ihr Gehalt um 77%!! erhöhen, eine Frechheit.Wann wird es da endlich ein Gesetz geben gegen die Raffgier dieser Sesselfurtzer.Geld hat die Bahn ja aber die setzen es nicht sinnvoll ein wie z.B. das unsinnige Milliardenprojekt Transrapid.Ist einfach so.
DIr ist wohl nicht klar die die Bahn 20Milliarden Schulden hat. Und Bund/Länder der Bahn jährlich 10Milliarden zuschieben, also von unseren Steuern. DIe Bahn war Jahrzehntelang ein Verlustgeschäft, und jetzt nach ein paar Jahren nachdem die Bahn profitabel wird kommen gleich die Lokomotivführer an und fordern 30% mehr Lohn. Und der Unterschied zwischen Lohnerhöhungen von 8 personen und paar Tausend, sollte dir wohl klar sein. Auch wenn die Vorsitzenden/Sesselfurtzer komplett auf ihren Lohn verzichten würden, würde das die Lohnkosten des Unternehmens um vielleicht 0,1% senken.
null ahnung von zahlen, aber hauptsache schreiben was?
soll der mehdorn doch mal n bissele abgeben von seinen € 2.000.000 pro jahr.
in den letzten 2 jahren ist sein gehalt verdoppelt worden, von denen seiner vorstandsmitglieder gar nicht zu reden.
der streik ist super und ich kann ihn nur unterstützen. wo kommen wir denn hin wenn den leuten das streikrecht entzogen wird nur damit so ein paar bonzen weniger probleme beim geldraffen haben?
das streikrecht ist verfassungsrechtlich geschützt, gilt für alle (ausser beamten) und darf deswegen auch von allen in anspruch genommen werden.
diese aussage ist sinnlos und dient nur dazu dem leser seine wertvolle lebenszeit zu stehlen. HAHAHA
|
|
SARS - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 03:33 Uhr
|
|
Zitat: null ahnung von zahlen, aber hauptsache schreiben was?
soll der mehdorn doch mal n bissele abgeben von seinen € 2.000.000 pro jahr.
in den letzten 2 jahren ist sein gehalt verdoppelt worden, von denen seiner vorstandsmitglieder gar nicht zu reden.
der streik ist super und ich kann ihn nur unterstützen. wo kommen wir denn hin wenn den leuten das streikrecht entzogen wird nur damit so ein paar bonzen weniger probleme beim geldraffen haben?
das streikrecht ist verfassungsrechtlich geschützt, gilt für alle (ausser beamten) und darf deswegen auch von allen in anspruch genommen werden.
DU hast hier doch null Komma Null Ahnung, Genosse.
Wenn du nicht denn Unterschied zwischen Erhöhungen von 9 Personen und 230 000 nicht verstehst. Und falls du es nicht gemerkt hast das Gehalt der Bahnmitarbeiter wird ab 2008 erhöht, wie vom Bahnchef und Transnet vereinbart. Das man für 230 000 Bahnmitarbeiter keine Verdopplung erwarten kann wie bei den 2 handvoll Vorständen müsste auch so einem Träumer wie dir klar sein. Aber euch Kommunisten kann mans ja nie recht machen.
|
|
Mr_Tee - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 14:52 Uhr
|
|
Seit wann ist die Bahn profitabel ? Unter Mehdorn hat sie mehr Verluste als vor der Bahnreform.
Das meiste Geld verdient sie durch die Bundes und Landeszuschüsse.
Sie kauft sich in Sparten ein (Schenker) wo sie nichts zu suchen hat.
Ich seh es nicht ein, das durch deren Streik Millionen Arbeitnehmer zu spät zur Arbeit kommen sollen.
Ich finde das heutige Bahnsystem scheiße, finde die Privatisierung scheiße. Ich möchte eine Volkseigene Bahn wie in der Schweitz.
Ach, zu den Gehältern der Bahnmitarbeitern DIe privaten Konkurzenbetriebe zahlen deutlich weniger als die Bahn. Das maximale Gehalt eines Brummifahrers oder eines Bäckers liegt unter dem Eiinstiegsgehalt eines Lokführers. Und wenn wir schon von Verantwortung reden, könnte man es auch ausweiten
Ohne Busfahrer und Taxifahrer ginge in der Stadt nix mehr, ohne ITler blieben ganze Unternehmen auf der Strecke etc.
Die Seele des Samurais spiegelt sich in seinem Schwert wieder.
|
|
Steuer - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
611
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 14:58 Uhr
|
|
MAn kann es bis zu einem gewissen Grad verstehen aber bei sowas hört das verständnis auf.
Yohooo Yohohohooooo Yohooo Yohohohooooo
|
|
hacker81 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2007 um 16:31 Uhr
|
|
Man nehme den Kopf von Herrn Mehdorn in die linke Hand.... den Kopf von Herrn Schell in die rechte Hand. Nun klatscht man kräftig in die Hände und schlägt die Köpfe zusammen bis beide tot umfallen.
https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2007 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von Mr_Tee: Ich finde das heutige Bahnsystem scheiße, finde die Privatisierung scheiße. Ich möchte eine Volkseigene Bahn wie in der Schweitz.
Auch wenn eine staatliche Bahn dem Staat einiges an Mehrkosten aufbrummt, so ist es das sicher wert. Momentan ist ja gerade auch dadurch die Position der Lokführergewerkschaften gestärkt, dass die Bahn keine Konkurrenz hat. Der Pendler kann also nicht einfach das Unternehmen wechseln, wie man bspw. bei anderen Dienstleistungen einfach umspringen kann.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|