Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was habt ihr für ne Meinung über Vegetarier??

<<< zurück   -1- ... -302- -303- -304- -305- -306- ... -1183- vorwärts >>>  
Carlos_B - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:29 Uhr

Zitat von reznor:

Zitat von pogorausch:

Denn nur weil man nicht den ganzen Weg gehen kann oder will, ist das noch lange kein Grund, nicht den ersten oder auch zweiten und dritten Schritt in die richtige Richtung zu gehen.


wer sagt denn, das vegetarismus die "richtige" richtung ist?
sicher, massentierhaltung ist was sehr unschönes und sollte in einer aufgeklärten zeit wie in unserer mehr als verpöhnt sein...
ich gebe auch zu, das ich mein fleisch gern "klinisch" sauber habe, am besten ohne knochen und knorpel und alles... hauptsächlich geflügel, selten schwein und gar kein rind...
ich gebe auch zu, das alles anerzogen ist, wäre ich in china aufgewachsen, würde ich sicher gerne hunde essen, in japan wal, als eskimo robbe, um mal ein paar stereotype beispiele zu nennen...
für den fall, das ich mal in freier wildnis überleben müsste, habe ich keine zweifel, das ich anfangen würde zu jagen. hasen, vögel, egal was, und dann das fleisch von den knochen essen würde.
naja, ein feuer müsste ich noch hinbekommen, sonst würde das fleisch auch nicht schmecken... das gilt übrigens beispielsweise auch für reis und kartoffeln, couscous, etc pp

du stellst die tiere, die wir essen und züchten auf eine stufe mit dem menschen... aber darf dann ein löwe, wolf, hai fleisch fressen? diese tiere berauben die anderen tiere auch ihrer freiheit...


Weil ja ein Hai Pflanzen essen würde. Es steht in seiner Natur, ein Fleischfresser zu sein. Und wie ich so aus anderen Beiträgen lese, können Tiere ja nicht richtig denken und tun einfach, was ihnen in einer Sekunde einfällt. Also wieso sollte/könnte ein Hai nachdenken Vegetarierer zu werden ?
Der schöne Mensch, der alles kann, der alles weiß, kann wählen. Isst er das oder das. Isst er kein Fleisch und hat ein reines Gewissen oder isst er eben Fleisch, von dem er weiß, dass dafür GETÖTET wurde. !

Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.

AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:30 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Wenn ich einen Hasen per Kopfschuss töte, leidet er nicht.

Wenn du nen Menschen per Kopfschuss von hinten tötest, leidet er ebenfalls nicht. Legitimiert das Menschenmord?
Biebe_666 - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:31 Uhr

Zitat von pogorausch:


Da hast du Recht, ich bin kein Frutarier. Ich will auch garnicht abstreiten, dass man Kompromisse schließen muss, die Frage ist nur, wo. Pflanze/Tier ist meines Ermessens ein größerer Unterschied als Mensch/anderes Tier. Ausschlaggebend ist für mich vor allem die Leidensfähigkeit, der Lebenswille und das Bewusstsein. Die sind bei Pflanzen nicht vorhanden, zumindest jedenfalls nicht in einer für mich erkennbaren Form.
Allerdings entkräftet deine Argumentation meine keineswegs. Denn nur weil man nicht den ganzen Weg gehen kann oder will, ist das noch lange kein Grund, nicht den ersten oder auch zweiten und dritten Schritt in die richtige Richtung zu gehen.


Pogorausch, ich will man mal ganz ehrlich: Allmählich finde ich Deine Argumentation langweilig. Da werden mit Biegen und Brechen irgendwelche Parallelen zum dritten Reich und Euthanasie hergeholt um die bösen Fleischfresser auch ja ins "böse Licht" rücken zu können. Da werden Argumente nur so angewandt wie Sie Dir in den Kram passen ohne nach links und nach rechts zu schauen...

Ich weiss wirklich nicht auf welchem Planeten Du lebst oder leben willst. Deine Ansichten mit "die EInschränkung der Freiheit" etc. der Individuen dieses Planeten sind vielleicht ganz nett anzuhören und "politisch korrekt" haben aber mit der Realität bzw. der Funktionsweise
dieses Planeten GAR nix zu tun. Das ist die Erde und nicht das Gummibärenland in der Glücksbärchigasse wo jedes Individuum sich frei entfalten kann.

Das der Mensch die Ausgewogenheit der "Fressen und Gefressen werden Funktionsweise" zu seinen Gunsten in einen unnatürlichen Zustand verschiebt bzw. verschoben hat steht ja völlig ausser Frage und dass Tiere somit in einem beunruhigenden Ausmaß ausgebeutet werden auch. Das ändert dennoch NICHTS, aber auch GAR NICHTS an der Tatsache dass es zum Leben auf diesem Planeten gehört dass ein gewisser Teil der Individuen dazu da sind den anderen als Nahrung zu dienen, Punkt, aus, basta. Da gibts kein "das Recht des Individuums auf freie Entfaltung" zählt mehr als die Natur in seiner Funktionsweise. Es hat einen Grund warum dieser Kreislauf so ist, das ist Bestandteil der Evolution.

Deine ganze Argumentation könnte ich akkzeptieren wenn Sie nur auf ein unnatürliches und sinnloses Zusammenpferchen von Vieh beruhen würde, was der Mensch grösstenteils auch zweifellostut. Nur Dein Denken geht in meinen Augen viel zu weit, Du würdest ja sogar noch den Jäger angreifen der vor zweihundert Jahren ein Reh im Wald erlegt hat und die moralische Verwerflichkeit des Ganzen anprangern. Und das geht in meinen Augen zu weit. Du kannst gerne Deine Art des Konsums für richtig halten, was sicher absolut in Ordnung und bewundernswert ist. Du könntest Dich sogar von Aas ernähren, stell Dir vor das würde nicht mal gegen Deine Prinzipien verstossen wenn das Tier natürlich verendet wäre! Nur hör damit auf die Fleischfresser alle in einen Topf zu werfen und auf PSeudmoral und Ethik rumzureiten....das funktioniert (zumindest in meinen Augen) schn seit einigen Seiten nicht mehr. Aber nix für ungut^^
Carlos_B - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:31 Uhr

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von Barbarossa80:

Wenn ich einen Hasen per Kopfschuss töte, leidet er nicht.

Wenn du nen Menschen per Kopfschuss von hinten tötest, leidet er ebenfalls nicht. Legitimiert das Menschenmord?


Absolut Richtig !

Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.

reznor - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
134 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:31 Uhr

Zitat von Carlos_B:

Zitat von reznor:

Zitat von pogorausch:

Denn nur weil man nicht den ganzen Weg gehen kann oder will, ist das noch lange kein Grund, nicht den ersten oder auch zweiten und dritten Schritt in die richtige Richtung zu gehen.


wer sagt denn, das vegetarismus die "richtige" richtung ist?
sicher, massentierhaltung ist was sehr unschönes und sollte in einer aufgeklärten zeit wie in unserer mehr als verpöhnt sein...
ich gebe auch zu, das ich mein fleisch gern "klinisch" sauber habe, am besten ohne knochen und knorpel und alles... hauptsächlich geflügel, selten schwein und gar kein rind...
ich gebe auch zu, das alles anerzogen ist, wäre ich in china aufgewachsen, würde ich sicher gerne hunde essen, in japan wal, als eskimo robbe, um mal ein paar stereotype beispiele zu nennen...
für den fall, das ich mal in freier wildnis überleben müsste, habe ich keine zweifel, das ich anfangen würde zu jagen. hasen, vögel, egal was, und dann das fleisch von den knochen essen würde.
naja, ein feuer müsste ich noch hinbekommen, sonst würde das fleisch auch nicht schmecken... das gilt übrigens beispielsweise auch für reis und kartoffeln, couscous, etc pp

du stellst die tiere, die wir essen und züchten auf eine stufe mit dem menschen... aber darf dann ein löwe, wolf, hai fleisch fressen? diese tiere berauben die anderen tiere auch ihrer freiheit...


Weil ja ein Hai Pflanzen essen würde. Es steht in seiner Natur, ein Fleischfresser zu sein. Und wie ich so aus anderen Beiträgen lese, können Tiere ja nicht richtig denken und tun einfach, was ihnen in einer Sekunde einfällt. Also wieso sollte/könnte ein Hai nachdenken Vegetarierer zu werden ?
Der schöne Mensch, der alles kann, der alles weiß, kann wählen. Isst er das oder das. Isst er kein Fleisch und hat ein reines Gewissen oder isst er eben Fleisch, von dem er weiß, dass dafür GETÖTET wurde. !


und was steht in der natur des menschen? nicht heute, nicht in den letzten 10-100 jahren... sondern evulotionsbedingt gesehen? von was hat er sich die letzten 10.000 jahre ernährt?

happiness is only real when shared

cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von Barbarossa80:

Wenn ich einen Hasen per Kopfschuss töte, leidet er nicht.

Wenn du nen Menschen per Kopfschuss von hinten tötest, leidet er ebenfalls nicht. Legitimiert das Menschenmord?

Reis seinen Post doch nciht aus dem Zusammenhang. Damit hat er sich lediglich dagegen gewehrt , das Tiere ja so grausam getötet werden.

Sie dürfen jetzt lachen.

Carlos_B - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:34 Uhr

Zitat von reznor:

Zitat von Carlos_B:


Weil ja ein Hai Pflanzen essen würde. Es steht in seiner Natur, ein Fleischfresser zu sein. Und wie ich so aus anderen Beiträgen lese, können Tiere ja nicht richtig denken und tun einfach, was ihnen in einer Sekunde einfällt. Also wieso sollte/könnte ein Hai nachdenken Vegetarierer zu werden ?
Der schöne Mensch, der alles kann, der alles weiß, kann wählen. Isst er das oder das. Isst er kein Fleisch und hat ein reines Gewissen oder isst er eben Fleisch, von dem er weiß, dass dafür GETÖTET wurde. !


und was steht in der natur des menschen? nicht heute, nicht in den letzten 10-100 jahren... sondern evulotionsbedingt gesehen? von was hat er sich die letzten 10.000 jahre ernährt?


Vor 10.000 Jahren konnte der Mensch auch noch nicht wählen ( xD )
Ne, ich meine wir sind doch heute "aufgeklärt". Wieso denken wir dann nicht ?


Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.

Biebe_666 - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:34 Uhr

Zitat von Carlos_B:


Massenschlachtungen sehe ich nicht im Einklang mit der Natur.!

Fleischkonsum des Menschen ist nciht immer gleichzusetzen mit Massentierhaltung. Kapiert das endlich.
reznor - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
134 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:35 Uhr

Zitat von Carlos_B:

Zitat von reznor:

Zitat von Carlos_B:


Weil ja ein Hai Pflanzen essen würde. Es steht in seiner Natur, ein Fleischfresser zu sein. Und wie ich so aus anderen Beiträgen lese, können Tiere ja nicht richtig denken und tun einfach, was ihnen in einer Sekunde einfällt. Also wieso sollte/könnte ein Hai nachdenken Vegetarierer zu werden ?
Der schöne Mensch, der alles kann, der alles weiß, kann wählen. Isst er das oder das. Isst er kein Fleisch und hat ein reines Gewissen oder isst er eben Fleisch, von dem er weiß, dass dafür GETÖTET wurde. !


und was steht in der natur des menschen? nicht heute, nicht in den letzten 10-100 jahren... sondern evulotionsbedingt gesehen? von was hat er sich die letzten 10.000 jahre ernährt?


Vor 10.000 Jahren konnte der Mensch auch noch nicht wählen ( xD )
Ne, ich meine wir sind doch heute "aufgeklärt". Wieso denken wir dann nicht ?


toll, dann ist vegetarismus nur eine modeerscheinung, weil das vor 10.000 jahren nicht möglich war?

happiness is only real when shared

Carlos_B - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
359 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:36 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Carlos_B:


Massenschlachtungen sehe ich nicht im Einklang mit der Natur.!

Fleischkonsum des Menschen ist nciht immer gleichzusetzen mit Massentierhaltung. Kapiert das endlich.


Wird aber meistens davon abgeleitet !
Außerdem habe ich das damit nicht gemeint.
Gut, ein Löwe in der Steppe tötet ein Tier im Monat, vll. auch zwei.
UM ZU ÜBERLEBEN.
WIR MACHEN ETIKETTEN AUF FLEISCH WO -50% IS, WEILS SCHON FAST ABGELAUFEN IST UND KEINER ES HABEN WILL !

Wer die Wahrheit im falschem Moment sagt, gilt als Zyniker.

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:36 Uhr

Zitat von Barbarossa80:



- Wenn ich einen Hasen per Kopfschuss töte, leidet er nicht.

Menschen auch nicht. Toll, gell? Gibst du dich deswegen zum Abschuss frei?

Zitat von Barbarossa80:


- Wie definierst du Lebenswille? Weil der Hase wegläuft, wenn er dich sieht? OK, das lasse ich gelten. Aber Pflanzen treffen auch Abwehrmaßnahmen. Sie haben Stacheln, dicke Rinde oder sind giftig. Manche Planzen werden sogar erst dann so richtig giftig, wenn sie merken, dann die angeknabbert werden, z.B. Tabak, der produziert Jasmonsäure, wenn er von Raupen angeknabbert wird, und warnt damit sogar kilometerweit entfernte Artgenossen, die dann ebenfalls ungenießbar werden. Würdest du das nicht als Zeichen eines Überlebenswillens betrachten?

Könnte man so sehen. Oder aber als bloßen Evolutonsvorteil. Als den man natürlich auch jedes Tierische und somit auch menschliche Gefühl sehen kann.
Die Argumentation ist gut, und lässt mich mit nur wenigen Gegenargumenten dastehen. Wenn sie von einem Frutarier kommt.
Wenn du mir das allerdings sagst, ist das doch etwas lächerlich: Wo die Leidensfähigkeit offensichtlich ist, da der Vergleich mit dem Menschen und damit auch unsererselbst auf der Hand liegt, nämlich bei anderen Säugetieren, da ist sie dir egal. Wo sie allerdings bloß vermutet werden kann, da predigst du Moral. Das ergibt für mich keinen Sinn.

Zitat von Barbarossa80:


- Das Bewusstsein von Tieren ist mit dem unseren nicht vergleichbar, denn ihnen fehlt das Selbstbewusstsein. Sie sind in beschränktem Maße lern- und empfindungsfähig. Wenn ich den Hasen jetzt per Kopfschuss töte, bemerkt er seinen Tod nicht einmal, und wird sich deshalb auch keiner negativen Empfindungen bewusst. Warum ist es böse, ein Bewusstsein auszulöschen, dass von sich selbst garnichts weiß und sein Ende nicht miterlebt? Deine Argumentation war, dass du bei Pflanzen so etwas nicht erkennen könntest - hier gilt doch das gleiche, oder?

Beim Menschen auch nicht. Ein Mensch merkt seinen Tod auch nicht – weil er dann tot ist.
Viele Tiere haben übrigens Selbstbewusstsein, viele Menschen – insbesondere schwerstbehinderte und alle unter zwei Jahren – haben keines.

Zitat von Barbarossa80:


Für mich ist es nicht böse, Tiere zu essen, sondern ihnen Leid zuzufügen, das sie bewusst wahrnehmen können, denn sonst dürftest du auch keine Pflanzen essen (obwohl sie durchaus merken, wenn sie angeknabbert werden).
Deshalb akzeptiere ich auch nicht deine Argumentation, dass ein halber Schritt besser sei als garkeiner, denn für mich ist es nicht böse, ein Tier zu essen.

Natürlich ist es nicht „böse“. Ganz ehrlich, wenn du ein totes Tier im Wald findest, und du es dann isst, wirst du von mir kein Wort der Kritik hören. Ein Leben künstlich zu beenden ist aber etwas anderes. Und Tiere unter Zwang zu halten etc. genauso.

Zitat von Barbarossa80:


Ich komme dir aber entgegen und gestehe, dass ich auch schon Fleisch gegessen habe, ohne zu wissen, ob es von artgerecht gehaltenen Tieren stammt, die ihren Tod nicht bewusst erlebt haben. Dafür kannst du mich ans Kreuz schlagen, wenn ich das in deinen Augen verdient habe.

Nein, hast du nicht. Übrigens erleben auch Tiere aus „artgerechter Haltung“ (welch ein Widerspruch) ihren Tod oft bewusst, geschlachtet werden sie nämlich alle gleich. Viele schreien noch, während sie ausbluten.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:37 Uhr

Zitat von cfl:

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von Barbarossa80:

Wenn ich einen Hasen per Kopfschuss töte, leidet er nicht.

Wenn du nen Menschen per Kopfschuss von hinten tötest, leidet er ebenfalls nicht. Legitimiert das Menschenmord?

Reis seinen Post doch nciht aus dem Zusammenhang. Damit hat er sich lediglich dagegen gewehrt , das Tiere ja so grausam getötet werden.

Ich hab es so verstanden, dass er gesagt hat, dass es in Ordnung ist, ein nichtmenschliches Tier zu töten, wenn dieses dadurch keine negativen Empfindungen hat.
Und nen anderen Zusammenhang seh ich da nicht oO
cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:40 Uhr

Zitat von AngelicVoice:

Ich hab es so verstanden, dass er gesagt hat, dass es in Ordnung ist, ein nichtmenschliches Tier zu töten, wenn dieses dadurch keine negativen Empfindungen hat.
Und nen anderen Zusammenhang seh ich da nicht oO

Ein Vorpost hies ungefähr , das die Tiere leiden müssen
=> Wenn ich dem Tier nen Kopfschuss verpasse leidet es nicht. Problem gelöst.
Es ging nich darum , ob es legitim ist , sonern um die Moral , da da´s Tier ja möglicherweise leiden muss.

Sie dürfen jetzt lachen.

AngelicVoice
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:42 Uhr

Zitat von cfl:


Ein Vorpost hies ungefähr , das die Tiere leiden müssen
=> Wenn ich dem Tier nen Kopfschuss verpasse leidet es nicht. Problem gelöst.
Es ging nich darum , ob es legitim ist , sonern um die Moral , da da´s Tier ja möglicherweise leiden muss.

Ja also, wir reden doch vom selben - ich meine mit legitim moralisch legitim...und wenn der Mensch nicht leiden muss, wieso sollte das dann unmoralisch sein?

Barbarossa80 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 15.05.2009 um 22:43 Uhr

Zitat von Carlos_B:

Zitat von AngelicVoice:

Zitat von Barbarossa80:

Wenn ich einen Hasen per Kopfschuss töte, leidet er nicht.

Wenn du nen Menschen per Kopfschuss von hinten tötest, leidet er ebenfalls nicht. Legitimiert das Menschenmord?


Absolut Richtig !



Menschen besitzen aber Selbstbewusstsein und ich esse keine Menschen, also schieße ich keinen Menschen von hinten zwecks Kanibalismus in den Kopf.
<<< zurück
 
-1- ... -302- -303- -304- -305- -306- ... -1183- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -