Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -152- -153- -154- -155- -156- ... -3350- vorwärts >>>  
goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2006 um 20:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2006 um 21:00 Uhr

Zitat von botz:

tust du ich hab nur eine anmerkung gemacht.
mein beweggrund war dieser: "Also, wenn das kein Beweis ist! Noch Fragen?" das nennst du einen beweis ? die angeführte these über eine höchst wahrscheinlich mächtige energie die nicht imstande sein soll einen stein zu erstellen den es selbst nicht heben kann ? diese these ist beweis genug ? hut ab.

Moment, lies dir meine Aussage noch mal genau durch, und vor allem, worauf sie sich bezog:

Zitat von goldenI:

Zitat von Masochist:

Da Gott Herscher über die Materie ist, bezweifle ich das er in der Lage ist, seine Allmacht zu untergraben.

Da haben wir's also! Gott ist NICHT in der Lage, seine Allmacht zu untergraben. Das heißt, dass es etwas gibt, wozu er NICHT fähig ist; etwas, dessen er NICHT mächtig ist! Also, wenn das kein Beweis ist! Noch Fragen?


...

Ich würd jetzt gern noch was dazu schreiben, aber ich würde mich glaub nur wiederholen. Egal:

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Gott kann etwas schaffen, das seine Allmacht einschränkt --> Allmacht eingeschränkt --> Gott nicht allmächtig!
2. Gott kann nicht etwas schaffen, das seine Allmacht einschränkt --> Es gibt etwas, was Gott nicht kann --> Gott kann nicht alles --> Gott nicht allmächtig!

DAS ist mein Beweis, abgeleitet von der Geschichte mit dem Stein.

------------------------------------------------
Off-Topic:
In einem Punkt hast du mit Sicherheit recht: Der schriftliche Austausch übers Internet - noch dazu mit Fremden - ist oft sehr missverständlich.

No reason to live and that's the way I like it!

Silencio - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
856 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2006 um 06:12 Uhr

Zitat von goldenI:

Zitat von botz:

tust du ich hab nur eine anmerkung gemacht.
mein beweggrund war dieser: "Also, wenn das kein Beweis ist! Noch Fragen?" das nennst du einen beweis ? die angeführte these über eine höchst wahrscheinlich mächtige energie die nicht imstande sein soll einen stein zu erstellen den es selbst nicht heben kann ? diese these ist beweis genug ? hut ab.

Moment, lies dir meine Aussage noch mal genau durch, und vor allem, worauf sie sich bezog:

Zitat von goldenI:

Zitat von Masochist:

Da Gott Herscher über die Materie ist, bezweifle ich das er in der Lage ist, seine Allmacht zu untergraben.

Da haben wir's also! Gott ist NICHT in der Lage, seine Allmacht zu untergraben. Das heißt, dass es etwas gibt, wozu er NICHT fähig ist; etwas, dessen er NICHT mächtig ist! Also, wenn das kein Beweis ist! Noch Fragen?


...

Ich würd jetzt gern noch was dazu schreiben, aber ich würde mich glaub nur wiederholen. Egal:

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Gott kann etwas schaffen, das seine Allmacht einschränkt --> Allmacht eingeschränkt --> Gott nicht allmächtig!
2. Gott kann nicht etwas schaffen, das seine Allmacht einschränkt --> Es gibt etwas, was Gott nicht kann --> Gott kann nicht alles --> Gott nicht allmächtig!

DAS ist mein Beweis, abgeleitet von der Geschichte mit dem Stein.

------------------------------------------------
Off-Topic:
In einem Punkt hast du mit Sicherheit recht: Der schriftliche Austausch übers Internet - noch dazu mit Fremden - ist oft sehr missverständlich.


Gerade weil Gott die Macht besitzt seine Allmacht einzuschränken ist er allmächtig! Niemand kann Gottes Allmacht einschränken, nur er kann das und genau das mit ihn so einzigartig und mächtig! Und da Gott die höchste und mächtigste Instanz ist, kann es nichts mehr über ihn geben! Also sind die 2 Beweise, dass Gott nich allmächtig ist völlig schwachsinnig!
Und merke: Gott kann alles, doch er will nicht alles! Würde er alles machen, was er will, so wären wir Menschen in unser Freiheit eingeschränkt! Würde Gott unser Leben genau bestimmen und würde er uns regieren wie ein Diktator, dann wäe er nicht allmächtig, weil er nicht die Macht besäße, uns ein Teil seiner Macht zu überlassen, um uns selbst zu regieren! Denn andere zu regieren, ohne ihnen Freiheit und Macht zu lassen, dass kann jeder, dazu muss man nicht allmächtig sein!
ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 09:07 Uhr

Bist du christ?

