goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2006 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: wie wärs damit,der urknall war gottes geschenk.....
oder wenn man nicht an gott glaubt,dann nennt es schicksal, oder zufall...
außerdem kann man mächtig viel in die schöpfungsgeschichte reininterpretiern....
z.b. lässt man bei adam und eva das "DIE ersten menschen"weg,sondern sagen"eine der ersten menschen",dann sei das paradies kein ort,sondern der zustand der inneren reinheit(wie z.b. ein neugeborenes baby,das noch nicht von ungerechtigkeit,missgunst etc,belastet ist,befindet sich in einer art paradies,da es den schmerz der welt noch nicht kennt),und die frucht der erkenntnis steht für die ersten werkzeuge der menschen.
all das kann die schöpfungsgeschichte auch aussagen.(auch wenn ich mich etwas kurz gefasst habe)
so hat man praktisch beides:gottes geschenk und evolution
Hmmm... so ähnlich seh ich das auch... meine Überlegung, ob es mal in der Evolution einen (ich nenn das jetzt mal so) Vor-Bewusstseinstustand gegeben hat, der keine Gegensätze kannte. Die Bewusstseinsbildung der Lebewesen wäre also quasi ein "nein" zur natürlichen Entwicklung und damit so etwas, wie der Südenfalls, als mensch von Baum der Erkenntnis genascht hat. Erkenntnis=Bewusstsein. Das Paradies beschreibt also lediglich den Zustand bevor das Wissen über das Selbst in die Welt gekommen ist. Tatsächlich wäre dann ein neugeborenes Baby wirklich soetwas wie eine neugeborene "Welt", in dem sich die komplette Weltgeschichte ablesen liesse. Eine Welt, die wächst wie ein Kind. Erst "rein", dann erkennt es sich selbst und "lernt" sich GEGEN die paradiesische Welt seines eigenen Lebens zu stellen und Position zu beziehen. Dieser Moment wäre also Südenfall und Bewusstseinswerdung zugleich. Aufgabe eines Menschen müsste demnach sein, mit dieser "Sünde" so verantwortungsbewusst umzugehen, dass man spätestens mit dem Tod wiederrum zurück zum "Ursprung" kommt (was alle Religionen ja mehr oder weniger zum Ziel haben) - den Übergang wieder zurück in das Paradies. Wenn sich das mit dem Urknall genauso verhält, dann dürfte das "WeltbewusstseiN" irgendwann ja auch feststellen, dass das All sich nicht immer weiter ausdehnt, sondern dass es wieder schrumpft (nur mal so eine Vermutung). Wäre das Bewusstsein der Menschheit an diesem Punkt sich genau das vorstellen zu können (und damit auch berechenbar durch die Wissenschaft zu machen), dann wäre sozusagen Phase II angebrochen, das was in der Psychologie nach Jung als die zweite Lebenshälfte bezeichnet wird, in der Mensch lernt für sein Leben Verantwortung zu übernehmen (indem er seine negativen "Schattenseiten" in sein Leben integriert und versucht damit "gut" umzugehen).
Für mich ist also Urknall und Schöpfungsgeschichte kein Widerspruch sondern nur eine andere Art ein und das selbe Phänomen zu beschreiben. Genauso wie ich den Begriff "Gott" als Synonm für "die Welt" sehe und den Begriff "Welt" als Synonym für "Gott". Egal von welcher Seite man anfängt zu denken.
Hmmm.. was aber kommt nach "dem Ende"? Ich denke wieder der Anfang - nur andersrum gepolt. Wie eine Welle auch erstmal oben ist, geht sie später "unten" weiter nachdem sie den Nulldurchgang durchschritten hat. Der Urknall könnte also Anfang wie Ende sein. Das alpha und das omega.
"gottes geschenk" glaube ich nicht, da man sich ja nicht selbst schenken kann. Wenn Gott das Universum ist, wie soll er sich denn selbst erschaffen haben? Oder vielleicht geht das doch? Ein chaotisches Perpetuum-Mobile, das aus sich selbst sich selbst erschafft... doch etwa Energie?
wenn du an "gottes geschenk" nicht glaubst, weil es/er sich nicht selbst erschaffen haben kann, wie kannst du dann die schöpfungsgeschichte (die doch genau diese schaffung bescheibt) und urknall als beschreibung des gleichen phänomens bezeichen.
und nebenbei: welches phänomen eigentlich? die entstehung des universums? das wäre doch der urknall, und die schöpfungsgeschichte wäre die einmischung gottes in das ganze.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
WeißNet - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
4110
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2006 um 16:22 Uhr
|
|
Ich bin Realist und glaube an den Urknall
Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt
|
|
Blaxxun - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2006 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat: Ich bin Realist und glaube an den Urknall
Wie kannst du Realist sein und gleichzeitig an den Urknall GLAUBEN?!
Hört sich ein bisschen komisch an.
|
|
Silverfalcon - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2006 um 17:15 Uhr
|
|
Die komischen Amis die an den Intelligenten Designer glauben, heussen KREATIONISTEN
ich denk Blaxxun meint dass er es nach seiner auffasung realistisch sieht, also an dei Naturwissenshcaften glaubt
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2006 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich bin Realist und glaube an den Urknall
Wie kannst du Realist sein und gleichzeitig an den Urknall GLAUBEN?!
Hört sich ein bisschen komisch an.
Das IST ein widerspruch. viele sagen einfach: "ja , die wissenschaft ist doch viel realistischer" und glauben somit dran, ohne darüber nachgedacht zu haben, nur um vll was gegen die kirche sagen zu können.
ob das bei weißnet der fall ist, weiß ich net.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
beastmaster - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
890
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2006 um 17:55 Uhr
|
|
urknall
|
|
prost15
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
589
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2006 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat: Ich bin Realist und glaube an den Urknall
sag lieber du bist Realist und glaubst nicht an "gottes geschenk"
|
|
Blaxxun - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2006 um 20:00 Uhr
|
|
Gemeint war der Wiederspruch zwischen Glauben und der Empirie der Naturwissenschaften.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2006 um 15:49 Uhr
|
|
ich bin nach wie vor,der meinung,dass das eine das andere nicht ausschließt....
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
-Ezekiel- - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2006 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat: Die komischen Amis die an den Intelligenten Designer glauben, heussen KREATIONISTEN
ich denk Blaxxun meint dass er es nach seiner auffasung realistisch sieht, also an dei Naturwissenshcaften glaubt
neien sie heißen "intelligent design" der kreationismus ist eine noch viel verschrobenere glaubensrichtung. und die "ID" leute gibt es auch in deutschland ^^
De omnibus dubitandum
|
|
-Reh- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2006 um 20:27 Uhr
|
|
|
|
-Ezekiel- - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2006 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat: ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.my-smileys.de/smileys2/boxed.gif)
*lol* mona spam nicht rum sonst meld ich dich XD
De omnibus dubitandum
|
|
leilaaa - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2006 um 20:03 Uhr
|
|
WELCHE DEPPEN GLAUBEN DASS ES SO N DUMMEN URKNALL GAB??
das ist einzig und allein gottes werk!!!!
|
|
lArSoN - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2006 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat: WELCHE DEPPEN GLAUBEN DASS ES SO N DUMMEN URKNALL GAB??
das ist einzig und allein gottes werk!!!!
selbst gott - insofern es sowas wie ihn überhaupt gibt - wäre nicht in der lage so etwas einzigartiges wie die erde zu erschaffen..... !!!!
|
|
matthias13 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1302
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2006 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat: WELCHE DEPPEN GLAUBEN DASS ES SO N DUMMEN URKNALL GAB??
das ist einzig und allein gottes werk!!!!
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.universetoday.com/am/uploads/looking_down_on_earth.jpg)
die i au so
**AUDI**
|
|