Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -1064- -1065- -1066- -1067- -1068- ... -3350- vorwärts >>>  
franzkopf - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 09:48 Uhr

Zitat von ne6on:

was genau ist eigentlich dein Punkt? was wäre, wenn die Menscheit, unser Planet, unsere Galaxis, was auch immer nicht mehr existiert, wie wir es kennen?
was passiert dann, und wofür soll das ein Argument sein?


Der Punkt ist: Durch die Evolution passten sich Natur, Lebewesen etc. der Umwelt und allen möglichen Geschehnissen an. Warum kann es dann trotz dieser "immer-besser" Technik dazu kommen, dass die Erde untergeht? Der Sinn von ihr ist ja eigentlich Leben zu erhalten... Hat die Evolution versagt?

Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero

franzkopf - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 09:56 Uhr

Zitat von Teargas:


Nicht wissenschafftlich.
Ich denke frei, ohne gesellschaftlich annerkannte Light-Philosophie.

Dafür führst da aber äußerst gerne wissenschaftliche Belege an..


Zitat von Teargas:


Bild der Erde als Lebensraum?
Warum soll das menschliche Leben auf einmal mehr sein?
Was ist mit andere Planeten?
Andere Formen von "Leben"?
Warum soll das nicht wissenschaftlich betrachtbar sein?
Was ist so unergründed am Leben/Mensch?

Willst du jetzt über die Begriffsklärung "wissenschaftlich" diskutieren?^^ Außerdem war das jetzt ja wohl ein bisschen zusammenhanglos..


Zitat von Teargas:


Warum lösen? Sind war etwas besonderes?
Was wäre/ist mit anderen Lebensformen?

Der Mensch ist nicht der Mittelpunkt des Universums ... :-D


Wenn man davon ausgeht, dass es keine Aliens oder sowas gibt, sind wir was Besonderes 8-) .. Über andere Lebensformen kann man nur spekulieren, aber selbst wenn es sie gäbe, habe ich mich ja nur auf die Erde bezogen, und so heißt nunmal der Planet der Menschen ..

Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero

franzkopf - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 10:00 Uhr

Zitat von maxpower89:



Wieso denn?
Erstens: Die Evolution ist nicht gleichzusetzen mit "Gott", d.h. sie kann nichts "erschaffen".
Zweitens: Da unser Universum existiert, muss man davon ausgehen, dass es nie einen Status gibt, der für die Ewigkeit gleich bleibt. Das heißt, dass ein "ewiges Leben" von vornherein unmöglich ist, weil eben ein Zustand nie ewig währen kann. Das Universum und auch die Erde sind voll von Kreisläufen, die manchmal extrem "langsam" vor sich gehen, langsam deshalb, weil die Zeiträume für uns Menschen so lang sind. Alles verändert sich sekündlich. Ewiges Leben ist eine vom Menschen erdachte Utopie, die es nie geben wird.


Zu Erstens: s.o.
2. :Ja das sage ich doch... nichts währt ewig, der Mensch nicht und die Erde auch nicht.. Habe ich ja auch gar nicht in Frage gestellt, aber WARUM ist das so?



Der ungerechteste Friede ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Cicero

ne6on - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3314 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 10:16 Uhr

Zitat von franzkopf:

Der Punkt ist: Durch die Evolution passten sich Natur, Lebewesen etc. der Umwelt und allen möglichen Geschehnissen an. Warum kann es dann trotz dieser "immer-besser" Technik dazu kommen, dass die Erde untergeht? Der Sinn von ihr ist ja eigentlich Leben zu erhalten... Hat die Evolution versagt?
Evolution versagt nciht, und hat auch kein bestimmtes Ziel. Sie passiert.
Und wo geht denn bitte die Welt unter? wenn du deine vorherigen punkte wie das Ende der Sonne, das hat nichts mit Evolution zu tun. Evolution ist einzig und allein die veränderung von Leben, nicht deren Umwelt.

gottfrei

maxpower89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 11:31 Uhr

Zitat von franzkopf:

Zitat von maxpower89:



Wieso denn?
Erstens: Die Evolution ist nicht gleichzusetzen mit "Gott", d.h. sie kann nichts "erschaffen".
Zweitens: Da unser Universum existiert, muss man davon ausgehen, dass es nie einen Status gibt, der für die Ewigkeit gleich bleibt. Das heißt, dass ein "ewiges Leben" von vornherein unmöglich ist, weil eben ein Zustand nie ewig währen kann. Das Universum und auch die Erde sind voll von Kreisläufen, die manchmal extrem "langsam" vor sich gehen, langsam deshalb, weil die Zeiträume für uns Menschen so lang sind. Alles verändert sich sekündlich. Ewiges Leben ist eine vom Menschen erdachte Utopie, die es nie geben wird.


Zu Erstens: s.o.
2. :Ja das sage ich doch... nichts währt ewig, der Mensch nicht und die Erde auch nicht.. Habe ich ja auch gar nicht in Frage gestellt, aber WARUM ist das so?



Das fragst du mal die kleinen bunten Quanten. Aber ist schon lustig, dass für den Menschen alles immer einen Sinn ergeben muss. Das sind diese unvermeidbaren Einflüsse auf der Erde, wo man vieles auf etwas zurückführen kann. Aber so einfach ist das bei unserem Universum nicht. Es lässt sich nicht konkret auf etwas zurück führen. Die Perfektion, die um uns zu sehen ist, könnte rein theoretisch sehr gut ein Zufall sein, denn das Universum ist rieseig, weshalb sich, wenn man den Mathematikern Glauben schenkt, auch "perfekte" Konstellationen ergeben können. Ob das wirklich so ist, ist dann wieder ein anderer Problemkreis.

Hart aber unfair!

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 11:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 11:41 Uhr

Zitat von franzkopf:

Nehmen wir mal an es gäbe keinen Gott. Warum sollte die Natur etwas vergängliches wie die Erde erschaffen? Die Evolution hätte doch in der Lage sein müssen, das Leben der Welt als etwas Ewiges zu gestalten..?

Nein, denn das wiederspräche der Thermodynamik.

Zitat von BlackC:


Ist Evolution nicht dadurch geprägt, den Fortschritt voranzutreiben? Sind wir nicht vielleicht auf den Weg in was ewiges ?

Mit Sicherheit nicht. Wir sind im Grunde genommen nur "kosmische Durchaluferhitzer" Wir wandeln nutzbare Energie in Wärme um... bis irgendwann alle Unterschiede ausgeglichen sind, das war's dann mit dem Universum.

Zitat von Iluron:


Bakterien sind einem gewissen Sinne unsterblich, denn sie pflanzen sich nicht fort sonder Teilen sich durch Majose.

Sterblich sind sie allemal, ansonsten wären Antibiotika und Desinfektionsmittel wohl wirkungslos?
Sie vermehren sich jedoch durch "Meiose". Dass auch dabei Fehler passieren können, kann man an unserer Existenz erkennen ;-)

Zitat von franzkopf:

.... Aber die ewige Existenz der gesamten Welt, der Menschheit wäre nicht problematisch, zumindest aus wissenschaftlicher Sicht.
Ich kann es auch nicht genau sagen. Aber vielleicht deswegen weil die Erde irgendwann "ausgekaut" und es Zeit für etwas Neues ist 8-) ..

Die ewige Existstenz wääre aus wissenschaftlicher Sicht sehr wohl unmöglich, da Leben stets Umwandlung von Energie und Erhöhung der Entropie bedeutet. Und die Entropie steuert auf ein Maximum zu. Dagegen könnte selbst ein Gott nichts machen.

Ausgekaut ist die Erde nicht, lediglich ausgeglichen. Aktionen geschehen nur wo Unterschiede bestehen.

Zitat von franzkopf:

Der Punkt ist: Durch die Evolution passten sich Natur, Lebewesen etc. der Umwelt und allen möglichen Geschehnissen an. Warum kann es dann trotz dieser "immer-besser" Technik dazu kommen, dass die Erde untergeht? Der Sinn von ihr ist ja eigentlich Leben zu erhalten... Hat die Evolution versagt?

Manchmal frag ich mich auch, ob die Selektion (ein Teil der Evolution) ab und zu versagt in dem sie zu viele Pfosten überleben lässt. Aber ansich hat die Evolution kein Ziel, es ist lediglich ein Vorgang der eben ständig abläuft. Es gibt keine Alternativen zur Evolution, somit können wir auch nicht von Versagen reden, da uns jeglicher Vergleich fehlt.
Bezüglich der "immer besser" Technik musst du beachten, dass das nur ein Teil des ganzen ist. Auf der anderen Seite steht die Mutation, die eher als "immer etwas anderes" Technik bezeichnet werden könnte. Es werden durch die Evolutuion lokal gut angepasste Individuen hervorgebracht, doch diese Optima können sich bei veränderten Umweltbedingungen auch wieder als Nachteil aufweisen. Domit ist deine Annahme der "immer besser" Technik einfach eine Fehlannahme.


Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 11:44 Uhr

Zitat von franzkopf:

:Ja das sage ich doch... nichts währt ewig, der Mensch nicht und die Erde auch nicht.. Habe ich ja auch gar nicht in Frage gestellt, aber WARUM ist das so?

Weil im anderen Fall alle Hauptsätze der Thermodynamik umgangen werden müssten... unmöglich!

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

SweetGirl92 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1289 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 13:31 Uhr

dann fragen wir uns doch mal, weshalb die natur und die menscheit *vergänglich* ist.
Sind wir daran nicht selber schuld, dass die natur ausrottet? wir gehen rüpelhaft mit der natur um und beuten sie aus, dann ist das doch kein wunder.

Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)

127001
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
6 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2008 um 13:48 Uhr

Zitat von SweetGirl92:

dann fragen wir uns doch mal, weshalb die natur und die menscheit *vergänglich* ist.
Sind wir daran nicht selber schuld, dass die natur ausrottet? wir gehen rüpelhaft mit der natur um und beuten sie aus, dann ist das doch kein wunder.

ja das haste schon recht, aber "gott" könnte uns ja daran hindern ;)


haahahahahahahaahahah

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 13:52 Uhr

Zitat von 127001:

Zitat von SweetGirl92:

dann fragen wir uns doch mal, weshalb die natur und die menscheit *vergänglich* ist.
Sind wir daran nicht selber schuld, dass die natur ausrottet? wir gehen rüpelhaft mit der natur um und beuten sie aus, dann ist das doch kein wunder.

ja das haste schon recht, aber "gott" könnte uns ja daran hindern ;)

er könnte auch Erdbeben,Flutkatastrophen, Wirbelstürme usw. verhindern...
Natur und Menschen sind vergänglich,weil das Dasein ein Prozess des Entstehens und Vergehens ist. Nichts währt ewig, außer vlt. die menschl. "Dummheit".

...what can I say when words are not enough

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:07 Uhr

Zitat von varinia:


er könnte auch Erdbeben,Flutkatastrophen, Wirbelstürme usw. verhindern...
Natur und Menschen sind vergänglich,weil das Dasein ein Prozess des Entstehens und Vergehens ist. Nichts währt ewig, außer vlt. die menschl. "Dummheit".


Buw. die dauernde Wiederholugn dieser Aussage. ^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

varinia
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1325 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:08 Uhr

...ein "Teufelskreis":-)

...what can I say when words are not enough

Jackola
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
328 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:44 Uhr

nein ich glaub nich an gott!!
SweetGirl92 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1289 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 16:08 Uhr

Zitat von 127001:

Zitat von SweetGirl92:

dann fragen wir uns doch mal, weshalb die natur und die menscheit *vergänglich* ist.
Sind wir daran nicht selber schuld, dass die natur ausrottet? wir gehen rüpelhaft mit der natur um und beuten sie aus, dann ist das doch kein wunder.

ja das haste schon recht, aber "gott" könnte uns ja daran hindern ;)


ja ne is kla ^^ wie will diese gestalt die nicht existiert die manche menschen als gott bezeichnen uns daran hindern?^^

Lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst ;-)

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 16:09 Uhr

Zitat von SweetGirl92:

dann fragen wir uns doch mal, weshalb die natur und die menscheit *vergänglich* ist.
Sind wir daran nicht selber schuld, dass die natur ausrottet? wir gehen rüpelhaft mit der natur um und beuten sie aus, dann ist das doch kein wunder.

Das ist viel zu klein gedacht, auch ohne Biologisches Leben würde dem Universum irgendwann die Energie ausgehen. Für das Universum sind wir unbedeutend. Ein Nebenprodukt, das bei der Umsetzung von Energie eben entstanden ist und irgendwann auch wieder verschwinden wird.
Für uns ist es zwar besser wenn wir unseren Lebensraum erhalten aber ansonsten hat unser Umgang mit der Natur keine Auswirkungen. Vielleicht würden sich ja andere Lebewesen entwickeln, wenn wir die Umwelt so zerstören würden, dass wir hier nicht mehr leben könnten.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

<<< zurück
 
-1- ... -1064- -1065- -1066- -1067- -1068- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -