Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
=> Lieber nackt als im Pelz

H_A_W_K - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1203
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Osterberger: Zitat von MrRobot:
Nein, kann man eben nicht, da der Mensch sich selbst durch die Benutzung von technischen Hilfsmitteln unnatülicher Herkunft aus der natürlichen Evolution ausgeklinkt hat.
oder aber eine höhere Stufe der Evolution erreicht hat oO
Nein, er hat sich ausgeklinkt. Beim Menschen findet keine Evolution mehr statt, es kann und wird soweit möglich fast jeder am Leben erhalten und kann sich fortpflanzen.
Er hat sich nicht ausgeklingt, die Menschen sind allein in den letzten Jahrzenten bereits immer größer geworden.
Und selbst wenn die biologische evolution beim Menschen zz. eher im Hintergrund herrscht, so ist die technische evolution die er in Gang gesetzt hat mittlerweile einfach enorm, vgl. mit den technischen Werkzeugen anderer Lebewesen erst recht.
Und die Nächsten großen Schritte der Menschlichen Evolution, die künstlich beschleunigte durch Gentechnik, Kybernetik etc... könnten wir sogar noch erleben^^
no pain, no gain
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt:
Man könnte es aber auch als Evolution des evolutionären Prinzips verstehen. Die Evolution hat sich quasi auf Meme und Kultur erweitert.
Deswegen hat er sich ja aus der "natürlichen Evolution" ausgeklinkt ^^
Man könnte wohl sagen, er hat seine eigene kleine Version davon gestartet.
Ursprünglich ging es ja aber drum, dass Ketzu meinte, man könnte sagen, ein Tier, das durch den Menschen ausgerottet wurde wäre nicht genug angepasst gewesen. Gegen die technischen Hilfsmittel des Menschen kann es aber durch die natürliche Evolution keine Anpassung geben, und sollte das doch einmal passieren, erfindet der Mensch einfach was neues, um das Tier weiter töten zu können, so war das gemeint.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von H_A_W_K:
Er hat sich nicht ausgeklingt, die Menschen sind allein in den letzten Jahrzenten bereits immer größer geworden.
Und selbst wenn die biologische evolution beim Menschen zz. eher im Hintergrund herrscht, so ist die technische evolution die er in Gang gesetzt hat mittlerweile einfach enorm, vgl. mit den technischen Werkzeugen anderer Lebewesen erst recht.
Und die Nächsten großen Schritte der Menschlichen Evolution, die künstlich beschleunigte durch Gentechnik, Kybernetik etc... könnten wir sogar noch erleben^^
Sie sind aber nicht größer geworden weil sich nur die Großen vermehren und überleben können, nicht wahr? Das hat andere Hintergründe. Immer größer zu werden gibt ihnen auch keinen Vorteil zum überleben. In der Natur wäre es sogar eher ein Nachteil -> ausgeklinkt
Und Gentechnik, Kybernetik etc. ist keine Evolution, weil es ein gesteuerter Prozess wäre, und nicht die automatische Auslese des Bestangepassten..
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Doppelt:
Man könnte es aber auch als Evolution des evolutionären Prinzips verstehen. Die Evolution hat sich quasi auf Meme und Kultur erweitert.
Deswegen hat er sich ja aus der "natürlichen Evolution" ausgeklinkt ^^
Man könnte wohl sagen, er hat seine eigene kleine Version davon gestartet.
Ursprünglich ging es ja aber drum, dass Ketzu meinte, man könnte sagen, ein Tier, das durch den Menschen ausgerottet wurde wäre nicht genug angepasst gewesen. Gegen die technischen Hilfsmittel des Menschen kann es aber durch die natürliche Evolution keine Anpassung geben, und sollte das doch einmal passieren, erfindet der Mensch einfach was neues, um das Tier weiter töten zu können, so war das gemeint.
Das ist nachvollziehbar. "Unnatürlich" ist aber in dem Kontext recht willkürlich definiert, schließlich entstand der Mensch durch die natürliche Evolution. Das geht ein wenig in die Richtung, ob der Mensch ein Tier ist oder nicht.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt: Zitat von MrRobot: Zitat von Doppelt:
Man könnte es aber auch als Evolution des evolutionären Prinzips verstehen. Die Evolution hat sich quasi auf Meme und Kultur erweitert.
Deswegen hat er sich ja aus der "natürlichen Evolution" ausgeklinkt ^^
Man könnte wohl sagen, er hat seine eigene kleine Version davon gestartet.
Ursprünglich ging es ja aber drum, dass Ketzu meinte, man könnte sagen, ein Tier, das durch den Menschen ausgerottet wurde wäre nicht genug angepasst gewesen. Gegen die technischen Hilfsmittel des Menschen kann es aber durch die natürliche Evolution keine Anpassung geben, und sollte das doch einmal passieren, erfindet der Mensch einfach was neues, um das Tier weiter töten zu können, so war das gemeint.
Das ist nachvollziehbar. "Unnatürlich" ist aber in dem Kontext recht willkürlich definiert, schließlich entstand der Mensch durch die natürliche Evolution. Das geht ein wenig in die Richtung, ob der Mensch ein Tier ist oder nicht.
Naja, ich verstehe unter unnatürlich, etwas, das so in der Natur nicht vorkommt. Und daduch, dass der Mensch begonnen hat diese Dinge zu benutzen, hat er begonnen sich auszuklinken, bis zu einem Punkt an dem er in so großem Maß unabhängig von ihr wurde, dass die natürliche Evolution beim Menschen stoppte, soweit meine Theorie ^^
|
|
H_A_W_K - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1203
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von H_A_W_K:
Er hat sich nicht ausgeklingt, die Menschen sind allein in den letzten Jahrzenten bereits immer größer geworden.
Und selbst wenn die biologische evolution beim Menschen zz. eher im Hintergrund herrscht, so ist die technische evolution die er in Gang gesetzt hat mittlerweile einfach enorm, vgl. mit den technischen Werkzeugen anderer Lebewesen erst recht.
Und die Nächsten großen Schritte der Menschlichen Evolution, die künstlich beschleunigte durch Gentechnik, Kybernetik etc... könnten wir sogar noch erleben^^
Und Gentechnik, Kybernetik etc. ist keine Evolution, weil es ein gesteuerter Prozess wäre, und nicht die automatische Auslese des Bestangepassten..
Es ist doch vielmehr ein evolutionärer Prozess, der durch die Evolution in Gang gesetzt wurde, als Säugetiere angefangen haben sich duch Werkzeuge schneller optimal an ihre Umgebung anzupassen.
Und noch "evolutionärer" wird es, wenn sich dann die jeweiligen Evolutionszweige der technisierten Welt gegenüberstehen und es wieder um "survival of the fittest" geht...
no pain, no gain
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von H_A_W_K: Zitat von MrRobot: Zitat von H_A_W_K:
Er hat sich nicht ausgeklingt, die Menschen sind allein in den letzten Jahrzenten bereits immer größer geworden.
Und selbst wenn die biologische evolution beim Menschen zz. eher im Hintergrund herrscht, so ist die technische evolution die er in Gang gesetzt hat mittlerweile einfach enorm, vgl. mit den technischen Werkzeugen anderer Lebewesen erst recht.
Und die Nächsten großen Schritte der Menschlichen Evolution, die künstlich beschleunigte durch Gentechnik, Kybernetik etc... könnten wir sogar noch erleben^^
Und Gentechnik, Kybernetik etc. ist keine Evolution, weil es ein gesteuerter Prozess wäre, und nicht die automatische Auslese des Bestangepassten..
Es ist doch vielmehr ein evolutionärer Prozess, der durch die Evolution in Gang gesetzt wurde, als Säugetiere angefangen haben sich duch Werkzeuge schneller optimal an ihre Umgebung anzupassen.
Und noch "evolutionärer" wird es, wenn sich dann die jeweiligen Evolutionszweige der technisierten Welt gegenüberstehen und es wieder um "survival of the fittest" geht...
Ne, eher "survival of the richest", oder dessen, der bereit ist, am meisten an sich rumschrauben zu lassen. Und nichtmal das wirklich, da wir weit genug sind, um auch ohne das alles überleben zu können wiegesagt.
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot:
Naja, ich verstehe unter unnatürlich, etwas, das so in der Natur nicht vorkommt. Und daduch, dass der Mensch begonnen hat diese Dinge zu benutzen, hat er begonnen sich auszuklinken, bis zu einem Punkt an dem er in so großem Maß unabhängig von ihr wurde, dass die natürliche Evolution beim Menschen stoppte, soweit meine Theorie ^^
Mit der Definition kann ich durchaus leben, nur folgt daraus nicht automatisch eine Handlungsanweisung, ob man den Tieren nun ans Leder darf oder nicht^^
|
|
H_A_W_K - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1203
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot:
Ne, eher "survival of the richest", oder dessen, der bereit ist, am meisten an sich rumschrauben zu lassen. Und nichtmal das wirklich, da wir weit genug sind, um auch ohne das alles überleben zu können wiegesagt.
Sobald diese Verfahren allerdings zum "Alltag" gehören wird es dann aber ein survival of the fittest.
Naja, aber das driftet doch etwas von Pelz-tragen ab... wobei duch Gentherapie auch hier ein gewisses Potenzial bestünde, die Menschen noch effektiver an ihr Umfeld anzupassen.... ^^
no pain, no gain
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt: Mit der Definition kann ich durchaus leben, nur folgt daraus nicht automatisch eine Handlungsanweisung, ob man den Tieren nun ans Leder darf oder nicht^^
Also ich sehe es shcon auch so dass der Mensch sich aus der natürlichen Evolution eusgeklinkt hat - die weltweite Vernetzung ist die "neue" Evolution des Menschen. Komisch eigentlich, das was die Menschen näher zusammenbringt entmenschlicht sie zugleich wie ich finde.
Was das aber nun mit Pelz alles zu tun haben soll frag ich mich auch. Ausserdem warte ich hier immer noch auf Antwort von den Leuten die Mensch und tier auf eine Stufe stellen: Ist es vertretbar INsekten zu killen? Overkill? Violent Fear?
|
|
BlackRacoon
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Doppelt: Mit der Definition kann ich durchaus leben, nur folgt daraus nicht automatisch eine Handlungsanweisung, ob man den Tieren nun ans Leder darf oder nicht^^
Also ich sehe es shcon auch so dass der Mensch sich aus der natürlichen Evolution eusgeklinkt hat - die weltweite Vernetzung ist die "neue" Evolution des Menschen. Komisch eigentlich, das was die Menschen näher zusammenbringt entmenschlicht sie zugleich wie ich finde.
Was das aber nun mit Pelz alles zu tun haben soll frag ich mich auch. Ausserdem warte ich hier immer noch auf Antwort von den Leuten die Mensch und tier auf eine Stufe stellen: Ist es vertretbar INsekten zu killen? Overkill? Violent Fear?
Ich denke bei Insekten wird nur deshalb kein Großes Taramtata daraus gemacht, weil
a) es verdammt viele von ihnen gibt
b) es vergleichsweise einfach ist sie zu töten (ist ja ein kleiner Unterschied zwischen zertreten und den Hals umzudrehen)
c) sie nicht knuffig aussehen und damit realtiv wenig Emotionen bei den meisten Menschen dahinter stehen.
The distance between success and failure can only be measured by one's desire!
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von BlackRacoon: Zitat von Biebe_666: Zitat von Doppelt: Mit der Definition kann ich durchaus leben, nur folgt daraus nicht automatisch eine Handlungsanweisung, ob man den Tieren nun ans Leder darf oder nicht^^
Also ich sehe es shcon auch so dass der Mensch sich aus der natürlichen Evolution eusgeklinkt hat - die weltweite Vernetzung ist die "neue" Evolution des Menschen. Komisch eigentlich, das was die Menschen näher zusammenbringt entmenschlicht sie zugleich wie ich finde.
Was das aber nun mit Pelz alles zu tun haben soll frag ich mich auch. Ausserdem warte ich hier immer noch auf Antwort von den Leuten die Mensch und tier auf eine Stufe stellen: Ist es vertretbar INsekten zu killen? Overkill? Violent Fear?
Ich denke bei Insekten wird nur deshalb kein Großes Taramtata daraus gemacht, weil
a) es verdammt viele von ihnen gibt
b) es vergleichsweise einfach ist sie zu töten (ist ja ein kleiner Unterschied zwischen zertreten und den Hals umzudrehen)
c) sie nicht knuffig aussehen und damit realtiv wenig Emotionen bei den meisten Menschen dahinter stehen.
Als Diskussionsgrundlage sollte man evtl. überlegen, ob sich Insekten ihrer Empfindungen (falls sie diese haben) bewusst sind.
|
|
BlackRacoon
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2010
1488
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt: Zitat von BlackRacoon: Zitat von Biebe_666:
Also ich sehe es shcon auch so dass der Mensch sich aus der natürlichen Evolution eusgeklinkt hat - die weltweite Vernetzung ist die "neue" Evolution des Menschen. Komisch eigentlich, das was die Menschen näher zusammenbringt entmenschlicht sie zugleich wie ich finde.
Was das aber nun mit Pelz alles zu tun haben soll frag ich mich auch. Ausserdem warte ich hier immer noch auf Antwort von den Leuten die Mensch und tier auf eine Stufe stellen: Ist es vertretbar INsekten zu killen? Overkill? Violent Fear?
Ich denke bei Insekten wird nur deshalb kein Großes Taramtata daraus gemacht, weil
a) es verdammt viele von ihnen gibt
b) es vergleichsweise einfach ist sie zu töten (ist ja ein kleiner Unterschied zwischen zertreten und den Hals umzudrehen)
c) sie nicht knuffig aussehen und damit realtiv wenig Emotionen bei den meisten Menschen dahinter stehen.
Als Diskussionsgrundlage sollte man evtl. überlegen, ob sich Insekten ihrer Empfindungen (falls sie diese haben) bewusst sind.
Ohne großartig über Insekten bescheid zu wissen würde ich sagen, dass sie wie Tiere empfinden.
The distance between success and failure can only be measured by one's desire!
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von BlackRacoon:
Ohne großartig über Insekten bescheid zu wissen würde ich sagen, dass sie wie Tiere empfinden.
Naja, die Aussage ist trivial.
|
|
Puff - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 22:19 Uhr
|
|
ihr gehirn ist anders geschlatet und sie haben mehr als ein zentralen nervenknoten an jedem bein einen z.b. und einen koordinierenden imkopf
es ist vollkommen egal um was für wesen es geht
es geht bei dem ob man wem ans leder darf gar nicht um die tiere bzw. nicht primär sondern darum was sich der mensch gegenüber der tierwelt erlaubt
und ob er jetzt insekten aus purer boshaftigkeit die beine rauszieht oder einem säugetier oder gar einem menschen die haut aufschlitzt ist egal das ist beides grausam und zeugt von gewaltbereitem verhalten
und es geht eben um "humane tötungmethoden" gegenüber den tieren die menschen meinen töten zu müssen, bzw. auch um begründete tötungen und es ist nunmal grundlos wenn der mensch warme modische kleidung aus pflanzenfasern oder syntetisch ohne tiere zu schädigen herstellen kann.
und deswegen ist es unsinnige einen nerz zu töten oder fuchs nur wegen dem fell
und da der mensch rinder sowieso schon töten um sie zu essen kann man auch durchaus aus der haut kleidung machen
und wenn die leute die nerzfelle tragen nerzfleisch essen habe ich damit kein problem
btw bttt
|
|
Forum / Young Life
|