Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von lifeliving: Zitat: Und wieso ist es unplausibel? Das Beispiel ist zu vereinfachend, aber nehmen wir an, Gott sei ein Fahrrad. Finde ich das Fahrrad, durch das Finden entferne ich aber seinen Rahmen - dann ist es noch immer ein Ding, was ich da gefunden habe, aber eben kein Fahrrad mehr.
klingt für mich nicht logisch.
Wenn durch den fund etwas verschwindet war es nur in unserer vorstellung vorhanden.
...wodurch Gott wieder nicht zu beweisen wäre.
fear always springs from ignorance.
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von toph: Zitat von lifeliving: Zitat: Und wieso ist es unplausibel? Das Beispiel ist zu vereinfachend, aber nehmen wir an, Gott sei ein Fahrrad. Finde ich das Fahrrad, durch das Finden entferne ich aber seinen Rahmen - dann ist es noch immer ein Ding, was ich da gefunden habe, aber eben kein Fahrrad mehr.
klingt für mich nicht logisch.
Wenn durch den fund etwas verschwindet war es nur in unserer vorstellung vorhanden.
...wodurch Gott wieder nicht zu beweisen wäre.
NEin wodurch eure AUssage Gott verschwinden wenn man ihn BEweist, einen hinweiß auf nicht vorhandseins eines allgeimen Gottes gibt sondern einem"Privaten Gott" der für jeden selber exsitiert...in seinem Kopf!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:12 Uhr
|
|
Zitat von lifeliving: wenn auch viele dieser leute die bibel weder wirklich gelesen und verstanden haben, noch das thema mit einer objektiven einstellung angehen.
zumindest ist es ziemlich oft so. ändert ja nichts daran, dass Gott in der Bibel grausam ist
gottfrei
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von hipi:
NEin wodurch eure AUssage Gott verschwinden wenn man ihn BEweist, einen hinweiß Ein Gott der nicht transzendent ist macht für mich keinen Sinn. Transzendenz ist für mich ein zwingendes Merkmal von göttlichkeit.
Zitat von hipi:
auf nicht vorhandseins eines allgeimen Gottes gibt sondern einem"Privaten Gott" der für jeden selber exsitiert...in seinem Kopf!
Das kann ich aus diesem Punkt auf keinen Fall schlussfolgern.
fear always springs from ignorance.
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:16 Uhr
|
|
Naja, war eine sehr schöne Diskussion mit dir.
Aber ich denke wir werden in diesem Thema nie auf einen Punkt kommen.
Von demher akzeptier ich einfach deine MEinung zu dem Thema und bleib bei meiner. 
Denn die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren.....jedenfalls nichtmehr in der Zeit in der wir es dem anderen noch mitteilen könnten
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von hipi:
Denn die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren....
Meine Rede^^.
fear always springs from ignorance.
|
|
Darkmikel - 53
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
590
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:18 Uhr
|
|
Am Anfang war Aristoteles, und ruhende Objekte ...
... neigten dazu, weiter zu ruhen, und bewegte Objekte neigten dazu, zur Ruhe zu kommen. Bald kamen alle Objekte zur Ruhe.
Und Gott sah, dass dies langweilig war.
Dann erschuf Gott Newton, und ruhende Objekte neigten dazu, weiter zu ruhen, aber bewegte Objekte neigten dazu, in Bewegung zu bleiben, und Energie wurde erhalten, und Bewegung wurde erhalten, und Materie wurde erhalten.
Und Gott sah, dass dies sehr konservativ war.
Dann erschuf Gott Ampère, und bewegte Objekte neigten dazu, sich zu erwärmen. Aber einige Objekte kühlten sich immer noch ab.
Und Gott sah, dass dies sehr inkonsequent war.
Dann erschuf Gott Ohm, und bewegte Objekte fingen an, der Kälte zu widerstehen, doch neigten die Objekte auch dazu, bei extrem niedrigen Temperaturen, ihren Widerstand aufzugeben.
Und Gott sah, dass dies sehr feige war.
Dann erschuf Gott Joule und Thompson, und bewegte Objekte neigten dazu, sich abzukühlen, und komprimierte Objekte wurden wärmer.
Und Gott sah, dass er dies nicht verstand.
Dann erschuf Gott Röntgen, und alle Objekte neigten dazu, transparent zu werden, doch transparente Objekte sind unsichtbar.
Und Gott war unzufrieden, denn er sah, dass er nichts mehr sah.
Dann erschuf Gott Kepler, und alle Objekte wurden wieder sichtbar und kreisten von nun an um die Sonne, und sonnennahe Objekte neigten dazu, sich schneller zu bewegen als sonnenferne.
Und Gott sah, dass dies Ketzerei war.
Dann erschuf Gott Einstein, und alles war relativ, und schnelle Objekte wurden kurz, und gerade Objekte wurden gekrümmt, und das Universum war voller Trägheitsmomente.
Und Gott sah, dass dies relativ allgemein, einiges aber speziell relativ war.
Dann erschuf Gott Hahn, und beschossene Objekte neigten dazu, sich zu spalten, und gespaltene Objekte neigten dazu, andere Objekte aufzuspalten, so dass alles in einem Chaos endete.
Und Gott sah, dass dies sehr gefährlich war.
Dann erschuf Gott Bohr, und da war das Prinzip, und das Prinzip war das Quant, und alle Objekte waren quantifiziert, aber einige Objekte waren noch relativ.
Und Gott sah, dass dies sehr verwirrend war.
Dann erschuf Gott mich, und alle Objekte neigten dazu, sich sehr sonderbar zu verhalten, und alle Objekte wären im Chaos untergegangen, wenn Gott nicht bemerkt hätte, dass auch dies nicht ganz ungefährlich war, und sich nicht beeilt hätte, jemand anderen zu erschaffen.
Dann wollte Gott Furgeson erschaffen, und Furgeson hätte vereinheitlicht, und er hätte eine Theorie ins Feld geführt, und alles wäre eins gewesen. Aber es war der siebte Tag, und Gott ruhte, und ruhende Objekte neigten dazu, weiter zu ruhen.
http://s3.bitefight.de/c.php?uid=65321
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: 1. Göttliches ist transzendent.
und das ist desshalb wahr, weil es das erste Dogma des BeneSausO ist?
Zitat von BeneSausO: 2. Es ist dem (immanenten) Menschen nicht möglich die Transzendenz rational zu erklären. wenn dies so wäre könnten wir uns nicht darüber unterhalten.
Zitat von BeneSausO: 3. Der Mensch denkt von Natur aus rational. leider auch nicht immer.
Den letzten Punkten entgegne ich nicht desshalb nichts, weil ich davon überzeugt wäre sie seien wahr.
gottfrei
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von toph: Schwieriger Punkt bei der Transzendenz. Vielleicht ist "Tatsache" der falsche Begriff.
Du streitest also z.B. ab, dass die Transzendenz (das "Nicht-greifbare") ein entscheidendes Kriterium der Göttlichkeit ist? Welchen Sinn hätte die Bibel, wenn das stimmt, was du sagst?
gottfrei
|
|
lifeliving - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von lifeliving: wenn auch viele dieser leute die bibel weder wirklich gelesen und verstanden haben, noch das thema mit einer objektiven einstellung angehen.
zumindest ist es ziemlich oft so. ändert ja nichts daran, dass Gott in der Bibel grausam ist ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://freigeisterhaus.de/images/smiles/schulter_new.gif)
Für was hab ich das eigentlich geschrieben? o.0
Das gott nicht nur der putzige teddy ist, kann ich bestätige, aber es stellt sich die frage warum und mit welchem ziel gott etwas tut und inwiefern wir über gott richten können.
to write love on her arms
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von toph: ...wodurch Gott wieder nicht zu beweisen wäre.
Man muss ein Fabelwesen auch nicht beweisen. Wieso behauptet ihr immer dieser eine sei transzendent, er wurde doch nur erfunden 
Ich glaube an den Yrrzuglaewuledo. Er ist transzendent. Ihr könnt nicht beweisen das es ihn nicht gibt. 
Jetzt gelangt die meine Argumentation wieder zu der Teekanne
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von toph: Schwieriger Punkt bei der Transzendenz. Vielleicht ist "Tatsache" der falsche Begriff.
Du streitest also z.B. ab, dass die Transzendenz (das "Nicht-greifbare") ein entscheidendes Kriterium der Göttlichkeit ist? Welchen Sinn hätte die Bibel, wenn das stimmt, was du sagst?
Die Bibel ist der Versuch dessen, etwas zu beschreiben/ zu transportieren, was in seiner Gesamtheit transzendent und damit u.a. nicht (komplett) greifbar ist. Ist (philosophische) Sprache meist. Nur weil es in seiner Gesamtheit nicht zu beschreiben, greifen oder erklären ist - kann man es ja trotzdem versuchen oder Teilaspekte oder Repräsentationen des Transzendenten beschreiben.
fear always springs from ignorance.
|
|
Teargas - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von BeneSausO: 3. Der Mensch denkt von Natur aus rational.
d.h. er kann/darf nicht glauben!
Sry, aber je länger solche Diskussionen gehen, umso mehr wird mir klar, was und warum soviel falsch an dem ganzen Glaubenszeug ist ...
Die versuchten Ausreden / Hinbiegungen werden immer gewagter und teilweise immer schwammiger ...
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von lifeliving: Das gott nicht nur der putzige teddy ist, kann ich bestätige, aber es stellt sich die frage warum und mit welchem ziel gott etwas tut und inwiefern wir über gott richten können. ich finde es aus egal welchem Grund falsch, die gesamte Menschheit zu töten.. abgesehen von ein paar leuten die and en Fingern abzuzählen sind.
gottfrei
|
|
lifeliving - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Zitat von toph: Schwieriger Punkt bei der Transzendenz. Vielleicht ist "Tatsache" der falsche Begriff.
Du streitest also z.B. ab, dass die Transzendenz (das "Nicht-greifbare") ein entscheidendes Kriterium der Göttlichkeit ist? Welchen Sinn hätte die Bibel, wenn das stimmt, was du sagst?
Gott ist physikalisch absolut transzendent aber was seinen charakter und willen angeht offenbart er sich durch die bibel und einer persönlichen beziehung.
to write love on her arms
|
|
Forum / Young Life
|