Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Hat Schule was mit Intelligenz zu tun ?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
woumbadz
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
4381 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2011 um 12:44 Uhr

Natürlich, hat's was mit Intelligenz, aber egal, manchmal auch nicht.

Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.

-BlackScare- - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
60 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 21:03 Uhr

Was ist das eigentlich für eine Frage, es wäre besser formuliert wenn du schreiben würdest:
Hat Bildung etwas mit Intelligenz zu tun ?
Da kann man das so sagen:
Es hat etwas mit Intelligenz zu tun, in dem bereich, dass man erstmal Klug genug sein muss um zu raffen um was es überhaupt geht und warum man das ganze macht.
Jetzt mal im ernst, wenn man das verstanden hat, dann WIRD man lernen, devinitiv. Denn letztenendes is der beschriebene schritt der einzige, was man nicht aus Büchern, Heften, etc. lernen kann, insofern heißt es dann einfach: vllt mal 1 h am tag opfern, is auch kein verbrechen ;)

mfg
breakaway__ - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
74 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 14:01 Uhr

Ouu Leute ..

Ich hab nicht dem Sinne gefragt, dass ich eine eigene Meinung suche .. die habe ich bereits, diese habe ich sogar dazu geschrieben.

Ihr formuliert das alle so als sei ich ziemlich doof im Hirn!

Dieser Forumeintrag war dazu gedacht, dass man diskutiert ich wollte nicht erklärt kriegen, dass ich ein angeblich kleines dummes Kind bin, dass sich nie seine Schulsachen anschaut usw.

Und der Eintrag war auch NICHT auf mich bezogen!







Für Rechtschreibfehler kann ich nichts :)

DJane_Cloud
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
294 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 11:31 Uhr

natürlich :)

f***

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2012 um 09:51 Uhr

Man muss die Begriffe "klug" und "intelligent" auseinanderhalten. Es gibt viele intelligente Leute, die sich saudumm verhalten, das sieht man jetzt auch wieder an unserem Bundespräsidenten. Der Mann ist sicherlich intelligent - keine Frage - und doch ist er nicht klug.

Schule hat nicht unbedingt allein etwas mit Intelligenz zu tun, denn man kann auch durch Fleiß durchaus sehr viel erreichen. Außerdem gibt es verschiedenen Arten von Intelligenz, auch die muss man auseinanderhalten. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche Begabungen, andere Leute sind sehr sprachbegabt und wieder andere verfügen über eine sehr gute emotionale Intelligenz. Alles zusammen findet man eigentlich nie.

Letztlich müsste man den Begriff der Intelligenz erst einmal definieren, denn so wie er hier gebraucht wird, ist er zu schwammig. Wann ist jemand intelligent? Etwa dann, wenn er das von sich selbst behauptet? Etwa dann, wenn er bei einer Klassenarbeit eine 1 geschrieben hat? Das wäre alles Unsinn.

Vielleicht so viel: Ich habe in meinem Beruf eigentlich noch keine dumme Schülerin oder einen dummen Schüler kennen gelernt. Die Begabungen waren sehr verschieden und manch einer hatte mehr und ein anderer sicherlich weniger Begabungen, aber ist jemand nur intelligent, wenn er drei Fremdsprachen beherrscht und das Abitur hat oder ist nicht einer auch intelligent, wenn er sehr praktisch veranlagt ist und ein gutes Handwerk erlernt, in dem er dann sehr erfolgreich tätig ist? Ich meine schon.

Schule hat viel mit lernen, mit Fleiß, mit der Einsicht etwas tun zu sollen, mit Ausdauer und Wissbegierigkeit zu tun. Natürlich auch mit Intelligenz, aber da ich jeden Menschen auf seine spezifische Art und Weise für intelligent halte, würde es mir niemals einfallen zu behaupten, dass sog. "Schulversager" oder Schüler mit schlechten Noten nicht intelligent sein könnten. Das stellt eine absolut unzulässige Wertung dar. Bei solchen Schülern liegen häufig andere Dinge in ihrem Umfeld im Argen.
Megaandriy - 26
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
958 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2012 um 09:58 Uhr

Zitat von teacher-1:

Man muss die Begriffe "klug" und "intelligent" auseinanderhalten. Es gibt viele intelligente Leute, die sich saudumm verhalten, das sieht man jetzt auch wieder an unserem Bundespräsidenten. Der Mann ist sicherlich intelligent - keine Frage - und doch ist er nicht klug.

Schule hat nicht unbedingt allein etwas mit Intelligenz zu tun, denn man kann auch durch Fleiß durchaus sehr viel erreichen. Außerdem gibt es verschiedenen Arten von Intelligenz, auch die muss man auseinanderhalten. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche Begabungen, andere Leute sind sehr sprachbegabt und wieder andere verfügen über eine sehr gute emotionale Intelligenz. Alles zusammen findet man eigentlich nie.

Letztlich müsste man den Begriff der Intelligenz erst einmal definieren, denn so wie er hier gebraucht wird, ist er zu schwammig. Wann ist jemand intelligent? Etwa dann, wenn er das von sich selbst behauptet? Etwa dann, wenn er bei einer Klassenarbeit eine 1 geschrieben hat? Das wäre alles Unsinn.

Vielleicht so viel: Ich habe in meinem Beruf eigentlich noch keine dumme Schülerin oder einen dummen Schüler kennen gelernt. Die Begabungen waren sehr verschieden und manch einer hatte mehr und ein anderer sicherlich weniger Begabungen, aber ist jemand nur intelligent, wenn er drei Fremdsprachen beherrscht und das Abitur hat oder ist nicht einer auch intelligent, wenn er sehr praktisch veranlagt ist und ein gutes Handwerk erlernt, in dem er dann sehr erfolgreich tätig ist? Ich meine schon.

Schule hat viel mit lernen, mit Fleiß, mit der Einsicht etwas tun zu sollen, mit Ausdauer und Wissbegierigkeit zu tun. Natürlich auch mit Intelligenz, aber da ich jeden Menschen auf seine spezifische Art und Weise für intelligent halte, würde es mir niemals einfallen zu behaupten, dass sog. "Schulversager" oder Schüler mit schlechten Noten nicht intelligent sein könnten. Das stellt eine absolut unzulässige Wertung dar. Bei solchen Schülern liegen häufig andere Dinge in ihrem Umfeld im Argen.

:daumenhoch:
du hast es perfekt ausgedrückt!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2012 um 16:58 Uhr

Zitat von Megaandriy:

:daumenhoch:
du hast es perfekt ausgedrückt!


dem schließe ich mich an :daumenhoch:

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-PsYch0PaTH_ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2009
1303 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2012 um 17:02 Uhr

Zitat von teacher-1:

Man muss die Begriffe "klug" und "intelligent" auseinanderhalten. Es gibt viele intelligente Leute, die sich saudumm verhalten, das sieht man jetzt auch wieder an unserem Bundespräsidenten. Der Mann ist sicherlich intelligent - keine Frage - und doch ist er nicht klug.

Schule hat nicht unbedingt allein etwas mit Intelligenz zu tun, denn man kann auch durch Fleiß durchaus sehr viel erreichen. Außerdem gibt es verschiedenen Arten von Intelligenz, auch die muss man auseinanderhalten. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche Begabungen, andere Leute sind sehr sprachbegabt und wieder andere verfügen über eine sehr gute emotionale Intelligenz. Alles zusammen findet man eigentlich nie.

Letztlich müsste man den Begriff der Intelligenz erst einmal definieren, denn so wie er hier gebraucht wird, ist er zu schwammig. Wann ist jemand intelligent? Etwa dann, wenn er das von sich selbst behauptet? Etwa dann, wenn er bei einer Klassenarbeit eine 1 geschrieben hat? Das wäre alles Unsinn.

Vielleicht so viel: Ich habe in meinem Beruf eigentlich noch keine dumme Schülerin oder einen dummen Schüler kennen gelernt. Die Begabungen waren sehr verschieden und manch einer hatte mehr und ein anderer sicherlich weniger Begabungen, aber ist jemand nur intelligent, wenn er drei Fremdsprachen beherrscht und das Abitur hat oder ist nicht einer auch intelligent, wenn er sehr praktisch veranlagt ist und ein gutes Handwerk erlernt, in dem er dann sehr erfolgreich tätig ist? Ich meine schon.

Schule hat viel mit lernen, mit Fleiß, mit der Einsicht etwas tun zu sollen, mit Ausdauer und Wissbegierigkeit zu tun. Natürlich auch mit Intelligenz, aber da ich jeden Menschen auf seine spezifische Art und Weise für intelligent halte, würde es mir niemals einfallen zu behaupten, dass sog. "Schulversager" oder Schüler mit schlechten Noten nicht intelligent sein könnten. Das stellt eine absolut unzulässige Wertung dar. Bei solchen Schülern liegen häufig andere Dinge in ihrem Umfeld im Argen.


Perfekt ausgedrückt.

jung und dumm und unerfahra ===> alt und grau und zemmagfahra

Megaandriy - 26
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
958 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2012 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2012 um 17:16 Uhr

Zitat von -PsYch0PaTH_:

Zitat von teacher-1:

Man muss die Begriffe "klug" und "intelligent" auseinanderhalten. Es gibt viele intelligente Leute, die sich saudumm verhalten, das sieht man jetzt auch wieder an unserem Bundespräsidenten. Der Mann ist sicherlich intelligent - keine Frage - und doch ist er nicht klug.

Schule hat nicht unbedingt allein etwas mit Intelligenz zu tun, denn man kann auch durch Fleiß durchaus sehr viel erreichen. Außerdem gibt es verschiedenen Arten von Intelligenz, auch die muss man auseinanderhalten. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche Begabungen, andere Leute sind sehr sprachbegabt und wieder andere verfügen über eine sehr gute emotionale Intelligenz. Alles zusammen findet man eigentlich nie.

Letztlich müsste man den Begriff der Intelligenz erst einmal definieren, denn so wie er hier gebraucht wird, ist er zu schwammig. Wann ist jemand intelligent? Etwa dann, wenn er das von sich selbst behauptet? Etwa dann, wenn er bei einer Klassenarbeit eine 1 geschrieben hat? Das wäre alles Unsinn.

Vielleicht so viel: Ich habe in meinem Beruf eigentlich noch keine dumme Schülerin oder einen dummen Schüler kennen gelernt. Die Begabungen waren sehr verschieden und manch einer hatte mehr und ein anderer sicherlich weniger Begabungen, aber ist jemand nur intelligent, wenn er drei Fremdsprachen beherrscht und das Abitur hat oder ist nicht einer auch intelligent, wenn er sehr praktisch veranlagt ist und ein gutes Handwerk erlernt, in dem er dann sehr erfolgreich tätig ist? Ich meine schon.

Schule hat viel mit lernen, mit Fleiß, mit der Einsicht etwas tun zu sollen, mit Ausdauer und Wissbegierigkeit zu tun. Natürlich auch mit Intelligenz, aber da ich jeden Menschen auf seine spezifische Art und Weise für intelligent halte, würde es mir niemals einfallen zu behaupten, dass sog. "Schulversager" oder Schüler mit schlechten Noten nicht intelligent sein könnten. Das stellt eine absolut unzulässige Wertung dar. Bei solchen Schülern liegen häufig andere Dinge in ihrem Umfeld im Argen.


Perfekt ausgedrückt.

ok eindeutiger Fall: Du mein Freund bist nicht intelligent wenn du Posts von anderen abschreibst und dann denkst dass es nieman bemerkt wenn du den Smiley wegmachst!^^
Bingo_Player
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1038 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2012 um 15:56 Uhr

Zitat von Megaandriy:

Zitat von -PsYch0PaTH_:

Zitat von teacher-1:

Man muss die Begriffe "klug" und "intelligent" auseinanderhalten. Es gibt viele intelligente Leute, die sich saudumm verhalten, das sieht man jetzt auch wieder an unserem Bundespräsidenten. Der Mann ist sicherlich intelligent - keine Frage - und doch ist er nicht klug.

Schule hat nicht unbedingt allein etwas mit Intelligenz zu tun, denn man kann auch durch Fleiß durchaus sehr viel erreichen. Außerdem gibt es verschiedenen Arten von Intelligenz, auch die muss man auseinanderhalten. Es gibt mathematisch-naturwissenschaftliche Begabungen, andere Leute sind sehr sprachbegabt und wieder andere verfügen über eine sehr gute emotionale Intelligenz. Alles zusammen findet man eigentlich nie.

Letztlich müsste man den Begriff der Intelligenz erst einmal definieren, denn so wie er hier gebraucht wird, ist er zu schwammig. Wann ist jemand intelligent? Etwa dann, wenn er das von sich selbst behauptet? Etwa dann, wenn er bei einer Klassenarbeit eine 1 geschrieben hat? Das wäre alles Unsinn.

Vielleicht so viel: Ich habe in meinem Beruf eigentlich noch keine dumme Schülerin oder einen dummen Schüler kennen gelernt. Die Begabungen waren sehr verschieden und manch einer hatte mehr und ein anderer sicherlich weniger Begabungen, aber ist jemand nur intelligent, wenn er drei Fremdsprachen beherrscht und das Abitur hat oder ist nicht einer auch intelligent, wenn er sehr praktisch veranlagt ist und ein gutes Handwerk erlernt, in dem er dann sehr erfolgreich tätig ist? Ich meine schon.

Schule hat viel mit lernen, mit Fleiß, mit der Einsicht etwas tun zu sollen, mit Ausdauer und Wissbegierigkeit zu tun. Natürlich auch mit Intelligenz, aber da ich jeden Menschen auf seine spezifische Art und Weise für intelligent halte, würde es mir niemals einfallen zu behaupten, dass sog. "Schulversager" oder Schüler mit schlechten Noten nicht intelligent sein könnten. Das stellt eine absolut unzulässige Wertung dar. Bei solchen Schülern liegen häufig andere Dinge in ihrem Umfeld im Argen.


Perfekt ausgedrückt.

ok eindeutiger Fall: Du mein Freund bist nicht intelligent wenn du Posts von anderen abschreibst und dann denkst dass es nieman bemerkt wenn du den Smiley wegmachst!^^

vorallem ist die schule nicht nur zum >(scheiß) lernen da, sondern auch um freunde zu finden und spaß zu haben


"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2012 um 16:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2012 um 16:05 Uhr

Du bist zu dumm, um richtig zu zitieren. Niemand weiß, was du da reinschreiben tust.

Ohne Schule wüsste man gar nicht, wie man Inteligenz schreibt. ^^

Oh Hell Yeah!

Porcellana - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2012
123 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2012 um 16:03 Uhr

Ich glaube man ist gut in dem, was einem persönlich Spaß macht und was einen selbst deshalb auch interessiert.

Man kann sich absolut jeden scheiß aneignen, auch das trockenste Thema, aber der Zeitaufwand & die Überwindung wäre so groß, dass die Konzentration + Motivation alle 5 min flöten geht.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -