Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

=> Lieber nackt als im Pelz

<<< zurück   -1- ... -55- -56- -57- -58- -59- ... -70- vorwärts >>>  
Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:59 Uhr

Zitat von Doppelt:

Zitat von Puff:


ersetze leiden durch nachteile haben dann ist das wort nicht gefallen

es kann ja auch sein das er dadurch nur weniger geld hat aber nicht leidet dann hat er nur nachteile


"Leiden" entsteht durch die Nachteile, nicht umgekehrt. Insofern nützt die Wortvertauschung nichts.
Hm. Moment. Das, was wir als Nachteil bezeichnen ist das Leiden, die negative Emotion. Das ist also ein Henne-Ei-Problem. Ändert aber nichts, da diese beiden Begriffe in dem Fall nicht zu trennen sind.

Es kann ja auch sein dass die Ameisen nur weniger Beine haben und deshalb nicht leiden, dann haben sie nur Nachteile.
Seltsame Vorstellung, oder?


genau es gibt nachteile ohne leid aber jedes leid ist ein nachteil

btw bttt

Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:03 Uhr

Zitat von Puff:



genau es gibt nachteile ohne leid aber jedes leid ist ein nachteil


Das stimmmt.

Dann sind wir aber wieder bei der Leidensfähigkeit als ausschlaggebendes Kriterium.
Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:06 Uhr

Zitat von Doppelt:

Zitat von Puff:



genau es gibt nachteile ohne leid aber jedes leid ist ein nachteil


Das stimmmt.

Dann sind wir aber wieder bei der Leidensfähigkeit als ausschlaggebendes Kriterium.


jain würde ich sagen

ja die meisten nachteile die kein leid erzeugen zählen nicht
aber wenn jemand aufrund veranlagung defakto kein leid empfinden kann würde ich sagen, muss man sich fragen ob ein wesen das leid empfindet leiden würde und wenn diese frage mit ja beantwortet werden würde dann ist das unmoralisch



btw bttt

Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:10 Uhr

Zitat von Puff:


jain würde ich sagen

ja die meisten nachteile die kein leid erzeugen zählen nicht
aber wenn jemand aufrund veranlagung defakto kein leid empfinden kann würde ich sagen, muss man sich fragen ob ein wesen das leid empfindet leiden würde und wenn diese frage mit ja beantwortet werden würde dann ist das unmoralisch



Dieser Argumentation nach dürfte ich keinen Stein in eine Hausmauer einbetonieren, denn ein empfindungsfähiges Wesen würde darunter leiden.
Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2010 um 00:13 Uhr

nein, denn ein stein ist nach definition kein lebewesen, da er nicht aus kohlenwasserstöffernbesteht und sich reproduzieren kann

du dürftest also keine pflanze einbetonieren ja

btw bttt

Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:14 Uhr

Zitat von Puff:

nein, denn ein stein ist nach definition kein lebewesen, da er nicht aus kohlenwasserstöffernbesteht und sich reproduzieren kann

du dürftest also keine pflanze einbetonieren ja


Hinsichtlich der Leidensfähigkeit macht das aber keinen Unterschied.
Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:18 Uhr

Zitat von Doppelt:

Zitat von Puff:

nein, denn ein stein ist nach definition kein lebewesen, da er nicht aus kohlenwasserstöffernbesteht und sich reproduzieren kann

du dürftest also keine pflanze einbetonieren ja


Hinsichtlich der Leidensfähigkeit macht das aber keinen Unterschied.


doch, denn ein stein geht nicht kaputt durch einbetonieren eine pfalnze schon, einen stein kann man nicht "töten" ein lebewesen schon deswegen kann man steine und lebewesen nicht vergleichen

zeige mir ein lebewesen auf siliziumbasis, dann kann ich dir sagen dass dieses auch nicht eingemauert werden darf, wobei das wahrscheinlich stein essen würde

btw bttt

Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:20 Uhr

Zitat von Puff:

Zitat von Doppelt:

Zitat von Puff:

nein, denn ein stein ist nach definition kein lebewesen, da er nicht aus kohlenwasserstöffernbesteht und sich reproduzieren kann

du dürftest also keine pflanze einbetonieren ja


Hinsichtlich der Leidensfähigkeit macht das aber keinen Unterschied.


doch, denn ein stein geht nicht kaputt durch einbetonieren eine pfalnze schon, einen stein kann man nicht "töten" ein lebewesen schon deswegen kann man steine und lebewesen nicht vergleichen

zeige mir ein lebewesen auf siliziumbasis, dann kann ich dir sagen dass dieses auch nicht eingemauert werden darf, wobei das wahrscheinlich stein essen würde


Lebewesen einfach so besser zu stellen als unbelebte Dinge ist aber willkürlich, solange man das nicht an übergeordnete Prinzipien knüpft.
Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2010 um 00:26 Uhr

Zitat von Doppelt:



Lebewesen einfach so besser zu stellen als unbelebte Dinge ist aber willkürlich, solange man das nicht an übergeordnete Prinzipien knüpft.


nein denn lebewesen ändern sich unbelebte dinge nicht

ein stein ist in jahrmillionen immernoch ein stein, außer denen durch wettereinfluss entstehenden schäden
ein lebewesen vergeht auch ungeachtet der einflüsse

und die vergänglichkeit eines lebewesen zu beschläunigen ist, um es mal so auszudrücken, wie gott spielen, und wer gibt dem menschen das recht zu entscheiden was länger leben darf und was nicht?

und das ist einem stein wurscht ob er staub ist oder nicht

btw bttt

Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:26 Uhr

Zitat von Puff:

Zitat von Doppelt:



Lebewesen einfach so besser zu stellen als unbelebte Dinge ist aber willkürlich, solange man das nicht an übergeordnete Prinzipien knüpft.


nein denn lebewesen ändern sich unbelebte dinge nicht

ein stein ist in jahrmillionen immernoch ein stein, außer denen durch wettereinfluss entstehenden schäden
ein lebewesen vergeht auch ungeachtet der einflüsse

und die vergänglichkeit eines lebewesen zu beschläunigen ist, um es mal so auszudrücken, wie gott spielen, und wer gibt dem menschen das recht zu entscheiden was länger leben darf und was nicht?

und das ist einem stein wurscht ob er staub ist oder nicht


Alles nachvollziehbar, aber willkürlich definiert.
Diepel_2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:27 Uhr

Ob man einen Mantel trägt oder nicht, ob man Fleisch ist oder nicht. Jeder Mensch setzt seine Prioritäten für sich selbst. Kann er es verantworten, dass Tiere sterben. Kann er es verantworten, dass Tiere leiden?
Interessiert es ihn überhaupt ob Tiere leiden oder sterben.

Ist ein Mensch der Fleisch ist und Pelzmäntel trägt, jedoch sich für Menschenrechte einsetzt ein Heuchler?
Sind wir nicht alle Heuchler, da wir irgendwo immer das Leider in einer gewissen Kategorie fordern, sei es nur durch Nichts-tun. Oder durch Konsumieren.


Menschen müssen prioritäten setzen. Oder wollen es zumindest. Es befriedigt den Gedanken nicht das Falsche zu tun und ermöglicht in gewisser weise ein glückliches Leben.

Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:33 Uhr

ich bin bett schreib morgen wieder evtl.

btw bttt

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2010 um 00:37 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Doppelt:

Mit der Definition kann ich durchaus leben, nur folgt daraus nicht automatisch eine Handlungsanweisung, ob man den Tieren nun ans Leder darf oder nicht^^

Also ich sehe es shcon auch so dass der Mensch sich aus der natürlichen Evolution eusgeklinkt hat - die weltweite Vernetzung ist die "neue" Evolution des Menschen. Komisch eigentlich, das was die Menschen näher zusammenbringt entmenschlicht sie zugleich wie ich finde.

Was das aber nun mit Pelz alles zu tun haben soll frag ich mich auch. Ausserdem warte ich hier immer noch auf Antwort von den Leuten die Mensch und tier auf eine Stufe stellen: Ist es vertretbar INsekten zu killen? Overkill? Violent Fear?


Wie gesagt, in Notwehr schon (Stechmücke die einen sticht zum Beispiel ^^)
Ansonsten ist es mMn auch verwerflich, wenn auch nciht mit dem töten eines höher entwickelten Säugetiers vergleichbar. Denn dass diese Emotionen wie Angst, Freude etc. empfinden ist so gut wie unumstritten, bei einer Stechmücke ist dies aber wohl eher nicht der Fall.
Ich war auch nie der Junge der den Fliegen die Beine rausgerissen hat, sondern immer der, der die Regenwürmer von der Straße getragen hat (manchmal mach ich das sogar heute noch ^^)
Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:38 Uhr

Zitat von Puff:

ich bin bett schreib morgen wieder evtl.


Ich glaube es macht keinen Sinn an der Stelle weiter zu diskutieren. Ab jetzt gehts nur noch um Definitionen und darauf basierenden persönlichen Überzeugungen.
Bei moralischen Fragen kommt man leider immer an einen Punkt wo man sich seine eigene Meinung bilden muss.
War ne schönde Diskussion, N8.
Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2010 um 00:44 Uhr

Zitat von Doppelt:

Zitat von Puff:

ich bin bett schreib morgen wieder evtl.


Ich glaube es macht keinen Sinn an der Stelle weiter zu diskutieren. Ab jetzt gehts nur noch um Definitionen und darauf basierenden persönlichen Überzeugungen.
Bei moralischen Fragen kommt man leider immer an einen Punkt wo man sich seine eigene Meinung bilden muss.
War ne schönde Diskussion, N8.


ja stimmt auch wieder ebenfalls ne gn8

btw bttt

<<< zurück
 
-1- ... -55- -56- -57- -58- -59- ... -70- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -