Geschrieben am: 01.02.2010 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von RockBottom: Ich hab da mal eine Frage.
Zum Thema Evolution.
Gibt es naturgemäß ein Gesetz, dass beschreibt, warum Lebewesen eine bestimmte Größe entwickeln?
Klingt vielleicht komisch, aber ich glaube vor Jahren etwas darüber gelesen zu haben und das interessiert mich gerade sehr..
Ob es ein Gesetz hierfür gibt glaube ich nicht, dürfte eine Folge der natürlichen Auslese sein.
Beispiel:
Ein Tier das durch Mutation größer ist als seine Artgenossen hat in einigen Bereichen Vorteile (direkte Konfrontation, erreichen höherer Nahrungsquellen usw.), aber auch einige Nachteile (weniger Möglichkeit sich zu verstecken, höherer Energiebedarf usw.).
Je nachdem in welche Richtung die Waage der Vor- und Nachteile ausschlägt kann sich die Art entwickeln.
Haben größere Tiere bessere Chancen, werden sie mehr überlebenden Nachwuchs haben, ergo über viele Generationen hinweg wird die Art größer.
Haben größere Tiere schlechtere Chancen gilt natürlich das selbe prinzip.
Allerdings dürfte es eine Obergrenze für die Größe geben, bedingt durch den Energiebedarf, hier weiß ein Biologe aber sicherlich mehr 
Coole Sache...danke :)
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|