Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -595- -596- -597- -598- -599- ... -3350- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2007 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2007 um 19:27 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von teacher-1:

Ich habe in meinen posts immer wieder darauf hingewiesen, dass sich die Atheisten nur darum herumlügen, dass sie ebenfalls an etwas glauben. Herzlichen Dank.
Ich besitze keinen Glauben. höre bitte auf mir sachen zu unterstellen, die nicht wahr sind.


Ich kann mich nicht daran erinnern zu Dir etwas gesagt zu haben. Ich kann nichts dafür, wenn Du das auf Dich beziehst.
Aber wenn Du Du Dich schon angesprochen fühlst: Du besitzt keinen Glauben, glaubst aber, dass es keinen Gott gibt, oder? Wo bitte schön ist die Unterstellung?
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 19:41 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich kann nichts dafür, wenn Du das auf Dich beziehst.
Doch das kannst du, da du mich indirekt angesprochen hast. Das hat nichts damit zu tun, dass ich das auf mich beziehe, sondern es ist auf mich bezogen. Du sprachst von Atheisten. Ich bin ein Atheist. -> Indirekt angesprochen. Und was du sagtest war schlicht eine Unterstellung.

Zitat von teacher-1:

Du besitzt keinen Glauben, glaubst aber, dass es keinen Gott gibt, oder? Wo bitte schön ist die Unterstellung?
Die Unterstellung liegt genau hier: "glaubst aber, dass es keinen Gott gibt"

Erstens wenn ich sagen würde, dass ich glaube, dass es keinen Gott gäbe, dann wäre das Wort glauben als "für Wahr halten" zu interprätieren. Wodurch ich immernoch keinen Glauben hätte. (siehe dazu die unterschiedlichen bedeutungen von glauben)
Zweitens sage ich das garnicht.

gottfrei

Draven
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
163 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2007 um 20:53 Uhr

ich kann mir vorstellen, dass es sowas wie einen "gott" gibt, allerdings glaube ich nicht an einen "gott", wie er uns in der bibel erzählt wird
goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 21:16 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich lasse jedem seine Meinung und seine Ansicht, ich erwarte aber, dass dem persönlichen Glauben eines Menschen etwas mehr Respekt entgegen gebracht wird und dass man sich nicht in beinahe schon ekelerregender Hybris permanent über andere stellt, die nun einmal keine Atheisten sind. Ist das denn so schwer zu kapieren? Nur darum geht es mir.

Ja, hier bin ich! Ich respektiere dich wie jeden anderen Menschen unabhängig vom Glauben. Diskutieren kann man über den Glauben ja trotzdem, also zum dritten Mal:
Du sagst immer wieder, einer der entscheidensten Hinweise auf Gott ist das Prinzip von actio und reactio, nach dem das Universum nicht einfach so entstanden sein kann. Richtig? Was sagst du nun zu der Tatsache, dass sich diese Argumentation selbst ad absurdum führt?
Freue mich über eine Antwort, wenn ich endlich mal eine bekomme...

No reason to live and that's the way I like it!

zickchen112 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
43 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 21:42 Uhr

für mich gibt es momentan keinen gott. halte dies wie es in der bibel und einigen menschen dargestellt wird für absurd und teilweise märchenhaft... einfach unbelievable (auch wenn man zwischen den zeilen lesen soll blabla)... einige dinge die in der bibel stehen sind durchaus vertretbar.
aber der gott an sich ist ein gedankliches gebilde das durchaus gut ist, denn es ist oft der letzte halt für manche menschen. gerade ältere menschen, welche halt suchen und ihn dann darin finden. für mich komisch, aber vielleicht komme ich auch irgendwann dorthin und fange an an "gott" zu glauben. maybe...


Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht!

Schlumpf_89 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
77 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 22:41 Uhr

also ich glaube ehrlich gesagt nicht an gott kp warum aber is einfach so
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 22:55 Uhr

Zitat von goldenI:


Ja, hier bin ich! Ich respektiere dich wie jeden anderen Menschen unabhängig vom Glauben. Diskutieren kann man über den Glauben ja trotzdem, also zum dritten Mal:
Du sagst immer wieder, einer der entscheidensten Hinweise auf Gott ist das Prinzip von actio und reactio, nach dem das Universum nicht einfach so entstanden sein kann. Richtig? Was sagst du nun zu der Tatsache, dass sich diese Argumentation selbst ad absurdum führt?
Freue mich über eine Antwort, wenn ich endlich mal eine bekomme...


Ich bin zwar nicht angesprochen, möcht aber hier mal kurz nachhaken:
Vielleicht liegt's am Schlafmangel - aber inwiefern soll sich diese Argumentation selbst ad absurdum führen?
Ohne Actio keine Reactio, so hab ich das vor vielen Monden gelernt. Also muss es "etwas" (ganz neutral un-theistisch formuliert) geben, was den Urknall zum Knallen gebracht hat.
Was dieses "etwas" war, haben wir ja schon als schwimmende Spekulation fernab von Beweisbarkeiten geoutet.
Ich seh da keinen Logikfehler drin. :gruebler:

Strange are the Ways of the Ravenhearted

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2007 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2007 um 23:01 Uhr

um noch einmal den bezug herzustellen, TrueRoman:


Zitat von goldenI:


Dass es einen Urknall aus sich selbst heraus gibt, habe ich auch nicht behauptet, denn es ist eine Möglichkeit, die auf ebenso vielen Belegen beruht, wie die Möglichkeit eines Schöpfers: Null.

Die Sache mit actio und reactio, auch kauseler Gottesbeweis genannt, ist hinreichend widerlegt, denn:
- Aus dem Prinzip, das alles eine Ursache hat, folgt nicht, dass es eine erste Ursache gibt, die keine Ursache hat, sondern im Gegenteil, dass eine unendliche Kausalkette existiert.
- Im Gegenatz dazu wäre die erste Prämisse "Alles hat eine Ursache" durch die -Schlussfolgerung "Gott hat keine" verletzt.
--> Diese ganze Actio-Reactio-Argumentation widerspricht sich also selbst und ist demnach nichtig.



a) das kausalitäsprinzip gilt: dann kann es WEDER creatio ex nihilo NOCH "Gott" geben
b) das kausalitätsprinzip gilt nicht: dann kann es einen Urknall aus sich selbst heraus UND "Gott" geben

ich hoffe ich hab dich nicht falsch verstanden, goldenI

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 23:15 Uhr

Zitat von Martin__:

um noch einmal den bezug herzustellen, TrueRoman:


Zitat von goldenI:


Dass es einen Urknall aus sich selbst heraus gibt, habe ich auch nicht behauptet, denn es ist eine Möglichkeit, die auf ebenso vielen Belegen beruht, wie die Möglichkeit eines Schöpfers: Null.

Die Sache mit actio und reactio, auch kauseler Gottesbeweis genannt, ist hinreichend widerlegt, denn:
- Aus dem Prinzip, das alles eine Ursache hat, folgt nicht, dass es eine erste Ursache gibt, die keine Ursache hat, sondern im Gegenteil, dass eine unendliche Kausalkette existiert.
- Im Gegenatz dazu wäre die erste Prämisse "Alles hat eine Ursache" durch die -Schlussfolgerung "Gott hat keine" verletzt.
--> Diese ganze Actio-Reactio-Argumentation widerspricht sich also selbst und ist demnach nichtig.



a) das kausalitäsprinzip gilt: dann kann es WEDER creatio ex nihilo NOCH "Gott" geben
b) das kausalitätsprinzip gilt nicht: dann kann es einen Urknall aus sich selbst heraus UND "Gott" geben

ich hoffe ich hab dich nicht falsch verstanden, goldenI


Okay, Danke!
Muss ich irgendwie überlesen haben (ich hab echt gesucht, wirklich!).

Ich kann aber irgendwie keinen Bezug zum Urknall herstellen. Der erste Punkt der Aussage (von GoldenI) hat einen Haken: Egal ob sich jetzt der Urknall-Auslöser "Gott" nennt oder ob er sich "Unbekanntes-Wissenschaftliches-Phänomen" nennt - es gibt keinerlei Möglichkeiten, herauszufinden ob Gott/Unbekanntes-Wissenschaftliches-Phänomen nicht doch am Anfang einer solchen Kausalkette gestanden hat.


Ich spamme jetzt nicht mit einem "c) das Prinzip gilt aber Gott hatte grad Ferien und seine Urlaubsvertretung hat's verbockt" Nö, weil - von mir kommen nur sinnvolle Beiträge ;-)

Strange are the Ways of the Ravenhearted

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 23:49 Uhr

Ja, genau darauf läuft es hinaus, Martin.

Insbesondere die Antwort von teacher-1 interessiert mich, denn so weit ich weiß, ist er doch vergleichsweise (zu TrueRoman) strenger Monotheist, nicht wahr?

No reason to live and that's the way I like it!

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 23:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2007 um 23:53 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Egal ob sich jetzt der Urknall-Auslöser "Gott" nennt oder ob er sich "Unbekanntes-Wissenschaftliches-Phänomen" nennt - es gibt keinerlei Möglichkeiten, herauszufinden ob Gott/Unbekanntes-Wissenschaftliches-Phänomen nicht doch am Anfang einer solchen Kausalkette gestanden hat.

Das überlassen wir doch einfach mal der Wissenschaft. ;-)
Falls es möglich ist, das herauszufinden, wird so eine Antwort nämlich sicher nicht von von einem Dorfpfarrer oder tibetanischen Mönch gefunden werden. ;-)

No reason to live and that's the way I like it!

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 23:54 Uhr

Zitat von goldenI:

Ja, genau darauf läuft es hinaus, Martin.

Insbesondere die Antwort von teacher-1 interessiert mich, denn so weit ich weiß, ist er doch vergleichsweise (zu TrueRoman) strenger Monotheist, nicht wahr?

Vielen herzlichen Dank. Polytheist hat man mich noch nicht genannt ;-)

Strange are the Ways of the Ravenhearted

_KiLLaPlaYa_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
108 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2007 um 23:55 Uhr

NE

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2007 um 23:57 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von goldenI:

Ja, genau darauf läuft es hinaus, Martin.

Insbesondere die Antwort von teacher-1 interessiert mich, denn so weit ich weiß, ist er doch vergleichsweise (zu TrueRoman) strenger Monotheist, nicht wahr?

Vielen herzlichen Dank. Polytheist hat man mich noch nicht genannt ;-)

Stimmt. Ich nenne dich Pantheist. ;-)

No reason to live and that's the way I like it!

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 30.05.2007 um 00:00 Uhr

Zitat von goldenI:

Zitat von TrueRoman:

Zitat von goldenI:

Ja, genau darauf läuft es hinaus, Martin.

Insbesondere die Antwort von teacher-1 interessiert mich, denn so weit ich weiß, ist er doch vergleichsweise (zu TrueRoman) strenger Monotheist, nicht wahr?

Vielen herzlichen Dank. Polytheist hat man mich noch nicht genannt ;-)

Stimmt. Ich nenne dich Pantheist. ;-)

:gruebler:
Mmh... Ja, das passt schon eher. Wobei ich mich da eher zu den "schwachen Pantheisten" zähle. Aber Pantheismus ist keine Religion, was mich wieder zum Monotheisten macht.
:-)

Strange are the Ways of the Ravenhearted

<<< zurück
 
-1- ... -595- -596- -597- -598- -599- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -