Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Hat Schule was mit Intelligenz zu tun ?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
RolfEden85 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
12 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2011 um 14:24 Uhr

Zitat von Play_List:

Zitat:

Um gut in der Schule zu sein muss man ein Mädchen sein (Bewiesen in zahlreichen Studien das Mädels für selbe Leistungen bessere Noten bekommen), fleisig und gewissenhaft sein, abstreben, schleimen, schleimen, schleimen und die richtigen Fächer wählen. Und etwas Glück.


Das liegt dann nicht am Geschlecht, eher am Lehrer. Ein guter Lehrer gibt einem Mädchen für den gleichen Leistungsnachweis, wie bei einem männlichen Mitschüler, der gleichener Maßen gut war, keine bessere Noten. Wenn doch, dann läuft was schief...

Um zum eigentlichen Thema zurrück zu kehren:
-Schule hat sehr wohl was mit Intelligenz zu tun. Klar kann der 0815 Schüler den ganzen Stoff auswendig lernen. Doch später, wenn man das Wissen gezielt anwenden soll.... hört es mit auswendig lernen auf. Dann spielt Intelligenz eine Rolle.


Gut, ein Großteil der Lehrer hat halt nur mangelnde Qualität.

Wie auch immer, trotz oder gerade deswegen bekommen Mädchen bessere Noten für gleiche Leistungen. In jungen Jahren kommen die Öko Tanten Grundschullehrerinnen mit den quirligen Jungs nicht klar während die Mädchen brav da sitzen und zu hören.
In der Oberstufe hast dann so Öko Feministinnen die halt die Mädels pushen wollen. Und bei den Lehrern sind viele Notgeil und geben halt nach Cup Größe die Noten oder bumsen die Schülerinnen sogar. Alles mit erlebt.

Beispiel

Wobei das nur ein Aspekt der Bildungsbenachteiligung ist.

Auf jedenfall kann mich keiner mit nem 1er Abi beeindrucken. Zumal der Uni das ganze relativiert wird ;-)

Da trennt sich dann die geistige Spreu vom Weizen.

Ich eröffnete die Konversation mit einer Fangfrage: Willst du gleich ficken oder erst anblasen?

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2011 um 20:31 Uhr

Zitat von breakaway__:

Hallihallo :)

Mich würde mal interessieren, was ihr so darüber denkt ..!

Ich persönlich glaube, dass die Schule nur teilweise was mit Intelligenz zu tun hat.
z.B. könnte es daran liegen, dass ich nicht gelernt habe und somit eine schlechte Note habe.

Oder 2. Beispiel:
Ich bin einfach nicht gut in Erdkunde mir liegt das Ganze nicht so !

Wie denkt ihr darüber ?


Das ist sicher nicht in ein paar Sätzen zu beantworten !

Klar ist natürlich, daß man zur Schule geht, um etwas zu lernen !
Und man sollte auch lernen wollen. Sonst wird es zur Qual.

Und es ist auch klar, daß man es einfacher hat, wenn man in der Stunde dem Unterricht folgt . Dann gehen Hausaufgaben auch schneller und evtl auftretende Fragen kann man gleich mit dem Lehrer klären.

Aber Schule soll natürlich auch mehr bewirken. Zum Beispiel, daß man (schulische) Neigungen erkennt und fördert. Und natürlich gehört auch dazu, daß man manche Sachen eben lernen MUSS, weil es vom Lehrplan her notwendig ist. Auch wenn man den Sinn nicht sieht oder keinen Bock darauf hat.
Das Arbeitsleben ist auch nicht nur Spaß und fordert oft Leistungen, die keinen Spaß machen.
Aber wichtig für die Schule ist, daß man Zusammenhänge erkennt und begreift. Und das fachübergreifend !

Und wie es bei uns an der Uni auch schon immer hieß : Man muß nicht alles wissen ! Nur wissen, wo man es nachlesen kann !

Das Zeugnis entscheidet eben über Deine beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten !
Und wichtig ist, daß Du einen Beruf gelernt hast ! Auch wenn Du darin später nicht arbeitest !

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

JohnPower
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
574 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2011 um 20:34 Uhr

Zitat von breakaway__:

Hallihallo :)

Mich würde mal interessieren, was ihr so darüber denkt ..!

Ich persönlich glaube, dass die Schule nur teilweise was mit Intelligenz zu tun hat.
z.B. könnte es daran liegen, dass ich nicht gelernt habe und somit eine schlechte Note habe.

Oder 2. Beispiel:
Ich bin einfach nicht gut in Erdkunde mir liegt das Ganze nicht so !

Wie denkt ihr darüber ?

nein, einzig und allein mit auswendig lernen. okay, ist auch eine Form von Intelligenz, aber vielmehr sollte doch die praktische oder soziale Intelligenz gefördert werden. eben das, was man später braucht.

Altai-Kai.

Didde - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
81 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2011 um 20:40 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Zitat von breakaway__:

Hallihallo :)

Mich würde mal interessieren, was ihr so darüber denkt ..!

Ich persönlich glaube, dass die Schule nur teilweise was mit Intelligenz zu tun hat.
z.B. könnte es daran liegen, dass ich nicht gelernt habe und somit eine schlechte Note habe.

Oder 2. Beispiel:
Ich bin einfach nicht gut in Erdkunde mir liegt das Ganze nicht so !

Wie denkt ihr darüber ?


Das ist sicher nicht in ein paar Sätzen zu beantworten !

Klar ist natürlich, daß man zur Schule geht, um etwas zu lernen !
Und man sollte auch lernen wollen. Sonst wird es zur Qual.

Und es ist auch klar, daß man es einfacher hat, wenn man in der Stunde dem Unterricht folgt . Dann gehen Hausaufgaben auch schneller und evtl auftretende Fragen kann man gleich mit dem Lehrer klären.

Aber Schule soll natürlich auch mehr bewirken. Zum Beispiel, daß man (schulische) Neigungen erkennt und fördert. Und natürlich gehört auch dazu, daß man manche Sachen eben lernen MUSS, weil es vom Lehrplan her notwendig ist. Auch wenn man den Sinn nicht sieht oder keinen Bock darauf hat.
Das Arbeitsleben ist auch nicht nur Spaß und fordert oft Leistungen, die keinen Spaß machen.
Aber wichtig für die Schule ist, daß man Zusammenhänge erkennt und begreift. Und das fachübergreifend !

Und wie es bei uns an der Uni auch schon immer hieß : Man muß nicht alles wissen ! Nur wissen, wo man es nachlesen kann !

Das Zeugnis entscheidet eben über Deine beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten !
Und wichtig ist, daß Du einen Beruf gelernt hast ! Auch wenn Du darin später nicht arbeitest !


stimme ich zu :daumenhoch2:

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

Play_List - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
241 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2011 um 20:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 20:42 Uhr

Zitat:

nein, einzig und allein mit auswendig lernen


Allein durch auswendig lernen, kommst du nicht durch die Schule. Formeln ja, aber wissen wie, wo & wann > erfodert Denkvermögen
JohnPower
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
574 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2011 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 20:50 Uhr

Zitat von Play_List:

Zitat:

nein, einzig und allein mit auswendig lernen


Allein durch auswendig lernen, kommst du nicht durch die Schule. Formeln ja, aber wissen wie, wo & wann > erfodert Denkvermögen

komisch, in:
- Mathe
- Geschichte
- Bio
- Physik
- Englisch
(- Psychologie)
- Musik
- Religion
- Chemie
- Latein
funktioniert das auswendiglernen.^^ die übrigen fächer sind Kunst und Sport. (gehe von einem normalen Gymnasium aus.)
alle anderen Fächer kann ich nicht beurteilen, hatte ich nie. würde mich aber wundern, wenn's da anders wäre.

edit: wie man eine Formel richtig anwendet schaffen schon 3.-klässler. von daher unsinniges argument^^

Altai-Kai.

37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
252 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2011 um 21:40 Uhr

Zitat von JohnPower:

Zitat von Play_List:

Zitat:

nein, einzig und allein mit auswendig lernen


Allein durch auswendig lernen, kommst du nicht durch die Schule. Formeln ja, aber wissen wie, wo & wann > erfodert Denkvermögen

komisch, in:
- Mathe
- Geschichte
- Bio
- Physik
- Englisch
(- Psychologie)
- Musik
- Religion
- Chemie
- Latein
funktioniert das auswendiglernen.^^ die übrigen fächer sind Kunst und Sport. (gehe von einem normalen Gymnasium aus.)alle anderen Fächer kann ich nicht beurteilen, hatte ich nie. würde mich aber wundern, wenn's da anders wäre.

edit: wie man eine Formel richtig anwendet schaffen schon 3.-klässler. von daher unsinniges argument^^


Du hattest nie Deutsch? Man merkt's.

"Die Erde wimmelt von Menschen, die nicht es wert sind, dass man mit ihnen spricht." - Voltaire

Play_List - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
241 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2011 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 21:40 Uhr

Ich finde dieses Argument weniger unsinnig.

Außerdem weiß ich nicht auf welche Schule du gegangen bist, aber ich hatte in der dritten Klasse noch keine Formeln zum auswendig lernen.
Du willst mir doch nicht weiß machen, dass man das Gymnasium ohne weiteres Denken schafft? Formel; Geschichtsdaten, Anatomie,... sind Sachen, die man auswendig lernen kann. Da liegst du schon richtig. doch wann du was brauchst (Formel, Datum...), kannst du im Voraus nicht auswendig lernen.
Priapos
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2011
117 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2011 um 21:43 Uhr

Ehrlich gesagt macht Schule spaß, wenn man es blickt UND gute Noten schreibt aber nicht nur von der Schule lernt man was manchmal schaue ich was in Wikipedia um was herauszufinden.

Ich bin Gott der Fruchtbarkeit nicht das ich angeben will muss halt mal gesagt sein ;-)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.11.2011 um 16:52 Uhr

Zitat von RolfEden85:

Ich hab mit Mitte 20 zwei anspruchsvolle Uni Studiengänge abgeschlossen trotz 2, Abi.


Welche beiden Studiengänge denn?

Zitat von Quintian:

Zum Beispiel am mangelnden Wissen: vier Wochen vor dem Geschichte-Abi zu fragen: "was ist eigentlich der eiserne Vorhang?". Oder laut im Matheunterricht auszuposaunen, dass ihr Freund sie jetzt immer vögeln dürfe, wenn er wolle.


Ersteres habe ich auch oft so ähnlich festgestellt: Dass Wissen zwar für Klausuren bei den Topleuten häufig da war, dann aber, wenn man es im echten Leben hätte gebrauchen können, war es weg. Ist dieses typische alles in sich reinfressen zur Klausur, ohne wirklich "gebildet" zu werden.

Zweiteres ist wohl eher eine Frage von Niveau. Intelligenz sagt ja nichts darüber aus, wie sich jemand verhält oder ob er Manieren hat.

Zitat von Quintian:


Klar sind Noten bei weitem nicht alles; aber trotzdem sollte besser sondiert werden.


Natürlich will wohl jeder einen Politiker, der die Gesetze auch lesen kann, die er verabschiedet oder einen Mediziner, der die Dosierung der verschriebenen Medikamente auch richtig einschätzen bzw. berechnen gelernt hat.
Andererseits ist im Abitursstoff viel Zeug dabei, was einen später wenig bis gar nicht betrifft. Es ist in Ordnung, Gedichtsinterpretationen durchzunehmen, die Frage ist nur, ob sowas dann auch lang und breit über Wochen hinweg gemacht werden muss.



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 14:13 Uhr

Zitat von Quintian:

Zitat von Biebe_666:


An was hast Du denn die Aussage „rotzeblöd“ festgemacht? Persönliches Empfinden? Das reicht nicht aus. Suff- und Fehltage sind in meinen Augen übrigens absolut kein Indiz für vorhandene bzw. nichtvorhandene (überdurchschnittliche) Intelligenz.

Zum Beispiel am mangelnden Wissen: vier Wochen vor dem Geschichte-Abi zu fragen: "was ist eigentlich der eiserne Vorhang?". Oder laut im Matheunterricht auszuposaunen, dass ihr Freund sie jetzt immer vögeln dürfe, wenn er wolle. Oder dutzende andere Beispiele; und nicht nur von Wissenslücken, sondern auch von Begriffstutzigkeit.

Sind für mich absolut keine Anzeichen von mangelnder Intelligenz. Das kann Desinteresse sein und proletenhaftes Auftreten, ist aber noch sicherlich nichts handfestes.

Zitat von Quintian:


Zitat von Biebe_666:


Einfache Frage: Warum muss das Abi (so) schwer sein? Willst du andere abhalten Ihre Träume auszuleben, bzw. das Fach zu studieren das Ihnen liegt, auch wenn sie keine Begabung für andere Fächer haben? Versteh ich nicht.

Willst du wirklich, dass Leute, die vor 15 Jahren noch auf die Hauptschule gesteckt worden wären, weil sie Plus und Mal nicht unterscheiden können und auch kein bisschen Interesse daran zeigen (hatten wir!) später einen Job bekommen, der unter Umständen Auswirkungen auf deine Finanzen, deinen eigenen Job etc hat?
Klar sind Noten bei weitem nicht alles; aber trotzdem sollte besser sondiert werden.

Schlechtes Beispiel wie ich finde. Warum? jemand der schlecht in Mathe ist wird wohl eher selten Banker. Es geht darum: Den Leuten keine Chancen verbauen wegen Fächer für die sie keine Begabung bbzw. viel INteresse übrig haben.

Zitat von Quintian:


Zitat von Biebe_666:


Für mich ist Intelligenz erst mal vorhandes Wissen anzuwenden bzw. auch auf andere Aspekte ( –was auch immer-) übertragen zu können. Eben der Unterschied: Person A lernt auswendig, kapiert aber nicht wirklcih was gelernt wird. Person B lernt den Dreisatz der Mathematik, kapiert Ihn und wendet Ihn in allen Lebenslagen an. Bei Philosophischen Fragen etc. wird’s dann natürlich komplizierter.


Da ist das Problem. Du siehst es so - ich sehe es anders; hab' aber nicht mehr so viel Zeit. Nachher vielleicht noch ^^
[/quote}
gibts noch ne Antwort? ;-)

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2011 um 14:19 Uhr

Zitat von RolfEden85:

Wer hatte die nicht, 15 Punkte im Mathe LK sind nun wirklich nichts besonderes. Und doch, Schulmathematik ist reine Übungssache.

Zum Glück komme ich damit klar dass Du meine ausserordentlich tolle Mathenote von 1997 so schlecht machst, harhar. Und nein, es ist keine reine Übungssache. Es ist "verstehen". Du kannst nochsoviel auswendig lernen, wenn Du das Prinzip dahinter nicht verstehst wirst Du immer ein Problem haben. gerade in der höheren Mathematik.

Zitat von RolfEden85:


Ich kenne leute die sind zu blöd ein Ikea Schrank aufzubauen bzw. denen mangelt es auch sonst ganz eindeutig an Intelligenz. Trotzdem haben die 15 Punkte Mathe Abi.

Vielleicht sind diese Leute eben in anderen Fächern und Dingen zehnmal begabter als Du und sagen dasselbe über Dich?

Zitat von RolfEden85:


Für Intelligenz gibt es in der Psychologie viele Ansätze und Modelle, aber Schulleistungen sind nun wirklich kein Beleg hierfür.
Kein Beleg, aber ein erstes Indiz.
ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2011 um 01:06 Uhr

ohne lernen 13 punkte in mathe und physik im abi... UND TROTZDEM fähig genug nen (nicht ikea) schrank zu montieren...

aber ja, ich sag auch, intelligenz ist was anderes wie lernfähigkeit, schulnoten oder "hirnlos-in-den-kopf-prügelei"...
DonaldSuck - 46
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
958 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2011 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2011 um 12:54 Uhr

Es gibt keinen wirklichen Zusammenhang zwischen Schulnoten und Intelligenz.
Man kann vielleicht davon ausgehen, dass intelligente Schüler für eine bestimmte Note weniger lernen müssen als nicht so intelligente Schüler. Aber im Endeffekt hängt wirklich viel an der Motivation jedes Einzelnen.

Und ich finde sehr wohl, dass Mathe Übung ist.
Wenn man Mathe lange genug übt, versteht man es irgendwann auch. Mit üben meine ich hier unterschiedliche Aufgaben zu dem Thema rechnen und nicht stupide eine Aufgabe auswendig lernen.
Aber ohne Üben wird es mit dem Verständnis oftmals schwer.

Traurig ist nur, dass in den Schulen den Leuten nie beigebracht wird, wie man richtig lernt. Da wird von Leuten erwartet, dass Sie seitenweise Mist auswendig lernen sollen, aber wie man das am Besten macht, darf man selber herausfinden.
Wenn es hier am Anfang der weiterführenden Schulen oder am Ende der Grundschule mal 1-2 Wochen Tipps und Tricks geben würde oder evt. sogar ein 1stündiges Fach in der vierten Klasse, würde das mit Sicherheit einigen Schülern schon weiterhelfen.
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2011 um 12:58 Uhr

Zitat von breakaway__:

Hallihallo :)

Mich würde mal interessieren, was ihr so darüber denkt ..!

Ich persönlich glaube, dass die Schule nur teilweise was mit Intelligenz zu tun hat.
z.B. könnte es daran liegen, dass ich nicht gelernt habe und somit eine schlechte Note habe.

Oder 2. Beispiel:
Ich bin einfach nicht gut in Erdkunde mir liegt das Ganze nicht so !

Wie denkt ihr darüber ?


du kannst noch so intelligent sein... ohne die nötige Disziplin lassen die dich hängen^^
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -