Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Hat jemand Erfahrung mit Ubuntu / oder einem anderem Linux

Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von MCD_NU: Und was ist mit VLC ?
Als Audio-Player gefällt mir der gar nicht, da ich mit "meinem" Audio-Player nicht nur Musik wiedergeben möchte, sondern diese auch bequem verwalten, brennen usw. möchte.
Offen gesagt ist nach meinem Geschmack iTunes der mit Abstand beste Audio-Player, läuft aber halt nur auf meinen Mac's, nicht auf meinem PC. Das ist auch der einzige Haken an iTunes, dass Apple keine Version zur Verfügung stellt, die unter Linux läuft...
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
spark82 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 22:40 Uhr
|
|
Laut einem Wine-Entwickeler (Vortrag auf dem Linuxtag) müsste ITunes mit Wine funktionieren.
Das schlimmste an Zensur ist XXXXXXXX XXXXXX.
|
|
Peter_Parker - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 23:02 Uhr
|
|
So wie ich gehört habe, läuft iTunes unter Wine aber alles andere als zufriedenstellend. Ausserdem möchte ich kein Wine auf meinem PC am Laufen haben. Ich hatte das mal eine Zeit lang und siehe da, es tummelten sich auf einmal ein paar Win-Viren auf meinem Rechner. Für diesen selbst ist das zwar keine Gefahr, aber wer weiss ob man damit nicht zur Viren-Schleuder für Win-User wird.
www.HARRY-IM-WEB.de
|
|
MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.10.2008 um 23:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von rochus: Zitat von MCD_NU: Gibts dafür kein Menü.......ich will nämlich ganze Partitionen ......sozusagen freigeben, komisch obwohl ich der admin bin hab ich nicht alle Rechte, zumindest nehme ich an dass ich der Admin bin !!!
Hmm nach der Äußerung solltest du glaub erstmal ein wenig über das Dateisystem unter Linux nachlesen (und ja ich weiß, _das_ Dateisystem gibts nicht).
Deshalb lieber die Frage: Was genau möchtest du freigeben? Und warum?
Die Partitionen die bei mir als sda7, sda 6 und sdb1 eingehängt sind!!!
wieso,........alleine schon weil ich alle Rechte zum verwalten dieser Partitionen haben will !!!
.....und wieso kann ich die unter /Computer eingehängten Partitionen nicht umbennen will die halt nach dem Verwendungszweck benennen!!!
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
spark82 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2008 um 07:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2008 um 07:34 Uhr
|
|
mal langsam. Die Platten sind nicht als sdXX eingehängt. /dev/sdXX sind Gerätedateien, die deine Platten repräsentieren. Du kannst deinem Linux nahe bringen andere Namen zu verwenden, das würde ich aber lassen. Unter jedem neueren Linux (ab etwa Kernel 2.6.18) werden Gerätedateien für Laufwerke als sdXX erstellt, wenn du die Namen so lässt weiß jeder, dass es um Laufwerke geht.
Du kannst aber Links auf die Gerätedateien anlegen. /dev/cdrom ist z.B. ein oft schon vorhandener Link.
"ls -l /dev" hilft weiter.
Die Platten sind dann irgendwo in deinem System gemounted, zu deutsch: eingehängt. wenn du "mount" eingibst kriegst du ein paar Infos, bei mir z.B.:
/dev/sda2 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
/dev/sda2 ist meine Platte, auf der liegt mein root-Dateisystem, deshalb ist sie unter '/' eingehängt.
tmpfs, proc und sysfs kannst du erst mal ignorieren, das sind virtuelle Dateisysteme die du nicht benutzen kannst. Die werden zu Laufzeit erstellt und bieten z.B. Infos über deine PC-Hardware, den aktuellen Speicherverbrauch, usw.
Bei dir ist vielleicht noch ein
/deb/sdb1 on /media/sdb2 type ntfs (rw,.....)
dabei. Das wäre eine NTFS-Platte, die unter /media/sdb2 eingehängt ist. Den Pfad wo die Platte eingehäng wird kannst du beliebig anpassen. (Nicht zu verwechseln mit der Gerätedatei.)
Willst du das tun?
Das schlimmste an Zensur ist XXXXXXXX XXXXXX.
|
|
MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2008 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von spark82: mal langsam. Die Platten sind nicht als sdXX eingehängt. /dev/sdXX sind Gerätedateien, die deine Platten repräsentieren. Du kannst deinem Linux nahe bringen andere Namen zu verwenden, das würde ich aber lassen. Unter jedem neueren Linux (ab etwa Kernel 2.6.18) werden Gerätedateien für Laufwerke als sdXX erstellt, wenn du die Namen so lässt weiß jeder, dass es um Laufwerke geht.
Du kannst aber Links auf die Gerätedateien anlegen. /dev/cdrom ist z.B. ein oft schon vorhandener Link.
"ls -l /dev" hilft weiter.
Die Platten sind dann irgendwo in deinem System gemounted, zu deutsch: eingehängt. wenn du "mount" eingibst kriegst du ein paar Infos, bei mir z.B.:
/dev/sda2 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
/dev/sda2 ist meine Platte, auf der liegt mein root-Dateisystem, deshalb ist sie unter '/' eingehängt.
tmpfs, proc und sysfs kannst du erst mal ignorieren, das sind virtuelle Dateisysteme die du nicht benutzen kannst. Die werden zu Laufzeit erstellt und bieten z.B. Infos über deine PC-Hardware, den aktuellen Speicherverbrauch, usw.
Bei dir ist vielleicht noch ein
/deb/sdb1 on /media/sdb2 type ntfs (rw,.....)
dabei. Das wäre eine NTFS-Platte, die unter /media/sdb2 eingehängt ist. Den Pfad wo die Platte eingehäng wird kannst du beliebig anpassen. (Nicht zu verwechseln mit der Gerätedatei.)
Willst du das tun?
ich will einfach, dass wenn ich auf "Orte" gehe, unter "Computer" die Laufwerksnamen verändern !!!
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2008 um 19:31 Uhr
|
|
Sorry, aber einfach ist nicht - mich wundert schon die Geduld der Mitglieder sowohl hier als auch bei uu. Du kennst das Wiki - also lies es! Alles was Du hier vorgekaut haben willst, steht dort wunderbar beschrieben.
Ein anderes Betriebssystem braucht eben Einarbeitungszeit, wäre nicht anders, wenn Du von Linux auf Windows umsteigen wolltest.
Und es bringt Dir überhaupt nichts, wenn Du zu jedem Problemchen eine fertige Lösung präsentiert haben willst. So wirst Du nie verstehen, wie etwas funktioniert.
Wenn Du das erwartest, geh zurück zu Windows. Da ist alles nahezu idiots-proofed und wenn was nicht geht, installiert man halt neu...
Nichts für ungut
Jochen
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2008 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Sorry, aber einfach ist nicht - mich wundert schon die Geduld der Mitglieder sowohl hier als auch bei uu. Du kennst das Wiki - also lies es! Alles was Du hier vorgekaut haben willst, steht dort wunderbar beschrieben.
Ein anderes Betriebssystem braucht eben Einarbeitungszeit, wäre nicht anders, wenn Du von Linux auf Windows umsteigen wolltest.
Und es bringt Dir überhaupt nichts, wenn Du zu jedem Problemchen eine fertige Lösung präsentiert haben willst. So wirst Du nie verstehen, wie etwas funktioniert.
Wenn Du das erwartest, geh zurück zu Windows. Da ist alles nahezu idiots-proofed und wenn was nicht geht, installiert man halt neu...
Nichts für ungut
Jochen
danke!
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2008 um 07:08 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Sorry, aber einfach ist nicht - mich wundert schon die Geduld der Mitglieder sowohl hier als auch bei uu. Du kennst das Wiki - also lies es! Alles was Du hier vorgekaut haben willst, steht dort wunderbar beschrieben.
Ein anderes Betriebssystem braucht eben Einarbeitungszeit, wäre nicht anders, wenn Du von Linux auf Windows umsteigen wolltest.
Und es bringt Dir überhaupt nichts, wenn Du zu jedem Problemchen eine fertige Lösung präsentiert haben willst. So wirst Du nie verstehen, wie etwas funktioniert.
Wenn Du das erwartest, geh zurück zu Windows. Da ist alles nahezu idiots-proofed und wenn was nicht geht, installiert man halt neu...
Nichts für ungut
Jochen
dann wären ja alle Foren Überflüssig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2008 um 14:30 Uhr
|
|
Wie war das mit den multiple exclamation marks?
Foren sind dazu da, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, aber nicht, um Dir jeden Tastendruck vorzuschreiben.
Aber ich versteh es ja - hier mal schnell eine Frage zu stellen, ist viel einfacher, als im Wiki zu suchen und lesen...
Und bei ubuntu bist schon richtig, denn der ubuntu code of conduct verbietet, einfach rtfm zu schreiben, was Du woanders bestimmt schon gehört hättest.
Also - versuch eins nach dem andern, les das Wiki, versuch es so - und wenn es nicht klappt, stell gezielte Fragen (am Besten noch in freundlicherem Ton) und sei gefaßt darauf, daß Du wieder eine Wiki-Seite zu lesen kriegst. Denn das ist auch klar, daß man in diesem riesigen Wiki anfangs gar nicht weiß, nach was man suchen muß.
Gruß Jochen
|
|
MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2008 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Wie war das mit den multiple exclamation marks?
Foren sind dazu da, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, aber nicht, um Dir jeden Tastendruck vorzuschreiben.
Aber ich versteh es ja - hier mal schnell eine Frage zu stellen, ist viel einfacher, als im Wiki zu suchen und lesen...
Und bei ubuntu bist schon richtig, denn der ubuntu code of conduct verbietet, einfach rtfm zu schreiben, was Du woanders bestimmt schon gehört hättest.
Also - versuch eins nach dem andern, les das Wiki, versuch es so - und wenn es nicht klappt, stell gezielte Fragen (am Besten noch in freundlicherem Ton) und sei gefaßt darauf, daß Du wieder eine Wiki-Seite zu lesen kriegst. Denn das ist auch klar, daß man in diesem riesigen Wiki anfangs gar nicht weiß, nach was man suchen muß.
Gruß Jochen
danke.........
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
ff98gh4r8
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2014
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2014 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von MCD_NU: .......suche eine Linux Distribution zum einsteigen......kann auch ne andere sein !!!
Was ich unbedingt brauche:
- einen Zuverlässigen Browser, am besten Firefox
- Multimedia fähig, das heist es soll am besten so viele Formate abspielen wie möglich
- Die Oberfläche sollte gut und superleicht zu verändern sein
( WIll ein komplett schwarzes OS)
- WLAN muss klappen
gut wärs auch wenn Ihr paar Tips für den Start hättet !!!
Wieso das ganze, weil ich WindowsXP satt habe und Vista......bäh.........außerdem macht der Rechner Vista bestimmt nicht mehr mit !!!
also ich kann Linux mint olivia 15 empfehlen auf aelteren rechner oder auf "server"geeignet, schont die platte(n): klick
xp ist nach wie vor auf alle rechner praesent, nur halt fuer z.b. onlinebanking sollte man auf alternative systeme zurueckgreifen, sehr geeignet fuer neueinsteiger, installation von programmen geht wie bei windows klickibuntimaessig.
|
|
Forum / Bits und Bytes
|