Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Telekom begrenzt euer Internet - bald

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -9- vorwärts >>>  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 20:21 Uhr

Zitat von tracer:

... da ueberlegt man sich dann schon mehrmals ob man wirklich ein 4,7 GB ISO Image von Suse linux runterladen moechte...


Braucht kein Mensch.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2013 um 21:32 Uhr

Die Telekom war, ist und bleibt einfach ein Saftladen. [/stammtischniveauaussage]^^

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
_weareone_, ... mehr anzeigen


There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2013 um 21:56 Uhr

Zitat von -miep-:

Die Telekom war, ist und bleibt einfach ein Saftladen. [/stammtischniveauaussage]^^


seh ich auch so telekom ist der letzte drecksladen. und ich werd aus prinzip nie zur telekom gehen

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

MAV95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
387 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 22:35 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von tracer:

... da ueberlegt man sich dann schon mehrmals ob man wirklich ein 4,7 GB ISO Image von Suse linux runterladen moechte...


Braucht kein Mensch.

Wer keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten.
Wenn ich alleine mal mitrechne was ich nur für Schule / Weiterbildung etc im Monat transferiere :O


Also ich komme auf ca 200gb / woche :O

Alleine schon wegen den ganzen Texturen die ich immer brauch (ich tu nebenher aus Spaß 3D modelle erstellen)

it isn´t always easy to smile outside while you cry inside....

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2013 um 23:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2013 um 23:49 Uhr

Petition

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
le_mon, ... mehr anzeigen


LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 00:07 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von le_mon:

Die Leitungen gehören in staatliche Hand. Bei Straßen, Wasser- Strom- und Gasleitungen funktioniert das doch auch.


Bei Strom und Gas ist es bei uns nicht einmal der Fall und bei Wasser nicht mehr lange, wenn es nach der EU geht.


Gibt es bei Strom, Gas und Wasser Flatrates??? Nein gibt es nicht. Beim Internet muss es aber so sein.

2002 sind die ersten Internet Flatrates über Modem und ISDN abgeschafft worden.

Jedem steht es doch frei zu wechseln. 98% der Leute hier sind doch eh nicht bei der Telekom. Also was regt ihr Euch auf. Es betrifft Euch doch gar nicht.

Vielleicht habe ich bis 2016 ja auch einen FTTH Anschluss. Dann habe ich 400 GB frei. Also wenn das nicht reicht. Dann weiss ich auch nicht.

Die Preise was ein zusätzliches Datenvolumen kosten wird stehen doch noch gar nicht fest. Vielleicht kann man sich ja dann 100GB für 5 Euro dazubuchen. Ich denke in diesem Rahmen werden sich die Preise einpendeln.

Ich würde das nicht so schwarz sehen, allerdings komme ich aus einer Zeit als mich 20 Stunden Internetnutzung bei Compuserve noch 200 Mark gekostet haben. Und das jeden Monat. War ultra langsam mit einem 33.6k Modem. Aber ihr kennt ja nur das DSL Zeitalter! Früher! Da musste man sich noch einwählen! :-)

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 00:19 Uhr

Zitat von MAV95:

Zitat von 39:

Zitat von tracer:

... da ueberlegt man sich dann schon mehrmals ob man wirklich ein 4,7 GB ISO Image von Suse linux runterladen moechte...


Braucht kein Mensch.

Wer keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten.
Wenn ich alleine mal mitrechne was ich nur für Schule / Weiterbildung etc im Monat transferiere :O


Also ich komme auf ca 200gb / woche :O

Alleine schon wegen den ganzen Texturen die ich immer brauch (ich tu nebenher aus Spaß 3D modelle erstellen)


Tja. So isses halt. Würde Strom nichts kosten weil jeder ne Flatrate hat, dann müßte man 30 AKWs bauen. Wäre dann auch nicht recht aber bei einer Strom Flatrate würde ich sofort überall 100 Watt Birnen reinschrauben und den Lichtschalter ausbauen.

Man kann zum Beispiel den Proxy des Providers nutzen. Es belastet halt den Provider wenn 1000 Leute über SuSE das DVD Image ziehen. Liegt das DVD Image erstmal auf dem netzeigenen Proxy, dann fallen für den Provider keine Kosten mehr an und die 1000 Leute ziehen es über den Proxy.

In meiner Studentenzeit gab es kein DSL. Da wurde unser Studentenwohnheim über die Uni angeschlossen. 1Mbit Leitung gab es damals für 120 Studenten. Das war arsch lahm. Da gab es dann Zwangproxy und der Traffic wurde gemessen. Bei 50MB in 7 Tagen war Schluss und der Anschluss gesperrt.

Von daher bin ich wohl etwas sensibilisiert mit dem Thema. IMHO war es nur eine Frage der Zeit bis die Flatrate fällt. Sie ist eine wirtschaftliche Mischkalkulation und wenn man mit ansieht wie man als Provider den Kuchen backt und dann nur Krümel davon abbekommt fängt man an umzudenken.

Deswegen nicht jammern, sondern wechseln! Ich denke wer 200GB in der Woche Traffic verursacht wird auch bei anderen Providern nicht gern gesehen. Damals war ich mal bei 1&1. Die haben mir als Poweruser gekündigt und mir 100 Euro geschenkt. Allerdings darf ich dafür nie wieder Kunde bei United Internet werden.

Bei KabelBW stand in den AGBs wer zuviel Traffic verursacht wird automatisch in den Businesstarif eingestuft. Keine Ahnung ob das jemals durchgesetzt wurde.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 00:28 Uhr

Zitat von guyoncignito:


Hatte schon was. Und kostete 1,60 DM pro Stunde, wenn ich mich richtig erinnere.


Das war viel später! Compuserve kostete 49,90 Mark pro Monat. Dazu kamen die Telefonkosten. Der EInwahlserver stand in Bochum oder Düsseldorf. Dann ging es auf der Datenleitung nach Ohio. Das war grausam. Muss so 1995/96 gewesen sein! Oft war die Leitung auch besetzt und man fragte sich für was man das Geld eigentlich zahlt.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 01:33 Uhr

Mir scheint, ich habe meine ursprüngliche Intention, diesen Thread zu erstellen, unklar dargestellt. Bisher ging keiner darauf ein, ernüchternd, dass es keinen stört...

Es geht um die Netzneutralität. Es geht darum, dass weder eine Telekom noch sonst jemand einfach nicht das Recht haben darf, zu bestimmen, WELCHE Inhalte schneller und welche langsamer durch die Leitungen fließen.

Nur weil sie die Leitungen ihr Eigen nennen, welche ihnen "geschenkt" wurden, darf nicht sein, dass sie diese Situation ausnutzen und zu ihrem Vorteil nutzen in dem sie eigene Dienste (oder die von zahlenden Fremdanbieter) ungebremst durchlassen, alles andere dagegen drosseln.

Ich bin auch mit einem Modem groß geworden und war erfreut, als die erste Flat im Haus war. Natürlich habe ich es manchmal ausgereizt und erfreue mich heut noch an unbeschwertem Up- und Downloaden ohne sich einen Kopf darüber zu machen, was es denn nun kostet. Übermäßigen Mißbrauch der Leitungen wird es aber vom normalen User nicht geben. Aber 75GB sind für mich keinen Mißbrauch, und schon garnicht 2016, in der HD-Welt.

Zumindest kann man für den Preis, der bezahlt wird auch was verlangen. Und da hakt es in Deutschland seit Jahren, die Regulierung ist für die Katz. Andere Länder sind da weiter, und auch günstiger.


[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Barmonster, ... mehr anzeigen

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 10:47 Uhr

Das Problem ist IMO nicht die Drosselung an sich, sondern dass nur bestimmte Inhalte gedrosselt werden, bzw eigene Dienste nicht gedrosselt werden.
Was das am Ende bedeutet ist wohl klar, unabhängige Dienste werden sehr große Probleme bekommen.

Im Grunde sollten solche Tarife boykottiert werden, ich ebzweifle aber, dass Otto Normalverbraucher sich genug mit der Materie auseinandersetzt.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Barmonster, ... mehr anzeigen


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

EmptyPromise - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2013
24 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 13:58 Uhr

Am liebsten würden die auch gleich den Sauerstoff begrenzen ...

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 14:19 Uhr

Zitat von EmptyPromise:

Am liebsten würden die auch gleich den Sauerstoff begrenzen ...
inhaltsloses geschwafel.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 14:24 Uhr

Zitat von MAV95:

Zitat von 39:

Zitat von tracer:

... da ueberlegt man sich dann schon mehrmals ob man wirklich ein 4,7 GB ISO Image von Suse linux runterladen moechte...


Braucht kein Mensch.

Wer keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten.
Wenn ich alleine mal mitrechne was ich nur für Schule / Weiterbildung etc im Monat transferiere :O


Also ich komme auf ca 200gb / woche :O

Alleine schon wegen den ganzen Texturen die ich immer brauch (ich tu nebenher aus Spaß 3D modelle erstellen)


Das will ich aber in einer Liste haben. Die Informationen etc, die du da runterlädst müssen auch verarbeitet werden.

Also stell eine Liste rein, wie du neben Schule und Weiterbildung diese 200GB nutzt. (inkl gb, nachprüfbar). Ansonsten: Substanzloses angeben.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 14:24 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von -miep-:

Die Telekom war, ist und bleibt einfach ein Saftladen. [/stammtischniveauaussage]^^


seh ich auch so telekom ist der letzte drecksladen. und ich werd aus prinzip nie zur telekom gehen


Dann hast du noch nie die 1&1 oder bspw. Freenet erlebt. Glück gehabt.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2013 um 14:27 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Der666Diablo:

und 1&1 schafft die günstigen Anschlüsse (haha) auch nur, weil sie nicht selbst ins Netz investiert -> Beim Netzanbieter Schmarotzt. Zu dem am Service spart (beim Kunden schmarotzt) und sich, wenn etwas nicht funktioniert bei beiden schmarotzt.

Kein Wunder, wenn Jahr für Jahr die Netzentgelte gesenkt werden, dass dann früher oder später solche Regelungen in Kraft treten.


Dir ist aber schon klar, dass 1&1 zum einen Gebühren für die Nutzung an die Telekom entrichtet und zum anderen gar kein eigenes Netz aufbauen DARF?
Es gibt nur zwei Kabelnetze: eins für Telefon und eins für Fernsehen. Das eine darf die Telekom ausbauen, das andere Kabel Deutschland. Mehr gibts nicht.
EDIT: Ausnahmen sind Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, da sind andere Betreiber für das Frensehkabel-Netz zuständig


Gut, stimmt. aber...mh, wer sagt was von Kabel? Warum macht die 1&1 dann in BW etc nichts?

Ich weiss, btw, dass die 1&1 an die Telekom zahlt. aber Punktuell bezahlen, wenn man es benötigt ist was anderes, als ein Mio KM Netz (annahme) zu unterhalten, egal, ob es lukrativ ist, oder nicht.


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -