tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von IceDive: . Ich unterstelle der Frau Hermann nichts und ich finde es auch etwas hart, was man anschließend mit ihrere Position gemacht hat, dennoch finde ich, sie hätte sich vorsichtiger ausdrücken müssen.
Pf. Fr. Herman's Beruf ist es, sich präzise auszudrücken. Wenn sie darin derart versagt, kann ich nur wenig Mitleid empfinden.
sag alles ab.
|
|
-Lichtengel- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 13:12 Uhr
|
|
Ich denke, dass Frau Hermann sich einfach nur falsch ausgedrückt hat. Den Grundgedanken, den sie anscheinend hegt, halte ich nicht unbedingt für verwerflich, allerdings ist es auch eine Tatsache, dass grade dieser Grundgedanke unsere Nazi-Vergangenheit geprägt hat und die Welt (insbesondere die Deutschen selbst) auf all diese Dinge sehr sehr empfindlich reagieren!
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2007 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von -Lichtengel-: Ich denke, dass Frau Hermann sich einfach nur falsch ausgedrückt hat. Den Grundgedanken, den sie anscheinend hegt, halte ich nicht unbedingt für verwerflich, allerdings ist es auch eine Tatsache, dass grade dieser Grundgedanke unsere Nazi-Vergangenheit geprägt hat und die Welt (insbesondere die Deutschen selbst) auf all diese Dinge sehr sehr empfindlich reagieren!
Und von einem Profi des Polit-Talks erwarte ich, dass sie nicht den richtigen Ansatz der Würdigung mit der Mutter mit der Würdigung der Mutter im 3.Reich, die doch auch nur auf erstem Blick positiv konnotiert ist, derart eng verknüpft.
Außerdem ist der Aufruf zur besseren Würdigung der Mutter schon der eizige Punkt, bei dem ich Hermann auch nur zumindest bedingt zustimmen kann. Andere Thesen, zum Beispiel die "Entmannung" des Mannes durch andere Rollenverteilungen als Mann - Versoger; Weib - Hüterin, kann ich ebenso wenig nachvollziehen und gut heißen wie ihre bizarren Geschichtsverweise.
sag alles ab.
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 13:34 Uhr
|
|
wobei weder die autobahnen noch der kinderreichtum oder das frauenbild errungenschaften dieses regimes sind.
und frauen dafür auszuzeichnen dass sie das arische volk mehren ohne rbkrankheiten oder nicht-arischen wurzeln... das ist abartig.
aber was den punkt angeht hat sie sich offenbar nur saudämlich ausgedrückt und war zu unfähig das klarzustellen.
#phipsil ab.
|
|
-Lichtengel- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 13:49 Uhr
|
|
Autobahnen sind keine Errungenschaft des Regimes? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich bin so informiert, das Hitler derjenige war, der die Autobahnen ausgebaut und zu 90 % überhaupt gebaut hat. Klar, ihm ging es um seine Panzer und schnell von der Front A an die Front B zu kommen, aber das ist ja mal ganz egal...
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von -Lichtengel-: Autobahnen sind keine Errungenschaft des Regimes? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich bin so informiert, das Hitler derjenige war, der die Autobahnen ausgebaut und zu 90 % überhaupt gebaut hat. Klar, ihm ging es um seine Panzer und schnell von der Front A an die Front B zu kommen, aber das ist ja mal ganz egal...
zu 90%? nein. ausgebaut? ja.
geplant? nein. damit die arbeitslosigkeit besiegt? nein.
nützlich für die armee? nein. oder zumindest nicht in irgendeiner weise lohnend.
dass in allen anderen ländern zu der zeit auch autobahnen gebaut wurden... egal.
#phipsil ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von -Lichtengel-: Autobahnen sind keine Errungenschaft des Regimes? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich bin so informiert, das Hitler derjenige war, der die Autobahnen ausgebaut und zu 90 % überhaupt gebaut hat. Klar, ihm ging es um seine Panzer und schnell von der Front A an die Front B zu kommen, aber das ist ja mal ganz egal...
zu 90%? nein. ausgebaut? ja.
geplant? nein. damit die arbeitslosigkeit besiegt? nein.
nützlich für die armee? nein. oder zumindest nicht in irgendeiner weise lohnend.
dass in allen anderen ländern zu der zeit auch autobahnen gebaut wurden... egal.
Exakt, Autobahnen waren eine Errungenschaft ihrer Zeit, nicht des Regimes. Und den "Fronttransporthintergrund" halte ich für ganz und gar nicht egal... Im Grunde war die einzige Errungenschaft des Regime im Bezug auf die Autobahnen nur die, dass wir nicht einmal gedankenlos über ein Stück Teer sprechen können^^.
sag alles ab.
|
|
Okel - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner:
Wieviel Frauen gibt es, die mehr verdienen wie der Mann? da wäre es doch dumm, wenn die Frau Erziehungsurlaub macht und der Mann den Unterhalt der Familie abstottern muss?
Wenn ich in der Situation wäre, ist das gar kein Thema für mich, dann würde ich sofort den Hausmann machen!
Oh, die Frauen gibt es doch!!!
Ich war verheiratet und gehe nach wie vor 40 Stunden arbeiten. Bin Dipl. Ing. und hatte immer mehr verdient als mein Mann.
Meint ihr, der hätte irgendwas im Haushalt gemacht? 1x pro Woche Staubsaugen und das muss man sich dann auch immer wieder anhören, wie viel der Mann doch macht.
Aber das ich ihm jedes Wochenende die Wäsche gemacht, sein Scheißhaus geputzt und und und habe - das zählt ja gar nichts...
Warum ich hier mal in der Vergangenheit und in der Gegenwart schreibe?
Mein Ex-Mann war nicht der einzige, der so war, nein auch der nächste Freund und der vorherige Freund...
Nein, nein. Die Emanzipation hat noch lange nicht Einzug gehalten in deutschen Wohnzimmern. Davon, dass ich in der IT Branche, wo ich arbeite, gegenüber meinen männlichen Kollegen ebenfalls untergebuttert werde, es also wirklich doppelt so hart habe, ganz zu schweigen.
Ich hör jetzt lieber auf, bevor ich mich weiter in Wut reinschreibe...
Nix für ungut, aber solche Bücher von der guten Frau könnt ich persönlich in die Tonne treten...
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Und den "Fronttransporthintergrund" halte ich für ganz und gar nicht egal...
ich habe aber mal in verbindung mit genau dem thema gelesen wie viel prozent der truppen damals überhaupt motorisiert waren. und dann muss man noch überlegen wie die motorisiert waren. und aus dem grund wäre es aus überlegungen der mobilität der truppen damals seltsam gewesen autobahnen zu bauen.
#phipsil ab.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von tophtanbark: Und den "Fronttransporthintergrund" halte ich für ganz und gar nicht egal...
ich habe aber mal in verbindung mit genau dem thema gelesen wie viel prozent der truppen damals überhaupt motorisiert waren. und dann muss man noch überlegen wie die motorisiert waren. und aus dem grund wäre es aus überlegungen der mobilität der truppen damals seltsam gewesen autobahnen zu bauen.
Nunja, schließt denn diese mangelnde Effizienz den kriegerischen Hintergrund des Autobahnbaus aus?
sag alles ab.
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark:
Nunja, schließt denn diese mangelnde Effizienz den kriegerischen Hintergrund des Autobahnbaus aus?
was das unmittelbare motiv angeht ja. was den nutzen für den krieg angeht wohl auch.
aber nicht was ihre propagandistische ausschlachtung bis heute angeht. wobei das auch nciht direkt etwas mit dem krieg zu tun hat.
#phipsil ab.
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von -Lichtengel-: Ich denke, dass Frau Hermann sich einfach nur falsch ausgedrückt hat. Den Grundgedanken, den sie anscheinend hegt, halte ich nicht unbedingt für verwerflich, allerdings ist es auch eine Tatsache, dass grade dieser Grundgedanke unsere Nazi-Vergangenheit geprägt hat und die Welt (insbesondere die Deutschen selbst) auf all diese Dinge sehr sehr empfindlich reagieren!
Kann mir kaum vorstellen, dass sich Eva falsch ausgedrückt hat, denn Kerner hat ihr mehr als nur eine Brücke gebaut, um eben dies zu bekennen, das sie sich falsch ausdrückte.
Aber was macht Eva? Nein, sie nimmt die Brückenschläge des ach so arroganten JBK nicht wahr, im Gegenteil: Sie verzettelt sich immer mehr in die Richtung, in die sie nie wollte.
Keiner stellt Eva anheim, sich ausserhalb der Demokratie am rechten Rande bewegen zu wollen, doch warum dann zum Henker dieser Auftritt im ZDF?
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
-Lichtengel- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Phipsil: Zitat von -Lichtengel-: Autobahnen sind keine Errungenschaft des Regimes? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich bin so informiert, das Hitler derjenige war, der die Autobahnen ausgebaut und zu 90 % überhaupt gebaut hat. Klar, ihm ging es um seine Panzer und schnell von der Front A an die Front B zu kommen, aber das ist ja mal ganz egal...
zu 90%? nein. ausgebaut? ja.
geplant? nein. damit die arbeitslosigkeit besiegt? nein.
nützlich für die armee? nein. oder zumindest nicht in irgendeiner weise lohnend.
dass in allen anderen ländern zu der zeit auch autobahnen gebaut wurden... egal.
Exakt, Autobahnen waren eine Errungenschaft ihrer Zeit, nicht des Regimes. Und den "Fronttransporthintergrund" halte ich für ganz und gar nicht egal... Im Grunde war die einzige Errungenschaft des Regime im Bezug auf die Autobahnen nur die, dass wir nicht einmal gedankenlos über ein Stück Teer sprechen können^^.
Gut, dann bin ich wohl was diesen Punkt betrifft nicht richtig informiert und muss das mal nachholen
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Roddi:
Ich glaube die Frau hat einfach en Dachschaden.Zwar denke ich nicht,dass sie das Dritte Reich toll fand aber dass sie sich wegs ihrem reaktionären Kreuzzug total verhaspelt hat und sich in die Scheiße reingeritten hat.Johannes B-Kerner(habs mir reingezogen-echt krass^^) hat sie wirklich völlig zurecht aus der Sendung geworfen,weil sie kein einziges Mal Reue gezeigt hat und nicht mal mit einem annerkannten Historiker reden wollte,der sich echt nun mal damit besser auskennt als sie.
Die Sendung hat mich irgendwie an das Team Ulm Politik Forum erinnert - nur reicher.
stimmt
"Nope".
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von -Lichtengel-: Zitat von limpbiskit: was halltet ihr z. B. von der these das frauen an den herd gehören den haushalt machen sollen und die kinder erziehen sollen
was halltet ihr davon das man nichts mehr reden und tun kann ohne mit der vergangenheit des dritten reichts konfrontiert zu werden wie z. B. die autobahnen
also wenn ihr mich fragt stimmt bei der frau was nicht mehr
Die Frau hat teilweise schon recht, zumindest mal was ihre Aussagen über das Dritte Reich betrifft. Aber alles andere, speziel der Satz "Frauen gehören in die Küche", ist doch wirklich schon überholt.
Ich weiss nicht ob dich das als Mutter gefreut hätte im dritten Reich erstmal als Gebärmaschine hinzuhalten und dir nach 16,17 Jahren die die Totenscheine bringen zu lassen,weil deine Söhne nur den Zweck hatten für den Adolf in den Krieg zu ziehen.
"Nope".
|
|