Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

SweetGirl92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1289
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 16:16 Uhr
|
|
ja klar, wir sind nur ein kleiner teil. aber trotzdem sorgen auch wir dafür das die natur kaputt geht, das tiere aussterben. alles vergänglich, wie schon so schön jemand gesagt hat, so eben auch wir. aber wir tragen eben dazu bei.
Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von SweetGirl92: ja klar, wir sind nur ein kleiner teil. aber trotzdem sorgen auch wir dafür das die natur kaputt geht, das tiere aussterben. alles vergänglich, wie schon so schön jemand gesagt hat, so eben auch wir. aber wir tragen eben dazu bei.
mh, dann fangen wir mal bei drogen an wenn du jetzt so wetterst
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
SweetGirl92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1289
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von SweetGirl92: ja klar, wir sind nur ein kleiner teil. aber trotzdem sorgen auch wir dafür das die natur kaputt geht, das tiere aussterben. alles vergänglich, wie schon so schön jemand gesagt hat, so eben auch wir. aber wir tragen eben dazu bei.
mh, dann fangen wir mal bei drogen an  wenn du jetzt so wetterst 
ach halt doch die klappe
Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von SweetGirl92: Zitat von Der666Diablo: Zitat von SweetGirl92: ja klar, wir sind nur ein kleiner teil. aber trotzdem sorgen auch wir dafür das die natur kaputt geht, das tiere aussterben. alles vergänglich, wie schon so schön jemand gesagt hat, so eben auch wir. aber wir tragen eben dazu bei.
mh, dann fangen wir mal bei drogen an  wenn du jetzt so wetterst 
ach halt doch die klappe
Er wird wohl ziemlich recht haben.
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
SweetGirl92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1289
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 16:50 Uhr
|
|
was haben drogen denn bitte damit zu tun also wirklich
Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von SweetGirl92: ja klar, wir sind nur ein kleiner teil. aber trotzdem sorgen auch wir dafür das die natur kaputt geht, das tiere aussterben. alles vergänglich, wie schon so schön jemand gesagt hat, so eben auch wir. aber wir tragen eben dazu bei.
Aber vernachlässigbar. Auch wenn wir keine Autos mehr fahren würden und friedlich mit allen Tieren leben würden, so haben wir dennoch keinen Einfluss darauf, dass es die Menschheit irgendwann nicht mehr gibt. Allerdings liegt es an der Sache selbst, dass niemand diesen Tag erleben wird
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von SweetGirl92: was haben drogen denn bitte damit zu tun also wirklich
Dann denk mal über deinen Horizont hinaus. Wieviel Kapital, Energie und besonders Menschen stecken in diesem Geschäft? Wieviel wird dabei verschwendet?
Falls du nicht dahiner kommst, dann fang an zu überlegen, warum Luxusgüter und die Überflussgesellschaft der Natur eher schaden.
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
SweetGirl92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1289
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 19:31 Uhr
|
|
was sage ich denn die ganze zeit? wir menschen sind es, die der natur schaden.
und nicht speziell nur die, die drogen konsumieren oder drogen konsumiert HABEN.
Was soll dieser persönliche Angriff?
jeder mensch schadet der umwelt, allein mit seinem dasein, was er konsumiert, wie er lebt und wie er verschwendet.
Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:35 Uhr
|
|
Zitat von SweetGirl92:
jeder mensch schadet der umwelt, allein mit seinem dasein, was er konsumiert, wie er lebt und wie er verschwendet.
Teilweise kann ich dir zustimmen, teilweise ist es dummes Gelaber.
Unser Dasein schadet der Natur sicherlich nicht! Sonst hätte sie uns nicht erschaffen. Unsere Art des Daseins, unsere Art mit anderen "Produkten" natureller Schöpfung umzugehen ist schädlich. Unser Güterkonsum ist schädlich, unsere bloße Existenz nicht.
Wäre dem so, so würde sich alle Umweltschützer umbringen um ihrer geliebten Natur zu helfen^^
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
SweetGirl92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1289
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:37 Uhr
|
|
aber dadurch das wir existieren schaden wir der umwelt, denn um existieren zu können müssen wir was aus der natur nehmen, was allein nicht schädlich wäre, aber durch industrielle entwicklung ist es das eben schon.
welcher mensch in industrieländern könnte sagen: ja ich kann auch so leben wie einst die neandertaler?
jeder hat sich an die industrie gewöhnt und somit schadet unser dasein der umwelt.
anders ist es in den 3. welt ländern, diese haben in ihren slums keine industrie, bei denen weis man, sie schaden der umwelt nicht. wir sind es, die der umwelt schaden.
Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von SweetGirl92: aber dadurch das wir existieren schaden wir der umwelt, denn um existieren zu können müssen wir was aus der natur nehmen, was allein nicht schädlich wäre, aber durch industrielle entwicklung ist es das eben schon.
welcher mensch in industrieländern könnte sagen: ja ich kann auch so leben wie einst die neandertaler?
jeder hat sich an die industrie gewöhnt und somit schadet unser dasein der umwelt.
anders ist es in den 3. welt ländern, diese haben in ihren slums keine industrie, bei denen weis man, sie schaden der umwelt nicht. wir sind es, die der umwelt schaden.
1. Wir (die Homo Sapiens-Sapiens) haben nie wie die Neandertaler gelebt, da nicht dirket etwas mit uns zu tun haben.
2. Du untermauerst doch nur, was ich sage. Die Art, wie wir leben schadet der Natur. Der Umstand, dass wir leben schadet ihr nicht, es sei denn, wir könnten nur unter unseren jetzigen Lebensumständen leben, was offenstichlich nicht so ist.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
SweetGirl92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1289
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:46 Uhr
|
|
das meine ich doch.
ja wir haben nicht so gelebt, aber sie waren unsere vorfahren, welche der natur nicht geschadet haben.
ja, so wie wir leben schadet es, das wir leben, nicht.
aber würden wir nicht leben, würden wir keinen schaden zufügen 
Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von SweetGirl92: das meine ich doch.
ja wir haben nicht so gelebt, aber sie waren unsere vorfahren, welche der natur nicht geschadet haben.
ja, so wie wir leben schadet es, das wir leben, nicht.
aber würden wir nicht leben, würden wir keinen schaden zufügen
Da muss ich dir Wiederum recht geben. Aber so können wir ewig weitermachen (und kommen am Ende beim Sinn der Existenz des Universums an):
Alle Menschen seien tod.
Füchse, die sich aus Mülltonnen ernährten, fressen Hasen, sie schaden der Natur, da sie evt. die Hasen ausrotten --> Lassen wir die Füchse sterben.
Hasen nehmen überhand, sie haben kaum noch natürliche Feinde; sie ...öhm...^^ verjagen meinetwegen brütende Fasane^^ --> Lassen wir die Hasen sterben
...
Ein Meteroid trifft die Erde --> Lassen wir ihn verschwinden
Wozu benötigen wir überhaupt ein Universum. ?
Rein physikalisch gesehen nimmt die Unordnung im Universum stetig zu (Entrophie, falls dir das was sagt, wächst) . Lassen wir es doch gleich ganz verschwinden...zum Glück liegt das nicht in unserer Hand...
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
SweetGirl92 - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1289
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 20:01 Uhr
|
|
ja eigentlich hast du recht, im prinzip ist es eine diskussion die zu nichts führt.
wie wir der umwelt schaden, zeigen uns die forscher, wie wir es ändern könnten auch, doch keiner will es ändern.
natürlich, den *kreislauf des lebens* können wir nicht ändern, das ist, ich sag mal, schicksal. aber wir könnten das ausrotten der tiere vermeiden, nur will das keiner so wirklich machen.
verstehst du was ich meine?
die natur ist vergänglich, es stirbt altes und kommt neues, aber es gibt wunderschöne tier-und planzenarten die nicht vergänglich wären, würde man sowas wie den regenwald nicht aurotten. okay, luftveränderung und klimaveränderung sind auch sachen die pflanze, tieren und auch menschen zu schaffen machen, aber wir könnten trotzdem etwas dazu beitragen, dass nicht alles ausrottet, wenn man nur wollen würden.
Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von Dein-Lakai:
Unser Dasein schadet der Natur sicherlich nicht! Sonst hätte sie uns nicht erschaffen.
Und was ist das jetzt für eine Schlussfolgerung? Dein Körper kann auch einen Tumor bilden, der einfach zufällig irgendwo entsteht. Daraus müsstest du jetzt ja ebenso schlussfolgern können, dass dieser deinem Körper nicht schadet, weil er ihn ansonsten nicht erschaffen hätte.
Oder ein anderes Beispiel, nach dieser Kausalität könnte ein Kind seine Eltern nicht ermorden, weil sie es sonst nicht gezeugt hätten. Allerdings beschäftigt sich die Justiz sich mit Fällen, in denen genau das passiert ist.
Hinzu kommt, dass die Natur keine Absichten verfolgt. Alles was möglich ist kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit entstehen. Genauso wie sich mit einer (zum Glück sehr kleinen) Wahrscheinlichkeit Krebszellen bilden können, die dem Organismus offensichtlich schaden, könnte die Natur uns trotz unseres möglicherweise schlechten Einflusses hervorgebracht haben.
Prinzipiell stimm ich dir aus menschlicher Sicht zu, dass ich unsere Existenz nicht negativ betrachte. Lediglich die Schlussfolgerung scheint mir etwas unsauber.
Zitat von Dein-Lakai:
Unsere Art des Daseins, unsere Art mit anderen "Produkten" natureller Schöpfung umzugehen ist schädlich. Unser Güterkonsum ist schädlich, unsere bloße Existenz nicht.
Gut wir nehmen an, dass unser Raubbau der Natur schadet, aber dadurch, dass wir Tierarten ausrotten könnten wir auch Lebensräume/Nieschen für Tierarten schaffen, die bisher nicht existieren konnten. Sowas zeigt sich erst viel später
Zitat von Dein-Lakai:
Wäre dem so, so würde sich alle Umweltschützer umbringen um ihrer geliebten Natur zu helfen^^
Wenn man vorraus setzt, dass alle Umweltschützer immer alles richtig machen, dann ja aber auch sie könnten sich irren....
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Forum / Young Life
|