Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

=> Lieber nackt als im Pelz

<<< zurück   -1- ... -52- -53- -54- -55- -56- ... -70- vorwärts >>>  
Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:21 Uhr

da aber der mensch auch kein fleisch essen müsste ist die frage ob man tiere töten sollte zu erörtern, aber hier geht es ja primär um das fell von tieren

btw bttt

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2010 um 00:05 Uhr

Jedes Lebewesen strebt grundsätzlich nach dem Erhalt seines Lebens und des seiner Art.
Als ein Wesen, das selbst diesen natürlichen Drang zum Lebeneerhalt inne hat, einem anderen - das sich in dieser Hinsicht in selbiger Situation befindet - das Leben zu nehmen, ohne dazu eine Notwendigkeit (i.e. Nahrungsaufnahme zum Selbsterhalt) zu haben, läuft dem Prinzip, dem man selbst folgt, zuwider und ist somit verwerflich: Alles, was lebt und nach dem Erhalt seines Lebens strebt, hat ein Recht darauf, diesem Streben nachkommen zu können - muss diesem Streben nachkommen können.
Das Töten von Lebewesen zur Produktion von Kleidung, die man zur Sicherung des eigenen Überlebens nicht benötigt, halte ich somit für absolut verwerflich. - Selbiges gilt für das Töten von Leben zur nicht-überlebensnotwendigen Nahrungsaufnahme (was bedeutet, dass beim derzeitigen Stand unserer Kultur der Rückgriff auf tierische Nahrung - im Gegensatz zur Kultur vergangener Zeiten nicht nötig ist, um das eigene Überleben zu sichern).
Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:27 Uhr

gut ergänzt danke^^

btw bttt

Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:28 Uhr

Zitat von Puff:

ihr gehirn ist anders geschlatet und sie haben mehr als ein zentralen nervenknoten an jedem bein einen z.b. und einen koordinierenden imkopf

es ist vollkommen egal um was für wesen es geht
es geht bei dem ob man wem ans leder darf gar nicht um die tiere bzw. nicht primär sondern darum was sich der mensch gegenüber der tierwelt erlaubt

und ob er jetzt insekten aus purer boshaftigkeit die beine rauszieht oder einem säugetier oder gar einem menschen die haut aufschlitzt ist egal das ist beides grausam und zeugt von gewaltbereitem verhalten

und es geht eben um "humane tötungmethoden" gegenüber den tieren die menschen meinen töten zu müssen, bzw. auch um begründete tötungen und es ist nunmal grundlos wenn der mensch warme modische kleidung aus pflanzenfasern oder syntetisch ohne tiere zu schädigen herstellen kann.

und deswegen ist es unsinnige einen nerz zu töten oder fuchs nur wegen dem fell

und da der mensch rinder sowieso schon töten um sie zu essen kann man auch durchaus aus der haut kleidung machen

und wenn die leute die nerzfelle tragen nerzfleisch essen habe ich damit kein problem


Nun, es geht darum, was das Essen (Töten) von Tieren unethisch macht, das Essen von Pfanzen aber nicht. Der zentrale Punkt dabei ist die Empfindungsfähigkeit.
Wenn es jetzt auch Tiere gäbe, die nicht in empfindungsfähig in dem Sinne sind, dass sie Leid bewusst erleben (wie Pflanzen [wahrscheinlich]), so wäre es doch nicht unethisch, sie zu essen?
schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:33 Uhr

Lieber im Pelz als wegen der Erregung der Öffentlichkeit verhaftet zu werden.

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:38 Uhr

wie schon gesagt ich habe nichts gegen das töten von tieren

ich habe etwas gegen das sinnlose töten von tieren und gegen das qualvolle

wenn man ein empfindungsfähiges wesen schnell tötet ohne das es etwas merkt und wenn es vorher ein artgerechtes leben hatte und sagen wir kein "kind" mehr ist ist das genauso ethisch gerechtfertigt wie ein pflanze zu pflücken und zu essen

aber angesichts dessen, das der mensch eigentlich kein fleisch brauchen würde, ist die tatsache das er massenhaltung etc. verübt verwerflich

und ein tier das nichts empfindet gibt ein problem mitsich und sollte trotzdem genauso behandelt werden wie eins das etwas empfindet, weil auch ein tier das nichts empfindet ohne füße nicht laufen kann, auch wenn es keinen schmerz empfindet ist es dann trotzdem gehandicapt

btw bttt

Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:40 Uhr

Zitat von schlutz:

Lieber im Pelz als wegen der Erregung der Öffentlichkeit verhaftet zu werden.


wenn es darum geht ein kleidungsstück aus menschenleder zu tragen oder nackt zu laufen was würdest du tun?

wenn du sagst in menschenhaut rumlaufen ok dann bist du konsequent aber wenn du sagst ih bah dann nicht dann vergisst du das der mensch nichts anderes ist als das tier dessen fell du tragen würdest

btw bttt

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:40 Uhr

Zitat von schlutz:

Lieber im Pelz als wegen der Erregung der Öffentlichkeit verhaftet zu werden.

Das zeugt wahrlich von Charakter ...
Nur gut, dass die Leute, die sich für die PETA-Kampagne haben photographieren lassen, im Studio geblieben sind und sich nicht in die Öffentlichkeit gewagt haben ... Vermutlich hätten sie auch gar keine Anziehsachen gehabt, nicht wahr?
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 22:44 Uhr

Zitat von Puff:

wenn man ein empfindungsfähiges wesen schnell tötet ohne das es etwas merkt und wenn es vorher ein artgerechtes leben hatte und sagen wir kein "kind" mehr ist ist das genauso ethisch gerechtfertigt wie ein pflanze zu pflücken und zu essen

Es ist deiner Moral zufolge dasselbe, ob ich mir eine Himbeere pflücke oder dich erschieße - gesetzt den Fall, du würdest nichts davon merken?
Weshalb würde dabei das bis dahin geführte Leben - ob es "artgerecht" ist oder nicht - eine Rolle spielen?

[edit] Entschuldigt den Doppelpost ...
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 22:54 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Puff:

wenn man ein empfindungsfähiges wesen schnell tötet ohne das es etwas merkt und wenn es vorher ein artgerechtes leben hatte und sagen wir kein "kind" mehr ist ist das genauso ethisch gerechtfertigt wie ein pflanze zu pflücken und zu essen

Es ist deiner Moral zufolge dasselbe, ob ich mir eine Himbeere pflücke oder dich erschieße - gesetzt den Fall, du würdest nichts davon merken?
Weshalb würde dabei das bis dahin geführte Leben - ob es "artgerecht" ist oder nicht - eine Rolle spielen?

[edit] Entschuldigt den Doppelpost ...


das problem ist nur, das s $p dazu einige humanisten im weg stehen, die $p erst auf diese weise aus dem weg räumen müsstest, sonst ist das "pro forma" wenn man den durch darwin definierten naturkreislauf in betracht zieht (und sonst keine regeln als der der natur sieht) nichts verwerfliches - Man könnte sogar soweit gehen, dass man die Welt von Nahrungs und Sauerstoffverbrauchern befreit^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:48 Uhr

weil es schöner ist in freiheit zu sterben als in gefangenschaft

und wenn man ein schönes leben hatte ist es einfacher abzutreten

außerdem schlägt die haltungsart sich im geschmack des fleisches nieder

und ja du dürftest mich jederzeit erschießen wenn ich nichts merke, ich fänd das sogar recht nett dann müsste ich diese menschheit nciht noch länger ertragen

außerdem, dass habe ich vergessen muss davor ein "wenn man unbedingt töten muss, dann nur wenn"

ich würde nie ein lebendes wesen töten, bzw. höchstens in größter existenznot aber diese werde ich in der brd nie haben

btw bttt

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:49 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von phoenix89:

Zitat von Puff:

wenn man ein empfindungsfähiges wesen schnell tötet ohne das es etwas merkt und wenn es vorher ein artgerechtes leben hatte und sagen wir kein "kind" mehr ist ist das genauso ethisch gerechtfertigt wie ein pflanze zu pflücken und zu essen

Es ist deiner Moral zufolge dasselbe, ob ich mir eine Himbeere pflücke oder dich erschieße - gesetzt den Fall, du würdest nichts davon merken?
Weshalb würde dabei das bis dahin geführte Leben - ob es "artgerecht" ist oder nicht - eine Rolle spielen?

[edit] Entschuldigt den Doppelpost ...


das problem ist nur, das s dir dazu einige humanisten im weg stehen, die du erst auf diese weise aus dem weg räumen müsstest, sonst ist das "pro forma" wenn man den durch darwin definierten naturkreislauf in betracht zieht (und sonst keine regeln als der der natur sieht) nichts verwerfliches - Man könnte sogar soweit gehen, dass man die Welt von Nahrungs und Sauerstoffverbrauchern befreit^^


Es wäre nett gewesen, wenn du meinen Beitrag aus deinem Zitat herausgenommen hättest, sonst ist das "du" ein wenig missverständlich. ;-)
Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:51 Uhr

Zitat von Puff:

wie schon gesagt ich habe nichts gegen das töten von tieren

ich habe etwas gegen das sinnlose töten von tieren und gegen das qualvolle

wenn man ein empfindungsfähiges wesen schnell tötet ohne das es etwas merkt und wenn es vorher ein artgerechtes leben hatte und sagen wir kein "kind" mehr ist ist das genauso ethisch gerechtfertigt wie ein pflanze zu pflücken und zu essen

aber angesichts dessen, das der mensch eigentlich kein fleisch brauchen würde, ist die tatsache das er massenhaltung etc. verübt verwerflich

und ein tier das nichts empfindet gibt ein problem mitsich und sollte trotzdem genauso behandelt werden wie eins das etwas empfindet, weil auch ein tier das nichts empfindet ohne füße nicht laufen kann, auch wenn es keinen schmerz empfindet ist es dann trotzdem gehandicapt


Deine Argumente sind nachvollziehbar, aber jegliche Argumente, die so strikt sind, verwickeln sich leicht in Widersprüche oder decken nicht alle Sonderfälle ab.
Deine Unterscheidung von nicht nicht empfindungsfähigen Pflanzen und nicht empfindungsfähigen Tieren ist zwar gut gemeint. aber letztlich willkürlich.

Auch "unnötige" Dinge pauschal als unmoralisch zu deklarieren ist fragwürdig, denn dazu müsste man erst einmal definieren, was notwendig ist und was eine Notwendigkeit notwendig macht. Und wenn Nicht-Notwendigkeiten per se unmoralisch sind, was ist dann mit den ganzen anderen Dingen im Leben, die eigentlich keinen Sinn im Sinne der vorher definierten Notwendigkeit haben?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 22:54 Uhr

Zitat von phoenix89:

Es wäre nett gewesen, wenn du meinen Beitrag aus deinem Zitat herausgenommen hättest, sonst ist das "du" ein wenig missverständlich. ;-)


done.^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Puff - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
44 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 23:09 Uhr

Zitat von Doppelt:

Zitat von Puff:

wie schon gesagt ich habe nichts gegen das töten von tieren

ich habe etwas gegen das sinnlose töten von tieren und gegen das qualvolle

wenn man ein empfindungsfähiges wesen schnell tötet ohne das es etwas merkt und wenn es vorher ein artgerechtes leben hatte und sagen wir kein "kind" mehr ist ist das genauso ethisch gerechtfertigt wie ein pflanze zu pflücken und zu essen

aber angesichts dessen, das der mensch eigentlich kein fleisch brauchen würde, ist die tatsache das er massenhaltung etc. verübt verwerflich

und ein tier das nichts empfindet gibt ein problem mitsich und sollte trotzdem genauso behandelt werden wie eins das etwas empfindet, weil auch ein tier das nichts empfindet ohne füße nicht laufen kann, auch wenn es keinen schmerz empfindet ist es dann trotzdem gehandicapt


Deine Argumente sind nachvollziehbar, aber jegliche Argumente, die so strikt sind, verwickeln sich leicht in Widersprüche oder decken nicht alle Sonderfälle ab.
Deine Unterscheidung von nicht nicht empfindungsfähigen Pflanzen und nicht empfindungsfähigen Tieren ist zwar gut gemeint. aber letztlich willkürlich.

Auch "unnötige" Dinge pauschal als unmoralisch zu deklarieren ist fragwürdig, denn dazu müsste man erst einmal definieren, was notwendig ist und was eine Notwendigkeit notwendig macht. Und wenn Nicht-Notwendigkeiten per se unmoralisch sind, was ist dann mit den ganzen anderen Dingen im Leben, die eigentlich keinen Sinn im Sinne der vorher definierten Notwendigkeit haben?



eine notwendigkeit lässt sich in jeder situation diskutieren

es ist ein unterschied wenn etwas unnötiges jemand anderen beschränkt oder nicht. es ist unnötig, z.b. schuhe aufzuräumen aber deswegen ist es nicht unmoralisch aber ohne not sagen wir gewaltätig zu werden ist unmoralisch, im umkehrschluss: wenn man gewalt benutzt wenn es nötig ist kann es moralisch sein und man wird es niemandem vorwerfen auser fanatisten. und je nach dem wie extrem die gewalt ist kann es auch unmoralisch werden auch mit einer notwendigkeit

und eine frage das doppelte nicht bei pflanze ist das absicht oder druckfehler weil ich versteh dann den satz nicht ganz

und wenn es ein druckfehler ist dann muss ich sagen dass es nicht ganz willkürlich ist
es gibt auch pflanzen die sich bewegen können und wenn man diese ihrer bewegungsmöglichkeit beraubt, dann ist das genauso verwerflich wie wenn man das bei tieren macht, es fällt nur einfacher weil man es bei diesen nicht sieht

aber wenn man pflanzen richtig erntet, dann können diese nachwachsen bei tieren geht das nicht

hmm... ich bin abgelenkt ich glaub ich hab meinen argumentationsfaden verloren

finde ihn auch nicht mehr

btw bttt

<<< zurück
 
-1- ... -52- -53- -54- -55- -56- ... -70- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -