Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Hat jemand Erfahrung mit Ubuntu / oder einem anderem Linux

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>  
MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:05 Uhr

Zitat von Grasman:

ubuntu ist ein sehr gutes betrsys, leider kennen sich die wenigsten damit aus ... daher die tipps windows noch zu behalten !


ich bin ja nicht dumm........wenn Ubuntu halbwegs stabil laufen würde und ich ins Internet könnte um Problemlösungen zu finden Okay ........aber ohne I-net Zugriff ist das halt schon schwer !!!

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

Grasman - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
72 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:09 Uhr

also ich hab grad den link nicht zur hand aber bei chip.de kann man sich ubuntu downloaden und als iso brennen das system ist von cd aus startbar und der firefox ist schon dabei du kannst sofort surfen. ich hab es selbst falls es mit windoof mal probleme gibt das ich notfallmäßig ins internet kann

http://retrozone.emubase.de

Thomy412 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
36 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:23 Uhr

Mal zum Thema Alternative zu Windows:

Was jeden klar sein sollte, dass Linux kein Gratis Windows ist.

Es ist völlig anders und auch die Treiber arbeiten ganz anders.

Ich empfehle daher jedem, wenn er Linux nutzen möchte, es vorsichtig angehen.

Also nicht einfach einlegen, kurz nach Lösungen suchen, geht nicht und dann aufgeben.

Einen solchen harten Umstieg verkraftet man kaum.
Lasst doch beides drauf und gewöhnt euch langsam an Linux und lernt damit umzugehen.

Ihr könnt auch Wubi nutzen, damit lässt sich Ubuntu wie ein Windows Programm installieren und deinstallieren und ihr könnt Sachen verändern, im Gegensatz zum Live System.

Thomy ... Hier Kommt der Genuß ...

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2008 um 16:36 Uhr

Zitat von Thomy412:

Mal zum Thema Alternative zu Windows:

Was jeden klar sein sollte, dass Linux kein Gratis Windows ist.

Es ist völlig anders und auch die Treiber arbeiten ganz anders.

Ich empfehle daher jedem, wenn er Linux nutzen möchte, es vorsichtig angehen.

Also nicht einfach einlegen, kurz nach Lösungen suchen, geht nicht und dann aufgeben.

Einen solchen harten Umstieg verkraftet man kaum.
Lasst doch beides drauf und gewöhnt euch langsam an Linux und lernt damit umzugehen.

Ihr könnt auch Wubi nutzen, damit lässt sich Ubuntu wie ein Windows Programm installieren und deinstallieren und ihr könnt Sachen verändern, im Gegensatz zum Live System.


A. WUBBBBBIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII funzt nicht .......oder hat das dein Überproportioniertes Gehirn nicht mitbekommen, Hardy bzw. die Version 8.04.x macht da einige Probleme ?

B. HARTER UMSTIEG.......nur die Harten kommen in den Garten

C. Bill Gates - Windows - doof
Freie Nutzer - Linux - cool

D. wie vorsichtig und langsam..........langsam ??? ich erfahre gerade sekündlich immer mehr über das Betriebsystem........

E. Technik Guru ist nicht gleich Technik Guru, capiche !!!

Lass das Rampenlicht denen die einen wirklich weiterbringen .....und hör auf das hier zu zuspammen !!!

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

Grasman - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
72 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:40 Uhr

also falls jemand hier ist der sich überhaupt nicht mit pc auskennt .... am besten gleich mit ubuntu starten da windows einfach nur noch scheiße ist und wenn du dich eh nicht auskennst lern gleich mit ubuntu

http://retrozone.emubase.de

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:45 Uhr

Tschuldigung, aber wenn du glaubst, dass du mit nem harten Umstieg klarkommst, dann hoer auf, uns ueber deinen Umstieg zu nerven.

Den Grund-Tipp fuer Linux und WLAN habe ich dir gegeben.
Hab ein Netzwerkkabel dabei. Dann brauchst du auch kein Windows mehr sondern musst nur das Kabel an- und wieder abstecken.

Zum Zitat mit den Harten... ich habe knapp 10 Jahre gebraucht, um Microsoft-frei zu werden. Und selbst heute habe ich es noch parallel installiert, weil eben manche Software Microsoft-Only ist.

Dein Gewaltumstieg ist daher bis auf wenige Ausnahmefälle zum Scheitern verurteilt.

So long.

PS: Ja, ich bin Linuxer. Ich liebe das OS und freue mich, wenn ich es jemand anderem nahebringen kann. Genauso gut kannst du aber auch versuchen, mit dem blanken Kopf durch ne 48er Ziegelwand zu kommen... Kopfschmerzen _sind_ garantiert (wenn du sie dann noch spürst)

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Grasman - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
72 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:48 Uhr

es gibt für ubuntu ein tool von dem ich den namen vergessen hab das windows teilweise emuliert, und ja es gibt tatsächlich programme nur für windoof, aber wenn sich doch jemand eh nicht auskennt wieso sollte er nicht gleich mit ubuntu anfangen .. iss weniger arbeit finde ich, nacher gewöhnt er sich an windows und hat keine lust auf ubuntu umzusteigen

http://retrozone.emubase.de

Thomy412 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
36 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 16:51 Uhr

Zitat von Grasman:

es gibt für ubuntu ein tool von dem ich den namen vergessen hab das windows teilweise emuliert, und ja es gibt tatsächlich programme nur für windoof, aber wenn sich doch jemand eh nicht auskennt wieso sollte er nicht gleich mit ubuntu anfangen .. iss weniger arbeit finde ich, nacher gewöhnt er sich an windows und hat keine lust auf ubuntu umzusteigen


Was du meinst heißt Wine.
Das Programm ist wirklich gut, aber es emuliert nicht. Es tut einfach nur so, als sei der PC ein Windows Rechner und übersetzt die Befehle für Linux. Dadurch hat man nur einen geringen Leistungsverlust.

Leider kriegste damit keine Treiber zum laufen, dafür musst du Ndiswrapper nehmen, der aber in der aktuellen Ubuntu Version nicht mehr laufen will.

Thomy ... Hier Kommt der Genuß ...

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 17:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2008 um 18:09 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

Tschuldigung, aber wenn du glaubst, dass du mit nem harten Umstieg klarkommst, dann hoer auf, uns ueber deinen Umstieg zu nerven.

Den Grund-Tipp fuer Linux und WLAN habe ich dir gegeben.
Hab ein Netzwerkkabel dabei. Dann brauchst du auch kein Windows mehr sondern musst nur das Kabel an- und wieder abstecken.

Zum Zitat mit den Harten... ich habe knapp 10 Jahre gebraucht, um Microsoft-frei zu werden. Und selbst heute habe ich es noch parallel installiert, weil eben manche Software Microsoft-Only ist.

Dein Gewaltumstieg ist daher bis auf wenige Ausnahmefälle zum Scheitern verurteilt.

So long.

PS: Ja, ich bin Linuxer. Ich liebe das OS und freue mich, wenn ich es jemand anderem nahebringen kann. Genauso gut kannst du aber auch versuchen, mit dem blanken Kopf durch ne 48er Ziegelwand zu kommen... Kopfschmerzen _sind_ garantiert (wenn du sie dann noch spürst)
wieso denn bin miir sicher das es einige reine Linux Nutzer gibt !!!

Ist Wine dann eigentlich kostenlos bzw. OpenSource oder kostenpflichtig ?

.........nebenbei gibt es auch nen Downloadmanager für Ubuntu ???

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

schami_ - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2008
14 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:14 Uhr


B. HARTER UMSTIEG.......nur die Harten kommen in den Garten

ja dann installier einfach ubuntu und versuche es doch, is n gutes betriebssystem, wird aber garantiert für anfangsfrust sorgen. benutze es nun auch seit 8 monaten oder so und bin eigentlich vollauf damit zufrieden.
musst viel konfigurieren und auch wenn es eine benutzeroberfläche gibt, solltest du dich ins terminal und die befehle einarbeiten, wie ich finde.

wine ist kostenlos, gibt aber auch eine kostenpflichtige variante (dessen name mir nich einfallen will). aber wozu wine wenn man schon auf windows pfeiffen will? gibt doch für so gut wie alles eine gute open source variante (open office, gimp etc...)

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2008 um 18:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2008 um 07:45 Uhr

Zitat:


ja dann installier einfach ubuntu und versuche es doch, is n gutes betriebssystem, wird aber garantiert für anfangsfrust sorgen. benutze es nun auch seit 8 monaten oder so und bin eigentlich vollauf damit zufrieden.


.....was denkst du was ich jetzt mache hab mich hiermit nur vorbereitet und frust verspür ich nicht !!!

Zitat:


musst viel konfigurieren und auch wenn es eine benutzeroberfläche gibt, solltest du dich ins terminal und die befehle einarbeiten, wie ich finde.


ähm.........eventuell hatte ich das auch vor.......ich hatte auch mal nen linux einstiegskurs in ner Schule wobei ich das zum Großteil schon vergessen hab weil ich diese Schule für eine Ausbildung abgebrochen habe.

Zitat:


wine ist kostenlos, gibt aber auch eine kostenpflichtige variante (dessen name mir nich einfallen will). aber wozu wine wenn man schon auf windows pfeiffen will? gibt doch für so gut wie alles eine gute open source variante (open office, gimp etc...)


Hab nie gesagt das ich unbedingt WINE brauche !!!..........aber gibts kein OpenSource Online Magazin für Linux oder so etwas ähnliches wo immer die neuesten Gimmicks für Linux vorgestellt werden ?

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 30.09.2008 um 21:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2008 um 21:29 Uhr

Leute die dir helfen wollen und auch können sind hier rar; die dann anzupissen wenn die Antwort nicht zu 100% dem entspricht was du hören wolltest ist keine gute Idee....soweit mein guter Tipp....

Zum WLAN:
Wie schon gesagt, entscheidend ist, welchen Chipsatz dein Adapter verwendet. Ich poste die nötigen Befehle mit meinen Output, dass du weisst nach was du schauen musst.
Falls es (und so ist es anscheinend) nicht out of the box läuft ist Ethernet zunächst eine gute Idee, dualboot ist nicht schlecht, aber in dem Fall zu umständlich....

Zitat:

rifleman ~ # lspci -vvnn
[...]
05:00.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications, Inc. AR5212 802.11abg NIC [168c:0013] (rev 01)
Subsystem: Atheros Communications, Inc. Device [168c:1051]
Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV+ VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx-
Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
Latency: 168 (2500ns min, 7000ns max), Cache Line Size: 32 bytes
Interrupt: pin A routed to IRQ 16
Region 0: Memory at febf0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
Capabilities: [44] Power Management version 2
Flags: PMEClk- DSI- D1- D2- AuxCurrent=375mA PME(D0-,D1-,D2-,D3hot-,D3cold-)
Status: D0 PME-Enable- DSel=0 DScale=2 PME-
Kernel driver in use: ath5k_pci
[...]

Damit kannst du den Chip abfragen. Wichtig sind die beiden IDs und der verwendete Treiber.
Und infos über dein System:

Zitat:

rifleman ~ # uname -a
Linux rifleman 2.6.26.5 #1 SMP PREEMPT Wed Sep 10 20:08:18 CEST 2008 i686 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz GenuineIntel GNU/Linux


Das würde erst mal reichen um dir sagen zu können, was geht und was nicht....

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 07:44 Uhr

Zitat von Rifleman:

Leute die dir helfen wollen und auch können sind hier rar; die dann anzupissen wenn die Antwort nicht zu 100% dem entspricht was du hören wolltest ist keine gute Idee....soweit mein guter Tipp....

Zum WLAN:
Wie schon gesagt, entscheidend ist, welchen Chipsatz dein Adapter verwendet. Ich poste die nötigen Befehle mit meinen Output, dass du weisst nach was du schauen musst.
Falls es (und so ist es anscheinend) nicht out of the box läuft ist Ethernet zunächst eine gute Idee, dualboot ist nicht schlecht, aber in dem Fall zu umständlich....

Zitat:

rifleman ~ # lspci -vvnn
[...]
05:00.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications, Inc. AR5212 802.11abg NIC [168c:0013] (rev 01)
Subsystem: Atheros Communications, Inc. Device [168c:1051]
Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV+ VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx-
Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
Latency: 168 (2500ns min, 7000ns max), Cache Line Size: 32 bytes
Interrupt: pin A routed to IRQ 16
Region 0: Memory at febf0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
Capabilities: [44] Power Management version 2
Flags: PMEClk- DSI- D1- D2- AuxCurrent=375mA PME(D0-,D1-,D2-,D3hot-,D3cold-)
Status: D0 PME-Enable- DSel=0 DScale=2 PME-
Kernel driver in use: ath5k_pci
[...]

Damit kannst du den Chip abfragen. Wichtig sind die beiden IDs und der verwendete Treiber.
Und infos über dein System:

Zitat:

rifleman ~ # uname -a
Linux rifleman 2.6.26.5 #1 SMP PREEMPT Wed Sep 10 20:08:18 CEST 2008 i686 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz GenuineIntel GNU/Linux


Das würde erst mal reichen um dir sagen zu können, was geht und was nicht....


hallo ich weis nun nichtmal wie man die Konsole öffnet.......und des is nicht irgendwie beleidigend gemeint oder so..........aber kannst du dich auch mal normal ausdrücken so das es auch ein Nicht-Linux-Freak versteht ?......es ist schon ganz schön heavy wie du schreibst !!!

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

MCD_NU - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
158 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 07:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2008 um 07:58 Uhr

Zitat von Grasman:

ubuntu ist ein sehr gutes betrsys, leider kennen sich die wenigsten damit aus ... daher die tipps windows noch zu behalten !
gibts nicht ein Sprichwort das heist lieber früh als spät..........oder verschiebe nicht auf morgen was du....

Ich bin absolut in der Lage mich mit dem kompletten Betriebsystem und seinem Aufbau auseinander zu setzen...........nur brauch ich ne stabile Basis deswegen Back2Topic:

Ich hab jetzt das Problem das wenn ich das ganze von der LIVE DVD bzw. halt CD boote (hab die komplette DVD Variante), dann lässt sich über diesen NetworkManager von Ubuntu keine Verbindung herstellen......denn wenn er mich nach dem passwort fragt geb ich es ein und oben das symbol bleibt ewig gleich......also er erkennt schon das Netz aber er stellt keine Verbindung her !!!
Außerdem Seit ich den Live Modus schon paar mal gestartet hab lässt sich der Firefox nichtmehr öffnen voll komisch und auch keine andere Anwendung nur manche fenster !!!

∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2008 um 11:45 Uhr

Also nochmal von Anfang...^^
Konsole gibt es bei ubuntu bei Anwendungen - Zubehör - Terminal

Mach da mal ein iwconfig

Und sag uns doch endlich mal Deinen wlan-chip - Anleitung wurde schon gepostet...

Allerdings scheint das Netz ja erkannt zu werden, nur der nm nicht zu funktionieren. Da können wir auch auf wicd ausweichen. Meiner Meinung nach eh schöner...



Gruß Jochen

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -