Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 14:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2007 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von ne6on: Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass das eine unverschämte unterstellung ist. Atheismus bedeutet lediglich eine Ablenung (nicht wertetnd) jedes Glaubens.
Das ist doch völliger Unsinn.
"nicht wertende Ablehnung"? Erscheint mir paradox...
Atheismus ist einfach (wie man an dem Wort bereits erkennen kann....) dem Theismus entgegen gerichtet.
Atheisten *glauben*, dass es keinen Gott gibt; ich sehe also nicht ein, warum das in irgendeiner Weise über dem Glaube an einen Gott stehen sollte. Es ist einfach eine andere, völlig gleichwertige Antwort auf ein und die selbe Frage...
Warum solls bitte keine "nicht wertende Ablehnung" geben? Wenn man den Glauben respektiert aber diesen nicht teilt so ist das in meinen Augen nicht wertend. Sorry, aber man kanns auch übertreiben. Nach dieser Argumentation könnte ich ja z.b. eine Musikgruppe (Dummes Beispiel) gar nicht belanglos finden. Dann müsste ich ja entweder "Fan sein" oder "Anti-Fan".
Ansonsten hats wohl Golden n paar Post weiter vorne schon treffend ausgedrückt.
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 14:25 Uhr
|
|
wer nicht mit mir ist, ist gegen mich?
klassisches eigentor, teacher1
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Matzemoto - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
394
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 14:31 Uhr
|
|
Dumme Frage.. dass weiß doch keiner!!
Am Negativen das Positive sehen.!
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Ich habe in meinen posts immer wieder darauf hingewiesen, dass sich die Atheisten nur darum herumlügen, dass sie ebenfalls an etwas glauben. Herzlichen Dank. Ich besitze keinen Glauben. höre bitte auf mir sachen zu unterstellen, die nicht wahr sind.
gottfrei
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von playmade_no1: Zitat von DjKoma: Zitat von playmade_no1: als wi neun monate im bauch waren wussten wir auch nicht ob es danach weiter geht..da sah die geburt auch aus wie der tod für uns....von dem her denke ich sicherlich das es ein leben nach dem "tod" gibt...
und an gott glaube ich auch
1. Hast du dir da bestimmt noch keine Gedanken gemacht.
2. Überlebtes du diesen Prozess, sonst würdest du heute hier nicht schreiben.
nein ich hab mir keine gedanken gemacht..nein,ich war nur auf drei vorträgen von wegen ob es gott gibt und ob es ein leben nach dem tod gibt..aber ich hab mir darüber keine gedanken gemacht..neee überhaupt nicht!!
und all das hast du im bauch deiner mutter getan?
...
|
|
bluekey - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 15:16 Uhr
|
|
Also ich finde nicht das das hier eine normale diskussion ist, denn mit solchen beiträgen wie im Bauch der mutter, hat es wie ich empfinde nichts zu tun, denn seit deinem 14 lebensjahr hast du eine besondere Chance, du kannst frei Wählen welcher Religion du angehöfen möchtest. Der Vergleich geburt und leben nach dem Tod finde ich ja schon sehr gesmacklos, denn schließlich konntest du dir nicht aussuchen ob du geboren wirst oder nicht aber sterben und an etwas weitergehendes zu glauben liegt ganz in deiner Hand.
Der Schlüssel bist du selbst !!!
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 15:19 Uhr
|
|
"Sterben liegt ganz in deiner Hand"? oO
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
bluekey - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: "Sterben liegt ganz in deiner Hand"? oO
nein, nicht so verstehen. sondern: Du machst dir eigene Vorstellungen zum Thema Tod, deshalb hast du es in der hand, Angst davor zu haben oder damit umzugehen, ich meinte nicht wie du stribst.
das wäre krank.
Der Schlüssel bist du selbst !!!
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: "Sterben liegt ganz in deiner Hand"? oO
Das Sterben nicht in die eigene Hand legen zu dürfen, hat doch was Theistisches, dachte ich? 
Zitat von goldenI:
Hier scheint es leider noch einige begriffliche Unklarheiten zu geben:
* Ein Theist ist ein Mensch, der davon überzeugt ist, dass es einen oder mehrere Götter oder eine Art göttliche Kraft gibt.
* Ein "starker, positiver Atheist" (auch Antitheist) ist demnach ein Mensch, der davon überzeugt ist, dass es keinen Gott oder dergleichen gibt.
* Ein "schwacher, negativer Atheist" hingegen lehnt nur den Glauben an etwas Göttliches ab. Er sagt über die Existenz von etwas Göttlichem im Grunde nichts aus.
Es ist hier wichtig, schwachen und starken Atheismus nicht zu vermischen.
Diese Unterscheidung ist mir neu, und ich muss zugeben, dass sie was hat - auch wenn sie mich frappierend an die Unterscheidung zwischen "echten Gläubigen" und "Mitläufern" erinnert.
Wo ziehst du da die Grenzlinie zwischen der "Ablehnung des Glaubens" (schwacher Atheist) und "Überzeugung, dass es keinen Gott gibt" (starker Atheist)?
Ohne jetzt den Vielschreibern unter den Atheisten etwas unterstellen (oder diese über einen Kamm scheren) zu wollen: Ich erkenne da bei vielen Leuten in diesem Thread in der Praxis schon eine gewisse Vermischung von beidem.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von playmade_no1: Zitat von DjKoma: Zitat von playmade_no1: als wi neun monate im bauch waren wussten wir auch nicht ob es danach weiter geht..da sah die geburt auch aus wie der tod für uns....von dem her denke ich sicherlich das es ein leben nach dem "tod" gibt...
und an gott glaube ich auch
1. Hast du dir da bestimmt noch keine Gedanken gemacht.
2. Überlebtes du diesen Prozess, sonst würdest du heute hier nicht schreiben.
nein ich hab mir keine gedanken gemacht..nein,ich war nur auf drei vorträgen von wegen ob es gott gibt und ob es ein leben nach dem tod gibt..aber ich hab mir darüber keine gedanken gemacht..neee überhaupt nicht!!
Kannst du mir deine Mum mal vorstellen, muss ja echt ein Prachtexemplar sein, wenn die genügend Platz für 3 Versammlungen in ihrem Bauch hat?
Ein wahres Wunder!!!
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Wo ziehst du da die Grenzlinie zwischen der "Ablehnung des Glaubens" (schwacher Atheist) und "Überzeugung, dass es keinen Gott gibt" (starker Atheist)?
Ohne jetzt den Vielschreibern unter den Atheisten etwas unterstellen (oder diese über einen Kamm scheren) zu wollen: Ich erkenne da bei vielen Leuten in diesem Thread in der Praxis schon eine gewisse Vermischung von beidem.
Die Grenzen sind teilweise fließend. Vor allem insofern, dass der starke Atheismus natürlich den Großteil der Standpunkte des schwachen Atheismus, v.a. die Ablehnung des Glaubens, mit einschließt.
Jedoch denke ich trotzdem, dass sich jeder der Atheisten hier im Thread zu einer Seite bekennen kann. Ich zB bezeichen mich als negativen (schwachen) Atheisten.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von TrueRoman: Wo ziehst du da die Grenzlinie zwischen der "Ablehnung des Glaubens" (schwacher Atheist) und "Überzeugung, dass es keinen Gott gibt" (starker Atheist)?
Ohne jetzt den Vielschreibern unter den Atheisten etwas unterstellen (oder diese über einen Kamm scheren) zu wollen: Ich erkenne da bei vielen Leuten in diesem Thread in der Praxis schon eine gewisse Vermischung von beidem.
Die Grenzen sind teilweise fließend. Vor allem insofern, dass der starke Atheismus natürlich den Großteil der Standpunkte des schwachen Atheismus, v.a. die Ablehnung des Glaubens, mit einschließt.
Jedoch denke ich trotzdem, dass sich jeder der Atheisten hier im Thread zu einer Seite bekennen kann. Ich zB bezeichen mich als negativen (schwachen) Atheisten.
Ich spar mir jetzt einen ironischen Vergleich mit der von mir oben gezogenen Parallele, da ich es jetzt eh schon nicht mehr ganz checke.
Du lehnst also "Glauben" (im Sinne von religiösem Glauben) grundsätzlich ab? Wieso?
Mir ist durchaus klar, wie viel Unheil religiöse Mitläufer angerichtet haben (die Vorgänger meiner eigenen Konfession sind nur so by-the-way ebenfalls auf dem Scheiterhaufen gestorben), aber selbst unter den von mir nicht ganz so gemochten Katholiken findet man noch sehr viele "Ausnahmen", bei denen sich der Glauben positiv auf sie und ihre Umgebung auswirkt.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2007 um 18:10 Uhr
|
|
Für mich! Ich persönlich lehne den Glauben ab. Heißt natürlich nix anderes, als dass ich einfach nicht an etwas Göttliches glaube. Damit bin ich negativer Atheist. Das ist die philosophische Seite.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Für mich! Ich persönlich lehne den Glauben ab. Heißt natürlich nix anderes, als dass ich einfach nicht an etwas Göttliches glaube. Damit bin ich negativer Atheist. Das ist die philosophische Seite.
Okay, aus der Perspektive hab ich's nicht betrachtet
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: wer nicht mit mir ist, ist gegen mich?
klassisches eigentor, teacher1
Junge, jetzt komme mal bitte nicht auf die billige Tour. Wenn Du etwas zu kritisieren hast, dann musst Du Deine Meinung begründen. Weil Du es nicht begriffen hast noch einmal: Ich lasse jedem seine Meinung und seine Ansicht, ich erwarte aber, dass dem persönlichen Glauben eines Menschen etwas mehr Respekt entgegen gebracht wird und dass man sich nicht in beinahe schon ekelerregender Hybris permanent über andere stellt, die nun einmal keine Atheisten sind. Ist das denn so schwer zu kapieren? Nur darum geht es mir. Da passt Deine Einlassung nun wirklich überhaupt nicht.
|
|