Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von Puff: Zitat von Doppelt:
Deine Argumente sind nachvollziehbar, aber jegliche Argumente, die so strikt sind, verwickeln sich leicht in Widersprüche oder decken nicht alle Sonderfälle ab.
Deine Unterscheidung von nicht nicht empfindungsfähigen Pflanzen und nicht empfindungsfähigen Tieren ist zwar gut gemeint. aber letztlich willkürlich.
Auch "unnötige" Dinge pauschal als unmoralisch zu deklarieren ist fragwürdig, denn dazu müsste man erst einmal definieren, was notwendig ist und was eine Notwendigkeit notwendig macht. Und wenn Nicht-Notwendigkeiten per se unmoralisch sind, was ist dann mit den ganzen anderen Dingen im Leben, die eigentlich keinen Sinn im Sinne der vorher definierten Notwendigkeit haben?
eine notwendigkeit lässt sich in jeder situation diskutieren
es ist ein unterschied wenn etwas unnötiges jemand anderen beschränkt oder nicht. es ist unnötig, z.b. schuhe aufzuräumen aber deswegen ist es nicht unmoralisch aber ohne not sagen wir gewaltätig zu werden ist unmoralisch, im umkehrschluss: wenn man gewalt benutzt wenn es nötig ist kann es moralisch sein und man wird es niemandem vorwerfen auser fanatisten. und je nach dem wie extrem die gewalt ist kann es auch unmoralisch werden auch mit einer notwendigkeit
und eine frage das doppelte nicht bei pflanze ist das absicht oder druckfehler weil ich versteh dann den satz nicht ganz
und wenn es ein druckfehler ist dann muss ich sagen dass es nicht ganz willkürlich ist
es gibt auch pflanzen die sich bewegen können und wenn man diese ihrer bewegungsmöglichkeit beraubt, dann ist das genauso verwerflich wie wenn man das bei tieren macht, es fällt nur einfacher weil man es bei diesen nicht sieht
aber wenn man pflanzen richtig erntet, dann können diese nachwachsen bei tieren geht das nicht
hmm... ich bin abgelenkt ich glaub ich hab meinen argumentationsfaden verloren
Hm, was war an dem "doppelten nicht" missverständlich? Ich formuliere es anders: wenn eine Pflanze keine Empfindungen besitzt und manche Tiere auch nicht, dann macht es keinen Sinn sie zu unterscheiden hinsichtlich Moralität auf Leidensfähigkeit bezogen.
Einem Stein gegenüber kann man sich nicht unmoralisch verhalten, oder? Warum? Weil er keine Leidensfähigkeit besitzt. Deiner Argumentation nach kann man sich deshalb auch einer Pflanze gegenüber nicht unmoralisch verhalten, weil sie ja keine Leidensfähigkeit besitzt. Wenn man dieses Prinzip auch auf nicht empfindungsfähige Tiere überträgt, dann kann man sich auch ihnen gegenüber nicht unmoralisch verhalten.
Siehst du jetzt, was ich mit Problemen bei strikten Definitionen meine?
Auch Tiere kann man "abernten", das sind dann halt keine Äpfel sondern z.B. Honig.
|
|
Puff - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt: Zitat von Puff: Zitat von Doppelt:
Deine Argumente sind nachvollziehbar, aber jegliche Argumente, die so strikt sind, verwickeln sich leicht in Widersprüche oder decken nicht alle Sonderfälle ab.
Deine Unterscheidung von nicht nicht empfindungsfähigen Pflanzen und nicht empfindungsfähigen Tieren ist zwar gut gemeint. aber letztlich willkürlich.
Auch "unnötige" Dinge pauschal als unmoralisch zu deklarieren ist fragwürdig, denn dazu müsste man erst einmal definieren, was notwendig ist und was eine Notwendigkeit notwendig macht. Und wenn Nicht-Notwendigkeiten per se unmoralisch sind, was ist dann mit den ganzen anderen Dingen im Leben, die eigentlich keinen Sinn im Sinne der vorher definierten Notwendigkeit haben?