Zitat von Silencio:

Gerade weil Gott die Macht besitzt seine Allmacht einzuschränken ist er allmächtig!
dadurch, dass seine Allmacht eingeschränkt ist, ist er aber nicht allmächtig.


Zitat von Silencio:

Niemand kann Gottes Allmacht einschränken, nur er kann das und genau das mit ihn so einzigartig und mächtig! Und da Gott die höchste und mächtigste Instanz ist, kann es nichts mehr über ihn geben!
Wie kannst du dir da so socher sein? es kann auch über deinem Gott nochmal einen Gott geben.. es kann parallelgötter geben. der christliche gott ist höchstens eifersüchtig. (du sollst NEBER MIR keine anderen Götter haben) hört sich für mich doch recht erbärmlich an. wenn er allmächtig ist, muss er dies nicht erst fordern => muss er es doch fordern, ist er nicht allmächtig.


Zitat von Silencio:

Also sind die 2 Beweise, dass Gott nich allmächtig ist völlig schwachsinnig!
Wo ist denn da bitte die logische Schlussfolgerung? und wo ist der Zusammenhang?


Zitat von Silencio:

Und merke: Gott kann alles, doch er will nicht alles!
Danke fürdeine wunderbare Darstellung des Theodizeeproblem...


Zitat von Silencio:

Würde er alles machen, was er will, so wären wir Menschen in unser Freiheit eingeschränkt!
na das machen dafür die christen für ihn..


gottfrei

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 09:56 Uhr

Zitat von ne6on:

Zitat von Silencio:

Gerade weil Gott die Macht besitzt seine Allmacht einzuschränken ist er allmächtig!

dadurch, dass seine Allmacht eingeschränkt ist, ist er aber nicht allmächtig.


Dem hab ich nichts mehr hinzufügen. Du schreibst sogar selbst, Silencio, dass Gottes Allmacht eingeschränkt ist. Und damit ist es keine ALL-macht mehr, denn er kann nicht ALLLES.

No reason to live and that's the way I like it!

botz - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
511 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 10:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2006 um 10:04 Uhr

Zitat von goldenI:

.., denn er kann nicht ALLLES.


er IST "alles". selbst der nichtallmächtige allmächtige. Das nenn man die göttliche Dichotomie !
Es können zeitgleich 2 sich wiedersprechende dinge existieren.

Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de

feuerteufel - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
157 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2006 um 10:44 Uhr

ja
Ganryu - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
106 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2006 um 12:45 Uhr

Ich persöhnlich glaube nicht daran, dass es einen Gott gibt, ich glaube an die Wissenschaft
goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 13:28 Uhr

Zitat von botz:

Zitat von goldenI:

.., denn er kann nicht ALLLES.


er IST "alles". selbst der nichtallmächtige allmächtige. Das nenn man die göttliche Dichotomie !
Es können zeitgleich 2 sich wiedersprechende dinge existieren.


Das ist deine Sicht der Dinge und so gesehen ist das vielleicht auch möglich.
Meine Aussage bezieht sich aber auf die christlich anmutenden Gottesmodelle von Silencio und Masochist, und die sind in meinen Augen einfach nicht möglich.

No reason to live and that's the way I like it!

botz - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
511 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 13:33 Uhr

Zitat von goldenI:

Zitat von botz:

Zitat von goldenI:

.., denn er kann nicht ALLLES.


er IST "alles". selbst der nichtallmächtige allmächtige. Das nenn man die göttliche Dichotomie !
Es können zeitgleich 2 sich wiedersprechende dinge existieren.


Das ist deine Sicht der Dinge und so gesehen ist das vielleicht auch möglich.
Meine Aussage bezieht sich aber auf die christlich anmutenden Gottesmodelle von Silencio und Masochist, und die sind in meinen Augen einfach nicht möglich.


mit religionen hab ich eh nix am hut.

Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 14:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2006 um 14:12 Uhr

Verständlich, Mir sind Religionen sogar zuwider. Versuche allerdings meine Abneigung gegen Religionen im Zaum zu halten, aber wenn ich dann wieder Sachen wie folgende lese, kommt's mir schon hoch: "Alle Religionen sind Menschenwerk, und allein die römisch-katholisch-apostolische Kirche ist das Werk Gottes." (Voltaire)
Da orientiere ich mich schon lieber an Seneca ("Der gemeine Mann betrachtet die Religion als richtig, der Weise als falsch und der Politiker als nützlich."), Richard Dawkins ("Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen."), oder Heinrich Heine ("In dunkeln Zeiten wurden die Völker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; er kennt dann Wege und Stege besser als ein Sehender. Es ist aber töricht, sobald es Tag ist, noch immer die alten Blinden als Wegweiser zu gebrauchen.").

Wen's interessiert: Die Zitate hab ich alle aus Wikiquote entwendet. ;-)

No reason to live and that's the way I like it!

MichiZ86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
178 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2006 um 14:26 Uhr

Zitat von Ganryu:

Ich persöhnlich glaube nicht daran, dass es einen Gott gibt, ich glaube an die Wissenschaft


Du hast zu wenig Hintergrundwissen um an so ne Frage ranzugehen ;-)

Du bist einer der Leute die denken, dass Glauben an Gott und die Wissenschaft nicht vereinbar sind, nur weil die Schöpfungsgeschichte uns ne Story vom Pferd erzählt. Kein Theologe wird dir widersprechen, dass die biblische Schilderung der Entstehung der Welt hinfällig ist. Die Schöpfungsgeschichte sollte gar keine naturwissenschaftliche Erklärung sein. Das is schlichtweg -wie viele andere Dinge in der Bibel- ne ätiologische Sage und damit kein Grund nicht an Gott glauben zu können.
Auch unter hochangesehenen Naturwissenschaftlern wirst du Gläubige finden. Dort wo die Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen, gibts eben noch genug Spielraum für etwas göttliches...
Ganryu - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
106 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2006 um 14:54 Uhr

Zitat von MichiZ86:

Zitat von Ganryu:

Ich persöhnlich glaube nicht daran, dass es einen Gott gibt, ich glaube an die Wissenschaft


Du hast zu wenig Hintergrundwissen um an so ne Frage ranzugehen ;-)

Du bist einer der Leute die denken, dass Glauben an Gott und die Wissenschaft nicht vereinbar sind, nur weil die Schöpfungsgeschichte uns ne Story vom Pferd erzählt. Kein Theologe wird dir widersprechen, dass die biblische Schilderung der Entstehung der Welt hinfällig ist. Die Schöpfungsgeschichte sollte gar keine naturwissenschaftliche Erklärung sein. Das is schlichtweg -wie viele andere Dinge in der Bibel- ne ätiologische Sage und damit kein Grund nicht an Gott glauben zu können.
Auch unter hochangesehenen Naturwissenschaftlern wirst du Gläubige finden. Dort wo die Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen, gibts eben noch genug Spielraum für etwas göttliches...


Da hast du schon recht, mir gings nur darum, ich glaub nicht, dass es eine allwissende oder übermenschliche Macht über uns gibt, ich glaub einfach, dass es z.B. nicht so etwas wie auferstehung oder leben nach dem tod gibt
goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 15:05 Uhr

Zitat von MichiZ86:

Zitat von Ganryu:

Ich persöhnlich glaube nicht daran, dass es einen Gott gibt, ich glaube an die Wissenschaft


Du hast zu wenig Hintergrundwissen um an so ne Frage ranzugehen ;-)

Du bist einer der Leute die denken, dass Glauben an Gott und die Wissenschaft nicht vereinbar sind, nur weil die Schöpfungsgeschichte uns ne Story vom Pferd erzählt. Kein Theologe wird dir widersprechen, dass die biblische Schilderung der Entstehung der Welt hinfällig ist. Die Schöpfungsgeschichte sollte gar keine naturwissenschaftliche Erklärung sein. Das is schlichtweg -wie viele andere Dinge in der Bibel- ne ätiologische Sage und damit kein Grund nicht an Gott glauben zu können.
Auch unter hochangesehenen Naturwissenschaftlern wirst du Gläubige finden. Dort wo die Naturwissenschaften an ihre Grenzen stoßen, gibts eben noch genug Spielraum für etwas göttliches...


Das ist schon wahr, seinen Nichtglauben kann man kaum allein mit der Wissenschaft begründen.
Allerdings ist es ebenso kaum vertretbar, Gott damit zu begründen, dass die Naturwissenschaft an ihre Grenzen stößt. Also Gott als Lückenfüller für das, wofür die Naturwissenschaft noch (!) keine Antwort hat, wäre schon etwas armselig und v.a. viel zu einfach.

No reason to live and that's the way I like it!

tony_jaa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
151 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2006 um 16:37 Uhr

Atheisten: Leute, die einen Glauben, den sie nicht haben, glühend verteidigen.
tony_jaa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
151 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2006 um 16:47 Uhr

und noch was

Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
<<< zurück
 
-1- ... -152- -153- -154- -155- -156- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -