BlackChapel - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von breakaway__: Hallihallo :)
Mich würde mal interessieren, was ihr so darüber denkt ..!
Ich persönlich glaube, dass die Schule nur teilweise was mit Intelligenz zu tun hat.
z.B. könnte es daran liegen, dass ich nicht gelernt habe und somit eine schlechte Note habe.
Oder 2. Beispiel:
Ich bin einfach nicht gut in Erdkunde mir liegt das Ganze nicht so !
Wie denkt ihr darüber ?
Schule != Noten != Intelligenz
ähh!? nein
Schule --> Noten = auswendig lernen ≠ Intelligenz
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von BlackChapel:
ähh!? nein
Schule --> Noten = auswendig lernen ≠ Intelligenz
Doch
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
glorify
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von BlackChapel: Zitat von luftprinzip: Zitat von breakaway__: Hallihallo :)
Mich würde mal interessieren, was ihr so darüber denkt ..!
Ich persönlich glaube, dass die Schule nur teilweise was mit Intelligenz zu tun hat.
z.B. könnte es daran liegen, dass ich nicht gelernt habe und somit eine schlechte Note habe.
Oder 2. Beispiel:
Ich bin einfach nicht gut in Erdkunde mir liegt das Ganze nicht so !
Wie denkt ihr darüber ?
Schule != Noten != Intelligenz
ähh!? nein
Schule --> Noten = auswendig lernen ≠ Intelligenz
du weißt schon, dass != ungleich bedeutet? (zumindest beim programmieren) :)
|
|
Niccita - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1696
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.11.2011 um 18:10 Uhr
|
|
hööm. intelligent ist's wenn man immer brav auf klassenarbeiten lernt. und das macht dann klug. wenn man das net macht, ist und bleibt man dumm.
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
|
|
RolfEden85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 00:51 Uhr
|
|
Abiturnote = 25% richtige Kurse wählen + 25 % Schleimen + 15 % Glück + 10 % Tussi mit geilen Titten sein + 24% Fleiß und Gewissenhaftigkeit +1 % Intelligenz.
Wenn ich sehe was für hummeldumme Menschen bei uns 1, Abis gemacht haben. Ich würd fast soweit gehen das ab einem bestimmten IQ stupides auswendiglernen einen so sehr anödet das man von den Noten abfällt.
Ich eröffnete die Konversation mit einer Fangfrage: Willst du gleich ficken oder erst anblasen?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 06:00 Uhr
|
|
Zitat von RolfEden85: Abiturnote = 25% richtige Kurse wählen + 25 % Schleimen + 15 % Glück + 10 % Tussi mit geilen Titten sein + 24% Fleiß und Gewissenhaftigkeit +1 % Intelligenz.
Wenn ich sehe was für hummeldumme Menschen bei uns 1, Abis gemacht haben. Ich würd fast soweit gehen das ab einem bestimmten IQ stupides auswendiglernen einen so sehr anödet das man von den Noten abfällt.
Hoert sich schwer nach Neid an. Natuerlich sind gute Noten nicht Merkmal Nummer eins, aber schon ein Indiz. Und das Abi ist mehr als auswendig lernen, es geht auch darum gelerntes Wissen anzuwenden und das ist mehr als auswendig lernen.
|
|
iL-Matto - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 06:42 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von RolfEden85: Abiturnote = 25% richtige Kurse wählen + 25 % Schleimen + 15 % Glück + 10 % Tussi mit geilen Titten sein + 24% Fleiß und Gewissenhaftigkeit +1 % Intelligenz.
Wenn ich sehe was für hummeldumme Menschen bei uns 1, Abis gemacht haben. Ich würd fast soweit gehen das ab einem bestimmten IQ stupides auswendiglernen einen so sehr anödet das man von den Noten abfällt.
Hoert sich schwer nach Neid an. Natuerlich sind gute Noten nicht Merkmal Nummer eins, aber schon ein Indiz. Und das Abi ist mehr als auswendig lernen, es geht auch darum gelerntes Wissen anzuwenden und das ist mehr als auswendig lernen.
Bei Mathe wo noch ?
Hauptschüler bzw ehemalige haben hier nix zu suchen.
Kritik zur Kenntnis genommen .... Ignoriervorgang eingeleitet!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 08:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 08:03 Uhr
|
|
Zitat von iL-Matto: Bei Mathe wo noch ?
Hauptschüler bzw ehemalige haben hier nix zu suchen.
ich könnte ja jetzt Witze über den Intellekt von Bodybuildern rauslassen aber ich spar mir das. Nebenbei, ich habs Abi, also immer schön die Klappe halten.
gelerntes Wissen anwenden ist in jedem Fach gefordert. Es ist überall mehr aus auswendiglernen. Man muss auch Zusammenhänge begreifen um wirklich gut zu sein.
|
|
iL-Matto - 22
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 08:05 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von iL-Matto: Bei Mathe wo noch ?
Hauptschüler bzw ehemalige haben hier nix zu suchen.
ich könnte ja jetzt Witze über den Intellekt von Bodybuildern rauslassen aber ich spar mir das. Nebenbei, ich habs Abi, also immer schön die Klappe halten.
gelerntes Wissen anwenden ist in jedem Fach so. Es ist überall mehr aus auswendiglernen. Man muss auch Zusammenhänge begreifen um wirklich gut zu sein.
Nein, ich bin eigentlich erst 9 aber das bleibt unter uns sonst muss ich dich töten und dein Blut trinken was nich sehr vorteilhaft für dich wäre weil du ja dann Tot wärst.
Kritik zur Kenntnis genommen .... Ignoriervorgang eingeleitet!
|
|
Quintian - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
981
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von RolfEden85: Abiturnote = 25% richtige Kurse wählen + 25 % Schleimen + 15 % Glück + 10 % Tussi mit geilen Titten sein + 24% Fleiß und Gewissenhaftigkeit +1 % Intelligenz.
Wenn ich sehe was für hummeldumme Menschen bei uns 1, Abis gemacht haben. Ich würd fast soweit gehen das ab einem bestimmten IQ stupides auswendiglernen einen so sehr anödet das man von den Noten abfällt.
Hoert sich schwer nach Neid an. Natuerlich sind gute Noten nicht Merkmal Nummer eins, aber schon ein Indiz. Und das Abi ist mehr als auswendig lernen, es geht auch darum gelerntes Wissen anzuwenden und das ist mehr als auswendig lernen.
Neid? Nein, warum sollte er. Er ist zu intelligent, beliebt und cool für so etwas Banales wie Neid. Beweis. Lass' dich nicht von fakes nerven.
Spaß beiseite, ich bin nicht ganz sicher, ob man für die Schule wirklich intelligent sein muss.
Wir haben Leute dagehabt, die wirklich rotzeblöd waren und trotzdem sind alle durchs Abi gekommen. Fehlzeiten plus Sufftage vorhanden, aber scheinbar nicht negativ gewertet. Ich als fauler Sack, der seit der achten Klasse nicht mehr richtig aufgepasst hat, hab' einen Schnitt von 2,8 bekommen und studiere jetzt auf Lehramt.
Dank dieser Deppen und auch dank meines eigenen Abschlusses halte ich das Abi für zu leicht.
Die Frage nach Intelligenz ist so ziemlich eine der schwierigsten - was ist Intelligenz, und muss sie in allen Bereichen vorhanden sein, damit man davon sprechen kann? Pauschal lässt sich das eben kaum sagen, schätze ich. oO
Sanity is for weaklings!
|
|
RolfEden85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 12:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von iL-Matto: Zitat von Biebe_666: Zitat von RolfEden85: Abiturnote = 25% richtige Kurse wählen + 25 % Schleimen + 15 % Glück + 10 % Tussi mit geilen Titten sein + 24% Fleiß und Gewissenhaftigkeit +1 % Intelligenz.
Wenn ich sehe was für hummeldumme Menschen bei uns 1, Abis gemacht haben. Ich würd fast soweit gehen das ab einem bestimmten IQ stupides auswendiglernen einen so sehr anödet das man von den Noten abfällt.
Hoert sich schwer nach Neid an. Natuerlich sind gute Noten nicht Merkmal Nummer eins, aber schon ein Indiz. Und das Abi ist mehr als auswendig lernen, es geht auch darum gelerntes Wissen anzuwenden und das ist mehr als auswendig lernen.
Bei Mathe wo noch ?
Hauptschüler bzw ehemalige haben hier nix zu suchen.
Selbst Mathe kannst doch alles nach Schema F auswendiglernen und runterrattern.
Neid? Wieso? Ich hab mit Mitte 20 zwei anspruchsvolle Uni Studiengänge abgeschlossen trotz 2, Abi. Ich hab halt während der Abizeit lieber Partys gefeiert und Mädels aufgerissen. Die anderen haben abgestrebt.
Und die Streber mit 1, Abis haben alle das Studium geschmissen, war zu hart. Dann haben die halt ein BA-"Studium" gemacht.
Schulnoten sagen vielleicht was über Fleiß und Gewissenhaftigkeit aber ganz sicher nichts über Intelligenz.
Ich eröffnete die Konversation mit einer Fangfrage: Willst du gleich ficken oder erst anblasen?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 12:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von Quintian: Spaß beiseite, ich bin nicht ganz sicher, ob man für die Schule wirklich intelligent sein muss. Da JEDER Mensch intelligent ist –ja Es gibt ja auch keine klare Abrenzung Intelligent/nicht Intelligent.
Zitat von Quintian: Wir haben Leute dagehabt, die wirklich rotzeblöd waren und trotzdem sind alle durchs Abi gekommen. Fehlzeiten plus Sufftage vorhanden, aber scheinbar nicht negativ gewertet. Ich als fauler Sack, der seit der achten Klasse nicht mehr richtig aufgepasst hat, hab' einen Schnitt von 2,8 bekommen und studiere jetzt auf Lehramt.
An was hast Du denn die Aussage „rotzeblöd“ festgemacht? Persönliches Empfinden? Das reicht nicht aus. Suff- und Fehltage sind in meinen Augen übrigens absolut kein Indiz für vorhandene bzw. nichtvorhandene (überdurchschnittliche) Intelligenz.
Zitat von Quintian: Dank dieser Deppen und auch dank meines eigenen Abschlusses halte ich das Abi für zu leicht.
Einfache Frage: Warum muss das Abi (so) schwer sein? Willst du andere abhalten Ihre Träume auszuleben, bzw. das Fach zu studieren das Ihnen liegt, auch wenn sie keine Begabung für andere Fächer haben? Versteh ich nicht.
Zitat von Quintian:
Die Frage nach Intelligenz ist so ziemlich eine der schwierigsten - was ist Intelligenz, und muss sie in allen Bereichen vorhanden sein, damit man davon sprechen kann? Pauschal lässt sich das eben kaum sagen, schätze ich. oO
Für mich ist Intelligenz erst mal vorhandes Wissen anzuwenden bzw. auch auf andere Aspekte ( –was auch immer-) übertragen zu können. Eben der Unterschied: Person A lernt auswendig, kapiert aber nicht wirklcih was gelernt wird. Person B lernt den Dreisatz der Mathematik, kapiert Ihn und wendet Ihn in allen Lebenslagen an. Bei Philosophischen Fragen etc. wird’s dann natürlich komplizierter.
Zitat von RolfEden85: Selbst Mathe kannst doch alles nach Schema F auswendiglernen und runterrattern.
Nö. Ich hab Mathe (LK) 15 Punkte gehabt und auch Nachhilfe gegeben. Bei der Nachhilfe hat alles super geklappt. Aber wehe es ist dann nur minimal von Schema F abgewichen worden, so ist das ganze (lern-) konstrukt zerbröselt.
|
|
Quintian - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
981
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
An was hast Du denn die Aussage „rotzeblöd“ festgemacht? Persönliches Empfinden? Das reicht nicht aus. Suff- und Fehltage sind in meinen Augen übrigens absolut kein Indiz für vorhandene bzw. nichtvorhandene (überdurchschnittliche) Intelligenz.
Zum Beispiel am mangelnden Wissen: vier Wochen vor dem Geschichte-Abi zu fragen: "was ist eigentlich der eiserne Vorhang?". Oder laut im Matheunterricht auszuposaunen, dass ihr Freund sie jetzt immer vögeln dürfe, wenn er wolle. Oder dutzende andere Beispiele; und nicht nur von Wissenslücken, sondern auch von Begriffstutzigkeit.
Zitat von Biebe_666:
Einfache Frage: Warum muss das Abi (so) schwer sein? Willst du andere abhalten Ihre Träume auszuleben, bzw. das Fach zu studieren das Ihnen liegt, auch wenn sie keine Begabung für andere Fächer haben? Versteh ich nicht.
Willst du wirklich, dass Leute, die vor 15 Jahren noch auf die Hauptschule gesteckt worden wären, weil sie Plus und Mal nicht unterscheiden können und auch kein bisschen Interesse daran zeigen (hatten wir!) später einen Job bekommen, der unter Umständen Auswirkungen auf deine Finanzen, deinen eigenen Job etc hat?
Klar sind Noten bei weitem nicht alles; aber trotzdem sollte besser sondiert werden.
Zitat von Biebe_666:
Für mich ist Intelligenz erst mal vorhandes Wissen anzuwenden bzw. auch auf andere Aspekte ( –was auch immer-) übertragen zu können. Eben der Unterschied: Person A lernt auswendig, kapiert aber nicht wirklcih was gelernt wird. Person B lernt den Dreisatz der Mathematik, kapiert Ihn und wendet Ihn in allen Lebenslagen an. Bei Philosophischen Fragen etc. wird’s dann natürlich komplizierter.
Da ist das Problem. Du siehst es so - ich sehe es anders; hab' aber nicht mehr so viel Zeit. Nachher vielleicht noch ^^
Sanity is for weaklings!
|
|
RolfEden85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Zitat von RolfEden85: Selbst Mathe kannst doch alles nach Schema F auswendiglernen und runterrattern.
Nö. Ich hab Mathe (LK) 15 Punkte gehabt und auch Nachhilfe gegeben. Bei der Nachhilfe hat alles super geklappt. Aber wehe es ist dann nur minimal von Schema F abgewichen worden, so ist das ganze (lern-) konstrukt zerbröselt.
Wer hatte die nicht, 15 Punkte im Mathe LK sind nun wirklich nichts besonderes. Und doch, Schulmathematik ist reine Übungssache.
Ich kenne leute die sind zu blöd ein Ikea Schrank aufzubauen bzw. denen mangelt es auch sonst ganz eindeutig an Intelligenz. Trotzdem haben die 15 Punkte Mathe Abi.
Du kannst jeden Aufgaben Typen auswendig lernen, die varieren zwar, aber wenn du nur genug übst bzw. oft genug solche Aufgaben durchrechnest kommst auch als Hein Blöd zu 15 Punkten.
Der Intelligente Schüler muss es vielleicht weniger oft üben aber Schulmathematik bekommt auch ein debiler bis zum Abi hin.
Zumal Abitur ja heute eh für jeden Baumschulabschluss verliehen wird. Ist echt nix mehr besonderes.
Für Intelligenz gibt es in der Psychologie viele Ansätze und Modelle, aber Schulleistungen sind nun wirklich kein Beleg hierfür.
Um gut in der Schule zu sein muss man ein Mädchen sein (Bewiesen in zahlreichen Studien das Mädels für selbe Leistungen bessere Noten bekommen), fleisig und gewissenhaft sein, abstreben, schleimen, schleimen, schleimen und die richtigen Fächer wählen. Und etwas Glück.
Ich eröffnete die Konversation mit einer Fangfrage: Willst du gleich ficken oder erst anblasen?
|
|
Play_List - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 14:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat: Um gut in der Schule zu sein muss man ein Mädchen sein (Bewiesen in zahlreichen Studien das Mädels für selbe Leistungen bessere Noten bekommen), fleisig und gewissenhaft sein, abstreben, schleimen, schleimen, schleimen und die richtigen Fächer wählen. Und etwas Glück.
Das liegt dann nicht am Geschlecht, eher am Lehrer. Ein guter Lehrer gibt einem Mädchen für den gleichen Leistungsnachweis, wie bei einem männlichen Mitschüler, der gleichener Maßen gut war, keine bessere Noten. Wenn doch, dann läuft was schief...
Um zum eigentlichen Thema zurrück zu kehren:
-Schule hat sehr wohl was mit Intelligenz zu tun. Klar kann der 0815 Schüler den ganzen Stoff auswendig lernen. Doch später, wenn man das Wissen gezielt anwenden soll.... hört es mit auswendig lernen auf. Dann spielt Intelligenz eine Rolle.
|
|