Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

=> Lieber nackt als im Pelz

<<< zurück   -1- ... -49- -50- -51- -52- -53- ... -70- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:20 Uhr

Zitat von -CARsten:

Der Mensch überzüchtet die Tiere total !


die Natur tut dies auch, der Mensch ist Natur, auch, wenn es schwer fällt dies in einem Buch unverständlicher Umdefinitionen herauzukristallisieren.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:21 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


beschissen, wenn man über seine eigene verdefinitionierung fliegt, was.


Das tue ich nicht.

Zitat von Der666Diablo:


Definier mal bitte den von dir beschriebenen "sinn von glück" und wer den dahinter gesteckt hat? - ich dachte, das glück kommt mehr oder weniger ganz allein und ist unbeeinflussbar? :)


Ich habe nirgends "Sinn von Glück" geschrieben, sondern "im Sinne von Glück", was auf den Bedeutungsunterschied von dem Adjektiv "glücklich" als "froh, heiter" und dem von mir genutzten "glücklich" als Synonym für "positiv-zufällig, Schwein gehabt".

Ich rede mit dem Herrn über die Metaeben von Sinhaftigkeit, also von Sinn als "Zweck". Das der "Sinn" eines Wortes, auch für seine "Bedeutung" stehen kann, ist nicht zu leugnen, es ist aber in diesem Fall kein Synonym für "Sinn als Zweck".

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:21 Uhr

Zitat von Doppelt:

Zitat von Puff:

anders ausgedrückt: die evolution ist aus dem willen jedes lebewesen geboren zu überleben und hat deswegen ihren sinn


Andersrum. Der Wille zu überleben entstand durch die Evolution. Wobei "Wille" hier kein Bewusstsein erfordert, sondern rein als die Reaktion zur Umsetzung des Ziels zu verstehen ist.


wie kann etwas aus etwas entstehen, aus dem es erst entsteht?
die ersten prokaryonten hatten also keinen willen zur evolution? wieso gibt es die evolution dann?^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

-CARsten
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
647 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:22 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von -CARsten:

Der Mensch überzüchtet die Tiere total !


die Natur tut dies auch, der Mensch ist Natur, auch, wenn es schwer fällt dies in einem Buch unverständlicher Umdefinitionen herauzukristallisieren.

Kuck euch doch mal diesen Schäferhund an,
dem seine Hüften...
Das machen alleine nur die Menschen!
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Des find ich dann nicht mehr normal o.O.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:25 Uhr

Zitat von Puff:

anders ausgedrückt: die evolution ist aus dem willen jedes lebewesen geboren zu überleben und hat deswegen ihren sinn


Nope. Evolution ist längst vor dem "Wille" entstanden (außer es gibt einen "Urwillen, was wiederum religös oder metaphysisch wäre).
DIe Evolution beschreibt nichts anderes, als das was passiert. Artenveränderung/entstehung durch Variation und Selektion.
Weder bedeutet dies eine "Vervollkomnung" (siehe Elefant: er verreckt grausam, betrifft die Evolution aber nicht), noch zwangsläufig eine Steigerung der Komplexität, wie man an den vorherrschenden Organismen auf der Erde erblicken kann: Einzeller.

Wenn du von "Sinn" als "Zweck" oder "Ziel" sprechen willst, muss es etwas geben das die Evolution lenkt. Und zwar als ganzes. Was man hineinlesen will, bleibt wie gesagt, jedem selbt überlassen.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Doppelt - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
112 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:27 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Doppelt:

Zitat von Puff:

anders ausgedrückt: die evolution ist aus dem willen jedes lebewesen geboren zu überleben und hat deswegen ihren sinn


Andersrum. Der Wille zu überleben entstand durch die Evolution. Wobei "Wille" hier kein Bewusstsein erfordert, sondern rein als die Reaktion zur Umsetzung des Ziels zu verstehen ist.


wie kann etwas aus etwas entstehen, aus dem es erst entsteht?
die ersten prokaryonten hatten also keinen willen zur evolution? wieso gibt es die evolution dann?^^


"Wille" zur Evolution erfordert ein Bewusstsein, nämlich sich der Evolution als Prozess bewusst zu sein und sich ihm nicht zu widersetzen. Evolution sei hier biologisch und nicht z.B. philosophisch zu verstehen.

Der Wille zu überleben ist für das Überleben (ohne Bewusstsein) aber gar nicht notwendig, unterstützt das Überleben jedoch.
Ob ein sich bewusstes Lebewesen ohne Überlebenswille überleben kann, ist nicht so leicht zu beantworten, denn dann müsste man erst einmal definieren, was man unter Wille versteht.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:28 Uhr

Zitat von Der666Diablo:



wie kann etwas aus etwas entstehen, aus dem es erst entsteht?
die ersten prokaryonten hatten also keinen willen zur evolution? wieso gibt es die evolution dann?^^


Wieso gibt es Sein, wo doch Nichts ein viel günstigerer Zustand ist?
DIe Frage nach dem "wieso" gibt die Natuwissenschaft nicht, sie beschreibt vielmehr und erklärt, wie etwas geschah/geschieht.
In dem Fall: Variation durch Mutation und Genrekombination.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 18:31 Uhr

Zitat von -CARsten:


Kuck euch doch mal diesen Schäferhund an,
dem seine Hüften...
Das machen alleine nur die Menschen![bild]
Des find ich dann nicht mehr normal o.O.


Was meinst du genau? (Ich kann mich nämlich nichtmal entscheiden ob das nun Sarkasmus ist oder nicht...)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:30 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Wieso gibt es Sein, wo doch Nichts ein viel günstigerer Zustand ist?
DIe Frage nach dem "wieso" gibt die Natuwissenschaft nicht, sie beschreibt vielmehr und erklärt, wie etwas geschah/geschieht.
In dem Fall: Variation durch Mutation und Genrekombination.


Natürlich gibt es die Frage nach dem "Wieso" in der Naturwissenschaft auch, aber manche der "Wieso" Fragen sind nur Philosophisch zu klären.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 18:32 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von ViolentFEAR:

Wieso gibt es Sein, wo doch Nichts ein viel günstigerer Zustand ist?
DIe Frage nach dem "wieso" gibt die Natuwissenschaft nicht, sie beschreibt vielmehr und erklärt, wie etwas geschah/geschieht.
In dem Fall: Variation durch Mutation und Genrekombination.


Natürlich gibt es die Frage nach dem "Wieso" in der Naturwissenschaft auch, aber manche der "Wieso" Fragen sind nur Philosophisch zu klären.


Zugegeben: Machen wir eben wieder "Sinn-Fragen" draus. (Als universeller Grund/Zweck, nicht als Folge)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:33 Uhr

Zitat von -CARsten:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von -CARsten:

Der Mensch überzüchtet die Tiere total !


die Natur tut dies auch, der Mensch ist Natur, auch, wenn es schwer fällt dies in einem Buch unverständlicher Umdefinitionen herauzukristallisieren.

Kuck euch doch mal diesen Schäferhund an,
dem seine Hüften...
Das machen alleine nur die Menschen!
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Des find ich dann nicht mehr normal o.O.


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

kuck dir nur diesen baum an, er kann sich nichtmal fortbewegen.
das macht nur die natur. (übrigens nicht nur bei einer pflanze)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

-CARsten
Profi (offline)

Dabei seit 07.2010
647 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:33 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von -CARsten:


Kuck euch doch mal diesen Schäferhund an,
dem seine Hüften...
Das machen alleine nur die Menschen![bild]
Des find ich dann nicht mehr normal o.O.


Was meinst du genau? (Ich kann mich nämlich nichtmal entscheiden ob das nun Sarkasmus ist oder nicht...)


Ich meine damit, dass die Menschen die Tiere toal überzüchten !
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:35 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Ich habe nirgends "Sinn von Glück" geschrieben, sondern "im Sinne von Glück", was auf den Bedeutungsunterschied von dem Adjektiv "glücklich" als "froh, heiter" und dem von mir genutzten "glücklich" als Synonym für "positiv-zufällig, Schwein gehabt".

Ich rede mit dem Herrn über die Metaeben von Sinhaftigkeit, also von Sinn als "Zweck". Das der "Sinn" eines Wortes, auch für seine "Bedeutung" stehen kann, ist nicht zu leugnen, es ist aber in diesem Fall kein Synonym für "Sinn als Zweck".


kam falsch rüber, sorry ;)

wie gesagt, dies hab ich deutlich gekennzeichnet - denke ich^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.10.2010 um 18:39 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


kam falsch rüber, sorry ;)

wie gesagt, dies hab ich deutlich gekennzeichnet - denke ich^^


Ich muss auch zugeben, dass es nicht die glücklichste Formulierung ist, wenn man gerade über "Sinn" redet.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2010 um 18:42 Uhr

Zitat von -CARsten:

Ich meine damit, dass die Menschen die Tiere toal überzüchten !


Aber du hast ein Beispiel dafür gegeben das ich nicht nachvollziehen kann.
Zudem solltest du erklären was du unter "überzüchten" verstehst.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

<<< zurück
 
-1- ... -49- -50- -51- -52- -53- ... -70- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -