Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -827- -828- -829- -830- -831- ... -3350- vorwärts >>>  
lifeliving - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
413 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 14:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 15:00 Uhr

Zitat von toph:

Zitat von lifeliving:


Bitte?? Tatsachen? ^^
Tatsachen sollte man belegen können.


Schwieriger Punkt bei der Transzendenz. Vielleicht ist "Tatsache" der falsche Begriff.
Du streitest also z.B. ab, dass die Transzendenz (das "Nicht-greifbare") ein entscheidendes Kriterium der Göttlichkeit ist?


Mein kritikpunkt an "weisnichtmehr"s these hatte gar nichts mit göttlich oder nicht göttlich zu tun =)

Er hat geschrieben.
In dem moment wo ich gott beweise hört er auf zu existieren oder so.
Und das ist schlicht falsch =)

Ich weis was er meint, aber so kann er es nicht sagen.
Es zerfällt lediglich sein Gottesbild.
(aber das bild war eben falsch und das wesen hat so nie existiert weshalb acuh die transzendenz nur in seinem bild wegfällt aber in der realität nie vorhanden war ^^)
Was ist daran so schwer zu kappieren? o.0


Und was mein gottesbild angeht so ist gott auch wie schon öfter gesagt =) teils transzendent.
Ich denke nicht dass es eine religion gibt wo gott absolut undefiniert ist^^
Würde auch nicht unbedingt sinn machen. o.0
Und transzendenz ist eine eigenschaft und nicht existeziell. (nur für sein gottesbild aber für kein wesen)
Gott existiert nicht durch die transzendenz.

Hmm sorry aber irgendwie hab ich kein bock mehr auf das thema :-D
besonders weil es keine rolle spielt ^^


to write love on her arms

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 15:01 Uhr

Zitat von lifeliving:

Zitat von toph:

Zitat von lifeliving:


Bitte?? Tatsachen? ^^
Tatsachen sollte man belegen können.


Schwieriger Punkt bei der Transzendenz. Vielleicht ist "Tatsache" der falsche Begriff.
Du streitest also z.B. ab, dass die Transzendenz (das "Nicht-greifbare") ein entscheidendes Kriterium der Göttlichkeit ist?


Mein kritikpunkt an "weisnichtmehr"s these hatte gar nichts mit göttlich oder nicht göttlich zu tun =)

Er hat geschrieben.
In dem moment wo ich gott beweise hört er auf zu existieren oder so.
Und das ist schlicht falsch =)

Ich weis was er meint, aber so kann er es nicht sagen.
Es zerfällt lediglich sein Gottesbild.
(aber das bild war eben falsch und das wesen hat so nie existiert weshalb acuh die transzendenz nur in seinem bild wegfällt aber in der realität nie vorhanden war ^^)
Was ist daran so schwer zu kappieren? o.0


Und was mein gottesbild angeht so ist gott auch wie schon öfter gesagt =) teils transzendent.
Ich denke nicht dass es eine religion gibt wo gott absolut undefiniert ist^^
Würde auch nicht unbedingt sinn machen. o.0
Und transzendenz ist eine eigenschaft und nicht existeziell. (nur für sein gottesbild aber für kein wesen)
Gott existiert nicht durch die transzendenz.

Hmm sorry aber irgendwie hab ich kein bock mehr auf das thema :-D
besonders weil es keine rolle spielt ^^


1. dein "weisnichtmehr" bin ich
2. hast meinen neuen beitrag vorhin gelesen? hab mich doch in der hinsicht verbessert.
3. warum spielt es keine rolle? ^^

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 15:05 Uhr

Wenn Gott u.a. durch das Transzendente beschrieben wird, hört er auf, in dem Moment, in dem das Transzendente wegfällt/nicht existiert "Gott" im Sinne des Begriffes zu sein, d.h. das bewiesene Wesen existiert nicht mehr als Gott, ergo Gott existert nicht - zumindestnicht als das, was beweisen wurde. Sicher kann das, was bewiesen wurde, weiterexistieren. Aber nich als Gott i.S. des in seinem Modell def. Begriffes.

Und auch nach meiner Interpretation kann Gott als "Gesamtes" (Jesus Christus außen vor) nur als transzendentes Wesen existieren.

fear always springs from ignorance.

lifeliving - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
413 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 15:10 Uhr

Zitat von toph:

Wenn Gott u.a. durch das Transzendente beschrieben wird, hört er auf, in dem Moment, in dem das Transzendente wegfällt/nicht existiert "Gott" im Sinne des Begriffes zu sein, d.h. das bewiesene Wesen existiert nicht mehr als Gott, ergo Gott existert nicht - zumindestnicht als das, was beweisen wurde. Sicher kann das, was bewiesen wurde, weiterexistieren. Aber nich als Gott i.S. des in seinem Modell def. Begriffes.

Und auch nach meiner Interpretation kann Gott als "Gesamtes" (Jesus Christus außen vor) nur als transzendentes Wesen existieren.


Ja, aber gott würde nciht sterben sondern hätte nie existiert ^^



to write love on her arms

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 15:15 Uhr

Jein. Sterben im konventionellen Sinne kann "er" meineserachtens eh nicht. Auch halte ich es für möglich, dass der Mensch im Moment des Beweises die Barriere des Transzendenten überkommt. In dem Moment würde "Gott" tatsächlich aufhören zu existieren, und nicht noch nie existiert haben.

fear always springs from ignorance.

lifeliving - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
413 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 15:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 15:28 Uhr

ich schreib dazu nix mehr :-D
das einzig gute an dem thema ist dass ich mein deutsch verbessern kann (bin grottenschlecht) und fremdwörter lerne. lol

to write love on her arms

_mAzZy_
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2008 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 15:33 Uhr

also ich glaube nicht das es einen gott gibt!!!!!!!!
aber wer daran glaubt, soll es ruhig machen!!!!!!!
padi51 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
924 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 16:15 Uhr

Oh doch und wie es einen Gott gibt, das könnt ihr Galuben!!!

Lebe ged weida !!!

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 16:17 Uhr

Zitat von lifeliving:

ich schreib dazu nix mehr :-D
das einzig gute an dem thema ist dass ich mein deutsch verbessern kann (bin grottenschlecht) und fremdwörter lerne. lol


dazu gibts auch nix mehr zu sagen eigentlich :-D

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Unfurl - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
238 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 16:31 Uhr

Solange man davon überzeugt ist, dass es einen Gott gibt, gibt es einen Gott.

Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2008 um 17:19 Uhr

Wenn Gott für euch transzendet ist dann bedeutet es doch nur das ihr euch nichts unter Gott vorstellen könnt, weil es eure Vorstellungskraft übersteigt. Und wenn ihr sagt das Gott aufhört als Gott zu exsistieren wenn man ihn nachweisen könnte. DAnn sagt ihr doch selber das Gott nur in eurem Kopf exsistiert!
ODER: Dann wird bewiesen das eure Definition von etwas von dem ihr eurer eigenen aussage nach keine Vorstellung habt wiederlegt.

Aber das Gott aufhört als Gott zu exsistieren wenn man nihn nachweis ist def absolut unplausibel!
Und vor allem was würde passieren wenn man nachweist das es keinen Gott gibt? Ist er dann weiterhin anwesend, obwohl mit rationalen mittel eine höhre MAcht ausgeschloßen werden kann?

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 17:45 Uhr

Zitat von hipi:

Wenn Gott für euch transzendet ist dann bedeutet es doch nur das ihr euch nichts unter Gott vorstellen könnt, weil es eure Vorstellungskraft übersteigt. Und wenn ihr sagt das Gott aufhört als Gott zu exsistieren wenn man ihn nachweisen könnte. DAnn sagt ihr doch selber das Gott nur in eurem Kopf exsistiert!
ODER: Dann wird bewiesen das eure Definition von etwas von dem ihr eurer eigenen aussage nach keine Vorstellung habt wiederlegt.
Ganz und gar nicht. Das ist schon ganz schön arrogant zu behaupten, es kann nur Dinge geben, die man sich vorstellen kann. Auch darf man Transzendenz nicht auf die Nicht-Greifbarkeit reduzieren. Es ist auch nicht so, dass man von etwas Transzendetem gar keine vorstellung haben kann - man kann es nur nicht ganz begreifen.

Zitat von hipi:


Aber das Gott aufhört als Gott zu exsistieren wenn man nihn nachweis ist def absolut unplausibel!
Und vor allem was würde passieren wenn man nachweist das es keinen Gott gibt? Ist er dann weiterhin anwesend, obwohl mit rationalen mittel eine höhre MAcht ausgeschloßen werden kann?


Denk lieber nochmal über die Implikationen der Begriffe "Nachweis der Nichtexistenz" und "Transzendenz" nach. Du kratzt hier an der Oberfläche.
Wenn man mit rationalen Mittel eindeutig beweisen kann, dass etwas übernatürliches, irrationales nicht existiert - existiert es natürlich nicht. Außer es steht über jedem (Nicht)Beweis - wodurch allerdings auch der Beweis der Nicht-Existenz redundant bis unmöglich wäre.

Und wieso ist es unplausibel? Das Beispiel ist zu vereinfachend, aber nehmen wir an, Gott sei ein Fahrrad. Finde ich das Fahrrad, durch das Finden entferne ich aber seinen Rahmen - dann ist es noch immer ein Ding, was ich da gefunden habe, aber eben kein Fahrrad mehr.

fear always springs from ignorance.

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2008 um 17:49 Uhr

:daumenhoch:

besser kann man es nicht ausdrücken

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:02 Uhr

Zitat von toph:

Zitat von hipi:

Wenn Gott für euch transzendet ist dann bedeutet es doch nur das ihr euch nichts unter Gott vorstellen könnt, weil es eure Vorstellungskraft übersteigt. Und wenn ihr sagt das Gott aufhört als Gott zu exsistieren wenn man ihn nachweisen könnte. DAnn sagt ihr doch selber das Gott nur in eurem Kopf exsistiert!
ODER: Dann wird bewiesen das eure Definition von etwas von dem ihr eurer eigenen aussage nach keine Vorstellung habt wiederlegt.
Ganz und gar nicht. Das ist schon ganz schön arrogant zu behaupten, es kann nur Dinge geben, die man sich vorstellen kann. Auch darf man Transzendenz nicht auf die Nicht-Greifbarkeit reduzieren. Es ist auch nicht so, dass man von etwas Transzendetem gar keine vorstellung haben kann - man kann es nur nicht ganz begreifen.

Zitat von hipi:


Aber das Gott aufhört als Gott zu exsistieren wenn man nihn nachweis ist def absolut unplausibel!
Und vor allem was würde passieren wenn man nachweist das es keinen Gott gibt? Ist er dann weiterhin anwesend, obwohl mit rationalen mittel eine höhre MAcht ausgeschloßen werden kann?


Denk lieber nochmal über die Implikationen der Begriffe "Nachweis der Nichtexistenz" und "Transzendenz" nach. Du kratzt hier an der Oberfläche.
Wenn man mit rationalen Mittel eindeutig beweisen kann, dass etwas übernatürliches, irrationales nicht existiert - existiert es natürlich nicht. Außer es steht über jedem (Nicht)Beweis - wodurch allerdings auch der Beweis der Nicht-Existenz redundant bis unmöglich wäre.

Und wieso ist es unplausibel? Das Beispiel ist zu vereinfachend, aber nehmen wir an, Gott sei ein Fahrrad. Finde ich das Fahrrad, durch das Finden entferne ich aber seinen Rahmen - dann ist es noch immer ein Ding, was ich da gefunden habe, aber eben kein Fahrrad mehr.



Durch das finden entferne ich den Rahmen?
In Polen entfernt man viellcht durch finden das Vorderrat aber das wars auch schon. ^^
Und wieso soll man etwas irratoinales nicht beweisen können, liebe ist acuh irrational und nach weisbar!

Es ist unplausibel, weil nichts durch einen Beweis zerstört werdenen kann, dann könnte man es ja nur einmal nachweisen und dann nie wieder, das wäre unlogisch!


FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

lifeliving - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
413 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2008 um 18:02 Uhr

Zitat:

Und wieso ist es unplausibel? Das Beispiel ist zu vereinfachend, aber nehmen wir an, Gott sei ein Fahrrad. Finde ich das Fahrrad, durch das Finden entferne ich aber seinen Rahmen - dann ist es noch immer ein Ding, was ich da gefunden habe, aber eben kein Fahrrad mehr.


klingt für mich nicht logisch.
Wenn durch den fund etwas verschwindet war es nur in unserer vorstellung vorhanden.

to write love on her arms

<<< zurück
 
-1- ... -827- -828- -829- -830- -831- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -