Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

Masochist - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
304
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 13:48 Uhr
|
|
@ Nirvana
Bei deinem Postulat handelts sich um ein Paradoxon, wie z.B. Schrödingers Katze (wobei es sich bei der Katze nur um ein Schein-Paradoxon handelt)...
Allerding irrelevant. Da Gott Herscher über die Materie ist, bezweifle ich das er in der Lage ist, seine Allmacht zu untergraben.
Freiheit ist Sklaverei
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von Masochist: @ Nirvana
Bei deinem Postulat handelts sich um ein Paradoxon, wie z.B. Schrödingers Katze (wobei es sich bei der Katze nur um ein Schein-Paradoxon handelt)...
Allerding irrelevant. Da Gott Herscher über die Materie ist, bezweifle ich das er in der Lage ist, seine Allmacht zu untergraben.
Da haben wir's also! Gott ist NICHT in der Lage, seine Allmacht zu untergraben. Das heißt, dass es etwas gibt, wozu er NICHT fähig ist; etwas, dessen er NICHT mächtig ist! Also, wenn das kein Beweis ist! Noch Fragen?
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
botz - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von ne6on:
goldenI hat da schon recht, es steht quasi zwischen den Zeilen. und dein "Tonfall" beschreibt gerade dies. das wichtige beim erklären ist doch, dass es der Zuhörer versteht, und wenn nun 2 von 2 zuhörern deinen "Tonfall" als überheblich erkennen und zwischen den Zeilen den Absolutheitsanspruch heruas lesen, würde ich mir an deiner stelle gedanken machen.
und ich finde deine Argumente keineswegs gefestigt. ich erkenne kein argument. das einzigste was du aufgestellt hast, sind Thesen. diese musst du jedoch ersteinmal festigen, und zwar auf der Basis von Logik und Sinn. Durch die Argumentation verfestigst du deine Basis. Was ich bei dir jedoch erkenne ist eine brüchige These, die du gegen Kritik abschirmst. eben durch deinen absolutheitsanspruch, durch deine Form und nicht zuletzt durch dein Zurückziehen (ich wollte dich keinesfalls hier vertreiben, ich würde gerne weiteres von dir hören, nur in anderer Form ;) ) Jedoch, troz deiner Abschirmung bleibt deine These doch brüchig.
nimms mir nicht übel, jedoch ist hier kein zuHÖRER und den tonfall kannst du wenn überhaupt nur erlesen. das wird schwierig (oder eher unmöglich) denn da nonverbale kommunikation den größten teil des gespräches ausmacht und diese hier komplett fehlt bekommt ihr ein falsches bild von mir. ich bin mir dessen bewusst und laaber trotzdem weiter. deswegen möcht ich auch nicht ins ewige weiterinterpretieren. da ich genau weiss wo das endet - im nirgendwo. dieses thema ist so alt wie der mensch selber und wo sind wir hingekommen ? ich für mich auf den standpunkt: das jeder glauben soll was er möchte. ich wollt und hab hier einfach mal meine "thesen" vertreten die auch nur ansatzweise angebrochen wurden. ich möchte in einem teamulm forum das nicht soweit ausrollen da ich hier ein einzelner pionier bin (scheint mir). ich kann nur sagen schaut euch alles genau an, die geschichte, die physik, die natur, die menschen, die philosophie und irgendwie wenn man alles zusammenfasst lautet für mich die antwort auf die frage des themas: JA.
irgendeiner von euch hat glaub den satz im profil: Wer nicht an sich selbst glaubt, glaubt eben an gott.
dazu mal ein zitat:
"Und Gott hat mir gezeigt, hat mir in direkten und unmissverständlichen Worten gesagt, derjenige, den ich wirklich aufrufe, ist mein Selbst. Denn mein Selbst und Gott sind Eins, und es gibt keine Trennung zwischen uns. Und deswegen bin ich alle Dinge, was Gott ist. Also brauche ich nichts. Nicht einmal Gott."
wo ich wieder bei dem post bin mit dem ich das feuer entfacht hab ;) und trotzdem der satz aus dem profil mit inbegriffen ist. es geht ja auch darum an sich zu glauben, sich selbst erstmal zu lieben. alles andere kommt von selber
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
botz - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 13:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2006 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: Zitat von Masochist: @ Nirvana
Bei deinem Postulat handelts sich um ein Paradoxon, wie z.B. Schrödingers Katze (wobei es sich bei der Katze nur um ein Schein-Paradoxon handelt)...
Allerding irrelevant. Da Gott Herscher über die Materie ist, bezweifle ich das er in der Lage ist, seine Allmacht zu untergraben.
Da haben wir's also! Gott ist NICHT in der Lage, seine Allmacht zu untergraben. Das heißt, dass es etwas gibt, wozu er NICHT fähig ist; etwas, dessen er NICHT mächtig ist! Also, wenn das kein Beweis ist! Noch Fragen?
du lässt dich aber auf einmal leicht überzeugen solange es in deinen kram passt.
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
powerslave - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
341
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 13:55 Uhr
|
|
Zitat von Nirvana03: FRAGE:
kann gott einen stein so schwer machen, dass er ihn selbst nicht heben kann????
solche fragen find ich toll, ich hab auch zwei:
1. wer hat das tote meer umgebracht ??
2. welche farbe bekommen schlümpfe wenn man sie würgt ??
rock n' roll ain't noise pollution
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 14:11 Uhr
|
|
Gott ist allmächtig, da er die Macht besitzt, sich selbst zurück zu nehmen und uns regieren lässt. Indem er sich zurück nimmt und uns frei leben lässt, zeigt er seine Allmacht!
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von botz: Zitat von goldenI: Zitat von Masochist: @ Nirvana
Bei deinem Postulat handelts sich um ein Paradoxon, wie z.B. Schrödingers Katze (wobei es sich bei der Katze nur um ein Schein-Paradoxon handelt)...
Allerding irrelevant. Da Gott Herscher über die Materie ist, bezweifle ich das er in der Lage ist, seine Allmacht zu untergraben.
Da haben wir's also! Gott ist NICHT in der Lage, seine Allmacht zu untergraben. Das heißt, dass es etwas gibt, wozu er NICHT fähig ist; etwas, dessen er NICHT mächtig ist! Also, wenn das kein Beweis ist! Noch Fragen?
du lässt dich aber auf einmal leicht überzeugen solange es in deinen kram passt.
1. Vielleicht steh ich ja gerade auf dem Schlauch, aber ich dachte eigtl, dass ich "Masochist" widerspreche.
2. Selbst wenn ich ihm damit zustimme, hat er mich nicht überzeugt. Der Meinung war ich schon vorher.
3. Selbst wenn er mich überzeugt hätte: Ich entscheide doch selbst, welche Thesen und Inhalte mich überzeugen, und nicht jemand anders.
An irgendetwas muss ich Neues ja messen. Das ist meistens mein "Kram". Was natürlich nicht heißt, dass ich alles, was meinem bisherigen Weltbild widerspricht, ablehne.
4. War Neid der Beweggrund? Ich verstehe den Zweck deiner Intervention gar nicht.
Wie auch immer... zurück zum Thema!
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 14:21 Uhr
|
|
so erstmal zu deinem Feuer:Zitat: genau genommen ist alles-was-ist (was du da sehen und nicht sehen kannst) UND (das ist sehr wichtig) alles-was-nicht-ist das ding namens Gott. quasi die unpersönliche persönlichkeit. der Begriff Gott implementiert eine Persönlichkeit. daher kann Gott nicht alles-was-ist und alles-was-nicht-ist sein. das nur wegen der Definition!
Zu Zuhörer: das war eine Metapher, und man kann aus "Wach auf" sehrwohl einen Absolutheitsanspruch schließen (metaphorisch: Tonfall) selbst wenn es ein Zitat war, was mehr oder weniger humorvoll war/beabsichtigt war. (ich möchte nicht über humor diskutieren!)
Zum Thema jeder soll Glauben was er will, stimme ich dir zu. Jedoch mit dem Anhang: Solange damit keinem anderen geschadet wird. Das ist hier in D leider nicht möglich und war unter voller Ausschöpfung des christentums niemals möglich! (aktuell)
Jedoch spricht nichts dagegen seine Weltanschaung mit anderen zu !Teilen! ist sogar sehr sinvoll für jeden der sich Geistig fortbilden will. Das über eine Platform wie TU zu machen.. ist angesichts des durchschnittlichem Niveaus hier vllt wirklich keine gute Idee^^
gottfrei
|
|
botz - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von goldenI: 1. Vielleicht steh ich ja gerade auf dem Schlauch, aber ich dachte eigtl, dass ich "Masochist" widerspreche.
2. Selbst wenn ich ihm damit zustimme, hat er mich nicht überzeugt. Der Meinung war ich schon vorher.
3. Selbst wenn er mich überzeugt hätte: Ich entscheide doch selbst, welche Thesen und Inhalte mich überzeugen, und nicht jemand anders.
An irgendetwas muss ich Neues ja messen. Das ist meistens mein "Kram". Was natürlich nicht heißt, dass ich alles, was meinem bisherigen Weltbild widerspricht, ablehne.
4. War Neid der Beweggrund? Ich verstehe den Zweck deiner Intervention gar nicht.
Wie auch immer... zurück zum Thema!
tust du ich hab nur eine anmerkung gemacht.
mein beweggrund war dieser: "Also, wenn das kein Beweis ist! Noch Fragen?" das nennst du einen beweis ? die angeführte these über eine höchst wahrscheinlich mächtige energie die nicht imstande sein soll einen stein zu erstellen den es selbst nicht heben kann ? diese these ist beweis genug ? hut ab.
Zitat von ne6on: so erstmal zu deinem Feuer: Zitat: genau genommen ist alles-was-ist (was du da sehen und nicht sehen kannst) UND (das ist sehr wichtig) alles-was-nicht-ist das ding namens Gott. quasi die unpersönliche persönlichkeit. der Begriff Gott implementiert eine Persönlichkeit. daher kann Gott nicht alles-was-ist und alles-was-nicht-ist sein. das nur wegen der Definition!
Zu Zuhörer: das war eine Metapher, und man kann aus "Wach auf" sehrwohl einen Absolutheitsanspruch schließen (metaphorisch: Tonfall) selbst wenn es ein Zitat war, was mehr oder weniger humorvoll war/beabsichtigt war. (ich möchte nicht über humor diskutieren!)
Zum Thema jeder soll Glauben was er will, stimme ich dir zu. Jedoch mit dem Anhang: Solange damit keinem anderen geschadet wird. Das ist hier in D leider nicht möglich und war unter voller Ausschöpfung des christentums niemals möglich! ( aktuell)
Jedoch spricht nichts dagegen seine Weltanschaung mit anderen zu !Teilen! ist sogar sehr sinvoll für jeden der sich Geistig fortbilden will. Das über eine Platform wie TU zu machen.. ist angesichts des durchschnittlichem Niveaus hier vllt wirklich keine gute Idee^^
mein feuer begann mit der aussage: "ich bin gott" und das kann jeder mensch von sich behaupten
wobei noch verbessernd gesagt werden muss, das jeder mensch die essenz (den funken) gott in sich trägt und ein teil gottes ist. ich benutz das wort gott auch nur weil ihr wisst was gemeint ist. jedoch ist meine interpretation unpersönlich. wobei "gott" logischerweise eine persönlichkeit annehmen kann. evtl hat ja die höchste essenz "gottes" eine persönlichkeit. das problem bei den menschen ist: sie denken gott ist eine person, wahrscheinlich männlich, mit weißen haaren + bart ;) um mal das klischee aufzunehmen. egal nun wie du auch sagtest, nicht unbedingt die beste idee hier bei TU nach antworten zu forschen.
deswegen versuche ich die kurve zu bekommen, nicht um mich der diskussion zu entziehen. mir ist sowas persönlich eh lieber weil man einfach von mensch zu mensch besser diskutieren kann da auch nicht so viel missgedeutet wird wie hier in jedem post ;)
vieleicht werf ich wieder ein bricket ins feuer bei post 3000 :D
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
Sushi87
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 14:33 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach ist Gott die Ausrede oder die Erklärung für die Dinge, die sich bis heute noch nicht Naturwissenschaftlich erklären lassen.
Also wird es noch einige Jahre (jahrhunderte) dauern bis die Naturwissenschaften uns die Entstehung von allem erklären können.
Nein, um es vorweg zu nehmen, dass ist nicht meine Ersatzreligion und ich bin nicht naiv.
Noch ein Gedanke:
Wenn man so will ist Gott ein anderes Wort für Zufall. Es gibt ihn also nicht aber er ist die fiktive Instanz die für Unerklärliches herhalten darf.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von Silencio: Gott ist allmächtig, da er die Macht besitzt, sich selbst zurück zu nehmen und uns regieren lässt. Indem er sich zurück nimmt und uns frei leben lässt, zeigt er seine Allmacht! wesshalb zeigt er dadurch seine Allmacht? btw kann er sich ja ganz getrost zurücklegen, da er ja ganz genau weis was passiert, der er ja allwissend ist. das heißt, durch seine schöpfung und seine handlungen weis er schon wie sich das entwickelt, da würde ich mich auch erstmal chillen. d.h. allerdings, dass er auch schon wusste, dass in afrika tausende menschen an dreckigem wasser verrecken, und das wir die atombombe erfinden. da kommt man nun aber nicht um die Frage herum, warum hat er so gehandelt wenn er wusste, was passieren wird. ich könnte nun wieder die einzelnen fälle unterscheiden, und den christlichengott abermals wiederlegen, aber du kannst mir sicher sagen warum er das gemacht hat..?
gottfrei
|
|
MichiZ86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 15:31 Uhr
|
|
Ich bin zwar alles andere als ein gläubiger Mensch aber meiner Meinung nach gibt es etwas göttliches. Aber diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Bringt überhaupt nix hier darüber zu diskutieren: Denn weder die Gläubigen, noch die Atheisten dürften wohl mit handfesten Beweisen auftrumpfen können 
Ich könnt jetz über kosmologische, teleologische, ethnologische, ontologische und moralische Gottesbeweise und ihre Gegendarstellungen sprechen um ein bissl Diskussionsstoff zu bieten... Aber ich bin froh mir ab heute nicht mehr über sowas den Kopf zerbrechen zu müssen (mündl. Abi in Reli hinter mir )
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2006 um 16:30 Uhr
|
|
naja, Beweisen kann man einen Gott (allgemein) nicht. doch kann man den christlichengott stark kritisieren. und die Allmacht als unmöglich konnte mir bis jetzt noch keiner wiederlegen, bzw stimmten die logischen Schlussfolgerungen dann nichtmehr mit der christlichen Lehre Gottes überein.
//edit..
hast bestanden?
gottfrei
|
|
Zucker_Maus - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 16:44 Uhr
|
|
glaub ich nicht.
|
|
MichiZ86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2006 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: naja, Beweisen kann man einen Gott (allgemein) nicht. doch kann man den christlichengott stark kritisieren. und die Allmacht als unmöglich konnte mir bis jetzt noch keiner wiederlegen, bzw stimmten die logischen Schlussfolgerungen dann nichtmehr mit der christlichen Lehre Gottes überein.
//edit..
hast bestanden?
Ja, aber mit hat auch 1 Punkt gereicht
|
|
Forum / Young Life
|