eine notwendigkeit lässt sich in jeder situation diskutieren
es ist ein unterschied wenn etwas unnötiges jemand anderen beschränkt oder nicht. es ist unnötig, z.b. schuhe aufzuräumen aber deswegen ist es nicht unmoralisch aber ohne not sagen wir gewaltätig zu werden ist unmoralisch, im umkehrschluss: wenn man gewalt benutzt wenn es nötig ist kann es moralisch sein und man wird es niemandem vorwerfen auser fanatisten. und je nach dem wie extrem die gewalt ist kann es auch unmoralisch werden auch mit einer notwendigkeit
und eine frage das doppelte nicht bei pflanze ist das absicht oder druckfehler weil ich versteh dann den satz nicht ganz
und wenn es ein druckfehler ist dann muss ich sagen dass es nicht ganz willkürlich ist
es gibt auch pflanzen die sich bewegen können und wenn man diese ihrer bewegungsmöglichkeit beraubt, dann ist das genauso verwerflich wie wenn man das bei tieren macht, es fällt nur einfacher weil man es bei diesen nicht sieht
aber wenn man pflanzen richtig erntet, dann können diese nachwachsen bei tieren geht das nicht
hmm... ich bin abgelenkt ich glaub ich hab meinen argumentationsfaden verloren
Hm, was war an dem "doppelten nicht" missverständlich? Ich formuliere es anders: wenn eine Pflanze keine Empfindungen besitzt und manche Tiere auch nicht, dann macht es keinen Sinn sie zu unterscheiden hinsichtlich Moralität auf Leidensfähigkeit bezogen.
Einem Stein gegenüber kann man sich nicht unmoralisch verhalten, oder? Warum? Weil er keine Leidensfähigkeit besitzt. Deiner Argumentation nach kann man sich deshalb auch einer Pflanze gegenüber nicht unmoralisch verhalten, weil sie ja keine Leidensfähigkeit besitzt. Wenn man dieses Prinzip auch auf nicht empfindungsfähige Tiere überträgt, dann kann man sich auch ihnen gegenüber nicht unmoralisch verhalten.
Siehst du jetzt, was ich mit Problemen bei strikten Definitionen meine?
Auch Tiere kann man "abernten", das sind dann halt keine Äpfel sondern z.B. Honig.
das doppelte verneinungsprinzip "nicht nicht moralisch" heist dann wieder moralisch
honig hat nichts mit tieren zu tun weil dieser ein pflanzliches produkt ist, zwar von tieren hergestellt aber trotzdem pflanzlich
und ein einem stein kannst du keine nachteile verschaffen in dem du ihm körperteile amputierst, was du bei tieren, seien sie empfindungsfähig oder nicht, machen kannst und auch bei pflanzen ist es schwierig da bei ihnen "körperteile" nachwachsen.
deswegen kann man ein empfindungsloses tier schlecht mit einer pflanze vergleichen
btw bttt
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Was das aber nun mit Pelz alles zu tun haben soll frag ich mich auch. Ausserdem warte ich hier immer noch auf Antwort von den Leuten die Mensch und tier auf eine Stufe stellen: Ist es vertretbar INsekten zu killen? Overkill? Violent Fear?
Schwierig. Grundsätzlich nein, insofern sie dir nicht ans Blut wollen. Meine Moral baut sich primär auf das Bewusstsein von Leid - unabhängig davon, ob nun das töten schneller gehen würde, ansonsten bekomme ich beim Menschen auch ein Problem - was bedeutet, dass ohne Bewusstsein des Leides sich für mich kein moralisches Problen auftut (außer dies führt zu anderem Leid, siehe Brandrodung etc. da klage ich ja nicht in erster Linie wegen den weinenden Bäumen). Da ich aber nich tmit Sicherheit ein Bewusstsein ausschließen kann, sehe ich nicht, wieso ich zwischen einer Spinne und einer Katze unterscheiden soll. Davon abgesehen, dass ich Katzen mehr mag.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Puff - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:25 Uhr
|
|
außerdem kann man sich auch einer pflanze gegenüber unmoralisch verhalten in dem man, z.b. ohne grund die rinde eines baumes abmacht oder die blätter abreißt oder sie ertränkt. nur würde das einem sadisten nie einfallen, weil eine pflanze nicht darauf reagiert.
ich finde es genauso schlimm eine pflanze für immer zu zerstören, was schwierig sein kann, wie ein tier zutöten
btw bttt
|
|
H3iko - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:25 Uhr
|
|
wtf nein ich will nen pelzmantel
gizzly pelzmantel
wie cool wäre das denn bitte^^
I´m the Sickness
|
|
Puff - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von H3iko: wtf nein ich will nen pelzmantel
gizzly pelzmantel
wie cool wäre das denn bitte^^
so leute versuchen unsere ernste diskusion zu torpetieren^^
btw bttt
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von Puff:
das doppelte verneinungsprinzip "nicht nicht moralisch" heist dann wieder moralisch
honig hat nichts mit tieren zu tun weil dieser ein pflanzliches produkt ist, zwar von tieren hergestellt aber trotzdem pflanzlich
und ein einem stein kannst du keine nachteile verschaffen in dem du ihm körperteile amputierst, was du bei tieren, seien sie empfindungsfähig oder nicht, machen kannst und auch bei pflanzen ist es schwierig da bei ihnen "körperteile" nachwachsen.
deswegen kann man ein empfindungsloses tier schlecht mit einer pflanze vergleichen
Nun, den Honig musst du den Bienen aber erst mal wegnehmen und denen "gefällt" das i.d.R. überhaupt nicht.
Ein nicht empfindungsfähiges Wesen ist sich Nachteilen aber nicht bewusst. Wenn Nachteile allein für Amoralität genügen, dann wirst du im Leben kaum eine Entscheidung treffen können, weil fast alles was du tust mittelbar oder unmittelbar negative Konsequenzen für irgendjemand oder irgendetwas hat.
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von Puff: außerdem kann man sich auch einer pflanze gegenüber unmoralisch verhalten in dem man, z.b. ohne grund die rinde eines baumes abmacht oder die blätter abreißt oder sie ertränkt. nur würde das einem sadisten nie einfallen, weil eine pflanze nicht darauf reagiert.
ich finde es genauso schlimm eine pflanze für immer zu zerstören, was schwierig sein kann, wie ein tier zutöten
Nachvollziehbar, aber auch willkürliche Definition.
|
|
Puff - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt: Zitat von Puff:
das doppelte verneinungsprinzip "nicht nicht moralisch" heist dann wieder moralisch
honig hat nichts mit tieren zu tun weil dieser ein pflanzliches produkt ist, zwar von tieren hergestellt aber trotzdem pflanzlich
und ein einem stein kannst du keine nachteile verschaffen in dem du ihm körperteile amputierst, was du bei tieren, seien sie empfindungsfähig oder nicht, machen kannst und auch bei pflanzen ist es schwierig da bei ihnen "körperteile" nachwachsen.
deswegen kann man ein empfindungsloses tier schlecht mit einer pflanze vergleichen
Nun, den Honig musst du den Bienen aber erst mal wegnehmen und denen "gefällt" das i.d.R. überhaupt nicht.
Ein nicht empfindungsfähiges Wesen ist sich Nachteilen aber nicht bewusst. Wenn Nachteile allein für Amoralität genügen, dann wirst du im Leben kaum eine Entscheidung treffen können, weil fast alles was du tust mittelbar oder unmittelbar negative Konsequenzen für irgendjemand oder irgendetwas hat.
ja es geht natürlich inwieweit es andere benachteiligt
wenn es dem anderen nicht passt das ich nen tollen job hat weil er mich nicht mag ist das was anderes als wenn es in verletzt
und eine entscheidung ob ich jetzt schuhe anziehe oder nicht, ist zu trivial als das sie unmoralisch werden könnte
btw bttt
|
|
H3iko - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von Puff: Zitat von H3iko: wtf nein ich will nen pelzmantel
gizzly pelzmantel
wie cool wäre das denn bitte^^
so leute versuchen unsere ernste diskusion zu torpetieren^^
so leute
first of all: ich meine das toternst
und 2. sm heavy balls^^
I´m the Sickness
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:33 Uhr
|
|
Geh Spielen. Oder ab ins Bett.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Puff - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt: Zitat von Puff: außerdem kann man sich auch einer pflanze gegenüber unmoralisch verhalten in dem man, z.b. ohne grund die rinde eines baumes abmacht oder die blätter abreißt oder sie ertränkt. nur würde das einem sadisten nie einfallen, weil eine pflanze nicht darauf reagiert.
ich finde es genauso schlimm eine pflanze für immer zu zerstören, was schwierig sein kann, wie ein tier zutöten
Nachvollziehbar, aber auch willkürliche Definition.
nicht willkürlich auf mein persönliches moralisches empfinden bezogen,
das kann natürlich für jeden anders sein aber für mich ist das so und ich versuche damit nur andere zum denken zu bringen und sich zu überlegen was für sie moralisch und unmoralisch ist
btw bttt
|
|
Puff - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:35 Uhr
|
|
aber ehrlich^^
btw bttt
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von Puff:
ja es geht natürlich inwieweit es andere benachteiligt
wenn es dem anderen nicht passt das ich nen tollen job hat weil er mich nicht mag ist das was anderes als wenn es in verletzt
und eine entscheidung ob ich jetzt schuhe anziehe oder nicht, ist zu trivial als das sie unmoralisch werden könnte
Und was ist wenn du und ein anderer den gleichen Job haben wollen? Einer von euch wird in den sauren Apfel beißen müssen. Ist es nun amoralisch nicht zu verzichten?
Meinst du? Was ist wenn deinen Eltern deine Schuhe nicht gefallen und sie sich deshalb aufregen? Du fügst ihnen dadurch Leid zu. Auch wenn es lächerlich klingt, das ist die Folge strikter Definitionen.
|
|
H3iko - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von Puff:
aber ehrlich^^
doppelt süß
<3
ist es so schlimm wenn man sagt ja ich stehe dazu ich möchte einen pelzmantel?
??
I´m the Sickness
|
|